Titangabel, welche Form??? classic/modern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

OLLI1973

Kettenhund
Registriert
13. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
Okay, Einbauhöhe ist nun geklärt, Ich habe nun zwei Gabel in den engern Kreis gebunden, einmal die hier :

http://www.falkenjagd-bikes.com/sattelstuetze.html
eine eher klassische Form...oder diese hier:

http://www.dresan.de/ti_gabel.php
sieht einer Federgabel ähnlich.

Was meint Ihr, was sind die Vor/Nachteile, auf was kann/muss Ich noch achten.

Beide Anbieter scheinen recht kompetent, der zweite ist bei mir in der Nähe und bietet mir einen persönlichen Termin an.
Alles recht schwierig, wo soll mein Weihnachtsgeld hin??
 
Mal ganz davon abgesehen, dass die Gabeln ja nun wirklich rein gar nichts mehr mit dem Thema dieses Forums gemein haben - hätte es nicht auch der vorausgegangene Faden mit den 10 Antworten getan statt einen neuen zu starten?! ;)




:rolleyes:
 
Mal abgesehen von Patricks berechtigter Kritik:

Die zweite sieht keiner Federgabel ähnlich, sondern ebenso klassischen Starrgabeln (zB Tange Struts), mMn eine sehr schöne Form.
Wenn du Cantis/V-Brakes fahren willst, bleibt dir außerdem ohnehin nur die zweite, da bei der ersten "Disc only" vermerkt ist.
 
..., habe mir letztes Jahr bei REWEL in Tirol eine hintere Scheibenbremsaufnahme dranschweissen lassen, die komplette oberfläche neu gestrahlt und die Deacals durch Gravierungen ersetzt, ...
Jetzt bin Ich aber noch auf der Suche nach einer zeitgenössischen Starrgabel, kann mir auch vorstellen eine anfertigen zu lassen, am liebsten natürlich aus Titan...
ABER welche Einbauhöhe brauche Ich???

Titangabel, welche Form??? classic/modern

Was meint Ihr, was sind die Vor/Nachteile, auf was kann/muss Ich noch achten.

das spiel hier wohl keine rolle mehr...
 
So viel Kohle um einen Klassiker zu verhunzen.....Ich frag mich warum man nicht gleich modernes Material kauft, Titan gibts ja nun wirklich genug.
 
Aua :s

ps: dann hoffe ich, dass die auch 'ne Zusatzstrebe zwischen Ketten- und Sitzstrebe eingeschweißt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
So da habe Ich ja ein Sturm der Entrüsstung bei einigen von Euch aufgerufen, aber hier mal meine Gründe:
1. Classic Forum; ein Marin von 1995 ist für mich ein klassisches Rad, hätte Ich im aktuelle Modelle geschrien, wären wieder ein paar Besserwisser auf die Bühne getreten und hätten gefragt warum nicht "Classic"
Beim Classic-Forum, so bin Ich der Meinung hat man noch am ehsten Ahnung von alten Rädern.
2.Warum verhunzt???
Ich habe den Marinrahmen schon seit über zehn Jahren und habe diesen immer mit sinnvollen Teilen aufgebaut und das Rad dreimal über die Alpen gescheucht und noch immer ist dieses Rad für mich ne Augenweide und das "beste der Welt".
Was bringt mir ein Rad, welches nur an der Wand hängt(habe Ich auch eines) und nicht gebraucht wird.
Nun möchte Ich ne Starrgabel montieren um das retromässige einfach weiter aufzuwerten und Scheibenbremsen sehen für mich noch dazu filigraner aus als Cantis, ganz abgesehen von der Alltagstauglichkeit.
So was gibs noch zu meckern...?
 
Wieder eines weniger auf der Welt, das original erhalten ist.

Das tut ähnlich weh, wie als vor ein paar Wochen in einer TV-Sendung ein wirklich noch schön original erhaltener Manta (die Verhunzung durch den Besitzer bestand zu dem Zeitpunkt nur aus ein paar hässlichen Scheibenfolien und Sitzbezügen) mit einem kompletten GFK-Bodykit à la "Manta Manta" ausgerüstet wurde.
So etwas leuchtet mir einfach nicht ein :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
He genau Du sagst es, aber man könnte die Frau auch einafach so lassen wie sie ist und wird sich ewig ärgern warum man nichts damit anfangen kann.
Und ab wann verhunzt Ihr denn Euer rad, sobald Ihr Euch ein neues gekauft habt und den Schlauch wechselt und der dann von ner anderen Marke ist.
Wie gesagt ich weiss ein schönes original Rad zu schätzen, habe selbst noch ein 1992er Team Issue..., oje nicht ganz, Ich nutze das Rad auch und habe hinten einen Reifen für die Rolle montiert.
Aber warum sollte man ein Rad nicht auch fahren...Ich bestücke das Rad mit feinen Titanteilen, Vorbau, Lenker, Sattelstütze von Moots, da sagt auch keiner was...
Mir geht es um Ästhetik und sinnvolle Moderne, Fixis z.B. sehen auch alt aus, sind aber auch oft mit neuen Teilen bestückt....
Und ne Starrgabel sieht für mich ziemlich retromässig aus und nicht wie ne klobige alte Federgabel mit 4cm Federweg.
 
Ja, diese modernen Fixies sind hier auch sehr beliebt :)

Und wenn du das mit der Frau nun ernst meinst, dann läuft irgendwas bei dir nicht ganz rund.
 
Mit meiner Frau läuft alles rund, Ich war mit Ihr als Ich sie kennengelrt habe zufrieden, wie mit meinem Bike, als Ichs mir gekauft habe, aber meine Frau hat sich, Gott sei dank, immer weiter entwickelt und so bin Ich mit ihr immer noch zufrieden.
Mit meinem Rad bin Ich nach drei Neuaufbauten wieder nicht mehr zufrieden...UND...daher baue Ichs, weil Ich SCHBASS drann habe wieder neu auf...und bin dann zufrieden.
Na alles klar, es gibt eben nicht immer nur Retro, nur original oder nur neu.
Es gibt auch was dazwischen!
 
Wir sind hier bei "Klassik", nicht bei Retro ;) Und natürlich spricht nichts gegen moderne Verschleißteile an einem alten Bike. Aber eine Scheibenbremse an den Klassiker zu braten gehört für mich definitiv nicht dazu :(
 
Zuletzt bearbeitet:
...wie schlau Du doch bist...nun aber wo geht es zu "Retro".
Aber die eigentliche Frage war ein ganz andere, manch einer hats auch verstanden und hat vernünpftige Beiträge geleistet.
Aber zwei sind wohl hier die ganz wichtigen Wichte die versuchen andere zu belehren und andere Meinungen nicht zu akzeptieren.
 
frag einfach mal im classic-basar an, wer alles bereit wäre, seine Titangabel zu verkaufen.

Ich denke, die Zahl der Angebote wird sich stark im Rahmen halten.

Es gab nicht all zu viele Titangabel ... Und nur wenige Leute legen sich so etwas auf Lager
 
...wie schlau Du doch bist...nun aber wo geht es zu "Retro".
Aber die eigentliche Frage war ein ganz andere, manch einer hats auch verstanden und hat vernünpftige Beiträge geleistet.
Aber zwei sind wohl hier die ganz wichtigen Wichte die versuchen andere zu belehren und andere Meinungen nicht zu akzeptieren.

eigentlich sollte ich es mit diesem :lol: gut sein lassen, die erhoffte reaktion seitens des forums bleibt aber leider aus... deshalb möchte ich dann doch noch mal in aller deutlichkeit sagen, dass ich persönlich dich für ein unverschämtes a....loch halte, mit zuviel kohle und zu wenig anstand und hirnschmalz. taunusstein, speckgürtel, pfff...
wird wahrscheinlich wieder mal zensiert...
 
Die gibts auch noch neu zu kaufen, siehe z.B. oben die zwei Links, sind wirklich schön, am Sa. mache Ich mir persönlich ein Bild davon.:)
Fahre AB zu DreSan
 
...
Aber zwei sind wohl hier die ganz wichtigen Wichte die versuchen andere zu belehren und andere Meinungen nicht zu akzeptieren.

Der "Wicht" schreibt Dir jetzt noch eine Zeile im Guten; meine Einlassung war durchaus ernst und in Deinem Sinne gemeint (und hat nichts mit "Sparsamkeit" zu tun). Der Faden, den Du über Einbauhöhen gestartet hattest, ist schnell nach unten gespült. Jeder Leser diese neuen Fadens wird sich erst mal fragen müssen:
"Was für ein Rad ist gemeint, was für eine Einbauhöhe ist es denn jetzt geworden? undsoweiterundsofort"

Schon echt blöd, oder?! :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück