Titan Bremsscheibe


alu ist leicht, bremsperformance deutlich schlechter als stahl, "gefährlich"

stahl etwas schwerer aber unbedenklich punkto bremsperformance. es gibt da aber ansprechend leichte modelle

titan bremst nicht - ganz einfach:D

mein tip:
mach mal anständige beläge an deine bremse dann langts vielleicht auch mit ner 160er scheibe. war bei mir so mit den EBC gold belägen. damit war meine bremse mit 180er scheibe zu stark/bissig, konnte runter auf 160mm (stahl) und hab so ebenfalls gewicht gespart.
 
Titanscheibe die 1.000.000ste
*gähn*

Bau ne aligator oder ne hope floating 160er dran! Die haben die bessere performance und wiegen das gleiche...
 
Hm, bevor ich wiede gesteinigt werde:
habe auf meinem Rotwild vorne halt ne 180 Magura Marta Scheibe und die ist
mit 123 g relativ schwer und dafür suche ich nen leichten Ersatz. Hinten
fahre ich bereits ne Floating Hope 160 mm mit 88 g.
Habe mich vorne halt bereits an die Bremspower gewöhnt und will daher
keine 160er einsetzen.

Maik
 
Hm, bevor ich wiede gesteinigt werde:
habe auf meinem Rotwild vorne halt ne 180 Magura Marta Scheibe und die ist
mit 123 g relativ schwer und dafür suche ich nen leichten Ersatz. Hinten
fahre ich bereits ne Floating Hope 160 mm mit 88 g.
Habe mich vorne halt bereits an die Bremspower gewöhnt und will daher
keine 160er einsetzen.

Maik

Schön, wenn das so ist, dann hol dir ne Aligator mit 180mm und gut ists
 
Ach wenn ich nur auch ne Laserschneidanlage hätte bzw in ner firma arbeiten würde wo ich so eine Maschine nach der Arbeit ne halbe Stunde länger laufen lassen könnte.

So ein Titanblech wird sicher kein Vermögen kosten und dann einfach ne Scheibe nach Marta SL vorbild im Sekundentakt rauslasern und pro Stück 65 Euro verdienen...einfacher ist blos noch sich selbst Geld zu drucken.
 
@M5PWR, probier die Scheibe doch mal aus und berichte dann. Torontocycles bietet auch Bremsbeläge an die angeblich mit der Scheibe gut funktionieren.

@xtcnrsteam, die Marta Titanscheiben kannst du für 45 € kaufen.
 
1. Titan- und Alu- und Carbonbremsscheiben bremsen nicht.
2. Carbonkettenblätter kommen nicht an Shimano Kettenblätter ran.
3. Alukassetten bekommen Zahnausfall am MTB
4. DT Revolution oder Aerolite sind Scheibenbremsengeeignet
5. Tune Plastics sind nicht mehr erhältlich
...
to be continued
 
Zurück