Tips für Helmkamera/Camcorder

So, gönn ich mir den Beitrag #301.
Noch keine Neuigkeiten aus Fernost. Montag frag ich nach. Wünsche Euch ein angenehmes, bikereiches Wochenende.

Gruß,

Ulf
 
Hi, na dann werde ich das lange warten auch mal unterbrechen :)
allerdings mit einer etwas spezielleren Frage an nikolauzi bezüglich des LANC Controllers:

Ich hatte heute endlich das Vergnügen den Tiny13 zu programmieren :D und ihn auch gleich in die Schaltung zum testen einzusetzen. Da die LEDs etwas schwach geleuchtet haben und die Befehle nicht sofort umgesetzt wurden hab ich nochmal nachgedacht und hab mich dann über den Spannungsregler gewundert. Ist ja ein 5V Regler, also braucht der knapp 7V Eingangsspannung. Wenn die LANC Spannung aber nur 5V beträgt kommen nur ca. 3V aus dem 7805 raus.. das wird wahrscheinlich der Grund sein warum auch die LEDs so schwach sind und die Schaltung nur träge funzt.
Wozu hast du denn den Regler in die Schaltung gebaut? Kann es passieren, dass die LANC Spannung mal über 5V liegt?

Grüße, Sayjionix
 
@Sayjionix
Erstmal :daumen: Freut mich, daß es soweit schon geklappt hat:)
Den Spannungsregler wollte ich auch rausschmeißen, da mein Ausgang auch nur 5V bringt, laut LANC Spec aber 5-7V anliegen können...
Bei dem geringen Strom fällt da zwar nur wenig ab, bei Dir aber vielleicht schon zuviel:(
Also, Spannung messen und wenn bei vollem Akku<=5V dann raus damit!

Ungeduldige Grüße,
Der Nikolauzi
 
Hi,

ok, der Lötkolben läuft schon heiß :D
Ich denke mir, selbst wenn mal 7V anliegen sollten wäre das auch nicht schlimm. Soweit ich weiß arbeitet der Tiny auch noch mit 7V und den anderen Bauteilen wird das sicherlich auch nicht schaden. Geringe Toleranzen sind da ja meistens drin.

Danke auf jeden Fall nochmal für die Schaltung und den Sourcecode.. freue mich schon aufs fernbedienen ;)

Ciao, Sayjionix
 
@Sayjionix
Habe gerade mal nachgeguckt (lesen Sie vor Gebrauch sorgfältig die Bedienungsanleitung:lol: ), und der Tiny verträgt 6V Maximum, d.h. 7V werden ihn schon nicht gleich killen, falls es doch mal so hoch sein wird;)
Außerdem hat der LANC Anschluß ja eine Strombegrenzung (Klinkenstecker) und schützt den Tiny bei einem Latchup.
Also raus mit dem Regler :daumen:

Der Nikolauzi
 
@nikolauzi
so, ich hatte den Regler jetzt mal draußen und ein wenig herumexperimentiert, allerdings ging dann gar nichts mehr da nun (dank des ebenfalls entnommenen 1uF Kelkos) 5,5V anlagen und der Tiny dann wohl doch schon seine arbeit verweigert hatte.
Naja, ich hab den Regler ohne den Kondensator wieder eingebaut und jetzt scheint es reibungslos zu funzen. Müsste ja ohne den Kondensator auch dauerhaft gehen, oder hast du da bedenken? Dient ja nur zur Stabilisierung.

Denke mal der hat einfach zu viel Strom gezogen und damit die Funktion beeinträchtigt.

Eine Frage hab ich aber noch zur Funktion: Wenn ich die Aufnahme gestartet habe und wieder beende mit dem Stop Knopf, kann ich sie kein zweites mal starten, ohne nicht erst in Standby zu schalten oder aber ganz auszumachen. Ist das Softwarebedingt und hast du das auch? Oder liegt das an meiner Schaltung?

Ciao, Sayjionix
 
@Sayjionix
Mh, das klingt seltsam, konnte es gestern leider nicht auch testen, da der Abend so kurz war...:(
Der Tantal dient dazu, den Regler zu stabilisieren, könnte also sein, daß das Ding bei niedrigen Temperaturen anfängt zu schwingen:(
Mich wundert's aber schon, daß der Tantal so Probleme macht, vielleicht gibt's da einen Konflikt mit der Strombegrenzung in der Cam?!?

Starten und Stoppen geht bei mir immer wieder, ohne Standby, das einzige Problem, was ich hin und wieder habe ist, daß nach der Aktivierung aus dem Standby der Controller nicht richtig anläuft (ca. 5%), habe mir aber noch nicht die Spannung angeguckt. Werde auch mal versuchen, einen 'schlechten' Elko einzubauen, vielleicht geht's dann besser. Werde aber wohl erst am WE dazu kommen...
Muß mich auch mal mit den Fusebits beschäftigen, ev. ist die Resetschwelle zu niedrig.
Aber ansonsten hatte ich noch kein nennenswertes Problem damit....
Kannst ja mal ein paar Bits als Status mit den LEDs anzeigen lassen, warum er bei Dir nicht nochmal aufnehmen will.

Der Nikolauzi
 
Nicht das WIR hier einschlafen!
Bisschen Aktivität kann nicht schaden.
 

Anhänge

  • avatar-51.gif
    avatar-51.gif
    11,2 KB · Aufrufe: 240
http://www.hoyttech.com/index.cfm?fuseaction=category.display&category_id=15

aber übertrieben teuer, wie die camera sets auch. is die firma, die www.autoxcam.com übernommen hat (leider)

nehmt ihr ausschliesslich auf camcordern auf? bin immer noch auf der suche nach ne gescheiten mini dvr / mini vcr lösung, da z.b. beim paintball n camcorder schwierig is... microboss hat da was: http://www.microboss.de/tex/main/produkte/mpeg4/mpeg4_minivcr.htm aber da müsste man sich ne stromversorgung basteln....

gruß
christian
 
Für Dich würde sich wahrscheinlich die Samsung Kamera lohnen, die hier im Thread bereits erwähnt wurde. Die ist sehr klein und meines Wissens nach auch eine Mini-DV Kamera. Bei einer reinen MPEG4 Lösung habe ich Bedenken bezgl. der Qualität, die sehr start vom verwendeten Codec abhängt. Aber dazu können die Experten wie tollwütiger hier im Thread sicherlich qualifizierter Auskunft geben.

Die LANC Fernbedienung ist in der Tat recht kostenintensiv. Mal abwarten, ob sich nikolauzis Lösung etablieren kann.
 
@Schorse:
Das Problem bei den Festspeicherrekordern ist, daß die Auflösung ziemlich mau ist. Beim Microboss steht garnichts dabei, also wahrscheinlich 320*240...:(
Wenn die Auflösung und die Quali steigen wär's wirklich zu überlegen:)
Aber (bis zu!) 128Min auf 512MB.... Das scheint sehr maue Qualität zu sein...
Insofern lieber (noch) DV:)

@Ulf2
Lanc Fernbedienungen habe ich schon für 45€ bei Ebay gesehen, ist aber immer noch genug Geld... Aber die ATTiny Lösung scheint ja schonmal bei Sayjionix zu funktionieren (wenn auch noch nicht komplett?!? Geht's nun?)

Der Nikolauzi
 
@Sayjionix
Hi, ich glaube, ich habe Dein Problem mit der Fernbedienung gelöst, wenngleich ich nicht weiß, warum es bei mir problemlos lief, aber es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde... :lol:
Habe Dir den Source per Mail geschickt. Versuch's mal :daumen:

Habe übrigens mal nachgemessen, Lanc gibt 5.0V aus und nach dem Regler sind's 4.95, also recht verlustlos (Sony PC100E)

Viel Erfolg, wir kriegen das Ding schon serienreif ;)

Der Nikolauzi
 
Hi

@nikolauzi
erstmal tausend dank für deine Mühen :daumen:
Habe leider nicht die Möglichkeit die neue Version sofort zu testen, da der Programmer bei meinen Bekannten steht. Werde dann mal zusehen dass ich sie in nächster Zeit wieder mal besuche ;)

Das mit der action Variable klingt auf jeden Fall schonmal sehr zuversichtlich... Ich habe auch mal die Funktion der roten LED getestet. Funktioniert einwandfrei, allerdings erst dann, wenn die Batteriewarnanzeige der Cam ganz intensiv und dick blinkt. Die LED geht an und 3 Sekunden danach schaltet sich die Cam zwecks Strommangel ab. Glaubst du es wäre möglich die Software so zu programmieren, dass die rote Error-LED schon anfängt zu leuchten, sobald die ersten Akkuwarnzeichen auftreten?

Werde mich natürlich sofort melden, wenn ich neue Erkenntnisse zu Regler und co habe :)

Ciao, Sayjionix
 
achso,
fällt mir grade noch ein:
als die Schaltung bei mir Anfangs mit Regler und Tantal noch träge und schwach lief konnte ich auch mehrmals nacheinander Aufnehmen.. Erst seit dem sie soweit stabil ist geht es nicht mehr. Das würde vll. erklären warum es bei dir geht. Vll hast du einfach optimalere Spannungsbedingungen.
Kann es sein dass zu geringe Spannung die action Variable im Speicher des Tinys löscht? Das würde dann bei mir alles logisch erklären.

Ciao, Sayjionix
 
Hi, dann schreibe ich doch mal meinen 3. Beitrag :D

Habe mir nun selbst einen Atmel Prommer gebaut.. nach einigem Probieren und Tüfteln geht der auch und programmiert so wie er soll ;)
Trotz des haargenau gleichen Chip-Inhaltes funktioniert der selbstprogrammierte Tiny nicht, im gegensatz du dem Tiny, den ich bei meinen Bekannten programmiert habe. Das kann ja eigentlich nur an den Fusebits liegen. Habe bei der Software die ich jetzt verwende bestimmt eine andere Konfiguration als das AVR Studio.

Welche Fusebits hast du aktiviert und welche nicht?
 
Nachtrag:

Letzteres hat sich soeben erledigt.. Alle HighBit-Fuses müssen raus :)
Funzt jetzt und ich werde deinen neuen Softwarestand testen


ERGEBNIS:

Es läuft :daumen:
Kann nun so oft aufnehmen wie ich will und die gelbe LED blinkt brav.
Jetzt wäre es nur noch super, wenn das mit der oben angesprochenen LowBat Frühwarnung noch klappen würde.
 
Zurück