Tips für Helmkamera/Camcorder

Also ich habe keinen Bock mehr auf Kabelsalat und doch eher bescheidene Qualität. Ich bin mit der ContourHD voll auf zufrieden. Heute war sie endlich das 1. mal an meinem Rad (Halter ist wie bei meinen Vorgängercams wieder dieses bewußte Klettband). Außerdem ist reine Helmcamperspektive schnell langweilig und die Kabelvariante empfehle ich nicht, wenn die Cam auch mal an den Rahmen soll. Ich habe vor die Cam auch außerhalb vom Rad zu verwenden. Beispiel von Montage am Rahmen:

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=jSPJURVh1RQ"]YouTube - ContourHD Test Front[/ame]

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=W3KCGOc1QtM"]YouTube - ContourHD Test rear[/ame]

Bitte HD anklicken

Auch wenn es immernoch runtergerechnet ist, kommt doch die Qualität der Cam gut rüber. An diesem Tag war nur grauer Himmel, ok noch nix von wegen wechselnder Lichtverhältnisse in Erfahrung zu bringen.

Gruß Mav :winken:
 
Ich habe gerade etwas gefunden: das Ausmärzten der Schwachstellen von ContourHD. Die Schwachstelle ist meiner Meinung nach immer noch der Weißabgleich und "nur" 30 FPS bei voller Auflösung. Die Lösung heißt Contour FullHD. In voller Auflösung auch wieder nur 30 FPS ABER bei kleinem HD-Format 60 FPS und verbessertem Weißabgleich. Entscheidet selbst, hier ein Link zur FullHD, guckt euch mal das Video an und entscheidet selber ob die Cam besser ist als die "alte": http://www.vegaoptics.de/Contour-Full-HD_p3428_x2.htm

Gruß Mav :winken:
 
Also ich habe keinen Bock mehr auf Kabelsalat und doch eher bescheidene Qualität. Ich bin mit der ContourHD voll auf zufrieden. Heute war sie endlich das 1. mal an meinem Rad (Halter ist wie bei meinen Vorgängercams wieder dieses bewußte Klettband). Außerdem ist reine Helmcamperspektive schnell langweilig und die Kabelvariante empfehle ich nicht, wenn die Cam auch mal an den Rahmen soll. Ich habe vor die Cam auch außerhalb vom Rad zu verwenden. Beispiel von Montage am Rahmen:

...

Gruß Mav :winken:

kannst du mir bzw uns mal ein bild deiner halterung hier zeigen, pretty pls :)

die videos sehen nicht schlecht aus, ich bin bei dem ersten erstaunt wie ruhig das bild bleibt. daher auch die neugier wie die halterung gelöst ist bei dir.

greets alibi
 
kannst du mir bzw uns mal ein bild deiner halterung hier zeigen, pretty pls :)

na klar:

Cam2.jpg


Cam1.jpg


und auch auf Video:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=9RrQNyF9FtQ"]YouTube - ContourHD-Befestigung mit Scotch 3m-Klettband[/ame]

leider ist die Praxisfahrt in die Hose gegangen. Sch... Wetter, sch.. Farben, keine Action voll langweilig. Die Cam hat gehalten:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=SaUN7-82PQI"]YouTube - Feldi[/ame]

Gruß Mav :winken:
 
Hi Mav,
da muß man aber mächtig Phantasie haben, um zu erraten, wo Du runtergefahren bist;) War auch unterwegs und die Sicht war bescheiden... Aber ansonsten ist die Bildqualität schon fein:)

Ich nehme sonst für runde Montagestellen immer diese Gummiadapter, mit denen man Pulsuhren am Lenker fest machen kann, Gummi drum, hält super z.B. an der Sattelstütze, Gabel, Lenker, o.ä. :daumen:

Der Nikolauzi
 
Hallo Ingmar,

wie hast du denn deine Panasonic SDR-SW20 am Helm befestigt. Sleber was gebastelt oder gibt es da wa szu kaufen.
Suche nämlich dringend eine Befestigungsmöglichkeit für meine SDR-SW20 am Helm.

Gruß
Generalgg

Ich bin nicht so glücklich wie die Farben dargestellt werden und wie der wechsel zwischen hell und dunkel verläuft.
Die Vio Pov1 ist jetzt das 3. System das ich habe und ich denke ich muss noch etwas mit spieln. Hoffentlich ist morgen das Licht besser und nicht so viele helle Wolken.

Hier ein Video das ich mit einem EXTREM III Pcket DVR und einer Bullet Cam aufgehommen habe (420er Cam PAL). Leider ist der Pocket DVR bei einem SKI Sturz kaputt gegangen :heul: Aber ich fand die Bildqualität fast besser und das Gerät bot die möglichkeit Einstellungen an Farbsättigung und Helligkeit vor zu nehmen.
http://rapidshare.com/files/136128175/Sudelfeld_Bayrischzell_Bambino_Ski_Race_original.avi

Volgendes Video habe ich mit einer Panasonic SDR-SW20 aufgenommen die ich am Helm fest gemacht hatte. Ich finde diese hat bis jetzt die beste Bildqualität ist aber sau schwer (zieht gewaltig am Helm) und ist eigentlich keine Helmkamera. Hier uach ein Video von dieser Cam.
http://rapidshare.com/files/136129531/Tegernsee_Tour.m4v

Hier habe ich mal ein paar Zeilen über die verschiedenen Cams zusammen geschrieben.
Panasonic SDR-SW20:
http://www.stapel-ingmar.de/Panasonic_SDR_SW20.html
Pcket DVR:
http://www.stapel-ingmar.de/pocket_dvr.html

Ich freu mich schon aufs biken und skifahren :daumen:

Ingmar
 
Hab eine GoPro ohne HD
Absolut problemlos und es passen SDKarten bis 16 GB
Würde auf jeden Fall den Oberkörpergurt dazu bestellen. Nennt sich Chesty.
Wasserdicht und äußerst Robust ist das Gehäuse auch noch.

Video ist für Vimeo sogar noch komprimiert

[ame="http://www.vimeo.com/6207713"]Morzine Pleney 2009 on Vimeo[/ame]
[ame="http://www.vimeo.com/6211675"]Les Gets Mont Chery 2009 on Vimeo[/ame]

Das teils starke Wackeln rührt daher, dass die Camera gegen die LeattBrace schlägt. Daher hab ich auch den Originalton ausgeblendet. Leider erst nach dem Urlaub bemerkt.
 
Hab hautfarbene Handschuhe :p

Durch den starken Weitwinkel der GoPro wirken Aufnahmen bissl schneller bzw. eher so wie man sie als Fahrer erlebt.
Manupuliert ist da nix (wurde mit eben per PM vorgeworfen :()
 
Zuletzt bearbeitet:
@oBATMANo

der Oberkörpergurt ist eine feine Sache der Blickwinkel ist stark wie ich finde. Frage zu dem Gurt wie weit kann man da die Cam verstellen. Sitze etwas gestreckter auf meinen Bike und hätte da dann Bedenken das ich die Hero nicht so weit hoch stellen kann. Könntest du da mal was dazu schreiben. Wo hast du den Gurt gekauft hast du da vielleicht eine günstige Quelle, 45 Euro finde ich etwas teuer.
 
Hab die Camera bei Chainreactioncycles.co.uk gekauft

Winkel der Halterung läßt sich ausreichend verstellen.
Also man kann mit Blickwinkel von ins Nasenloch bis Schritt filmen :p

Mein DH Radl hat ein recht langes Oberrohr und ich fahre mit dem Oberkörper ziemlich über dem Lenker. Wirkt nur durch den Weitwinkel als wäre ich sehr aufrecht. Außerdem bekommt man zwei verschiedene Gelenkarme dazu.
Sollte also kein Problem sein.

Videos lassen sich ganz einfach mit Windows Movie Maker bearbeiten.
Man kann sie aber auch direkt angucken. Also kein besonderer Codec oder Konverter nötig.

Bei mir liegt die Camera auf der Brust Platte meiner Leatt Brace auf. Daher das starke Gewackel und tiefere Blickwinkel. War der erste Einsatz und ich hatte noch nicht all zu viel damit rumgespielt.

Das eingebaute Mikrofon ist recht empfindlich und nimmt auch Gespräche trotz Schutzgehäuse auf.
 
Dank dir für die Antwort. Die Cam hab ich schon über ein Jahr doch immer nur auf dem Helm. Da ist diese Ansicht mal was anderes. Hab seit gestern alle möglichen Shops na dem Gurt abgesucht aber wie schon geschrieben sind mir die 45 Euro noch etwas zu teuer.
 
Hi,

ich bin für mich nun klar bei einer ContourHD oder einer Contour FullHD gelandet, aber hat einer von euch inzwischen von der FullHD ein reales Video gesehen? Dass die Herstellervideos beeindruckend sind, verwundert mich kaum, ich hätte gerne eines aus freier Wildbahn.

Habe aber noch nichts brauchbares zum Vergleich gesehen. Mir geht es weniger um die Mords-Auflösung, sondern vielmehr um die Farb- und Kontrastwerte, die inzwischen verbessert worden sein sollen.

Sebezahn
 
Hi,

auch ich bin auf der Suche nach einem Helmkamerasystem. Bin zwar nur Quad-Fahrer ;) aber ich hoffe ihr könnt mit trotzdem weiterhelfen.

Nachdem ich hier 63 Seiten gelesen und endlich Stunde im www verbracht habe stellt sich mir eine Frage.

Kann es sein das der Daytona Rekorder von Black-Eye, der Extrem IV Advanced von HekaSys und der 2M-SVR3 von Helmkamera-onlineshop baugleich sind?

Den Extreme IV Advanced gibt es auch mit PGS Modul. Könne man dieses Feature auch bei den anderen "Nachrüsten"?

Gruss
KingQuader
 
Du hast recht.

Sieht ganz so aus als wenn Zowietek der Hersteller ist.

Könnte man eigentlich dann nicht ein Gerät ohne GPS Funktion kaufen und einfach die neuste Firmware aufspielen. Soweit ich weiß benötigt man als GPS-Maus nur eine mit MMCX-Adapter.

Gruss
KingQuader
 
Brauche mal Eure Hilfe. Was ist sinnvoller im Bezug auf Bildqualität:
1. Eine 2M-Cam SHQX 58 (580 TV Linien) mit einem Minox DMP-3
2. Eine 2M-48SHX (mit 480 TV Linien) mit Camcorder

Viel mehr als 480 Linien bringt beim DMP3 keinen Vorteil mehr.
Der Schritt von 420 auf 480 bringt bei mir fast nur noch die Vorteile des anderen CCD Chips (Sony).
Camcorder mit 580 oder DMP3 mit 480 macht eher Sinn.

Der Nikolauzi
 
Danke für die eindeutige Antwort.:daumen: Gibt es einen Camcorder, der in guter guter Qualität aufnimmt und trotzdem kompakt und günstig ist - die meisten mini Rekorder haben ja keinen AV in mehr. Ich habe keine Lust, so'n Klotz mit mir rumzuschleppen. Und da er ja nur als Rekorder dienen soll, ist ja eigentlich nur der Wandler wichtig, oder?:confused: Ich wäre dankbar für Vorschläge.
 
Hallo,

benutzt hier jemand das System von HeKaSys oder BlackEye inkl. GPS-Modul und der Software von TrackVision? Lohnt sich die Erweiterung?

gruss
KingQuader
 
Hab eine GoPro ohne HD
Absolut problemlos und es passen SDKarten bis 16 GB
Würde auf jeden Fall den Oberkörpergurt dazu bestellen. Nennt sich Chesty.
Wasserdicht und äußerst Robust ist das Gehäuse auch noch.

Video ist für Vimeo sogar noch komprimiert

Morzine Pleney 2009 on Vimeo
Les Gets Mont Chery 2009 on Vimeo

Das teils starke Wackeln rührt daher, dass die Camera gegen die LeattBrace schlägt. Daher hab ich auch den Originalton ausgeblendet. Leider erst nach dem Urlaub bemerkt.


ich glaube ich werde schwul..... echt krass... wenn ich nicht so feige wäre......
kannst du das auch bei nacht? mit ner anständigen beleuchtung oder so?

hätte da ja etwas....

gruß

karsten
 
Zurück