Tips für Helmkamera/Camcorder

@Sayjionix
Schön, daß Du wieder wach bist;) 2:15...
Dafür heute umso aktiver. Komme selbst grad von einer kleinen Tour am Rhein entlang zurück (RR, 140km) und schreibe mal ein paar Zeilen, bevor ich Essen gehe:
Mit der Batteriewarnung ist ja schon etwas knapp:(
Leider bietet das Lanc Protokoll nicht sooo viele Möglichkeiten. Kannst ja selber mal gucken, was Du gerne noch drin hättest an Warnungen (Byte4):
http://www.boehmel.de/lanc.htm, ist 'ne sehr gute Referenz :daumen:
Aber eine frühere Warnung gibt's leider nicht:(

Freut mich aber, daß der neue Stand nun läuft! So ein eigener Prog Adapter ist echt sehr leicht zu bauen und der Aufwand lohnt sich! Kleiner Tip: mach 470 Ohm Längstwiderstände in die Leitungen, wenn doch mal ein Kurzer passiert:)
Ich habe den Tiny übrigens in der Originalkonfiguration betrieben, also ohne Fusebits. Ev. könnte man aber die Resetschwelle etwas hochdrehen.
Die gelbe LED blinkt nun übrigens, wenn sich die SW auf die Lanc Schnittstelle aufsynchronisiert hat.

Gruß,
Der Nikolauzi

P.S.: Habe gerade gesehen, daß in Byte 5 noch eine Batteriewarnung ist, vielleicht ist die besser? Dauert dummerweise bei mir über 2 Stunden...
Werde aber noch einen neuen Test Stand backen!
 
Hi,

glaube von dem Gerät hatten wir es hier im Thread doch schonmal, oder war das ein anderes?

Also an sich klingt es ja schon ganz gut, nur bezweifle ich dass das Ding für 200 Euronen über die virtuelle Theke gehen wird. Schätze mal das wird noch ganz schön teuer und ab einem gewissen Preis sollte man sich dann überlegen ob man sich nicht lieber nen echten Camcorder kauft, auf dem man dann mehr als nur 20 - 30 Minuten aufnehmen kann und man unkomprimierte Daten zur späteren Nachbearbeitung bekommt.
Klar ist er praktisch, handlich und klein aber halt doch sehr eingeschränkt.


Ciao, Sayjionix
 
Ja, das war das Dingen, das hier kurz erwähnt wurde. Ich dachte noch, dass es ein MiniDV Gerät wäre. War wohl nix.
Wenn das Gerät Video Anschlüsse/Ausgänge hat, solltest Du schauen, dass dort PAL rauspurzelt. In den USA ist NTSC angesagt. Warte, bis das Teil hier angeboten wird.
Aber unumstritten ein stylisches Gerät.
 
gut dacht ich mir schon
und was ist z.b. mit nem canon mv 700i??
ich mein taugt dert zum hobbyfilmen oder ist er nicht zu gebrauchen.

was ist denn eigentlich so die referenz in der bis 400 euro klasse??

natürlich analog in unbedingt erforderlich wegen helmcam oder geht das auch anders?? hab noch nicht alle beiträge lesen können also bitte nicht schimpfen wenn dies schon diskutiert wurde??

sollte halt ne günstige cam sein mit gutem preis/leistungsverhältnis ob die jetzt 16 oder 20 fach zoom hat ist nicht so wichtig.. also für mich... :daumen:
 
@Dr.Q
Also, ich wär bei dem Angebot sehr vorsichtig!
Erstmal klar: PAL oder NTSC...?
Dann: 500MB oder 1GB? Steht da nicht, vielleicht hat er es ja nicht vor sich liegen :rolleyes:
Von der Quali klingt es ja ganz gut, 30Minuten, 500MB vorausgesetzt, ergibt 2.2MBaud, sollte noch ganz akzeptabel sein. Wobei schon Artefakte sichtbar sind.

Aber DV ist im Moment echt die Referenz :daumen:
Die Unterschiede der Camcorder sollten im allgemeinen recht gering sein, wenn Du die eingebaute Cam nicht nutzt;) Ansonsten Tests lesen, bin da auch nicht mehr im Bilde, mein PC100 ist schon recht betagt, aber noch ungeschlagen;)

Vielleicht noch ein/zwei Jahre warten, bis mechanikfreie Rekorder ausgereift sind und ohne Stirnrunzeln ersteigert werden können. Und bis dahin DV:)

Ach ja, Analog In ist erforderlich, gibt zwar auch eine andere Möglichkeit, habe ich vor einigen Jahren mal gemacht, aber der Einstiegspunkt für das Analog In in der Kamera zu finden, ist mit 'etwas' Komplikationen verbunden:(
Vergiß es;)

Der Nikolauzi
 
Das Thema Camcorder hab ich gerade durch :mad:. Hatt mich für den PC100 von Sony entschieden. Hindernis: Sony hat just die Modellpalette umgestellt.
Das Gerät sollte klein sein, einen A/V Eingang und eine LANC Schnittstelle haben. Ursprünglich hatte man da die Wahl zwischen Sony und Canon.
Nur: Sony bietet im "unteren" Preissegment keine "hochkant"-Modelle mehr an und Canon hat bei allen erschwinglichen Modellen LANC geknickt.
Bin dann beim HC90 von Sony gelandet, hat Sony-untypisch recht viele manuelle Einstellungsmöglichkeiten.
Der HC90 ist zwar nicht das Optimum bzgl. der Bauform, bietet aber alle Schnittstellen, die zur Aufnahme von externen Quellen erforderlich sind.
Bei Camcordern um 400,-€ wird von den Herstellern dann richtig gepart. Vielfach fehlt der Firewire Eingang, mit der das am Rechner bearbeitete Material auf Band gesichert werden kann.
Fazit: Lieber ein paar € mehr ausgeben. Wirklich!
 
@feldman
Qualifiziert soll Deine Frage was bedeuten?

Ich vermute stark, dass Du zum Ausdruck bringen möchtest, dass Du gerne neue Informationen über den Stand der Bestellung hättest?
Wenn Du nicht mehr warten möchtest, habe ich dafür Verständnis.
Da Du der Einzige bist, der sich bisher nicht finanziell an der Bestellung beteiligt hat, ist der Bestellstatus für Dich eh von untergeordneter Relevanz, oder?

Trotzdem hier ein Auszug der Anfrage nach dem Status:

"... Duly received your payment on Apr.28, will dispatch the order to you this month.

As now is our holiday time (during May 1-7),..."
 
Feldman spricht mir aber schon aus dem Herzen;)
Dann heißt es zwar wieder nur warten:(
Aber jeder kleine Schritt steigert ja die Vorfreude:D

Ungeduldige Grüße,
Der Nikolauzi
 
ulf2 schrieb:
@feldman
....
Wenn Du nicht mehr warten möchtest, habe ich dafür Verständnis.
Da Du der Einzige bist, der sich bisher nicht finanziell an der Bestellung beteiligt hat, ist der Bestellstatus für Dich eh von untergeordneter Relevanz, oder?
As now is our holiday time (during May 1-7),..."

Hmm.. klar doch erst bringe ich den Stein ins rollen dann mache ich mich vom Acker!!!

Nee Nee, Ich hätt das "Kind" nur gern in trockenen Tüchern.
Aber der Wink mit dem Zaunpfahl ist schon Ok!
Bin eben ein Pessimist.. Nicht was deine Person angeht!
Also tapper ick nach hermal zur Bank...

gruss Feldman
 
hI Gemeinde,

weiss wer ob die sony dcr-dvd91 einen Av_In eingang besitzt?

Aus den technischen details geht nichts hervor.. und auf den einschlägigen seiten ist noch nichts zu finden.

danke Feldman
 
Scheint er nicht zu haben. Das hier habe ich auf den Seiten von Sony gefeunden:

Audioeingang Nein
Audioausgang Ja
i.LINK™ (DV-Eingang) Nein
i.LINK™ (DV-Ausgang) Nein
i.LINK™ (MICROMV Eingang) Nein
i.LINK™ (MICROMV Ausgang) Nein
S-Video-Eingang Nein
S-Video-Ausgang Ja
USB-Anschluss Nein
Video-Eingang Nein
Video-Ausgang Ja

Wofür willst denn den DVD 91 haben?
 
ulf2 schrieb:
Scheint er nicht zu haben. Das hier habe ich auf den Seiten von Sony gefeunden:...
Wofür willst denn den DVD 91 haben?

Danke das habe ich auch raus bekommen und nachträglich freischalten kann
man den auch nicht.

Haben will ich denn nicht.. wollte jemanden meine alte Cam verkaufen der eine DVD 91 hat. Überweisung ist raus vielleicht kommt es noch vor dem
langen Wochenende an.

Feldman
 
:lol: Wow, bei den Preisen mache ich vielleicht doch eine Kleinserie mit meiner Fernbedienung;)
Dafür, daß so wenig da drin steckt... :rolleyes:
Beim Zubehör wird halt richtig abgezockt...

Bin leider etwas verhindert im Moment, habe mir einen Nerv eingeklemmt (Lendenwirbelsäule) und soll eigentlich den ganzen Tag liegen, wo gerade so gutes Wetter ist :heul: :heul: :heul:
Gönne mir nur hin und wieder ein paar Minuten im Stehen, um kurz zu surfen.
Nutze aber die Chance und habe eben meinen Dämpfer zur Überholung weggeschickt...dann werde ich nicht so schnell schwach;)

Der Nikolauzi
 
nikolauzi schrieb:
:...

Bin leider etwas verhindert im Moment, habe mir einen Nerv eingeklemmt (Lendenwirbelsäule) und soll eigentlich den ganzen Tag liegen, wo gerade so gutes Wetter ist :heul: :heul: :heul:
Der Nikolauzi

Na hoffentlich biste bald wieder auf den Beinen! :)
Wälze die Matratze vor ungeduldigkeit nicht durch.:D

Gutes Wetter was ist das? Seit 1 Woche Regen immer wenn ich raus will
fängt es an. :mad:
 
Mein größtes Problem ist die Krankschreibung bis Dienstag inklusive:(
Hier ist seit ca. 3 Tagen Sonnenschein (FFM)...
Ohne Krankschreibung wäre ich bestimmt wieder auf dem Trail;)

Verbringe den ganzen Tag aber auf dem Teppich, da kann ich zumindest fernsehen und surfen:) Und der Teppich ist abriebfester :p

Aber überkopf mit dem Lötkolben habe ich wieder verworfen :lol:
Das Lötzinn tropft doch hin und wieder und die Arme werden taub :mad:

Der Nikolauzi
 
Eher dämliche Situation... Treppe runtergestiegen und dabei mußte ich spontan heftig nießen... :lol: Und der Druck plus das etwas unkontrollierte Aufsetzen auf die nächste Stufe kamen irgendwie schlecht zusammen... :mad:
Naja, ein paar Tage Zwangspause :heul:
Aber ich sehe es mal als Erholungsphase zwischen dem harten Training :(
 
Hai @all!
Erstmal :daumen: für den tollen Thread!
Ich versuche schon länger passable Fahrtaufnahmen vom Motorrad aus zu machen. Seit letztem Jahr bin ich Besitzer einer Sony-Minicam bezogen von helmetcamera.com. Die Idee meine analoge Panasonic SVHS anzuzapfen habe ich schnell verworfen. So diente eine Panasonic GS55 als Recorder. An sich ein feines Teil inklusive Kabelfernbedienung. Aber das Gelbe vom Ei wars nicht; ich denke an Betriebsanzeige im Cockpit, Power-On-Off über Kabel-FB, extra Mikroanschluss.
Nun zum Grund wieso ich schreibe, denn der sog. Fachhandel konnte mir bisher leider nicht weiterhelfen.
Anforderungen an die Cam wären AV-In, Lanc, Mic-In.
1. Hat einer von Euch Kenntnis über aktuelle Canon-Camcorder mit Lanc-Anschluss (zu erschwinglichen Preisen)?
2. Bei Sony wirds wohl erst ab dem HC30 interessant!? Bei 800€ spiele ich aber schon mit dem Gedanken des Erwerbs eines Sony GVD. Erfahrungen damit?
3. Fernbedienung: Ich habe wohl nicht die handwerklichen Fähigkeiten mir eine FB selbst zu bauen ganz zu schweigen von der Möglichkeit diese dann zu programmieren.
Hat schon jemand erfolgreich diese viosport-FB über die Bezugsquelle in Dtld. bezogen.
Was haltet ihr von der Sony RM-VD1?
Finde zwar 50-60€ für eine FB mit diesen überschaubar wenigen Funktionen zwar immer noch heftig, aber es wäre zu verschmerzen. Einer Kleinserie dieser selbstgebauten FB gegenüber wäre ich nat. auch nicht abgneigt ;).
Vorerst brauche ich mangels Alternativen aber erst einmal einen "Recorder" mit Lanc-Anschluss.

Grüße
Ralf
 
Ralf aus N schrieb:
Hai @all!
Erstmal :daumen: für den tollen Thread!

3. Fernbedienung: Ich habe wohl nicht die handwerklichen Fähigkeiten mir eine FB selbst zu bauen ganz zu schweigen von der Möglichkeit diese dann zu programmieren.
Hat schon jemand erfolgreich diese viosport-FB über die Bezugsquelle in Dtld. bezogen.

Grüße
Ralf

Schau mal hier...
http://www.air-action.de/detail03-02-2.htm
 
Hallo Ralf,

zum Thema Canon, LANC, Sony under der Suche nach einem Camcorder habe ich ja bereits weiter oben was geschrieben.
Ich habe eine DCR-HC90 erworben, weil ich die Kamera nicht nur zur Aufnahme über den A/V Eingang nutzen möchte. Bezahlt habe ich für das Gerät 720,- €.
Die Sony RM-VD1 sieht ganz gut aus. In den USA bekommt man die für 30 USD. Hier kostet der Spaß 46 EUR :mad: .
Bevor ich mich aber zu einem Urteil hinreißen lasse, sollte Nikolauzi dazu etwas sagen :)

Gruß,

Ulf
 
Kameras gehen diese Woche beim Lieferanten per Luftfracht raus. Ich hoffe die kommen bei uns noch vor dem 26. an, weil ich sonst bis zum 3. Juni unterwegs bin.
 
Fernbedienung: Verwende die CamEye-Sport http://www.skytools.m.se/cameyesport.htm Funzt ganz gut und den Knopf treffe ich auch ohne hinschauen, muß mir halt merken, ob Rec/Pause/Off. Aber ab und zu die LED kontrollieren schadet auch nicht. Die FB habe ich mit Klett auf dem Träger vom Rucksack, wo auch die Cam und _viel_ Kabel drin ist. Habe auch schon am Motorrad so gefilmt, die HelmCam aber am Motorrad befestigt.

Viele Grüße, Norbert
 
Zurück