Tips für Helmkamera/Camcorder

@blickvang: habt ihr von sowas schon gehört? kann man da was machen? jetz hab ich schon so lang gewartet... ;)

Von so einem Problem haben wir bis dato noch nichts gehört. Ist es dir möglich ein kurzes Video wo dies zu sehen ist hoch zu laden oder uns per Mail zukommen zu lassen?

Zum Thema der Verzerrungen über die hier anscheinend rege diskutiert wird können wir anmerken, dass dies durch den doch enormen Weitwinkel von 135° verursacht wird. Aufgrund diesem scheinen nähere Objekte gekrümmt. Natürlich tragen dann Erschütterungen ihren Teil dazu bei, was aber keine außergewöhnliche Auffälligkeit ist.

Wir dürfen schließlich nicht vergessen dass es sich um eine extrem kleine und kompakte Cam handelt, die etwas bietet was bis jetzt nur größere und unhandlichere Camcorder geschafft haben.

Wir wünschen viel Spaß mit der ContourHD und stehen gerne für weitere Fragen zur Verfügung :daumen:
 
Ich habe dein Video und "casiosv" Video angeschaut und einige rolling shutter extremfälle rausgepickt. Die kannst du in meinem Fotoalbum anschauen
http://fotos.mtb-news.de/photosets/view/17989

Bild 78-82.... ohne Komentar.
Bild 82.... ein Beispiel dass HD Auflosung bei diese Kamera ist oft unbrauchbar.
Bild 84-87 Straßenschild beachten
Bild 88 Rote Häuschen links kriegt Schieflage
Bild 89-91 das arme Auto

Das Problem ist nun dass die Videos sehen aus wie dürch Wackelpudding aufgenommen.

gruß,

janisj


Danke für die Mühe der Beispielbilder. Mir ist schon klar was du meinst und ich bin mir der Problematik auch bewust. Jedoch bin ich der Meinung, dass es verstärkt durch die Halterung auftritt. So wie es aussieht hat auch casiosv die Lenkerhalterung benutz, die nicht die stabielste ist. Durch die schnelle Vibration der Halterung wird der Effekt sehr deutlich. Sobald die Cam jedoch stabil montiert ist wird der Effekt deutlich reduziert.

Der Wackelpudding entsteht durchs schütteln nicht durchs rühren :D Ich persönlich kann damit gut leben :)

Sobald ich eine festere Befestigung habe, werd ich ein neues Video posten.
 
Zum Thema der Verzerrungen über die hier anscheinend rege diskutiert wird können wir anmerken, dass dies durch den doch enormen Weitwinkel von 135° verursacht wird. Aufgrund diesem scheinen nähere Objekte gekrümmt. Natürlich tragen dann Erschütterungen ihren Teil dazu bei, was aber keine außergewöhnliche Auffälligkeit ist.

Blablabla, wenn man keine ahnung hat lieber schreibt man auch nix.
Ihr solltet gefälligst Bilder die ich gerade gepostet habe angucken.
Hier wird nich über Weitwinkelverzärrungen die an Bildrand entstehen und "Kugelformig" sind geredet. Die Bilder zeigen Ausschließlich "rolling shutter" Artefakte, oder ihr wisst garnert was das ist?

grußßi

jj

p.s. und ein Verkaufsprodukt hier schönzureden wird nix!
pps. und wenn ihr denkt das hier nur Deppen unterwegs sind bei dem man Spagetti auf die Ohren hängen kann, seid ihr im falschen Forum.

ppps.
Wir dürfen schließlich nicht vergessen dass es sich um eine extrem kleine und kompakte Cam handelt, die etwas bietet was bis jetzt nur größere und unhandlichere Camcorder geschafft haben.
Da habt ihr Recth!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Mühe der Beispielbilder. Mir ist schon klar was du meinst und ich bin mir der Problematik auch bewust. Jedoch bin ich der Meinung, dass es verstärkt durch die Halterung auftritt. So wie es aussieht hat auch casiosv die Lenkerhalterung benutz, die nicht die stabielste ist. Durch die schnelle Vibration der Halterung wird der Effekt sehr deutlich. Sobald die Cam jedoch stabil montiert ist wird der Effekt deutlich reduziert.

Der Wackelpudding entsteht durchs schütteln nicht durchs rühren :D Ich persönlich kann damit gut leben :)

Sobald ich eine festere Befestigung habe, werd ich ein neues Video posten.

mMn Lenkerhalterung generel ist für diese Kamera nicht empfelenswert ( so lange man nicht auf glatte bzw. Teer -straße unterwegs ist).
Ich könnte mir gut vorstellen das Helmbefestigung recht gute Videos liefern wird.
 
mMn Lenkerhalterung generel ist für diese Kamera nicht empfelenswert ( so lange man nicht auf glatte bzw. Teer -straße unterwegs ist).
Ich könnte mir gut vorstellen das Helmbefestigung recht gute Videos liefern wird.

Die Helmbefestigung für belüftete Helme (also mit Klettband) werde ich demnächst testen. Fürs Wochenede habe ich die Cam an meinen Surfhelm geklebt. Da sitzt sie auf jeden Fall bomben fest. Ich hoffe nur ich geh nicht baden :p, da die Cam ja nur spritzwasserdicht ist.

Hiermit melde ich mich jetzt ab und starte an die Ostsee! Bin dann erst Dienstag wieder da! Wünsch Euch allen ein schönes WE :winken:
 
Blablabla, wenn man keine ahnung hat lieber schreibt man auch nix.
Ihr solltet gefälligst Bilder die ich gerade gepostet habe angucken.
Hier wird nich über Weitwinkelverzärrungen die an Bildrand entstehen und "Kugelformig" sind geredet. Die Bilder zeigen Ausschließlich "rolling shutter" Artefakte, oder ihr wisst garnert was das ist?

grußßi

jj

p.s. und ein Verkaufsprodukt hier schönzureden wird nix!
pps. und wenn ihr denkt das hier nur Deppen unterwegs sind bei dem man Spagetti auf die Ohren hängen kann, seid ihr im falschen Forum.

lol :lol:

Nicht nur wenn man keine Ahnung hat, so wie du dich im Tonfall vergreifst sollte man auch lieber ganz still sein. Oder erwartest du darauf dann eine kompetente Antwort?? Nicht ernsthaft oder?

Was fixierst du dich auf ein Phänomen das technisch gesehen überhaupt nicht außergewöhnlich ist? Gut befestigen und gut is es.
Was erwartest du dir von deiner Zerpflückung? Oder versuchst du nur krampfhaft etwas schlecht zu machen?

Für die Größe und Ausstattung liefert die Cam akzeptable Bilder. Was will man mehr zu dem Preis?

Außerdem, sei doch froh dass sich jemand vom deutschen Distributor überhaupt die Mühe macht sich hier mit sowas zu beschäftigen. Ist ja nicht ihre Pflicht. Und bei deiner Unverfrorenheit ... kann ich nur den Kopf schütteln.

Und du hast Recht - es sind nicht nur Deppen unterwegs, aber anscheinend doch ein paar Wenige... :rolleyes:
 
lol :lol:
Nicht nur wenn man keine Ahnung hat, so wie du dich im Tonfall vergreifst sollte man auch lieber ganz still sein. Oder erwartest du darauf dann eine kompetente Antwort?? Nicht ernsthaft oder?

Wenn ein privater Forummitglied sein Meinung hier äußert is eine Sache. Ganz andere wenn ein Unternehmen hier falsche Tatsachen behauptet bzw. in diesem fall genante Bildartefakte mit Weitwinkel Objektiv erklären will.

Was fixierst du dich auf ein Phänomen das technisch gesehen überhaupt nicht außergewöhnlich ist? Gut befestigen und gut is es.
Was erwartest du dir von deiner Zerpflückung? Oder versuchst du nur krampfhaft etwas schlecht zu machen?

Ich versuche nichts, die hier ist eine diskussion über ContourHD wo sinngemäß alle positive wie auch negative eigenschaften ausdiskutiert wird.

Für die Größe und Ausstattung liefert die Cam akzeptable Bilder. Was will man mehr zu dem Preis?

Wie ich schon gescrieben habe ( und was du möglicheweise nicht gelesen hast) ContourHD für den Preis ist eine wunderbare und empfelenswerte Kamera.

Außerdem, sei doch froh dass sich jemand vom deutschen Distributor überhaupt die Mühe macht sich hier mit sowas zu beschäftigen. Ist ja nicht ihre Pflicht. Und bei deiner Unverfrorenheit ... kann ich nur den Kopf schütteln.


Ich habe nichts dagegen und begrüße es. Aber so lange die diskusion Objektiv bleibt und ohne Werbungstexte. Das hier ist kein Verkaufs/Promotionsforum.

Und du hast Recht - es sind nicht nur Deppen unterwegs, aber anscheinend doch ein paar Wenige... :rolleyes:
Ich kann nichts dafür das du dich hier verirrt hast. Es scheint wirklich einige unterwegs zu sein...

janisj
 
UIUIUI,

na gut da kommt ja ein netter Wind. Naja wir können damit leben und verkraften auch Kritik. Am liebsten wäre uns halt konstruktive aber wir gehen auch auf "Blablabla, wenn man keine ahnung hat..." Kritik ein.

Also janisj: Rolling Shutter ist ein natürliches Phänomen bei CMOS Chips. Diesen Effect siehst du auch wenn du dir Videos von der Sony HXR-MC1P in YouTube ansiehst. Und diese kostet 2.299 Euro.
Hier mal ein Screenshot der HXR-MC1P: http://www.blickvang.com/Bild3.png
Und hier einer von der ContourHD (mit Absicht nicht unser Material als Referenz): http://www.blickvang.com/Bild4.png

In deinen Bildern, die du ja bei dir gehostet hast, ist auf ein paar Bildern der besagte Effekt zu sehen. Jedoch ist auch ganz klar das Weitwinkelobjektiv spürbar z.B ScreenShot91. Will jetzt aber nicht auf jedes Bild eingehen weil dies nicht notwendig ist.

Du / man sieht diesen Effekt wenn man Standbilder von den gehosteten Internet Videos macht. Jedoch möchte ich dich daran erinnern dass es sich hier um die neuste, kleinste und wirklich preisgünstige HD Helmkamera handelt und es wie bei allen Videokameras nicht um die Standbilder ankommt sondern auf ein flüssiges glasklares Bild. Und (das muss man einfach zugeben) ist mit der ContourHD garantiert.

Hoffe wir haben dir jetzt geholfen und klargestellt das dieser Effekt nicht nur bei der günstigen ContourHD sondern bei anderen hochpreisigen HD Kameras eintritt.

Hoffe nun auf neue konstruktive Kritik. Wir sind in diesem Forum um ContourHD Kunden, ContourHD Bediener und natürlich alle anderen Helmkamera Kunden zu helfen / zu beraten jedoch werden wir nicht weiter ein Produkt verteidigen (wo zu es auch bezgl. Qualität und Preis überhaupt keinen Grund gibt).

Euer Blickvang Team
 
Hi Blickvang,

Also janisj: Rolling Shutter ist ein natürliches Phänomen bei CMOS Chips.
Aber nicht bei Vio-Pov1.X, die auch CMOS hat:D... aber dies ist eine andere Story.
Du / man sieht diesen Effekt wenn man Standbilder von den gehosteten Internet Videos macht. Jedoch möchte ich dich daran erinnern dass es sich hier um die neuste, kleinste und wirklich preisgünstige HD Helmkamera handelt und es wie bei allen Videokameras nicht um die Standbilder ankommt sondern auf ein flüssiges glasklares Bild. Und (das muss man einfach zugeben) ist mit der ContourHD garantiert.
....So lange man sehr gute lichtverhältnisse hat...

Hoffe wir haben dir jetzt geholfen und klargestellt das dieser Effekt nicht nur bei der günstigen ContourHD sondern bei anderen hochpreisigen HD Kameras eintritt.
Euer Blickvang Team

Ich denke wir mussen hier nicht umbedingt streiten, und es gibt genugend info im i-net über CMOS, CCD, etc.
BTW ich freue mich das es gibt noch solche Teams wie Blickvang, die nicht nur über das $ interesiert sind aber selbst mit Materie sich beschäftigen und Zeit für den Kunden bereit haben.

Bei VHoldr arbeiten auch kluge Leute. Vor mehr als einem Jahr wann Aiptek&Co mit den ersten HD Kameras auf den Markt kam, hatte ich schon Idee dass man könnte Innereien umdesignieren und eine putzige Helmcam davon bauen. Die Leute von Vholdr haben diese Zeit schlau benutzt und hier haben wir eine feine Helmcam - ContourHD!

Mit besten Grüßen,:daumen:

janisj
 
BTW ich freue mich das es gibt noch solche Teams wie Blickvang, die nicht nur über das $ interesiert sind aber selbst mit Materie sich beschäftigen und Zeit für den Kunden bereit haben.

Danke für das Feedback.

Wir nehmen dies mal einfach als Kompliment auf und freuen uns auf weitere konstruktive und interessante Diskussionen, dafür sind ja Foren da!

Allen ein schönes Pfingstwochenende!
 
Als Tip für Helm- und andere Befestigungen (Lenkerbefestigung schließe ich aber aus) hätte ich noch was: "meine alte" Variante. 3M Klettband, das sogenannte Industrieklett, bei dem Positiv und Negativ gleich ist. Habe bisher alle meine Cams (Fingercam und diverse Aiptekcams) damit festgebabbt und nie ist mir eine "verloren" gegangen. Da wackelt nüscht, da zittert nüscht, der Helm sollte nur vernünftig auf dem Nüschel sitzen. Was wackelt macht von Haus aus zittrige Bilder.

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/9/9/5/2/_/large/IMAG0001.JPG

Von wegen Darstellung auf dem TFT-Monitor (@Nicolauzi): Ich habe XP als "Normalversion", Vista 64 und Win7 (64)-Beta auf meinem Rechner (AMD-Quad, 4 Gig RAM). Ratet mal, wo ich ohne irgendwelche Einstellungen vorzunehmen, das beste Guck-Resultat bekomme, egal welcher Player!

Gruß Mav :winken:
 
Da ja danach gefragt wurde und grad ein Unwetter umher gezogen ist, habe ich mal die ContourHD bei meinem Fenster raus gehalten. In dem Testvideo seht ihr schön wie die Blende arbeitet:

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=obu4wcV-Mcg"]YouTube - ContourHD Test - Schlechtes Wetter - Bad Weather[/ame]

Hoffe es hilft dem Einen oder Anderen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jedimundus

[Klugscheißmodus ON]
ContourHD hat eine Fix-blende, Belichtung wird ausschließlich durch el-schutter reguliert. (Belichtungszeit)
[Klugscheißmodus OFF]

gruß,

janisj
 
Ich bin ehrlich gesagt nicht scharf drauf mit meiner neuen Maschine bei Schlechtwetter rumzufahren... das gehört zu den Dingen die ich gerne vermeide :)
 
Ich bin ehrlich gesagt nicht scharf drauf mit meiner neuen Maschine bei Schlechtwetter rumzufahren... das gehört zu den Dingen die ich gerne vermeide :)

*hust* weichei *hust* ;) mach nur spass

wie ich schon mal erwähnt habe, könnte man dies ganz einfach in der abenddämmerung testen.

btw: zum thema akku für die contourHD: knapp 30 Euro für nen ersatz akku finde ich ein bissel unverschämt, leider hab ich keine angaben gefunden wieviel mAh der orginal akku hat. dieser ist aber baugleich mit dem nokia BL-5C und dieser ist für einen bruchteil zu haben. als exteres ladegerät kann man ein altes nokia handy verwenden, welches gebraucht bei ebay auch keine 50 euro kostet. hoffe das hilft dem einen oder anderem.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt ein Clip auch bei Dämmerung - ich hoffe ich konnte jetzt helfen ^^
Wurde Heute gegen 20:30 in der Innenstadt von Wien aufgenommen, nachdem es den halben Tag lang nur geregnet hat wurde es gegen Abend doch noch schöner, so dass ich die Gelegenheit genutzt habe...

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=T62KO1z2P44"]YouTube - GSX-R 750 K9 - ContourHD Test in the evening / Abenddämmerung[/ame]
 
So, jetzt ein Clip auch bei Dämmerung - ich hoffe ich konnte jetzt helfen ^^
Wurde Heute gegen 20:30 in der Innenstadt von Wien aufgenommen, nachdem es den halben Tag lang nur geregnet hat wurde es gegen Abend doch noch schöner, so dass ich die Gelegenheit genutzt habe...

YouTube - GSX-R 750 K9 - ContourHD Test in the evening / Abenddämmerung

Nabend,

danke für Deine Videos. :daumen:
Sieht ja schon einmal ganz OK aus .... allerdings was mich wundert, teilweise sieht man relativ viele Artefakte.
Hast Du die Möglichkeit das Video irgendwo gezippt hochzuladen.
Halt so wie es direkt aus de Kamera kommt ?
Man weiß ja nie was YouTube noch an der Qualität bzw. Komprimierung dreht.

Habe noch zwei Videos gefunden die für meinen Geschmack schon sehr gut aussehen. Die Autofahrt gefällt mir sehr gut von der Qualität und das Bike-Video hat natürlich eine Hammer Perspektive :D

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=-cfFbDni_Mk"]YouTube - ContourHD Helmetcam First Test[/ame]

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=jAdmVk-o7gE"]YouTube - becton roller coaster[/ame]
 
Guten Abend alle miteinander,

da ich auch gerade auf der Suche nach einer Helmkamera bin wollte ich mich mal kurz einklinken.

Hast Du die Möglichkeit das Video irgendwo gezippt hochzuladen.
Halt so wie es direkt aus de Kamera kommt ?
Man weiß ja nie was YouTube noch an der Qualität bzw. Komprimierung dreht.
Dieser Punkt würde mich auch mal brennend interessieren. Besonders die Tatsache in wiefern ist das Material nachher Fernsehtauglich. Mit einem Out of the Cam Video könnte man sich bzw ich mich selbst davon überzeugen. Für nur Youtube Videos kann man auch nochmal ne Stufe billiger einsteigen, meiner Meinung nach eben.
Würde mich freuen wenn sich einer der Besitzer diese Mühe machen würde.

Vielen Dank
 
Guten Abend alle miteinander,

da ich auch gerade auf der Suche nach einer Helmkamera bin wollte ich mich mal kurz einklinken.

Vielen Dank
Hi knX,

wenn du so weit geschafft hast, dann könntest du vielleicht kurz auch diesen Tread(Geheimtipp: letzte 10 Seiten) durchblättern. Ich kann wetten ,das du da einige von dir gesuchte Videos(links) finden wirst.

viel Erfolg,:daumen:

janisj
 
Hallo janisj,

das habe ich natürlich gemacht und auch insgesamt ein wenig quer durch den Thread gelesen und die Stichwortsuche benutzt. Aber einen direkten Download zu einem unkomprmierten Video von der ContourHD habe ich nicht gefunden.
Gehe mal arbeiten und werde nachher nochmal nachschauen, vlt habe ich den Link wirklich einfach übersehen.
 
Hallo janisj,

das habe ich natürlich gemacht und auch insgesamt ein wenig quer durch den Thread gelesen und die Stichwortsuche benutzt. Aber einen direkten Download zu einem unkomprmierten Video von der ContourHD habe ich nicht gefunden.
Gehe mal arbeiten und werde nachher nochmal nachschauen, vlt habe ich den Link wirklich einfach übersehen.

Von ContourHD videos war ja auch nicht die Rede....:ka:.. hast ja auch nicht gefragt....

psst... bei Vholdr (hersteller) gibts ein Paar...
 
Zurück