der vorteil vom tannus ist halt der wesentlich günstigere preis und die einfachere montage
ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es den gleichen seitenhalt bringt wie cushcore
kommt halt auch immer drauf an was man erreichen möchte.
pannenschutz könnte tannus auch ausreichend sein, hab ich aber selber nie ausprobiert. ich kenne nur die erfahrungen von xalex.
cushcore ist wesentlich teurer und vor allem auch schwerer zu installieren. meine erste cushcore installation, holy shit, ich war komplett verschwitzt. inzwischen geht es wesentlich besser und schneller.
(kleiner tip: auf KEINEN fall
reifenheber benutzen > man stanzt sich ziemlich sicher löcher ins
felgenband. ich nutze eine zange und den crankbrother speedier lever)
trotzdem bin ich überzeugt davon.
vorteil: super seitenhalt, sehr geringe drücke möglich
nachteil: preis und montage
im gegensatz zu XaleX ist für mich den pannenschutz halt das hauptziel das ich erreichen möchte. alex, den ich auch persönlich kenne (huhu) wiegt aber auch 25kg weniger.
ich bin schwer und lasse es gern auch mal laufen. nach viel ausprobieren komme ich mit hinten
maxxis DD und cushcore insert wunderbar klar > keine durchschläge und kann auch sehr wenig druck fahren.
ich hatte auch exo+ mit cushcore, hatte dann aber trotzdem durchschläge, deswegen auf DD mit cushcore gewechselt.
aktuell fahre ich den conti kryptotal mit enduro karkasse und cushcore und hatte noch keinen durchschlag. rollt auch super.
vorne exo mit cushcore oder was auch super geht ist vorne dh karkasse ohne insert.
hinten
bei stolpen 1.4-1.5
bei ballern 1.5-1.6
vorne
bei stolpern 0.9 bis 1.0
bei ballern 1.0-1.1
burpen oder seitliches wegklappen hatte ich auch bei harten strecken und in schnelle anlieger halten mit cushcore auch mit 1.5 bar nicht mehr, was ich früher schon gern mal hatte.
burping,
reifen komplett runtergezogen, karkasse seitlich kaputt gemacht, alles schon vorgekommen. seit cushcore keine probleme mehr
das stolpern ist bei mir nicht so im vorgergrund. aber wenn kann ich den druck halt echt weit absenken, was wesentliche grip vorteile bringt ohne seitliches wegklappen.
beim ballern ist die dämpfung von cushcore echt super, wobei ich mir vorstellen könnte, dass tannus auch gut performed.
was auf jedenfall krass ist, nach einem oder sogar schon 2 jahren das gleiche insert drinne, und bin immer wieder überascht wie krass zermoscht das aussieht. es hat gut und gerne zwischen 50 und 100 einschläge. und die habe ich lieber auf dem insert als auf der felge.