Staanemer
Querfeldeindenker
Das Video ist doch gleich in welchem Format aufgenommen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Video ist doch gleich in welchem Format aufgenommen?
Ich glaube es war H264 MPEG4. Auf der Seite gibts unten ein PDF, da stehts genau und da ich nur mit dem Handy online bin, kann ich nicht nachschauen.
Hallo ich kann dir die hier:http://www.pearl.de/a-NC1265-1123.shtml?query=halterung%20lenker empfehlen.
Habe damit schon viele Filmchen vom MTB aus gemacht.
Ich schraube da eine Ixus 80IS drauf und bin wircklich zufrieden trotz hartem Geländeeinsatz.
Link zum letzten Film unten in meiner Signatur darüber findest du dann auch die anderen.
Ich glaube kaum.Gibts in dem Preissegement noch Alternativen?
Ich glaube kaum.
Ich habe mich schlussendlich für eine ActionCam entschieden. Ausschlaggebend war der CCD-Sensor, im Gegensatz zum CMOS der GoPro. Allerdings spielt die in einer anderen Preisliga...
Die ContourHD hat hingegen lediglich 135° als Weitwinkel. Gerade im Einsatzgebiet Downhill / Freeride sollte sich der höhere Weitwinkel bezahlt machen, da die Geschwindigkeit sowie Umgebung besser zur Geltung kommt oder?Videomodus 2 - 960p (1280x960 Pixel, 30 fps, 10 Mbit/s Datenrate): Bei der 4:3 Auflösung haben Sie einen 170 Grad Superweitwinkel mit bis zu 25% mehr Blickfeld
Gerade im Einsatzgebiet Downhill / Freeride sollte sich der höhere Weitwinkel bezahlt machen, da die Geschwindigkeit sowie Umgebung besser zur Geltung kommt oder?
Kameras mit CCD-Chip und HD Auflösung sind natürlich ideal, mir dann aber doch zu teuer (siehe Modell von Sony in diesem Thema).
Habe mir die Videos auf ride-downhill.com angeschaut...
Das der große Weitwinkel mit 170 Grad auch störend sein kann finde ich verständlich, aber dafür gibts ja dann auch den anderen Modus mit "nur" 127 Grad.
Hi Video-Fans,
welcher Winkel ist optimal, um per Helmkamera den Trail und die Landschaft
im richtigen Verhältnis aufzuzeichnen?
Gruss
Videoanfänger
Welche Rahmenfarbe ist beim Rad optimal![]()
Alles Geschmackssache und eine Frage des gewünschten Effekts.
Extremer Weitwinkel wirkt an den Seiten meiner Meinung nach ziemlich irritierend durch die Verzerrungen.
Der Nikolauzi
Extremer Weitwinkel wirkt an den Seiten meiner Meinung nach ziemlich irritierend durch die Verzerrungen.
Der Nikolauzi
Die Lösung ist aus meiner Erfahrung, den Trail idealerweise einmal zu befahren und beim zweiten Durchgang die Kamera vom Helm zu nehmen und andere Einstellungen (auch ohne WW) zu machen. Daraus kann dann im Schnitt ein Film entstehen, den man sich gerne anschaut.
Markus
Naja, das kommt drauf an. Wenn man eine Totale ohne nahe an der Kamera liegende Referenzpunkte hat, dann stimmt das schon, doch wenn z.B. ein Stück vom Helm zu sehen ist, dann geht das. Ein Beispiel:
...
Ja, allerdings mit ohne Ton.Hallo Leute,
hab mal eine kurze Frage, nachdem ich im Forum nix gefunden habe.
Ich würde mir gerne aus folgenden Komponenten eine Helmkamera basteln:
MP4 Recorder:
http://www.kauflux.de/?id=FROOGLE&_artnr=14098468
Bullet Kamera:
http://cgi.ebay.de/BULLETKAMERA-Minikamera-Sony-CCD-420TVL-0-05Lux-Farbe_W0QQitemZ140352447714QQcmdZViewItemQQptZDE_Haus_Garten_Heimwerker_Sicherheitstechnik?hash=item20ada864e2
Klar, ich benötige noch einen Stromversorgung für die Kamera, aber ansonsten müsste die Kombi doch funktioniern?
Vielen Dank für Eure Hilfe