Tire Inserts. Habt ihr Empfehlungen?

ich hänge mich mal dran, weil ich ein insert suche, was leicht, günstig und leicht zu montieren ist.
Fahrverhalten idealerweise wo wie ohne insert, nur ein bisschen zusätzlichen schutz für reifen und felge.

Früher gab es cixx foam oder f*ck flats von marshguard. sowas in die richtung
Ridepanzer XC

War mal auf einem Gebrauchtkauf bei mir drauf, der Kollege ist damit dünne Wicked Will ordentlich geprügelt.
Wiegt knapp 100g / Insert.

Fahrverhalten ist eben stark vom Luftdruck abhängig, bei den dünnen Karkassen musst du so oder so etwas mehr Drucken fahren, damit sie nicht wegklappen. Da spürt man wenig vom Insert.
Ich bin dann aber eher auf eine Kategorie "darüber" hinsichtlich Traktion umgestiegen,
liegt mir einfach besser.

Montage war aber denkbar einfach und fürs HR habe ich die hier noch liegen.
 
Ridepanzer XC

War mal auf einem Gebrauchtkauf bei mir drauf, der Kollege ist damit dünne Wicked Will ordentlich geprügelt.
Wiegt knapp 100g / Insert.

Fahrverhalten ist eben stark vom Luftdruck abhängig, bei den dünnen Karkassen musst du so oder so etwas mehr Drucken fahren, damit sie nicht wegklappen. Da spürt man wenig vom Insert.
Ich bin dann aber eher auf eine Kategorie "darüber" hinsichtlich Traktion umgestiegen,
liegt mir einfach besser.

Montage war aber denkbar einfach und fürs HR habe ich die hier noch liegen.
danke für den tip.
ich fahre DH casing und relativ viel druck (1,8 bis 2 bar am HR)

Es geht mir nur um die schutzwirkung
 
Hat eigentlich jemand Erfahrung mit den Tannus Armour mit Schläuchen?
ne, aber das tannus tubeless is mMn mit großem abstand das beste insert ever. ordentlicher schutz, seitlich beweglich, und dank der flügel supereasy zu mmontieren. ich motier den reifen mit insert üblicherweise ohne reifenheber, spüli, spanngurt und sonstige sperenzchen - nur mit der hand.
 
Es ging halt darum, ob ich wirklich auf Tubeless umrüsten will.
Denn, das wollte ich heute machen. Da war doch der Reifen an der ganzen Flanke undicht.
Also nicht im Felgenbett bzw direkt an der Felge sonder schon über die gesamte Flanke.
Maxxis hatte gesagt, das die nicht normal sei u d ich es reklamieren soll.
Da hätte ich, wenn die Milch sowas nicht dicht bekommen hätte eine ordentliche Sauerei gehabt.

Daher bin ich auf den Tannus mit Schlauch gekommen
 
Dann lese ich vorhin etwas über die Schwalbe Aerothan Schläuche.
Jemand dort Erfahrungen?
Sollen ja angeblich etwas stabiler sein.
Pannenschutz nochmal besser als ein klassischer Butylschlauch.
Man kann auch etwas niedrigere Luftdrücke fahren. Fährt sich dann ähnlich wie tubeless.

Aber keine "Selbstheilung" wie ein Tubeless-System

Ich hab Aerothan als Reserve mit dabei, weil sich TPU-Schläuche im Gegensatz zu Buthl nicht kaputt reiben während der Fahrt
 
Eigentlich sind dickere Karkassen immer besser, aber auf gemäßigten selberstrampelrunden fahre ich Inserts mit leichter laufenden Reifen. Neulich dann mit dem Setup ein Tag Bikepark und mir direkt ein Loch in die Wicked Will Super Trail Reifen gefahren.
Dank Inserts konnte ich es dann unten am Lift mit Salami reparieren. Keine Spuren an der Felge. Aber mit ordentlichen Reifen wäre nichts passiert.
Richtig unangenehm ist es dann wenn man sich die dünnen Karkassen aufschlitzt. Einen Schlauch nehmen muss und dann das klebrige Insert heimbringen muss.
Habe die Pepis Tire Noodles, schön leicht und wenn man kräftige Hände hat schafft man das montieren irgendwie
 
Zurück