Titan Projekt - Heavy Tools equipe Ti

Herr der Ritzel

Lord of the Chainrings
Registriert
12. April 2002
Reaktionspunkte
13
Ort
Stuttgart
Hallo Freunde schöner Fahrräder,

ich brauche mal eure Hilfe bei der Suche nach einer geeigneten Gabel für mein Projekt.


Es geht um folgendes:

Ich möchte mir nach und nach ein schönes Titan Hardtail aufbauen. Die Basis dafür bildet ein Heavy Tools Equipe TI Rahmen, vermutlich Jahrgang 1995 (ganz sicher bin ich nicht), den ich im vergangenen Herbst als Komplettrad (aber mit unpassenden Komponenten) erworben habe. Das Rad soll neu aufgebaut werden mit Komponenten aus der "Youngtimer" Zeit - nach meiner Definition ca. 96 - 99.

Warum gerade diese Epoche?

Ganz einfach: es ist die Zeit, die mich Mountinbike technisch am meisten geprägt hat. Außerdem bin ich der Meinung, dass einige der schönsten Bikes & Parts aus dieser Zeit stammen (z.B. die schönste XTR Gruppe aller Zeiten) ;)


Wie oben schon geschrieben benötige ich als erstes eine geeignete Gabel. Und hier wäre zunächst die Frage der Einbaulänge zu klären:

Es handelt sich zwar schon um einen "Suspension Compatible Frame", aber was verstand man darunter 1995? Ich schätze länger als 42cm darf sie nicht sein, wenn das nicht schon zuviel ist...
Da ich mich aber auch nicht mit einer technisch unausgegorenen uralt Federgabel rummschlagen möchte, werde ich das Rad wohl mit einer Starrgabel aufbauen.

Diese sollte dann folgende Kriterien erfüllen:

- richtige Einbauhöhe (über die ich mir noch nicht im Klaren bin; s.o.)
- 1 1/8 Zoll
- Farbe: schwarz
- gerade Holme
- V-brake only
- von den Proportionen her zum Rahmen passend, also nicht zu "massig"


Hat jemand Tips für mich? Oder konkrete Vorschläge (Modell / Hersteller)? Hat vielleicht sogar noch jemand eine im Keller rumliegen die er nicht mehr braucht?


Bin gespannt auf Eure Antworten und freue mich auf alle Beiträge / Kommentare!

Gruß
Chris






Was bisher geschah:



Der Zustand der ursprünglich gestrahlten Oberfläche war nicht mehr der beste:

IMG_9634.jpg



IMG_9773.jpg





Daher hab ich dem Rahmen ein "gebürstetes" Finish verpasst:

IMG_9792.jpg



IMG_9806.jpg



IMG_9802.jpg



IMG_9800.jpg



Ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Das ist der Status Quo...to be continued...
 
Als erstes: Wie hast du den "gebürsteten" Look fabriziert? Sieht sehr gut aus!

Ich such ja auch immer gerade Gabeln, will aber anmerken, dass Gabel mit Vorlauf mehr Eigendämpfung haben und bei einem filigranen Rahmen wie dem hier auch schön aussehen können.

Ansonsten halt die üblichen Verdächtigen Kona Projekt2 und Tange Struts; P-Bone wird wahrscheinlich zu massig sein, Tange Switchblade dagegen vielleicht zu filigran. Ich kann mal noch in den Workshops nachschauen gab auch sehr schöne Sachen von Dynamics oder Kinsesis aber die sind teilweise noch schwieriger zu bekommen.

Natürlich gibt es auch schöne moderne Gabel aber die sind meist nur noch für Disc erhältlich. Hier zB gibt es schöne Gabeln in allen möglichen Varianten, aber von der Optik vielleicht etwas zu modern:
http://www.carboncycles.cc/?s=0&t=2&

Wie lang ist denn das Steuerrohr? Willst du Ahead oder Gewinde verbauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

dieses Oberflächen-Finish erreicht man mit Schleifvlies aus dem Baumarkt. Grad mittelfein bis fein. Die Vliesmatten schneidet man in Streifen und schleift dann immer schön um die Rohre rum - in etwa so wie wenn man sich den Rücken abtrocknet ;)

Für den ganzen Rahmen braucht man schon ein paar Stunden. Ich hab aber nicht alles auf einmal gemacht, sondern immer mal wieder ein bisschen. Am Schluss dann den Schleifstaub abwaschen und wenn man will noch mit Sprühwachs behandeln.


Vielen Dank auch für deine Gabel Empfehlungen. Die Kona Project 2 ist von der Optik her etwa das was ich mir vorgestellt habe. Ich schau in letzter Zeit auch immer mal bei ebay nach gebrauchten Gabeln, hab da aber bislang nichts in der Richtung gefunden.

Das Steuerrohr hat 12 cm. Gabel sollte 1 1/8" A-Head sein.

Gruß
Chris
 
Das gebürstete Finish gefällt mir. :love: Edel. :daumen:

Danke, ich hab mir auch Mühe gegeben ;)


Da ist mir gerade noch ein Gedanke gekommen: Hat jemand die bike workshops der Jahre 94 - 97 und würde bei Gelegenheit mal für mich nachsehen wie lange der Rahmen im Programm war und was daran so verbaut war?

Das wär klasse!

Gruß
Chris
 
Klar hab ich alle da, 1994-2011 :D

Wobei die Workshops wahrscheinlich nicht so nützlich sind wie die Bike-Märkte; die hab ich von 93-99.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gebürstetes HeavyTools gabs ja hier letztes Jahr schon mal, nur Alu:

mit grobem Schleifvlies vom Schreiner, gibts dort als Meterware.

In das HT ist damals eine Tange Struts reingekommen, ich denke aber, dass das TIige dünnere Rohre hat.

Viel Spaß beim Aufbau!

Gruß, Gerrit
 
Hallo,

Du hast recht, die Salsa Gabel sieht auch nicht schlecht aus. Allerdings würde mich die nicht benötigte Scheibenberemsaufnahme schon ein wenig stören und ich fürchte auch, dass sie schon etwas zu hoch baut. Laut der Webseite soll sie 80mm Gabeln ersetzen, mein Rahmen wird wohl eher so auf 40-50 mm Federweg ausgelegt gewesen sein.

Gruß
Chris
 
Das genaue Modell haben wir glaub ich nie rausgefunden, Baujahr sollte 97 gewesen sein, aber alles nur sehr vage. Der Joe ist sehr zufrieden mit dem Bike, in den SCF Rahmen haben wir eine Struts eingebaut, ich glaube die hatte 395mm EBH. Das Rad fährt sich halt sehr "sportlich", also eher was für bergauf und die Gerade, bergab braucht man etwas Mut wenns steil wird. Decals sind übrigens in der Mache....

Gruß, Gerrit
 
Dein Rahmen sieht nach der Überarbeitung echt klasse aus. Wenn man das Verfahren mit einem Stahlrahmen macht, muss dann eine Klarlackschicht aufgetragen werden oder reicht es, wenn man das gute Stück alle paar Wochen mit Sprühwachs behandelt?

Hat da jemand Erfahrung bzw. gesunden Menschenverstand?

Sorry für's Threadnapping...
 
So, hab mal nahchgeschaut.
Heavy Tool Equipe TI sind nur in den BikeMärkten von 1994 und 1995 vertreten. Das KomplettBike wog mit XT Ausstattung 9,5kg und sollte 5990,- Mark kosten. :daumen:
 
Hello,

schöner Rahmen, schönes Projekt. :daumen:

Ich habe den 1995er Heavy Tools-Katalog liegen -
hier die Infos zum Equipe Ti:

"Optimale Dämpfungseigenschaften durch den Equipe Ti-Rahmen
in Verbindung mit der FLEX RESPONSE Alu-Gabel.
Durch Verzicht auf die Federgabel läßt sich ein entscheidener
Gewichtsvorteil erreichen."

Rahmen: Titanium 3AL-2,5V, seamles tubing, SCF
Gabel: FLEX RESPONSE
oder Rock Shox Judy XC oder AMP

Vielleicht hilft das bei der Entscheidung,
Grüße,
Dominik
 
Hey super!

Vielen Dank euch beiden für's nachschauen. Dann ist es doch sehr wahrscheinlich, dass mein Rahmen von 95 ist.

Dominik, meinst Du, Du könntest die Seite aus dem Katalog mal einscannen oder abfotografieren und mir per Mail schicken?
 
toller rahmen.... und echt schöne bilder.... wünsche gutes gelingen bei deinem projekt.. :bier:

unlackiert schauen rahmen doch echt cool aus.... erinnert mich irgendwie an mein raleigh projekt.... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
edel edel! Aber so viel Kohle für eine Starr-Gabel hinlegen...nee

Auch irgendwie unpassend mit der Scheibenbremsaufnahme, finde ich. Schnell mal wegsägen ist ja bei Titan nicht:D

Eine leichte Stahlgabel a la Ritchey Logic wäre schön, in 410er Einbaulänge nur leider sehr schwer zu finden. Wenns nicht ganz so auf das Gewicht ankommt, gibt es auch aktuell von Surly noch Gabeln nur mit Cantisockeln. Oder eben ganz edel und 100% passend: http://www.gebla.de/Rahmen/Gabeln/007/index3Gabeln.html

Gruß, Gerrit
 
Dank des freundlichen Users mono! (a.k.a. Dominik) weiß ich jetzt auch wie mein Rad im originalen Zustand mal aussah. (siehe Bild unten)

Ein paar der originalen Teile waren beim Kauf auch noch dran: Vorbau Sattelstütze, Laufräder, Umwerfer und Vorderradreifen (!)
Die AMP Gabel hatte der Vorbesitzer früher auch dran, die gibt es aber leider nicht mehr.
Auf Surly bin ich bei meiner Suche mitlerweile auch gestoßen. Das Modell 1x1 Fork würde passen und liegt auch preislich ganz vernünftig. Wobei mir der "Look" mit gerader Gabel schon sehr gut gefällt. So wie hier zum Beispiel:

http://farm1.static.flickr.com/165/386405955_887bf16af7_o.jpg

Auf der anderen seite ist das hier durchaus auch sehr schick!

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/7/9/9/9/7/_/large/SNC16760.JPG

Ist das eine Ritchey?

Gruß
Chris
 

Anhänge

  • HeavyTools_EquipeTi_800.jpg
    HeavyTools_EquipeTi_800.jpg
    59 KB · Aufrufe: 392
Die Gabel im E-Bay Link könnte eine Ritchey sein. Bei Surly darft Du aber kein Leichtgewicht erwarten, die kratzt fast an einem ganzen Kilo:eek:.

Wenns auch Alu sein darf, dann schau mal nach Kinesis. Wär mir persönlich zu hart, aber ich bin ja auch alt.
 
Zurück