Tips für Helmkamera/Camcorder

Okay, es sind noch alle dabei. Ich werde jetzt die restlichen Details mit dem Lieferanten klären und dann die genauen Konditionen posten.

@nikolauzi
Hast Du eine Quelle für wasserdichte Stecker?

@all
Wer benötig außer mit noch das restliche Equipment (Batteriehalter, Stecker, Kabel...) außer Camcorder?

Für den Kabel- und Umschaltekrams wäre eine Zentrale Lösung wie vorgeschlagen schon nicht schlecht. Eine kleine Kiste mit Anschluss für Akku, 2 Kameras, LANC. Es wäre einfach nett, wenn man das Kabel und Steckergewirr in den Griff bekommen würde.
 
@Ulf2
Wasserdichte Stecker habe ich nicht, auch keine Quelle, aber spritzwassergeschützt reicht auch schon bei weitem aus, wenn man vor dem Dampfstrahlen die Cam abmacht;)

Ich nutze einfache Stift/Sockelleisten 2.5mm, sind schön kompakt und mehrpolig. Einen an der Cam und einen am Rucksack, falls man doch mal irgendwo hängen bleibt, lösen die sich leicht :daumen:

Aber recht hast Du, über das Kabelgewirr im Rucksack sollte man sich schon Gedanken machen:(

Bei mir sieht's drinne immer arg wild aus...

Der Nikolauzi
 
ich hab ein softbag, indem ist der camcoder und das batteriepack, kabel hab ich in einen dicken schrupfschlauch eingebettet, nur der stromkontakt an der ccd selber ist nur mit fasertape gesichert, da man den auch mal schneller trennen sollte.
also ich hab nur einen 1cm dicken strang der zur fingerkamera führt.aber ich hab auch kein lanc dabei.

@ulf.
ich würde wahrscheinlich noch eine zweite nehmen.
ein befreundeter kameramann möchte sie bei der nächsten bergbesteigung einsetzen.
 
Gut. Ist noch genug Zeit für weitere Teilnehmer sich zu entscheiden. Warten wir erstmal die letzten Details ab.
Zwischenzeitlich habe ich noch eine Frage an die Videogeräteexperten.
Ich bin Besitzer einer Sony DCR-HC90. Die hat einen AV Eingang, der sich durch eine Buchse in mir nicht bekannter Bauform manifestiert. Das Teil könnt Ihr im Anhang betrachen (runde buchse mit Anschnitt).
Meine Frage ist nun, ob es sich hierbei im eine Sony-eigene Bauform handelt, oder ob die Möglichkeit besteht, so einen Stecker im Fachhandel zu erwerben.
Knackpunkt ist nämlich, dass der Stecker nicht abgewinkelt ist und daher beim Verstauen des Camcorders im Rucksack arg an der Buchse zerrt :(. Ich würde mir gern einen Kombistecker (LANC+AV) bauen, wofür das Innenleben eines einzelnen Steckers erforderlich ist.
 

Anhänge

  • AV2.jpg
    AV2.jpg
    40 KB · Aufrufe: 77
Hallo,

ist eigentlich das Objektiv bei dieser Cam dabei? In den techn. Daten auf der Seite vorher steht was von optional. Sind die Objektive genormt? Kann ich z. B. die Objektive von RFConcepts auch verwenden?
Ist an der Kamera nur ein Stück Kabel dran, ohne Stecker? Kann man die Stecker, die RFConcepts an die Kamera macht, auch einzeln und bei uns (in D) kaufen?

Ubrigens habe ich das Objektiv gewechselt: nach einer Stunde offen und in der Schublade der Tiefkühltruhe und mit Gummihandschuhen (wegen Feuchtigkeit der Hände). Selbst wenn ich die Kam in den Schnee lege, gibts keine Kondensation. (bis jetzt)

Könnt ihr mal Fotos von euren Steckern und Kameraverpackungen (z.B. Softbag von tollwütiger) bereitstellen?

Viele Grüße, Norbert
 
3.6mm Objektiv ist als Standardobjektiv dabei. Optional können wohl andere geordert werden, deren Daten ich angefragt habe. Stecker werden wahrscheinlich Standard Cinch sein, werde ich nochmal nachfragen. Wenn Du eine Bezugsquelle für Stecker weist, dann nur zu :).
Zur Kompatibilität kann ich dir leider nichts sagen, da ich nicht weiß, woher rf... die Kameras bezieht.
 
@ulf2 3.6mm Objektiv ist als Standardobjektiv dabei. Optional können wohl andere geordert werden, deren Daten ich angefragt habe.
Na dann ordere mal für Feldman ein 4.3 mm Objektiv... von den 3.6 habe ich schon 2... Fragt sich nur wie Du das dann beim Verteilen ausfindig machen kannst.

@ Ulf2 ...
Meine Frage ist nun, ob es sich hierbei im eine Sony-eigene Bauform handelt, oder ob die Möglichkeit besteht, so einen Stecker im Fachhandel zu erwerben.

Sony eigene Bauform wirst du noch eine wenig warten müssen.
War denn kein Kabel mit dabei.


@Norribald... kannst deine Objektive auch verwenden 12mm ist Standard bei diesen Kameras...

mfg Feldman
 
Hi zusammen,
habe gestern kaum Zeit gehabt und nur mal kurz gefilmt.

Hier also ein kleiner Teil von 10 Gründen gegen eine Helmcam;)

ClipA mit
- Lenkercam
- Sattelstützencam nach hinten
http://rapidshare.de/files/1273614/clipa.avi.html

ClipB mit
- Sattelstützencam nach vorne
- Lenkercam und Treppen
http://rapidshare.de/files/1273629/clipb.avi.html

Den Rest bin ich zu faul, upzuloaden;)

Die Files sind mit der EBAY 420 Linien Cam gemacht, der Fokus ist etwas zu sehr in der Nähe, mein Wohnzimmer ist halt zu klein :lol:
Die Files sind einfach deinterlaced (VD Smart Deinterlacer), sonst nix, aber da geht ja schon ein wenig Auflösung flöten:(
Sieht aber eigentlich nicht so sehr verwackelt aus, selbst die Aufnahmen direkt von der Vorderachse... (nicht dabei)

Auf dem einen Bild ist meine Universalbefestigung (überall am Rahmen) und auf dem anderen meine Verbindungstechnik: 2.5mm Stift/Sockelleisten und 3 adriges Kabel. Ist leicht und flexibel. Wasserdicht ist nicht so nötig, habe da noch nie Probleme mit gehabt... (Der linke ist noch nicht 'verheißklebt', das kommt noch, habe auf der Arbeit keine Heißklebepistole;))

Gruß,
Der Nikolauzi
 

Anhänge

  • KIF_2269.JPG
    KIF_2269.JPG
    20,3 KB · Aufrufe: 123
  • KIF_2270.JPG
    KIF_2270.JPG
    10,4 KB · Aufrufe: 90
Habe Antwort aus China bekommen.
Alternativlinsen kosten zwischen 7 und 10 USD. Stecker wie "normal". Ich würde gerne Ende nächster Woche die Bestellung rausschicken (Überweisung tätigen). Nach meinem Gefühl wird der gesamte Vorgang ab Bestellung ca. 3 Wochen dauern.
Werde allen Interessenten die hier gepostet haben, dass sie eine oder mehrere Kameras bestellen möchten eine PM mit allen wichtigen Informationen zukommen lassen.

Gruß, Ulf
 
@ulf2

Nimm mich mal mit in den Verteiler auf, ich muß mir noch überlegen, ob ich eine haben will oder nicht. So günstig komme ich so schnell nicht wieder zu einer guten Cam, aber ca. 130 Eu sind auch nicht wenig, für eine 2. Helmcam.

Danke, Norbert
 
norribald schrieb:
@ulf2

Nimm mich mal mit in den Verteiler auf, ich muß mir noch überlegen, ob ich eine haben will oder nicht. So günstig komme ich so schnell nicht wieder zu einer guten Cam, aber ca. 130 Eu sind auch nicht wenig, für eine 2. Helmcam.

Danke, Norbert

Wenn ich von enn genannten 110$ (85,46euro) +4.9% Zoll +16% MwST
+ max 5€ ausgehe komme ich auf 108€

@ulf2
Sind die Kameras denn nun komplett mit Objektiv und Anschluss-Steckern oder ist das ein "Tante Emma"-Laden die alles einzeln berechnen.

mfg Feldman
 
@Ulf2

Ich hatte bei denen auch schon mal angefragt... Antwort war aber Negativ.

Und im News_Ticker ist bisher auch nichts gekommen.

mfg Feldman
 
Nochmal: 3.6mm Objektiv ist Standard und inklusive. Stecker wie ich vermutete (s.o.). Ander Objektive kosten extra. Preisspanne habe ich oben aufgeführt, wobei die Daten mit mit korrespondierenden Einzelpreisen folgen. Got it? :)
 
@Sayjionix
Also, wenn ich stylisch aussehen will, dann gehe ich ins Frauen Fitnesstudio oder mache Nordic Walking;) :D
Aber die Aufnahmen nicht vom Helm sehen doch um Welten besser aus, oder?
Z.B. Sattelstütze nach vorne:)

@all
Was die 'Standart Stecker' angeht, ein einfaches 3-adriges Kabel (oder Telefonkabel) ist viel angenehmer, als ein 1cm dickes Kabelpaket, insofern aus Erfahrung zu empfehlen :daumen:
Leicht lösbare Stecker an beiden Seiten sind auch zu empfehlen, man vergißt das zu leicht;) Oder es verheddert sich mal was:(
2*2 Kontakte reichen, um auch Verpolsicherheit zu gewähren :daumen: (eine Leitung tot)

Der Nikolauzi
 
Folgende Linsen stehen zusätzlich zur Auswahl:

2.8mm USD10.00
3.6mm USD5.00
6mm USD6.00
8mm USSD7.00
12mm USD8.00
16mm USD9.00
 
Hier die aktuelle Besteller-Liste mit der Anzahl der Cams in Klammern:

feldman (1)
tollwütiger (2)
nikolauzi (1)
Sayjionix (1)
laufand (1)
norribald (1)

Noch jemand ohne Fahrschein? Mittwoch geht die Bestellung raus.
 
Wer wirklich Interesse hat wird sich den Thread durchlesen. Vor ein oder zwei Seiten hatten wir ja bereits den Wunsch eines Members quasi die Quintessenz des thread inkl. Bestelladresse und Preis adhoc zu liefern. Den Wunsch kann ich natürlich verstehen. Nur bin ich der Meinung, dass bei einer "Gemeinschaftsaktion" von allen zumindest ein Wenig Input komen sollte, sonst können solche Sachen nicht funktionieren.
 
Zurück