Tipps rund um Mayrhofen

Mittel wäre für mich: S1 bis max. S2 Trails, bis 50 km.
Ich stelle mir da Trailsurfen mit Alpenpanorama vor :cool:

Hab meine Frau dabei, daher sollte es mehr um Spaß als um HM gehen... :)
 
Servus!
Also wenn man sich die vorgeschlagenen Touren durch liest, weiss man eigentlich eh, was einen erwartet: Viel Teer.

In Mairhofen lassen sich hauptsächlich die 2 Trailstrecken vom Penken runter empfehlen. Am besten erscheinen mir die Rundtouren am Penken, wenn man nicht 100%-ig trainiert ist.

- Wer gerne eine große Rundtour fährt sollte über das Geiseljoch ins Inntal und dann auf dem Radweg zurück. Das ist aber mehr als mittel: http://www.kainer.net/mike/content/view/263/86/lang,germani/

- Pfitscherjoch geht auch gut, aber in die andere Richtung als Zweitagesrundtour.

- Von Hippach rauf zur Rastkogelhütte und dann über das Sidanjoch nach Hochfügen und dann über den Kupfnerberg nach Fügen und über den Radweg zurück nach Mayrhofen ist auch eine schöne Tour, aber auch recht hart zu fahren. Wenn ich nicht irre sind das so um die 1650 hm am Stück, die da serviert werden: http://www.kainer.net/mike/content/view/197/86/lang,germani/

- Die Touren zu den Speicherseen sind alle auf Teerstraßen und ein verschwindend kleiner Teil geht ungeteert zu fahren. Kann ich nichts darüber sagen, ausser dass mir sowas nicht gefällt.

- Der Höhenweg ist ebenfalls zur gänze geteert. Glaubt man fast nicht was da an Verkehr los sein kann. Den Höhenweg würde ich am Wochenende auf jeden Fall meiden.

Ansonst kenne ich mich im hinteren Zillertal nicht so besonders gut aus. Die Wanderwege die ich kenne sind allesamt nicht fahrbar. Rundtouren bekommt man durch die hohen Berge als Tagestouren auch nur sehr schwer hin.

Ich hätte eigentlich das Vordere Zillertal als besser empfunden. Ich kann mich aber auch mächtig irren.
 
Servus,

danke Dir schonmal. Sind heute in Mayrhofen angekommen und haben uns erstmal aklimatisiert.

Morgen werden wir dann mal mit der Penkenbahn rauf und sehen, was sich anbietet. Route 02 "Penkenbahn 1" könnte was zum warmfahren sein... :)

Die beiden Trails stehen natürlich auch auf dem Programm.

Du schreibst vorderes Zillertal wäre günstiger - wir sind ja grundsätzlich flexibel mit dem Auto - was würde sich da ggfls anbieten?

Danke und Gruß
Ralf
 
im vorderen zillertal könntet ihr in stumm am schwimmbad parken, dort hinten hoch bis ins skigebiet zell am ziller bis zur kreuzjochhütte und dann weiter hoch und hinten runter richtung gerlos und über den zillertal radweg zurück. ist ne super schöne panoramarunde mit extrem schönen ausblicken.

und vom penken, dort könntet ihr auch den schotterweg richtung mayrhofen über astegg runterfahren, am gschösswandhaus vorbei und dann geht es bald rechts in den wald, super klasse easy trails - kann man nicht verfehlen, ist ein verbotsschild für radfahrer dran :-) aber ich bin letzte woche kurz nach halb fünf runtergefahren, da gibt es dann keine wanderer mehr.

und, in zell gibts von der mittelstation bis runter einen ganz neu angelegten singeltrail / downhill strecke, super geil.

ansonsten wie vorher schon beschrieben, geiseljoch eigentlich ein muss, bins neulich von mayrhofen und auf dem selben weg retour gefahren, geht auch.
 
Servus,

ich bin seit zwei Tagen von nem Zillertalausflug zurück...
Wir (zwei dreizehnjährige Jungs und ich) sind von Zell a. Ziller mit der Rosenalmbahn rauf und dann weiter übers Kreuzjoch/Übergangsjoch (2507 m) runter zur Krimml Alm und anschließend auf dem Panoramaweg wieder vor Richtung Zell. Runter ins Tal sind wir auf dem schon angesprochenen Trail, Kreuzwiesentrail (RideAble Projekt) Der ist recht lustig... :)
Bis auf den Trail waren wir auf breiten Schotterstraßen unterwegs. Auf meiner Seite kannst du dir n paar Fotos angucken. Vom Trail findest du auf youtube zwei gute Videos...

Schönen Urlaub noch... :cool:
 
So ist es aber ein mächtiges Teergeschruppe und wäre mir die Ansträngung nicht wert. Meiner Meinung nach ist der Spaß am Geiseljoch die Abfahrt in das Inntal.

klar, hast grundsätzlich schon recht, die obere "mtb schiebstrecke" ist genial zu fahren.
ich hatte damals nicht so viel zeit für die ganze runde und bin deshalb wieder auf dem gleichen weg retour.
 
Servus,

da bin ich wieder :)

Bisher liefs wie folgt:

Freitag: Mit der Bahn auf den Penken, oben zwei Stunden rumgetourt, anschließend abwärts Richtung Mayrhofen. Hierzu erst auf den Himmelfahrts-Trail; war für mein Fahrtechnisches können teilweise schon grenzwertig, sehr enge und verblockte Spitzkehren mit m.E. hoher Sturzgefahr. Für meine Frau gings gar nicht. Also nichts für ne Urlaubstour. Höllenritt haben wir uns interessehalber mal angeschaut, ist m.E. aber nur was für latent Suizidale Biker... ;)
Wir sind dann schlußendlich über die Höhenstraße nach Hippach runter.
Hat meine XT Bremsen definitiv an die Leistungsgrenzen gebracht. :)

Merke: Nächstes Mal vorher Beläge mit Kühlrippen montieren :rolleyes:

Samstag: Talrunde mit Sightseeing bis Fügen und zurück

Sonntag: Regen, daher Bikepause und mit dem Auto auf den Hintertuxer Gletscher.

Morgen: Wieder mit dem Bike ab aufn Berg. :D Die Sache mit dem Rideable Projekt in Zell hört sich für uns fahrbar und nach Spaß an. Planung läuft.
Dieser Trail wäre also auch für meine Frau mit nem Marathon-MTB fahrbar!?
 
Kurze Rückmeldung von Heute:

Sind nach Zell und mit der Rosenalmbahn rauf, und das Kreuzjoch bzw den neuen Trail in Angriff genommen. Der Trail gefiel uns schonmal wesentlich besser wie auf dem Penken! Sehr empfehlenswert :daumen:

Generell waren wir von dieser Bergtour mehr angetan als vom Penken und werden uns vermutlich morgen nochmal auf den Weg nach Zell/Gerlos machen :daumen:
 
Zurück