Tips für Helmkamera/Camcorder

Zum GPS-Modul?

Ich benutze ein System von Hekasys mit Daytona-Rekorder, aber ohne GPS. Wozu dient denn das GPS-Modul? Nur zum anzeigen der GPS-Koordinaten im Video?


Mit Hilfe der Erweiterung speichert der Rekorder laufend die GPS-Koordinaten während der Aufnahme. Diese können danach ausgelesen werden und durch die Software von Trackvision ins Video als Geschwindigkeit eingeblendet werden.

In machen Videos sieht man nicht nur die Geschwindigkeit sondern auch die Position des Fahrzeugs auf einer Rennstrecke. Wenn man nun die Position auch auf einer normalen Karte als bewegten Punkt inkl. der geschwindigkeit anzeigen könnte, wäre das bestimmt cool :D.

Gruss
KingQuader
 
Kann man eigentlich den internen Akku des Extreme IV / Blackeye Daytona Rekorders irgendwie austauschen falls dieser im Laufe der Jahre den Gesit aufgeben sollte?

Gruss
KingQuader
 
Gute Frage. Aber da das Gerät verschraubt ist wird es sich schon mal leicht öffnen lassen. Akku-Wechsel dürfte ja dann eigentlich kein Problem sein...
 
Morgen! Bin immer noch am überlegen, welche Helmcam ich mir holen soll. Hatte hier auch schon ein paar Seiten vorher etwas geschrieben. Hatte überlegt mir die Gopro HD zu kaufen, habe aber jetzt gesehen, das es die Contour jetzt auch mit Full HD gibt. Hat da wer schon Erfahrungen mit gesammelt? Zu welcher würdet Ihr mir raten, ggf. Vor.- und Nachteile?

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!!!!!!!

Gruß
 
Hi,

ja, ich habe mir inzwischen die Contour FullHD zugelegt. Zwar habe ich keinen eigenen Vergleich zur GoproHD, aber ich bin mit meiner sehr zufrieden.

Der Weitwinkel der Gopro war mir für meine Zwecke etwas zu groß. Außerdem ging es mir weniger um die FullHD-Auflösung, sondern vielmehr um die 60 Frames pro Sekunde bei "normaler" Auflösung.

Du kannst bei der Contour mit der Software zwei Auflösungen einstellen, die du dann per Schiebeschalter wählen kannst. Ich habe die FullHD-Auflösung gar nicht belegt, sondern normale 16:9-Auflösung der "alten" ContourHD, einmal mit 30fps, einmal mit 60fps. Ich bin schlicht begeistert.

Ich filme normalerweise mit einer Sony HDV-Z1, die Bilder kannst du nicht vergleichen, aber das Teil ist riesig. Für ihre Größe macht die Contour wirklich gute Aufnahmen.

Gruß
Sebezahn
 
@Sebezahn

Morgen und Danke für deine Antwort, hast Du zufällig schon Video hochgeladen, würde mir gerne mal die Quali angucken. Wie ist den die Helmhalterung?
 
Hi,

nein, hochgeladen habe ich noch nichts. Das habe ich - ehrlich gesagt - auch so schnell nicht vor. Ich benutze die Kamera nicht nur auf den Rad, sondern auch beruflich für andere Zwecke.

Die Helmhalterung passt an meinen Helm nicht wirklich. Es gibt ja zwei Halterungen, eine mit dem Klebepad und eine für gürtelähnliche Systeme. Ich möchte die Kamera am Rad allerdings wie maverick ein paar Seiten vorher im Thread mit Klettband befestigen, schon wegen des Gewichts und auch der besseren Handhabung.

Sobald das Wetter besser wird, werde ich auf eine Wochentour gehen. Dann nehme ich die Kamera mit und werde auch Videos online bringen. Das kann aber - je nach Wetterlage - noch einige Wochen dauern.

Gruß
Sebezahn
 
Akku: Keine Ahnung, eine Stunde hat er bereits durchgehalten, danach habe ich die Kamera wieder aufgeladen. In der Zeit habe ich rund 35 Minuten Material geschossen.

Weitwinkel: Ja, für mich reicht das, und auch am Rad macht er einen guten Eindruck. Wie geschrieben, fand ich einen größeren Weitwinkel eher störend.

Speicher: Ich habe eine 4GB-Speicherkarte im System, die läuft, und auch eine 8GB soll laufen, so habe ich in einem anderen Erfahrungsbericht gelesen. Ein Tip zu den Speicherkarten: Nimm Sandisk-Karten, aus leidiger Erfahrung mit anderen Kameras würde ich bei Fotoausrüstungen und Filmspeichern zurzeit nichts anderes benutzen. Die Preise sind nur ein wenig höher.

Gruß
Sebezahn
 
Hallo sebezahn,

kannst du mal einen Dauertest machen? Mich würde echt interessieren wie lange die Kamera durchhält. Die offiziellen Angaben schwanken ja schon von 2-3 Std. Ich suche ein System, wo eine 3 Std.-Tour noch gehen würde...

Wär super, wenn du genauere Angaben machen kannst - oder hat jemand das schon geprüft?
 
@ Carnologe: die frage ist, ob du überhaupt 3-stündige touren fährst und dann ständig nachdenken musst :"oha! die section war gerade geil! ********! jetzt muss ich nochmal zurück, den flow unterbrechen, die kamera einschalten und nochmal abfahren. und wenn ich das gemacht habe, muss ich wieder anhalten und die kamera ausschalten."

dann doch lieber die kamera 3 stunden lang am stück laufen lassen, den flow fahren und daheim gemütlich das material auf beliebige länge cutten.
 
@ Carnologe: die frage ist, ob du überhaupt 3-stündige touren fährst und dann ständig nachdenken musst :"oha! die section war gerade geil! ********! jetzt muss ich nochmal zurück, den flow unterbrechen, die kamera einschalten und nochmal abfahren. und wenn ich das gemacht habe, muss ich wieder anhalten und die kamera ausschalten."

dann doch lieber die kamera 3 stunden lang am stück laufen lassen, den flow fahren und daheim gemütlich das material auf beliebige länge cutten.

Grazie!
 
smile.gif
 
Hallo zusammen!
Ich bin erfreuter Besitzer der Contour HDfull. Die "flat surface mount" Halterung wollte ich jetzt gern verwenden, ABER ....

Ich habe die Halterung wie geliefert, sprich zusammen gesetzt. Ich werd aus der kurzen Anleitung nicht schlau. Irgendwie muss es doch möglich sein, die Kamera mit der Halterung zu drehen bzw. zu neigen.

Entweder ist die Rasterung zu fest, ich bin zu schwach oder einfach zu d..f?! :confused:

Kann jemand helfen?

DANKE
 
Hi, ihr Videofreaks
man hat mir soeben die Mediacom Sport Cam gezeigt; der erste Eindruck war sehr gut, sehr klein gebaut,
Metallgehaeuse und sehr edel verarbeitet, integrierter Akku fuer 2,5 Betriebsstunden, Slot fuer Micro SD
bis 8 Gb (inklusive ist eine Karte mit 2Gb), Miniusbanschluss und Netzladegeraet inklusieve.
Dann haben wir sie im Geschaeft gleich mal ausprobiert und uns das ganze am Pc angeschaut.
Im Geschaeft waren konstante Lichtverhaeltnisse und schnelle Bewegungen gabs auch keine... aber so vorweg
war das Resultat recht gut.
Hat sie von den Profis hier schon jemand Probiert? Mich wuerde interessieren was ihr dazu meint.
Gruss, RaceRat
 
Hallo zusammen!
Ich bin erfreuter Besitzer der Contour HDfull. Die "flat surface mount" Halterung wollte ich jetzt gern verwenden, ABER ....

Ich habe die Halterung wie geliefert, sprich zusammen gesetzt. Ich werd aus der kurzen Anleitung nicht schlau. Irgendwie muss es doch möglich sein, die Kamera mit der Halterung zu drehen bzw. zu neigen.

Entweder ist die Rasterung zu fest, ich bin zu schwach oder einfach zu d..f?! :confused:

Kann jemand helfen?

DANKE

Hi,

du meinst die Halterung, die an der Kamera mit einem Ring sitzt und einen zweiten zum Aufkleben hat? Nein, du kannst die Kamera darin nicht einfach drehen. Du musst erst den inneren Ring vom äußeren trennen, dann die Position einstellen und wieder fest andrücken. Wenn das innenliegende Klettband einmal eingerastet ist, ist das fest, wirklich fest!

Gruß
Sebezahn
 
Meiner Meinung nach NEIN, weil Harddisk. Da ist beim Biken der Headcrash ja quasi vorprogrammiert... Selbstumbau = Garantieverlust.

Dann schon lieber das hier: http://www.helmkamera-systeme.de/?recorder=03R19

Ich hab das Teil. Ist an und für sich super.

Einziges Problem ist der viel zu kleine Akku. Betreibt man gleichzeitig eine z.B. BlackEye damit, ist der Akku (bei der Extreme III die ich habe) innert 45 Minuten leider leer.

Reichen 45 Minuten, dann kann darauf verzichtet werden, den Akkupack der Blackeye mitzuschleppen. :)
 
Hi,

du meinst die Halterung, die an der Kamera mit einem Ring sitzt und einen zweiten zum Aufkleben hat? Nein, du kannst die Kamera darin nicht einfach drehen. Du musst erst den inneren Ring vom äußeren trennen, dann die Position einstellen und wieder fest andrücken. Wenn das innenliegende Klettband einmal eingerastet ist, ist das fest, wirklich fest!

Gruß
Sebezahn

... genau die Halterung meine ich. Heißt offiziell "flat surface mount". Aber wie trenne ich die? Die Halterung war "zusammen gesetzt" in der Verpackung. Wenn ich daran ziehe, hab ich den Eindruck, dass eher das Plastik nachgibt... :confused:

Helmut
 
Nur mut :-). Da muss man dran zerren wie blöde, aber nen Trick gibts leider nicht. Am besten Kamera dran befestigen und dann auseinander ziehen. Untendrunter ist klett, der hält so stark.
 
Zurück