@Sayjionix
Schön, daß Du wieder wach bist
2:15...
Dafür heute umso aktiver. Komme selbst grad von einer kleinen Tour am Rhein entlang zurück (RR, 140km) und schreibe mal ein paar Zeilen, bevor ich Essen gehe:
Mit der Batteriewarnung ist ja schon etwas knapp
Leider bietet das Lanc Protokoll nicht sooo viele Möglichkeiten. Kannst ja selber mal gucken, was Du gerne noch drin hättest an Warnungen (Byte4):
http://www.boehmel.de/lanc.htm, ist 'ne sehr gute Referenz
Aber eine frühere Warnung gibt's leider nicht
Freut mich aber, daß der neue Stand nun läuft! So ein eigener Prog Adapter ist echt sehr leicht zu bauen und der Aufwand lohnt sich! Kleiner Tip: mach 470 Ohm Längstwiderstände in die Leitungen, wenn doch mal ein Kurzer passiert
Ich habe den Tiny übrigens in der Originalkonfiguration betrieben, also ohne Fusebits. Ev. könnte man aber die Resetschwelle etwas hochdrehen.
Die gelbe LED blinkt nun übrigens, wenn sich die SW auf die Lanc Schnittstelle aufsynchronisiert hat.
Gruß,
Der Nikolauzi
P.S.: Habe gerade gesehen, daß in Byte 5 noch eine Batteriewarnung ist, vielleicht ist die besser? Dauert dummerweise bei mir über 2 Stunden...
Werde aber noch einen neuen Test Stand backen!
Schön, daß Du wieder wach bist

Dafür heute umso aktiver. Komme selbst grad von einer kleinen Tour am Rhein entlang zurück (RR, 140km) und schreibe mal ein paar Zeilen, bevor ich Essen gehe:
Mit der Batteriewarnung ist ja schon etwas knapp

Leider bietet das Lanc Protokoll nicht sooo viele Möglichkeiten. Kannst ja selber mal gucken, was Du gerne noch drin hättest an Warnungen (Byte4):
http://www.boehmel.de/lanc.htm, ist 'ne sehr gute Referenz

Aber eine frühere Warnung gibt's leider nicht

Freut mich aber, daß der neue Stand nun läuft! So ein eigener Prog Adapter ist echt sehr leicht zu bauen und der Aufwand lohnt sich! Kleiner Tip: mach 470 Ohm Längstwiderstände in die Leitungen, wenn doch mal ein Kurzer passiert

Ich habe den Tiny übrigens in der Originalkonfiguration betrieben, also ohne Fusebits. Ev. könnte man aber die Resetschwelle etwas hochdrehen.
Die gelbe LED blinkt nun übrigens, wenn sich die SW auf die Lanc Schnittstelle aufsynchronisiert hat.
Gruß,
Der Nikolauzi
P.S.: Habe gerade gesehen, daß in Byte 5 noch eine Batteriewarnung ist, vielleicht ist die besser? Dauert dummerweise bei mir über 2 Stunden...
Werde aber noch einen neuen Test Stand backen!