Titanrahmen: Wer ist der Beste? BAUM oder FIREFLY

  • Ersteller Ersteller Deleted261297
  • Erstellt am Erstellt am
Beide liegen auch ohne Vertrieb preislich über den anderen ;-)

Wollte lediglich darauf hinweisen, dass in der Qualitätsliga auch andere Alternativen bestehen.
Wie gesagt ist es Geschmackssache. Sowohl Ken/Crema, als auch Eaven würden um den Rahmen auch gleich einen netten Aufbau liefern können.
 
Ehrlich gesagt, würde ich mir die Sache, an Deiner Stelle, schon nochmal gründlich überlegen.
Nicht das Dein Traum zu einem Albtraum wird.
Kommt auf Deine finanzielle Situation drauf an.
Geht irgendetwas schief, was der Rahmenbauer nicht zu verantworten hat, ist ein Massrahmen eigentlich schlechter zu verkaufen, wie ein Standardrahmen.

Weil sich keiner unnötig die Finger verbrennen will.

Dein Eingangspost ist halt für mich schon ziemlich grenzwertig.
Das Beste gibt es so nicht. Das Thema sollten wir hier eigentlich gar nicht erörtern müssen. Ist eigentlich nur Popcorn in meinen Augen.

Wenn Du Perfektion suchst, dann bleib gleich in Deutschland und nimm einen Wiesmann Rahmen.
Ist nicht so gehypt, dafür aber bodenständige Perfektion mit einem freundlichen und gutem Service.

Deine Entscheidung wird Dir aber keiner Abnehmen können.

Bis denn ...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verstehe nicht, warum jeder zweite meint, den te darauf hinweisen zu müssen, dass es auch günstigere titanen gibt. klar gibt es die, aber er hat sich nun mal auf die eingeschossen und das aus gründen, die ich absolut nachvollziehen kann. denn wenn neben der qualtiät, der reinen handwerkskunst auch das design zählt und man eben mehr möchte, als einen puren titan-look, sind die beiden marken auch für mich im moment ziemlich weit vorne.

die mögliche alternative "günstiger" titanrahmen und custom lackieren lassen, ist auch nicht wirklich eine. habe mal verschiedene lackierer angefragt, was eine teil-lackierung meines 7 kosten würde und da wird es, wenn es was besonderes sein soll, sehr schnell auch sehr teuer ...
 
Custom Lackierungen
Sind auch in der Schweiz nicht günstig
Spectrum powderworks arbeitet mit vielen USA ansässigen
Customframes Freaks zusammen
Bei mir waren es 430 Dollaros
Banderolen Vorbau und gabel
( alles lackiert auch die Schrift )und das in Perfektion
Und hier bezahle ich gleich viel für ne entlackung und ( ganzer Rahmen)candypulverung.....

 
Und ich verstehe nicht warum hier im Forum so viel Empfindlichkeit vorherrscht. ;-)

Ist hier schon jeder zweite ein Condomi?

Wenn man Kritik nicht aushalten kann, sollte man auch keinen T eröffnen.

Außerdem ist MTB eigentlich keine Mimosenveranstaltung. :-)

Jetzt muss ich natürlich noch darauf hinweisen, dass dies natürlich nur meine Meinung ist und nach neuem EU-Recht in Ausnahmefällen gestattet ist, ohne dafür rechtlich belangt zu werden. :-)

Also bitte die Kirche im Dorf lassen. Da gehört sie nämlich auch hin. :-)
 
also ich halte den monostay-hinterbau beim baum konstruktiv für besser. die beiden gebogenen rohre sehen mir vom kraftfluss besser aus als die "gestückelte" lösung von firefly, wo mir die scheißnaht an der äußeren "spitze" sehr belastet aussieht.
FF-053-Studio-7-2-1024x661.jpg

erfahrene konstrukteure mögen mir gerne widersprechen, mein studiengang ist da nicht allzu sehr in die tiefe gegangen.

rein optisch finde ich den hinterbau von baum auch besser.
 
ich denke dass beides hält ... ist wohl eine geschmacks und philosophie-frage


zum rumgejammer:

Der Thread-Eröffner hat ja ziemlich genau geschrieben welche art Beratung er gerne haben möchte.

Dass durchaus noch mehr als nur A oder B sagen platz hat wurde ja schon bewiesen , solange das anliegen halbwegs respektvoll und anständig vorgetragen wird ist das absolut kein problem.
sobald aber rechthaberisch, belehrend oder sonstwie arrogant gepostet wird kriegt man halt auch ab und zu eins zurück. wer hart austeilt sollte nachher auch nicht jammern wenn mal einer zurückmault ....

Es ist mir klar dass in foren viele leute garnicht lesen was geschrieben steht sondern einfach mal rauslassen was sie selber denken. das ist eigentlich ein bekanntes ein problem.
ich weiss halt nicht woher das kommt aber vielen kommentierern und forumsspezialisten fehlen neben elementaren anstandsregeln auch grundsätzliches Textverständnis (ich hab keine ahnung ob sowas heutzutage in der schule noch gelehrt wird .....) im normalfall schiebe ich sowas auf die heutige jugend und die allgemeine volksverblödung ab, da ich aber weiss dass es hier auch leute ü40 gibt die da vorne mittun greift sowas wohl zu kurz

in frankreich heisst es so schön: "c'est le ton qui fait la musique"

zum thema billigere titanrahmen (zum beispiel so wie es viele westküsten-einmannfirmen in den usa machen: kish, potts, de salvo ....) das ist zwar alles superschöne perfekte arbeit aber halt ohne das gewisse extra (custommade ausfallenden und anbauteile, lackierungen undwaweissdergeier auch) das bei den bäumen und den feuerfliegen standard ist.

lustigerweise kriegt man das gegen entsprechenden aufpreis auch von diesen kleinen firmen (ich weiss dass kish mal ein messebike gemacht hat wo nur das schrift und dekografiken auf sandstrahlen den rahmenmbauer irgendwas um die 900 dollar gekostet hat, ne richtig gute US Nasslackierung kostet auch von 600dollar aufwärts ...) vieles von dem zeug .
wenn man nicht gerade bei steve potts nach 12mm steckachsen hinten wünscht gibts auch da fast alles.
wenn man die ganzen dinge auf die 2,7-3t dollaritos raufaddiert wirds dann irgendwann auch nicht mehr wirklich günstiger .....

wer aber argumentiert dass das sowieso alles kitsch ist und dass titanfarbige schlichte titanrahmen die schönsten titanrahmen sind sollte sich vielleicht gedanken darüber machen ob er nicht besser einen eigenen thread zu thema eröffnet :D

FF und Baum zeigen halt was man aktuell so alles kriegen kann, wenn man sowas will kriegt man es wohl am einfachsten von denen ...
 
Ich finde schon das ein gewisser Unterhaltungswert dazu gehört. Da sonst einfach zu langweilig. Meine Meinung dazu.
Außerdem wirkt der Eingangspost etwas unbeholfen und unsicher.
Wer so was kauft, braucht eigentlich keinen T dafür, außer vielleicht zur Angabe? :-(
Somit schon wieder eine Einladung zur Seifenoper mit einer Brise Shakespeare. :-)
Ist ja nur Informationsaustausch (Interaktion) und gut ist.

War das jetzt diplomatisch genug? Egal. Wer Kritik nicht aushalten kann oder blöd rumspamt sollte keinen T eröffnen. Das ist halt mal meine Meinung und die gehört immer noch mir. :-)

Empfindlichkeit kann zu Allergien oder Neurosen führen und ich mache auch keinen Kurs zum Diplomaten !! ;-)

SG Jürgen
 
Aber konstruktiv war auch nur dein erster Beitrag
Und ja ev hast du genau dieses Gefühl das du nicht haben willst
Neid.....
Und das du dich nur noch an den anfangspost oder der frage festklammerst
Zeigt mir das du den inneren zwang nicht ganz im griff hast und anscheinend
Nur das liest was du lesen willst .....
18hls86.....
Gute Besserung ;)
Sonst wird es nämlich trollig ;)
Was es auch wird TE
Bitte anschließend in die Galerie damit
Den die neusten Gier freuen sich über solche Projekte
 
Was es auch wird TE
Bitte anschließend in die Galerie damit
Den die neusten Gier freuen sich über solche Projekte



Jaaaa - es wird in die Galerie kommen ! Allerdings ist frühestens in 6 Monaten damit zu rechnen. (Und 6 Monate sind schon optimistisch gerechnet...)

Was hat es denn mit dem Zitat bei dir auf sich, Don Trailo ?
Ist das ein Haiku ?
Habe den Autor grade aus Neugier gegoogelt, aber erfolglos.
Oder ist das eine Parodie auf ein Haiku ?
 
Aber konstruktiv war auch nur dein erster Beitrag
Und ja ev hast du genau dieses Gefühl das du nicht haben willst
Neid.....
Und das du dich nur noch an den anfangspost oder der frage festklammerst
Zeigt mir das du den inneren zwang nicht ganz im griff hast und anscheinend
Nur das liest was du lesen willst .....
18hls86.....
Gute Besserung ;)
Sonst wird es nämlich trollig ;)
Was es auch wird TE
Bitte anschließend in die Galerie damit
Den die neusten Gier freuen sich über solche Projekte

Danke. :-)
Neid, zum Glück nicht.
Bei mir geht es meist nur um Entertainment und Informationsaustausch.
Und für schöne Bilder bin ich natürlich auch zu begeistern.

So viel zum Thema Empfindlichkeit. :-)

Leider hasse ich Langeweile, aber das ist ja mein Problem. ;-)

Viele Grüße in die Schweiz, Jürgen

Und bitte nicht nachtragend sein. :-)
 
Nein nachtragend bin ich nicht 👍

Keine Ahnung ob es gute deutsche Übersetzungen gibt von horitiro
Ein japanischer Freund hat seine Texte für mich übersetzt
Im Gegenzug war ich für Texte von Litfiba zuständig 😋

Ich finde Dich einfach nur "Klasse" und "Symphatisch." :-)
Meine Meinung ist, mach weiter so.

Der Weg ist das Ziel oder auch so. :-) And the "Show" must go on!!

Noch ne kleine Geschichte zum Wohlfühlen oder auch nicht:

Ein alter Mann sah mich und sagte, Junge, das ist mal ein "Riesen" Berg!

Dabei zeigte er auf ein Sandkorn.

Ich dachte nur, wie schön das ich nicht "seine" Augen hab!! :-)

Bis denn ... und immer eine gute Fahrt ... and ... Have Fun!! :-)
 
um mal wieder zur ausgangsfrage zurückzukommen (oder gab es jetzt schon eine entscheidung?).

meine glasklare meinung mit ausgesprochen subjektiver begründung:

4309096361_fe69acf494_b.jpg


warum? sichtbar hohe handwerkskunst, trotzdem schlicht und klassisch schön. das ganze gepaart mit geschmackvollen rahmendekors. vom flair ein bisschen wie moots in den besten (leider vergangenen) zeiten.

firefly ist nett, aber mir im vergleich zu baum zu firlefanzig. es ging mir auch schon zweimal so, dass ich beim ansehen eines firefly fotos erst dachte es handle sich um alu. käme bei mir nicht in die top 10 bei einer ähnlichen überlegung. so, hoffe geholfen zu haben.





p.s. habe kurz überlegt,ob oli hinter diesem thread steckt :D
 
ich verstehe nicht, warum jeder zweite meint, den te darauf hinweisen zu müssen, dass es auch günstigere titanen gibt. klar gibt es die, aber er hat sich nun mal auf die eingeschossen und das aus gründen, die ich absolut nachvollziehen kann. denn wenn neben der qualtiät, der reinen handwerkskunst auch das design zählt und man eben mehr möchte, als einen puren titan-look, sind die beiden marken auch für mich im moment ziemlich weit vorne.

Mein Post in dieser Richtung bezog sich auf "der Beste". Bin der Meinung das es ein objektives, messbares "Besser" (was immer das auch heissen mag. :D ) so einfach nicht gibt, bzw. man eben mit anderen, "günstigeren" Firmen auch zum Ziel kommen KANN.

Wenn man sich allerdings in Baum oder Firefly (die meiner Ansich völlig unterschiedliches Design und Philosophien haben) verschossen hat muss man da wohl zuschlagen, bleibt gar nichts anderes übrig. :D:daumen:

Grüße

C.
 
um mal wieder zur ausgangsfrage zurückzukommen (oder gab es jetzt schon eine entscheidung?).

meine glasklare meinung mit ausgesprochen subjektiver begründung:

4309096361_fe69acf494_b.jpg


warum? sichtbar hohe handwerkskunst, trotzdem schlicht und klassisch schön. das ganze gepaart mit geschmackvollen rahmendekors. vom flair ein bisschen wie moots in den besten (leider vergangenen) zeiten.

firefly ist nett, aber mir im vergleich zu baum zu firlefanzig. es ging mir auch schon zweimal so, dass ich beim ansehen eines firefly fotos erst dachte es handle sich um alu. käme bei mir nicht in die top 10 bei einer ähnlichen überlegung. so, hoffe geholfen zu haben.

Schliesse mich dem an, wenn ich bereit wäre sehr viel Geld auszugeben, käme dann auch nur der Baum Rahmen in Frage. Dem Firefly kann ich auch irgendwie nichts abgewinnen, weiß gar nicht wie teuer der ist.
 
Interessanter Post. :-)
Neid ist die höchste Form der Anerkennung, oder auch nicht. Egal.

Was mir persönlich aufgestoßen ist, ist der T-Titel.
Riecht einfach nach Seifenoper. Ich mag das, deswegen war ich dann auch dabei.
Wer ist der Beste?
Das muss oder sollte doch jeder selbst für sich beantworten können.
Oder man muss sich halt einem Guru unterwerfen. Auch gut.

Das die Preise so überzogen sind, ist halt für mich "Markenstrategie."

Bin eigentlich froh, daß ich aus der Phase raus bin. Möchte aber keinem seinen Spaß verderben.

Bis denn ... und nicht zuviel Wasabi essen!! :-)
 
um mal wieder zum Thema zurück zukommen,

die Firefly HT-Rahmen die man im Netz zu sehen bekommt haben alle ein Gusset am Unterrohr, für mich ein absolutes No Go. Andererseits haben sie immer sehr sehr schöne Ausfaller.
Ein weiterer Punkt der mir aufgefallen ist, der Monostay an den Baum Rahmen ist wesentlich harmonischer bzw. gelungener.
 
um mal wieder zum Thema zurück zukommen,

die Firefly HT-Rahmen die man im Netz zu sehen bekommt haben alle ein Gusset am Unterrohr, für mich ein absolutes No Go. Andererseits haben sie immer sehr sehr schöne Ausfaller.
Ein weiterer Punkt der mir aufgefallen ist, der Monostay an den Baum Rahmen ist wesentlich harmonischer bzw. gelungener.

es gab eine Zeit da war ein Gusset am Unterrohr ein Qualitätsmerkmal. ;)
Und über den martialisch gestückelten Hinterbau im besten De Kerf Style am Firefly kann man auch anderer Meinung sein. ;) Den gebogenen am Baum billig und einfallslos nennen. Man kann aber auch Monostays per se ablehnen - hach, ist das alles schwierig, zum Glück dient das ganze ja nur dem Zeitvertreib...
 
Meine Meinung.
Firefly ist für die trendy Girls und Boys.
Baum ist eher etwas für die reiferen Konsumenten.

Ist definitiv nicht mein Beuteschema, deswegen auch die Wahl auf das kleinere Übel.

Aber vielleicht kann man ja noch was aus dem T machen?

Ist doch Ferienzeit, aber das Wetter ist auch nicht schlecht.

Vielleicht kann sich ja doch noch einer dafür begeistern?

Das wär doch mal was ...
 
Zurück