Servus,
vor 5 Jahren habe ich mit beratender Hilfe des Forums ein passendes Mountainbike für mich kaufen, und meine eingerostete Liebe zum Biken wieder voll erwecken können. Entgegen meiner damaligen Vermutung, dass es ein "gelegenheits-Hobby" bleiben würde, ist es doch mehr geworden, und das MTB mittlerweile mein liebstes Bergsportgerät.
Nun macht mein hinteres Laufrad mucken. Der Leerlauf knirscht und knarzt, und das Rad fühlt sich an als würde man mit Dauerbremse fahren. Ich habe es zwar ausgebaut, die Kassette abgenommen und alles ordentlich gereinigt und gefettet, aber der Erfolg war mäßig. Ich denke einfach nach 5 Jahren relativ viel fahren, und meinem Gewicht von knapp über 90 Kilo, ist da einfach mal was neues fällig. Da ich den Herbst noch viel Biken möchte, und wenig Zeit zum Basteln hab, ist für mich ein selbst-Einspeichen nicht möglich, auch wenn ich sonst alles selber mach, nachdem mich die umliegenden Werkstätten sehr enttäuscht haben.
Deshalb nun die Frage(n):
Was würdet Ihr für einen Laufradsatz empfehlen? Ich fahre zwar im Gebirge, auch über Stock und Stein, aber kein High-Speed-Downhill, das Bike ist ein Cube LTD CC mit derzeitigen 26" Laufrädern: Felgen Rigida Taurus; Naben Shimano XT Disc; Speichen DT DD
Ich möchte weder Schrott kaufen, noch meinen Studentengeldbeutel übermäßig belasten, es soll haltbar sein, aber nicht das Bike 2 Kilo schwerer machen. Mindestens das Niveau der aktuellen Laufräder sollts haben.
Soll man Laufräder am besten vorne und hinten gemeinsam tauschen, weil zu vermuten ist dass das andere auch im Eimer ist, oder reicht das erstmal nur hinten?
Danke für Eure Tipps!
Gruß
Deee
vor 5 Jahren habe ich mit beratender Hilfe des Forums ein passendes Mountainbike für mich kaufen, und meine eingerostete Liebe zum Biken wieder voll erwecken können. Entgegen meiner damaligen Vermutung, dass es ein "gelegenheits-Hobby" bleiben würde, ist es doch mehr geworden, und das MTB mittlerweile mein liebstes Bergsportgerät.
Nun macht mein hinteres Laufrad mucken. Der Leerlauf knirscht und knarzt, und das Rad fühlt sich an als würde man mit Dauerbremse fahren. Ich habe es zwar ausgebaut, die Kassette abgenommen und alles ordentlich gereinigt und gefettet, aber der Erfolg war mäßig. Ich denke einfach nach 5 Jahren relativ viel fahren, und meinem Gewicht von knapp über 90 Kilo, ist da einfach mal was neues fällig. Da ich den Herbst noch viel Biken möchte, und wenig Zeit zum Basteln hab, ist für mich ein selbst-Einspeichen nicht möglich, auch wenn ich sonst alles selber mach, nachdem mich die umliegenden Werkstätten sehr enttäuscht haben.
Deshalb nun die Frage(n):
Was würdet Ihr für einen Laufradsatz empfehlen? Ich fahre zwar im Gebirge, auch über Stock und Stein, aber kein High-Speed-Downhill, das Bike ist ein Cube LTD CC mit derzeitigen 26" Laufrädern: Felgen Rigida Taurus; Naben Shimano XT Disc; Speichen DT DD
Ich möchte weder Schrott kaufen, noch meinen Studentengeldbeutel übermäßig belasten, es soll haltbar sein, aber nicht das Bike 2 Kilo schwerer machen. Mindestens das Niveau der aktuellen Laufräder sollts haben.
Soll man Laufräder am besten vorne und hinten gemeinsam tauschen, weil zu vermuten ist dass das andere auch im Eimer ist, oder reicht das erstmal nur hinten?
Danke für Eure Tipps!
Gruß
Deee