Tips für Helmkamera/Camcorder

Hi,

kannst du den "Bock" nicht auf manuellen Focus einstellen? Dazu passend die Belichtungszeit runter auf 1/250 bis 1/1000 (Ich nehme mit der HD-Cam immer bei 1/500 auf). Das gibt knackige Bilder auch bei höheren Geschwindigkeiten.

Gruss Christian

p.s. Wenn du mit einer "Plastikgurke" aus der Hand filmen willst, empfiehlt es sich immer, Gewicht unten dran zu schrauben, oder einmal ein Ministativ als Griff zu benutzen, das hilft schon was.

Edit:

Die nicht deutsche Version hat einen Videoeingang.
 
Zuletzt bearbeitet:
die einstellungen an der cam sind "heftig begrenzt" habe mir 2 kleine ministative gekauft, will bissi was mit blech basteln und alla kamo-i eine helmhalterung. wo aber keine schraube durch den helm geht, das blech wird mit 3m klettband (bei dem positiv und negativ das gleiche ist = pilzen, hat an meiner alten version auch gute dienste geleiestet) am helm befestigt. für die ausrichtung halt die ministative (von denen ich nur den kopf brauche) und die cam noch mit nem 2. blech, das ja nix wackelt, auch per 3m-klett am helm fest. drückt mir die daumen, das die teile alle bis freitag da sind. am sonntag geht´s nach winterberg. für 3 tage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

in der Anleitung hab ich es gelesen, dass man "nichts" einstellen kann, ausser +/-2 "Blendenstufen". Ich hoffe doch, die Kamera hat (wie alle "preiswerten" ohne echte Blende) einen elektronischen Shutter. Wenn du sie auf -1/1.5 einstellst, wird dein Bild zwar dunkler aber mit etwas Glück ergeben sich kürzere Belichtungszeiten, was der Schärfe zu Gute kommt.

Hast du da noch einen Weitwinkel dran geklebt? Vielleicht geht dabei soviel Licht verloren, das die Belichtungszeiten "nicht mehr passen".

Nu denn, hoffen wir auf die Teile. :daumen:

Lieben Gruss Christian
 
weitwinkel ist noch nicht drauf. braucht man wohl für diese cam:confused:. heute teile bekommen und gleich was gebastelt. nix am helm bohren :confused:. nur bissi blech gebogen und per 3m-klett an der nussschale befesteigt :daumen:. guggst du hier: http://fotos.mtb-news.de/sets/view/8505. das mit der blende runter 0 -1 funzt nicht wirklich. guggst du hier: erster Test. ok, winkel stimmt noch nicht. aber das mit dem trägen autofocus nervt schon. fazit: diese cam (aiptek AHD Z500 PLUS ) ist nicht zu empfehlen!
P.S. viel spaß dem käufer meiner "alten" helmcam. ich bereue es jetzt schon, das ich sie verkauft habe...
 
Hi ho,
ich probiere auch schon seit eingier Zeit mit verschiedenen Kameras beim biken und ski fahren herum...
Kennt einer von euch das Everec ME1 Kamerasystem. Also live bzw. aus eigener Erfahrung. Ich bin mir nicht so sicher ob die VIO POV.1 nicht fast / genauso gut ist nur halt deutlich billiger... Ich hatte mal versucht so alles an Infos im Netz zu finden was es zu beiden gibt. Aber einen wirklichen Erfahrungsbericht habe ich nicht gefunden :-(

Viele Grüße,

Ingmar
 
Hi ho,
ich probiere auch schon seit eingier Zeit mit verschiedenen Kameras beim biken und ski fahren herum...
Kennt einer von euch das Everec ME1 Kamerasystem. Also live bzw. aus eigener Erfahrung. Ich bin mir nicht so sicher ob die VIO POV.1 nicht fast / genauso gut ist nur halt deutlich billiger... Ich hatte mal versucht so alles an Infos im Netz zu finden was es zu beiden gibt. Aber einen wirklichen Erfahrungsbericht habe ich nicht gefunden :-(

Viele Grüße,

Ingmar

Everec ME1 ist nun deutlich schlechter als VIO POV.1
hauptmerkmale:
1. nur 25k/s
2.kurze akkulaufzeit (3h )
3. preis


gruß
jj
 
Everec ME1 ist nun deutlich schlechter als VIO POV.1
hauptmerkmale:
1. nur 25k/s
2.kurze akkulaufzeit (3h )
3. preis


gruß
jj

Hallo Janisj,

leider verstehe ich das 25k/s nicht ganz. Ist das die Kompression. Denn genau zu diesen Punkt konnte ich nichts finden.

Aber der Rest stimmt. Die Pov.1 kann ja vielleicht auch irgendwann mal > 2GB verwalten das wäre noch super. So habe ich die HP verstanden.

Vielen Dank,

Ingmar
 
25k/s ist Bildrate pro Sekunde.
Für Altersheimwanderer mag ok sein, leider nicht für schnellere Sportarten wie MTB

... da kommt noch ein dickes (-) für Me1 : MOV Dateiformat
eigentlich Pov.1 ist wie "heilige Gral" (in positive Sinne) unter Helmkameras

Gruß,

jj
 
Herzlichen Glückwünsch!
Hast gute Wahl getroffen ( so weit ich weiß die wird mit eine weitwinkel 110° Linse ausgeliefert).
Poste mal hier dann deine Eindrucke und/oder Kurzvideos.

Gruß,

jj
 
servus leute,

hab mir die blickvang 550 zugelegt und dazu nen gebrauchten canon camcorder.. nur stellte ich jetzt leider fest, dass ich zum aufnehmen unbedingt die fernbedinung brauch (welche ich natürlich nicht hab :mad:)...

nun zu meiner frage: hat jemand von euch erfahrung mit den archos geräten?
vor allem wegen der quali??

oder verkauft hier jemand einen minidv camcorder an dem ich die blickvang anstecken kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
die mv530i...

die rec/pause taste ist eben auf der fernbedienung...
am camcorder selbst hab ich nur rec/search- rec/search+ (für vor- und zurückspulen) play/pause und ae shift - bei ae shift bekomm ich zwar ein bild von der blickvang aber die aufnahme kann ich halt nicht starten :confused:
 
Nun gut jetzt ist es mal die VIO POV1 geworden. Hoffentlich kommt die bald ;-)
Nächste Woche kommen die Fäden raus dann geht es wieder aufs Bike :daumen:

Ingmar

Oki doki,
Platzwunde / die Fäden haben gehalten :daumen: und hier das erste Video mit der VIO POV1. Ganz entspannt hier ums Dorf rum... Nix umgerechnet nur einzelne Szenen aneinander gehängt mit virtual dub direct stream copy.
http://rapidshare.com/files/136107702/VioPov1.avi

Ganz glücklich bin ich nicht mit der Quali aber seht selber... :(

Viel Spass beim schauen...

Ingmar
 
Hi,

Und was genau gefällt dir nicht? Ich finde deine Videos sogar sehr gelungen und Qualität ist auch gut. Du solltest dann andere beispiele ( von anderen Hersteller) anschauen und vergleichen.

Viel Spaß wünsche ich dir noch mit deine Kamera.

p.s. ich kenne keine andere Helmkamera die bessere Videos macht

Gruß,

Janisj

:daumen:
 
Ich bin nicht so glücklich wie die Farben dargestellt werden und wie der wechsel zwischen hell und dunkel verläuft.
Die Vio Pov1 ist jetzt das 3. System das ich habe und ich denke ich muss noch etwas mit spieln. Hoffentlich ist morgen das Licht besser und nicht so viele helle Wolken.

Hier ein Video das ich mit einem EXTREM III Pcket DVR und einer Bullet Cam aufgehommen habe (420er Cam PAL). Leider ist der Pocket DVR bei einem SKI Sturz kaputt gegangen :heul: Aber ich fand die Bildqualität fast besser und das Gerät bot die möglichkeit Einstellungen an Farbsättigung und Helligkeit vor zu nehmen.
http://rapidshare.com/files/136128175/Sudelfeld_Bayrischzell_Bambino_Ski_Race_original.avi

Volgendes Video habe ich mit einer Panasonic SDR-SW20 aufgenommen die ich am Helm fest gemacht hatte. Ich finde diese hat bis jetzt die beste Bildqualität ist aber sau schwer (zieht gewaltig am Helm) und ist eigentlich keine Helmkamera. Hier uach ein Video von dieser Cam.
http://rapidshare.com/files/136129531/Tegernsee_Tour.m4v

Hier habe ich mal ein paar Zeilen über die verschiedenen Cams zusammen geschrieben.
Panasonic SDR-SW20:
http://www.stapel-ingmar.de/Panasonic_SDR_SW20.html
Pcket DVR:
http://www.stapel-ingmar.de/pocket_dvr.html

Ich freu mich schon aufs biken und skifahren :daumen:

Ingmar
 
Ich hab die Canon HD20.

Was für möglichkeiten hab ich da um sie als Helmkamera zu benutzen?
Will sie ja nicht direkt an den Helm ranmachen, weil das doch etwas dämlich aussieht ;)

Gibts irgendwelche Objektive die ich anschließen kann?

Grüße
 
Danke maz537 für die rapidshare-Links. Die panasonic hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst, aber die Youtube-Videos lassen kein anständiges Vergleichen zu...
 
Oki doki,
Platzwunde / die Fäden haben gehalten und hier das erste Video mit der VIO POV1. Ganz entspannt hier ums Dorf rum... Nix umgerechnet nur einzelne Szenen aneinander gehängt mit virtual dub direct stream copy.
http://rapidshare.com/files/136107702/VioPov1.avi

Ganz glücklich bin ich nicht mit der Quali aber seht selber...

Viel Spass beim schauen...

Ingmar

hey fett danke :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück