Titangabel, welche Form??? classic/modern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
eigentlich sollte ich es mit diesem :lol: gut sein lassen, die erhoffte reaktion seitens des forums bleibt aber leider aus... deshalb möchte ich dann doch noch mal in aller deutlichkeit sagen, dass ich persönlich dich für ein unverschämtes a....loch halte, mit zuviel kohle und zu wenig anstand und hirnschmalz. taunusstein, speckgürtel, pfff...
wird wahrscheinlich wieder mal zensiert...

Ich denke, das Forum hat schon verstanden, will aber einfach den Troll nicht weiter feeden
 
eigentlich sollte ich es mit diesem :lol: gut sein lassen, die erhoffte reaktion seitens des forums bleibt aber leider aus... deshalb möchte ich dann doch noch mal in aller deutlichkeit sagen, dass ich persönlich dich für ein unverschämtes a....loch halte, mit zuviel kohle und zu wenig anstand und hirnschmalz. taunusstein, speckgürtel, pfff...
wird wahrscheinlich wieder mal zensiert...

Hey was geht mit Dir eigentlich ab, zunächst möchte Ich mich nicht auf Dein Niveau herablassen, das folgt dann vielleicht später, wieso unverschämtes A..loch.
Wieso zuviel Kohle, meinst Du ne Titangabel kostet mehr als ne Federgabel, dann mach Dich mal schlau, die meisten Leute fahren Federgabel und schon das günstigste Model liegt nahe am Preis für ne Federgabel, ne SID schnell mal das dreifache, also was ist Dein Problem?
Was hast Du gegen Taunusstein, da gibt es ganz genausoviele Assos wie Du es einer wohl bist, wie auch sonst wo.
Also schön ab ins Körbchen, wenn Du nix besseres drauf hast, als die Leute zu beschimpfen...aI
 
...wie schlau Du doch bist...nun aber wo geht es zu "Retro".
Aber die eigentliche Frage war ein ganz andere, manch einer hats auch verstanden und hat vernünpftige Beiträge geleistet.
Aber zwei sind wohl hier die ganz wichtigen Wichte die versuchen andere zu belehren und andere Meinungen nicht zu akzeptieren.

unverschämtes dingsbums deswegen... und mit den preisen kenn ich mich aus, keine sorge, für nen fuffi kriegste ne sehr gute stahlgabel, wenn du das zehnfache ausgeben willst, musst du wohl zuviel kohle haben, nicht...? vernünpftig, haha, mit classic oder retro hat das jedenfalls gar nichts zu tun...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
oder ne Gabel direkt in China bestellen:

http://www.titanproduct.com/product.php?t=66

weiß nicht, ob man auch direkt bei den Russen bestellen kann.

Russengabel von Kocmo, die haben eigentlich auch ganz schöne Teile, die Jungs von Falkenjagd, bzw. von DreSan waren aber wirklich sehr kompetent und freundlich, Ich bestelle auf alle Fälle bei einem von den beiden.
Muss mir eben nur übers Design schlüssig werden.
Bei Ebay USA gibt es auch einen Anbieter für MOSSO Titangabeln, ist recht günstig das Teil, aber hinzu kommen noch Versand und Steuer...und eben kein Ansprechpartner bei irgendwelchen Defekten oder sonst was.
 
Warum muss hier eigentlich immer alles nach Katalog aufgebaut werden...

Wenn der TE lust auf Scheiben an SEINEM Klassiker hat, SOLL ER DOCH!!!

Das ist schliesslich sein Rad.

Ich finde es besser wenn jemand sein Rad Fährt und da wer weis was dran baut, anstatt wie viele hier im Deckmantel des Museumsbetriebs die Schätzchen irgendwo steril auszustellen (fehlt noch das ihr da kuckschlitze vor baut und Eintritt verlangt!) Gehts noch!

Jeder kann in diesem Land mit seinem Zeugs machen was er will, ob er da nun Polierteile, Scheibenbremsen, Federgabeln oder Popelige XT Standard Gruppen montiert.

Die Intoleranz die hier teilweise an den Tag gelegt wird finde ich ehrlich gesagt ziemlich armselig.
Mann kann seine abweichende Meinung auch etwas höflicher vortragen, da bricht man sich keinen Zacken aus der Krone.

ps. was das erstellen mehrerer Fäden für ein und das selbe Problem angeht, muss ich den anderen recht geben, das ist nicht hilfreich!
 
Zuletzt bearbeitet:
unverschämtes dingsbums deswegen... und mit den preisen kenn ich mich aus, keine sorge, für nen fuffi kriegste ne sehr gute stahlgabel, wenn du das zehnfache ausgeben willst, musst du wohl zuviel kohle haben, nicht...? vernünpftig, haha, mit classic oder retro hat das jedenfalls gar nichts zu tun...

Für mich bist Du einfach ne ganz arme Sau, geh in Deine Messiwühlecke und such Dir ne schöne Gabel aus und halt die dann ganz ganz lieb, mehr hast Du ja nicht.
Ach noch was Du bekommst auch ein Rad beim Baumarkt für manchmal 150 Euro, da musst Du nicht das zehnfache ausgeben.
:daumen:
 
Warum muss hier eigentlich immer alles nach Katalog aufgebaut werden...

Wenn der TE lust auf Scheiben an SEINEM Klassiker hat, SOLL ER DOCH!!!

Das ist schliesslich sein Rad.

Genau, wenigstens Du verstehst mich, es ist ja auch nicht so, dass Ich die Mona Lisa gekauft habe und darüber was mit Wasserfarben pinsele.
Ich habe den Rahmen schon über zehn Jahre, fahre das Rad mit immer wieder neuen Teilen, weil Ich sbass drann habe, es ist für mich ne ewige Baustelle und es wird hoffentlich nie fertig.

Und wenn es irgendwann was besseres gibt als Scheiben, nann flex ich die Halterung ab, strahl die Stelle und keiner hats gesehen, das ist eben Titan:)
 
Dann kauf dir doch deine Titangabel aber lass das Forum damit in Frieden, das gehört nämlich nicht hier hin. Genausowenig wie angeschweißte Scheibenbremsaufnahmen.

BTW. Ich habe eine 570g. Titangabel hier rum liegen und ich habe vor einigen Tagen überlegt ob ich sie dir anbieten soll - da habe ich auf deine Profilseite geschaut und ganz schnell wieder davon Abstand genommen. Du solltest dein Auftreten überdenken wenn du ernst genommen werden willst.

P.S. Ich bin bestimmt nicht oft der gleichen Meinung wie Dizzee aber in dem Fall stimme ich ihm vollkommen zu.
 
Ich finde es besser wenn jemand sein Rad Fährt und da wer weis was dran baut, anstatt wie viele hier im Deckmantel des Museumsbetriebs die Schätzchen irgendwo steril auszustellen (fehlt noch das ihr da kuckschlitze vor baut und Eintritt verlangt!) Gehts noch!


die meisten hier betreiben das Hobby Retrobike schon viele Jahre. Und mit den Jahren bleibt es eben nicht bei einem einzigen Bike. Die meisten haben über 10 Bikes. Ein Bike nutzt man zum fahren/ trainieren. Und bei den restlichen Bikes steht das sammeln und aufbauen im Vordergrund. Wenn ein Bike dreckig und runtergefahren wird, reicht das.

Klar, gibts auch ein paar Jungs hier, die sich kein Auto leisten können. Denen es einfach nur darum geht ein günstiges Fortbewegungsmittel (auch Stadtschlampe genannt) aufzubauen.
 
die meisten hier betreiben das Hobby Retrobike schon viele Jahre. Und mit den Jahren bleibt es eben nicht bei einem einzigen Bike. Die meisten haben über 10 Bikes. Ein Bike nutzt man zum fahren/ trainieren. Und bei den restlichen Bikes steht das sammeln und aufbauen im Vordergrund. Wenn ein Bike dreckig und runtergefahren wird, reicht das.

Klar, gibts auch ein paar Jungs hier, die sich kein Auto leisten können. Denen es einfach nur darum geht ein günstiges Fortbewegungsmittel (auch Stadtschlampe genannt) aufzubauen.

öhm, wenn hier nur solche antworten kommen, bin ich doch lieber auf der seite von diesem vollschmock...



das ist übrigens mein autoersatz, den gesparten sprit versauf ich lieber selbst...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ohne Worte. Ich denke, wir verlieren nicht viel, wenn ich diesen Thread jetzt mal schließe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück