Hi Leute,
in der Tat gibt es mitlerweile einige Firmen, die das als Komplettpaket anpreisen wie z.B.
http://www.archos.com/products/tv_centric/av_500/mini_cam.html?country=de&lang=de
Vorteil hierbei ist die Komplettlösung und das geringe Gewicht. Man muss also nichts basteln und schleppt sich auch nicht kaputt.
Nachteil ist jedoch, dass ich mit dem Gerät auch nicht viel mehr machen kan, als damit zu spielen, MPEGs anzuschauen oder MP3s zu hören. Ein vollwertiger Camcorder bietet da doch schon mehr Möglichkeiten, vor allem da der Preis ziemlich identisch ist.
Mit ca. 700-900 muss man hier durchaus auch rechnen.
Ich habe mir mittlerweile eine Sony DCR-HC96E zugelegt und bin gerade am zusammenbasteln meiner Helmcam. Eine Auflistung aller nötiger Utensilien mit Preisen habe ich ebenfalls auf meiner Website aufgelistet. Da ich aber wie gesagt noch an der Durchführung bin, kann da noch das ein oder andere hinzukommen. Deshalb werde ich den Link mal noch nicht online setzen und Euch damit eher später überraschen
Leider muss ich sagen, dass Sony mit der Aufnahme eines am AV-Eingang angeschlossenen Gerätes einen ziemlichen Mist betreibt. Hierbei ist es wie auch schon Soulman70 (Armin) beschreibt, relativ kompliziert, ein Video aufzunehmen, da man zunächst in den Play/Edit-Mode umstellen muss und dort mit Auswahl auf dem Display (so ein Mist

) die Aufname starten muss. Man kriegt dies zwar auf der Lanc-Fernbedienung angezeigt und kann die Aufnahme auch mit Druck auf die Taste Stop (im Player-Feld, nicht die rote Aufnahme-Start/-Stop-Taste) stoppen, aber zum wiederholten Starten der Aufnahme heißt es ab ans Display der Kamera. Möchte gerne mal wissen, welcher Sony-Entwickler sich das einfallen hat lassen, vor allem, da im Handbuch steht, dass man in den Standard-Einstellungen den Eingangskanal im Menu wählen kann. Diesen sucht man jedoch vergebens.
Kleiner Tipp am Rande:
Die neuen Kameras mit Lanc-Anschluss funktionieren sogar mit den uralten Kabelfernbedienungen der Video8-Kameras (gibt´s bestimmt bei
ebay)
Vielleicht kennt ja irgendjemand von Euch noch ne Kamera, mit der das vielleicht ein wenig einfacher funktioniert, die aber nicht gerade die 1000 Marke durchbricht
So, jetzt werd ich mich aber mal wieder auf die Suche nach Camcordern begeben - man hat ja schließlich 14 Tage Rückgaberecht
Bis dann
Gruß
chickendiver