Tja, was nun?

korosan

V-Braker
Registriert
27. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,
ich habe schon im TechTalk gefragt, doch da hat man mich freundlich auf das Classic-Forum verwiesen. Finde ich gut, also frage ich glatt nochmal die hier ansässigen Experten. :)

Ich fahre ein steifes Hawk MB200, ich glaube aus dem Jahre 1991. Es leistete mir immer gute Dienste. Inzwischen hat es knapp 42000km runter.

Nun ist mir folgendes passiert:
Ich trete an auf einer normalen Strasse: Auf einmal "bang" und hin ist die Vorderachse. Ich total geschockt, da ich im ersten Moment glaubte den Steuersatz und die Gabel hätte es erwischt, die übrigens kaum 3 Wochen alt ist. Na ja. Habe inzwischen das Vorderad abmontiert. Es ist ein Niederländisches Van Schothorst 26x2.125 Durchesser 55mm Alurad. Die Nabe ist eine Sachs Maillard 16 91 (steht so drauf)

Nun meine Frage: Ist es möglich nur die Achse/Lager zu kaufen ohne dass gleich das ganze Rad gewechselt werden muss? (Kugellager sehen okay aus, da sofort abgesprungen vom Bike)

Und das klitzekleine zweite Problemchen: Kette und Kassette sind fällig, und da mein alter Fahrradmechaniker pleite ist und ich Ihn alles habe machen lassen, weiss ich nicht ganz was da nun drauf kommt und ich will nicht in einen Laden gehen und mir irgendeinen Schrott andrehen lassen. Am liebsten hätte ich die Originalteile, doch das wird kaum möglich sein bei dem Alter.

Also ich lese mal ab:

Kurbel: Shimano Deore LX (SG-X) Kurbel
Umwerfer: Shimano 200GS
Hinten auf der Nabe steht Seal Mech FH-HG-20
Kasette 7gang steht drauf Shimano Hyperglide
Hinterer Umwefer Shimano 200GS
Schalthebel: Shimano STI Rapidfire (glaube das heisst so)


Nun was ist dazu kompatibel? Was ist empfehlenswert. Es soll am besten ewig halten. Möchte aber nicht gleich alles austauschen. Das Bike wird nur für lange Touren genutzt bei denen auch mal ein Schotterlandweg dabei ist.

Ich danke euch im Voraus.
 
Wer mit einer 200LX Gruppe 42.000 km fährt, der verdient erstmal Respekt!

Gibt es in Deiner Gegend eine Fahrradwerkstadt die von der Gemeinde betrieben wird! So als Arbeitslosen- oder Jugend-Projekt (was ja leider oft das gleiche ist!)
Die könnte sowas wirklich noch rumfliegen haben! Naja vielleicht bist Du ja auch ganz gewagt und montierst einfach eine 300LX dran! UPGRADE!!! ;)

Ach Moment ich seh gerade Du bist aus Berlin - naja da muss es doch sowas geben!

phaty
 
Du bist aus Berlin?
Es gibt an der Humboldt Uni ne Selbsthilfe-Werkstatt ist auf dem Hof Ecke Universitätsstrasse, die Strasse-an der Spree deren Name mir nicht einfällt, aber auf alle Fälle wenn du von UdL kommst vor der Spree rechts.
Dienstag und Mittwoch so zwischen 16 und 18 ist jemand da und ne Achse haben wir bestimmt auch noch (kette und Kassette wird eher schwer)
Gruß daniel
 
Danke Leute,
das mit dem Vorderrad hat sich schon mal erledigt. Ich habe kurzerhand ein neues gekauft für 29 EUR. Auf der Nabe steht Deore und auf der Felge stheht Mavic x221. Jedenfalls hat der Radmechaniker gesagt, das sei ein Schnäppchen und heute nur im Angebot. Da dachte ich 25 Eur bringen einen nicht um, und habe zugeschlagen. Sieht auch ganz gut aus. War es denn ein Schnäppchen?

Das mit der Kasette und der Nabe, da hat der Typ mir doch tatsächlich eine gleich aussehende Hyperglide herausgekramt, die ich zur Zeit habe. Ich habe ihn mal aufschreiben lassen:
12-28 Hyperglide Shimano Kasette 7Fach und SRAM Kette. Da war ich doch erstmal skeptischer und habe noch nicht gekauft. Die Kasette kostet 29.95 EUR und die Kette 12.95. Für die Montage will er 20 EUR. Er sgate auch das alles auch zu meinem LX Kurbelsatz passen würde. *grübeldaeraufeinmalsogrinste*

Da werde ich doch vielleicht mal auf die hier vorgeschlagenen Selbsthilfewerkstätten zurückgreifen. Die von Dir, Daniel, genannte kenne ich nicht, aber ich weiss was mit der Beschreibung anzufangen, danke!

Jedenfalls habe ich wieder einen fahrbaren Unteratz und muss nicht mehr Auto fahren. :bier:
 
Die hg kassette sollte ok sein (falls sie verchromt ist, keine malaysia billigkacke kaufen!), kannst sowieso froh sein wenn de noch ne ordentliche neue 7-fach auftreibst -und die SRAM-Kette passt auch dazu (einfache 7/8 fach Kette reicht, muss kein ShitManNo high-end sein)

- >7f hg kombiniert mit SRAM PC48 Kette montier ich den leutz im laden, in dem ich arbeite, auch oft dran, funktioniert einwandfrei und hält auch ne weile (ketten sollte man eh öfter wechseln, wenn du sie zu spät wechselst musst du gleich ne neue kassette hinten drauftun, sonst funktioniert u.U. garnix mehr...)

Materialpreise deines händlers sind o.k., evtl. findest du den Kram bei www.bicycles.de noch billiger. Reparaturpreis deines händlers is n bischn hoch, aber dafür stellt er dir die schaltung höchstwahrscheinlich auch ordentlich ein. Bei ner selbsthilfe-reparatur-werkstatt bin ich mir da nicht so sicher, aber ich lass mich auch gerne lügen strafen, ich kenn ja nur unsere kieler.
 
Hallo,

denke ich kann hier mal beruhigt meine Frage stellen:

An meinem Kuwahara ist eine 300LX Gruppe montiert.
Ich habe für günstig eine komplette Deore XT Gruppe
ergattern können (gebraucht, aber sehr gut in Schuss).
Nun die Frage, kann man den ganzen Kram einfach so austauschen???
Ich habe mir das noch nicht so genau angeschaut und bevor
ich das tue, frage ich lieber. Wenn das nicht geht, kann ich die
Sachen lieber hier veräussern.

Behnken.
 
Hallo Behnken,

warum soll das nicht funktionieren? Eine Exage ist auch nichts anderes als eine MTB-Gruppe wie auch eine XT.
Natürlich ist die XT einige Nummern höherwertiger.
Wenn Du ohnehin vor hast die komplette Gruppe zu tauschen sollten da keine Schwierigkeiten auftreten.
Wenn Du aber noch nie ein Innenlager oder eine Kette gewechselt hast gescheige Werkzeuge dazu hast dann such Dir (vielleicht hier) jemanden aus Deiner Näher der das für Dich übernehmen mag.
Natürlich sollte man sich vorher überlegen ob sich der Aufwand lohnt da ein Rahmen mit einer Exage vielleicht nicht zu den allerhochwertigsten Teilen gehört(e).
Wenn Du aber den Umbau willst lohnt sich das ja zumindest für Dich.
Viel Spass beim Basteln wünscht

Matthias

Ps. ich gehe mal davon aus, dass Du nicht den Steuersatz und die Naben umbauen willst...
 
Ne, ne es geht da nur um die Schaltung.
Gut der Rahmen ist alt aber voll intakt und nach dem was ich bisher
in Erfahrung gebracht habe auch kein schlechter.
Werde mir das denn dann doch mal in Ruhe ansehen...
Vor dem Aufwand habe ich nicht so die Angst.
Denke für mich lohnt es sich, nachdem ich das Rad nun doch
behalte und täglich fahre.
Habe das mit dem Innenlager mal ganz früher gemacht, bzw.
zusammen mit unserem Fahhraddoktornachbarn - leider gibt
es den Guten nicht mehr.
 
also wenn das alles fürn Alltagsrad ist ohne Ambitionen da was besonderes zu fahren, vor allem weil es dann soooo ein Mix ist von gut/schlecht/alt/neu,

also dann, ja dann, genau dann.......

würde ich die ganze Geschichte einfach lasse und mit für 500 Euro was neues holen oder was gutes Gebrauchtes irgendwo was noch aktuelle Technik hat !

(Und das aus meinem Munde, ojeee:( )

Wir wollen ja die Bikeindustrie fördern...
Logo - denn Biken hat zukunft ! (Und Vergangenheit wie wir hier sehen)

Ich schlauer...:bier:
 
Hallo Leute.
Also zur Zeit bin ich zufrieden. Mein Bike fährt! Nun ist es immer noch so, dass ich mir eine neue Kassette und eine neue Kette kaufen muss. Da bin ich doch nochmal zu dem Laden gegangen, wo ich mir das neue vordere Laufrad gekauft habe (Deore/Mavic). Da hat er mir nochmal ein konkretes Angebot gemacht:

7fach Kranz Shimano (sieht verchromt aus, er meit aber er sei "vernickelt", geht das?) 29,95 EUR

SRAM 8Fach Kette 12,99 EUR

und dann noch folgendes: Mein Hinterrad läuft noch gut, bloss wenn ich langsam scharf nach rechts (Kreis) fahre knackt immer wieder das Hinterrad (Speiche). Das Nachzentrieren kostet bei ihm 15 EUR (von Grundauf). Da habe ich doch tatsaächlich ein (zu meinem neuen Vorderrad passendes) hinteres Laufrad mit Deore Nabe und Mavic Felge für 49,95 gesehen. Die sehen echt gleich aus! Er sagte :

Hinterrad, Kasssette, Kette kaufen --> nichts für Montage bezahlen!!! Lohnt das?

Danke!
 
Original geschrieben von phatlizard
Wer mit einer 200LX Gruppe 42.000 km fährt, der verdient erstmal Respekt!

Stimmt, ich kannte mal jemanden, der hat es bloss bis auf 35.000 km gebracht, dann wurde sein Ragazzi geklaut. :D

Das war halt noch echte Wertarbeit aus den 80igern. :bier:
 
Hallo Korosan, gerade in Deinem Fall kann ich nicht umhin, das böse e...-Wort zu nennen.

Und zwar aus 3 Gründen:

1. auf ebay findest Du supergünstige Markenbikes mit Ausstattungen zwischen 200GS und 500 LX von 1.- bis 100.-
2. diese Teile sind häufig nur im Keller gestanden und neuwertig, bei Deinem Rad werden die Verschleiss-Sachen jetzt geballt kommen und dann reichen Dir 100.- nicht, um alles zu ersetzen
3. Gerade in und um Berlin wird auf ebay extrem viel angeboten!

Suche einfach nach Giants, Treks (830 bis 920 evtl. 950), Wheelers und anderen 08/15 Marken in Top Zustand.
Wenn Du Dein Bike in Einzelteilen verhökerst bekommst Du vielleicht sogar noch soviel wie ein neuwertiges altes Bike kostet! Die zeit darfst Du narürlich nicht rechnen, das rentiert sich nur, wenn Dir basteln Spass macht. Das Vorderrad war übrigens recht günstig! Dafür solltest Du auf ebay deine 29.- auf jeden Fall wiederbekommen...
 
Olli, Dein Vorschlag ist sicherlich gut gemeint, wahrscheinlich auch vernünftig, aaaaber:

Ich hänge sehr an meinem alten 08/15 Bike, und hergeben würde ich es nicht mehr wollen. Ich werde es fahren biss es unter mir zu Staub zerfallen ist. :D

Die oben genannten Invetitionen sind erstmal die letzten. Ich habe da inzwischen schon 120 EUR investiert. (Gabel, V-Brakes, neue Seilzüge, usw.) Das Bike ist sonst technisch in sehr gutem Zustand! Wenn ich noch die Kassette und Kette austausche und das Hinterrad zentriere/austausche, dann ist es technisch perfekt!
Optisch ist der Rahmen doch ziemlich abgenutzt/zerkratzt, das ist aber gut so, und so lasse ich es auch, um die Diebstahlgefahr zu vermindern.

Ich kenne mich bloss nicht mit den aktuellen Technikteilen und Zubehör nicht aus, das aber nur aus einem Grund: Das Bike hielt allem Stand und ich brauchte jahrelang nichts zu ersetzten. Mit meiner "alten" Technik kenne ich mich aber einigermassen aus. Und ich finde ausserdem, dass aktuell/neu nicht immer = besser ist. :D

:D :D :bier:

Also VERKAUFEN kommt keinesfalls in Frage!
 
Zurück