>Dem Threadersteller geht es glaub ich nicht darum, sein Rad richtig in den Schlamm zu werfen und groÃe Sprünge zu absolvieren.
Es gibt hier sehr viel Schlamm. Wo ich Raf fahre, gibt es viele Bauernhoefe nur auf den kleinen Wegen dahin liget oft Dreck, vor allem im Herbst und Winter.
>Es ist glaub ich ein Rad gesucht, was relativ leicht ist, aber eben für widrige Wetterbedingungen, wie Schnee und Matsch, geeignet ist.
Stimmt.
> D.h. möglichst wenig VerschleiÃteile (wie ne Federgabel...) und wenn gute Dichtungen.
Stimmt
100%.
>Vielleicht wär sogar ne relativ preiswerte 8fach-Nexus-Nabe hinten und eine Kurbel mit zwei Kettenblättern ne gute schmutzunempfindliche >Alternative, wenn die Rohloff zu teuer ist.
Daran habe ich gedacht, aber ich fahre ein Stadtrad mit dieser Nabe. Damit bin ich 5 Minuten im Schnee gefahren und ich konnte nicht mehr schalten. Das habe ich noch NIE mit einem normalen Schaltwerk erlebt. Meistens gibt es hier nur 2 Wochen ein wenig Schnee. Jetzt gibt es aber 20 CM davon.
Ich fahre am Rennrad Dura-Ace und Campagnolo Chorus. Das Crossrad hat Ultegra. Selber wurde ich NIE mehr eine sehr teure Gruppe kaufen, da die Verschleissteile davon so viel kosten, dass sich das nicht lohnt. Bei Campagnolo finde ich alles ab Centaur akzeptabel, vor allem da man dann noch eine alu Gruppe kaufen kann ohne Carbon Teile.
Ich habe noch mit dem Vortieb Konfigurator gespielt. Wie waere es hiermit:
Hardtail Rahmen mit Carbon Gabel, Deore Gruppe, XT +
Mavic 717 LRS, Deore discs(575) . Ritchey comp Teile. Das wuerde 800 Euro kosten. XT Naben sind bestens gedichtet und dann gibt es die komplette Deore Gruppe. Ich koennte SLX kaufen, aber dann kosten das Rad und die Verschleissteile mehr.
Hardtail
Shimano Deore 384 â¬
VORTRIEB MTB carbon Gabel 131 â¬
Shimano Deore Disc 575 180/180 102 â¬
VORTRIEB MTB Deore XT +
Mavic XC717D Disc - Schwarz 175 â¬
Continental Mountain King 2.2 faltbar 15 â¬
Ritchey Pro 28 â¬
GESAMTPREIS
835 â¬
Diogenes