Tipps zum Kauf eines Laufrads(atz) erwünscht

Registriert
27. September 2012
Reaktionspunkte
0
Servus,

vor 5 Jahren habe ich mit beratender Hilfe des Forums ein passendes Mountainbike für mich kaufen, und meine eingerostete Liebe zum Biken wieder voll erwecken können. Entgegen meiner damaligen Vermutung, dass es ein "gelegenheits-Hobby" bleiben würde, ist es doch mehr geworden, und das MTB mittlerweile mein liebstes Bergsportgerät.

Nun macht mein hinteres Laufrad mucken. Der Leerlauf knirscht und knarzt, und das Rad fühlt sich an als würde man mit Dauerbremse fahren. Ich habe es zwar ausgebaut, die Kassette abgenommen und alles ordentlich gereinigt und gefettet, aber der Erfolg war mäßig. Ich denke einfach nach 5 Jahren relativ viel fahren, und meinem Gewicht von knapp über 90 Kilo, ist da einfach mal was neues fällig. Da ich den Herbst noch viel Biken möchte, und wenig Zeit zum Basteln hab, ist für mich ein selbst-Einspeichen nicht möglich, auch wenn ich sonst alles selber mach, nachdem mich die umliegenden Werkstätten sehr enttäuscht haben.

Deshalb nun die Frage(n):

Was würdet Ihr für einen Laufradsatz empfehlen? Ich fahre zwar im Gebirge, auch über Stock und Stein, aber kein High-Speed-Downhill, das Bike ist ein Cube LTD CC mit derzeitigen 26" Laufrädern: Felgen Rigida Taurus; Naben Shimano XT Disc; Speichen DT DD
Ich möchte weder Schrott kaufen, noch meinen Studentengeldbeutel übermäßig belasten, es soll haltbar sein, aber nicht das Bike 2 Kilo schwerer machen. Mindestens das Niveau der aktuellen Laufräder sollts haben.
Soll man Laufräder am besten vorne und hinten gemeinsam tauschen, weil zu vermuten ist dass das andere auch im Eimer ist, oder reicht das erstmal nur hinten?

Danke für Eure Tipps!

Gruß
Deee
 
Ups, vergessen dazu zu schreiben: 26", Scheibenbremsen 6-Loch, Reifen fahr ich in der Regel den Nobby Nic in 2,25er Breite.

Was bedeutet das 9mm bzw. 15mm? Ist das der Lochdurchmesser am Mittelloch der Nabe (wenn das so heißt)? :)

Danke schon mal

Gruß
Deee
 
Was bedeutet das 9mm bzw. 15mm? Ist das der Lochdurchmesser am Mittelloch der Nabe (wenn das so heißt)? :)
Danke schon mal
Gruß
Deee
Das ist der Achsstandart, Schnellspanner oder Steckachse.
Hallo ich weiss nicht was ein Studentengeldbeutel zuläßt aber vielleicht ist das etwas für dich.
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=85570
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=85689
Vom Preis her günstig und Top Material, sehr gut geeignet für Reifen bis 2.4 und kannst später wenn nötig mit Adapter auf andere Achsstandarts umrüsten.

Servus Reiner
 
Zuletzt bearbeitet:
...Ich habe es zwar ausgebaut, die Kassette abgenommen und alles ordentlich gereinigt und gefettet, aber der Erfolg war mäßig... Naben Shimano XT Disc...
Hast Du auch mal die Konuslager kontrolliert?
Anleitung hier - evtl. tut es die Nabe ja dann wieder...

Ansonsten: ein neuer, günstiger LRS kostet ca. 150 €, das Du aber lt. eigenen Angaben viel fährst, könnte es sich auch lohnen, mehr auszugeben und ein dynamischeres Fahrverhalten zu geniessen: etwa sowas hier . Evtl. bei den einschlägigen bekannten LRS-Bauern hier im Forum als Rockstable-Version ordern.
 
Vielen Dank für Eure Antworten!
Ich muss zugeben, ich dachte bisher Naben wären industriell gefertigt und verpresst, und daher gar nicht zu öffnen - bei meinen Recherchen und Euren Tipps gestern bin ich nun schlauer geworden, und werd erstmal meine XT-Naben öffnen um nachzuschauen ob ich da nicht noch was retten kann.
Wenn nicht hört es sich für mich eigentlich ganz gut an wenn man die Naben aufmachen kann, oder was spricht da grundsätzlich dagegen, dass so viele Hersteller das nicht machen? Was haltet Ihr von den Shimano-Naben generell?

Ich habe einen Laufradsatz gefunden der sehr günstig ist (159€) von Vortrieb mit meiner XT-Nabe... allerdings mit 2.200g recht schwer. http://www.bike-components.de/products/info/p14918_XT-M756-Disc-6-Loch---EN321-D---Sapim-Race-Laufradsatz---Auslauf-.html

Ansonsten wollte ich eigentlich so bis maximal 300€ ausgeben, wenn man in dem Bereich etwas ordentliches bekommen kann.

Gruß
Dominik
http://www.bike-components.de/produ...21-D---Sapim-Race-Laufradsatz---Auslauf-.html
 
Ich find ja so einige Laufräder deren Für und Wider mir nicht immer einleuchten, ich stell einfach mal paar rein die in meiner Preisklasse wären, vielleicht habt Ihr ja gute Aussagen zu denen :)

http://www.bike-components.de/products/info/p27154_X-1900-Disc-6-Loch-MTB-Laufradsatz-.html

http://www.bike-components.de/produ...ide-Disc-6-Loch-Laufradsatz-Modell-2013-.html

Versteh ich das richtig, dass ich eine 9mm-Achse habe, und damit folgendes Produkt rausfallen würde?
http://www.bike-components.de/produ...-XL-Disc-6-Loch-Laufradsatz-Modell-2012-.html

http://www.bike-components.de/products/info/p27153_X-1800-Disc-6-Loch-MTB-Laufradsatz-.html

http://www.bike-components.de/produ...ine-Disc-6-Loch-Laufradsatz-Modell-2012-.html

In der Preisklasse würd ich kaufen wenn Ihr sagt das wär sozusagen non-plus-ultra und hätte für einen wie mich schon Sinn, und nicht nur Gewichtsspielerei und gutes aussehen:

http://www.bike-components.de/produ...Laufradsatz-Modell-2011---Auslaufmodell-.html

http://www.bike-components.de/products/info/p30945_Rise-40-Disc-6-Loch-Laufradsatz-Modell-2012-.html

http://www.bike-components.de/products/info/p27502_Red-Metal-3-Disc-6-Loch-Laufradsatz-.html

Danke für Eure Eingebungen

Gruß
Deee
 
Am oben verlinkten Mavic hast Industriekugellager ( das Konuseinstellen entfällt )
da auch http://www.actionsports.de/de/Laufr...rum-Red-Power-XL-Disc-Laufradsatz::42283.html


Du hast vorne 9mm Durchmesser 100mm breit / Schnellspanner und hinten 10mm 135mm breit / Schnellspanner
Die ersten 4 deiner Links passen ( Der 4. lasst sich am Vorderrad von 9mm auf 15mm umbauen )
der 5. hat vorne eine 20mm Steckachse , passt nicht
der 6. hat vorne 15mm Steckachse , passt nicht
der 7. hat die Auswahl ( aber eine eigenartige Angabe 10x135 / 9x130 ,gibt es allerdings nicht ) eher passt nicht .
der 8. Passt ( Vorderrad läßt sich von 9mm auf 15 mm umbauen )

Mfg 35
 
Vielen Dank, aber was bedeutet "passt nicht" - sind die 9mm innen- oder Außendurchmesser der Steckachse? Weil es werden ja immer neue Schnellspanner mitgeliefert, die sollten ja dann passen!?
Oder ist dass der Außendurchmesser und eine größere Achse würde dann sowieso nicht in meinen Rahmen passen? Gibts dann Rahmen die größere Aufnahmen haben - oder entfallen die ganzen tollen Laufräder für Leute die eigentlich gängige Rock-Shox Reeba o.ä. Gabeln haben?

Entschuldigt die blöde Fragerei, ich hab zwar schon wirklich viel am Bike gebastelt, aber mich noch niemals mit diesem Thema auseinander setzen müssen :)

Danke für die Erklärungen!

Gruß
Dominik
 
Schnellspanner kannst untereinander tauschen ( haben 5mm Durchmesser ) und pressen Gabel und Nabe zusammen .
Die Achsstummeln für die Gabel haben 9mm vorne und 10mm hinten ( die kl. rote Ansätze am Bild .

QUANDO_KT_ME4_Bicycle_Hub.jpg


Gabel dazu

1444_0.jpg


Nabe f. 20mm Achse

12732_0.jpg


Gabel dazu

20687_0.jpg


15mm sieht genauso aus .
Hoffedlich hast es bald kapiert . Google hilft auch weiter .

Mfg 35
 
Was möchtest du den ausgeben? Ich find XT Naben eigentlich richtig gut für ihren Preis. Meine halten alles aus und lassen sich im Fall der Fälle leicht warten. Bei actionsports kannst du deinen LRS konfigurieren und der Satz mit XT Naben fängt bei 145 an.
Achte aber drauf das die Maulweite der Felge nicht zu schmal ist. Eine 19er sollte es mindestens sein.
Mein Vorschlag:
XT Naben
Funworks Amride25 Felge
Sapim D-Light Speichen.
Alunippel in Wunschfarbe
Preis liegt bei 255€
 
Hallo Trialbiker,
ich bin den XT-Naben jetzt auch nicht abgeneigt, aber einfach deshalb weil meine Erfahrung damit ganz gut ist, mit anderen hab ich aber einfach keine Erfahrung, weshalb ich die nicht ausschließen kann.
Ich würde gerne maximal 300€ ausgeben, wenns sehr viel Sinn macht bissl drüber, gerne auch drunter. Das mit dem Konfigurieren klingt super, allerdings bleibt das Problem dass ich mich nicht wirklich mit Felgen und Speichen auskenn, und nur "dem Namen nach" auswählen könnte. Aber ich schaus mir gleich mal an :)

Danke
Gruß
Deee
 
Zurück