Servus!
Also wenn man sich die vorgeschlagenen Touren durch liest, weiss man eigentlich eh, was einen erwartet: Viel Teer.
In Mairhofen lassen sich hauptsächlich die 2 Trailstrecken vom Penken runter empfehlen. Am besten erscheinen mir die Rundtouren am Penken, wenn man nicht
100%-ig trainiert ist.
- Wer gerne eine große Rundtour fährt sollte über das Geiseljoch ins Inntal und dann auf dem Radweg zurück. Das ist aber mehr als mittel:
http://www.kainer.net/mike/content/view/263/86/lang,germani/
- Pfitscherjoch geht auch gut, aber in die andere Richtung als Zweitagesrundtour.
- Von Hippach rauf zur Rastkogelhütte und dann über das Sidanjoch nach Hochfügen und dann über den Kupfnerberg nach Fügen und über den Radweg zurück nach Mayrhofen ist auch eine schöne Tour, aber auch recht hart zu fahren. Wenn ich nicht irre sind das so um die 1650 hm am Stück, die da serviert werden:
http://www.kainer.net/mike/content/view/197/86/lang,germani/
- Die Touren zu den Speicherseen sind alle auf Teerstraßen und ein verschwindend kleiner Teil geht ungeteert zu fahren. Kann ich nichts darüber sagen, ausser dass mir sowas nicht gefällt.
- Der Höhenweg ist ebenfalls zur gänze geteert. Glaubt man fast nicht was da an Verkehr los sein kann. Den Höhenweg würde ich am Wochenende auf jeden Fall meiden.
Ansonst kenne ich mich im hinteren Zillertal nicht so besonders gut aus. Die Wanderwege die ich kenne sind allesamt nicht fahrbar. Rundtouren bekommt man durch die hohen Berge als Tagestouren auch nur sehr schwer hin.
Ich hätte eigentlich das Vordere Zillertal als besser empfunden. Ich kann mich aber auch mächtig irren.