Toblerone in Aachen (Anspruchsvoll)

Zum Schnee kann ich nichts sagen aber viel wirds glaub ich nicht mehr sein. Bin auf jedenfall einen Tag am WE da. Entweder Morgen oder So gegen 1 Uhr.
 
Wer kommt am Dienstag mit?
Am besten frühestmöglich d.h. bei mir so gegen 4 oben an der Toblerone?
Werde wieder bis ca. halb 6 dort sein:daumen:
 
wie ich das sehe gibt es hier noch kein Thema für Aachen, right?Also, ich wünsche den Aachener unter uns viel Glück beim Spiel gegen den KSC, würde mich freuen wenn ihr den Aufstieg schafft. Die Alemannia ist mir in den letzten Wochen recht sympathisch geworden.Den Pokal holen trotzdem wir
 
ja, gell!? sturm hat ordentlich was umgefegt.....den rest haben die forstarbeiter dort fallen gelassen:D

na hoffentlich is der harvester bald wieder weg und alles steht noch wie es sollte!
 
An der Kreuzung Osterweg-Revierweg (oder so) stehen die Holzhäuschen. Da steht auch so'n alter Pot, bin mir aber im Moment nicht mehr so sicher, ob's en Schlepper war oder en Harvester. Da's aber mittlerweile drei Monate her ist, wo die gerodet haben, nehm ich an, dat jetzt nochmal da oben rumrühren gehen.
 
Einer der Vögel an der Arbeit hat's mir zumindest so erklärt. Der hackt Holz wie'n Wilder nebenberuflich. Die fällen die Bäume, zerteilen die und lassen die üblicherweise drei Monate vortrocknen. Danach wird's abgeholt. Mit dem ganzen Gestrüpp im Weg, hab ich die Zufahrt zu Eldorado verpeilt, von daher weiss ich nicht, ob der ganze Pröhl da noch rumliegt (heute nach langer Zeit nochmal im AC Wald), oder ob sie schon eingesammelt haben. An den Wegrändern türmt sich so langsam das Holz.
 
Einer der Vögel an der Arbeit hat's mir zumindest so erklärt. Der hackt Holz wie'n Wilder nebenberuflich. Die fällen die Bäume, zerteilen die und lassen die üblicherweise drei Monate vortrocknen. Danach wird's abgeholt. Mit dem ganzen Gestrüpp im Weg, hab ich die Zufahrt zu Eldorado verpeilt, von daher weiss ich nicht, ob der ganze Pröhl da noch rumliegt (heute nach langer Zeit nochmal im AC Wald), oder ob sie schon eingesammelt haben. An den Wegrändern türmt sich so langsam das Holz.

Der Start ist direkt hinter sonem umgefallenen Baum :-) Aber wegen dem abholen können wir echt nur beten das die nicht schon wieder alles platt machen daoben.
 
War heute mit nem Kumpel da und muss sagen:
RESPEKT an die Erbauer!! Geile Strecke mit Elementen für jeden Gusto!:daumen:
Einzig der Regen hatte den Boden heute extrem aufgeweicht, war nur Schlamm und nasser Lehm, was in Verbindung mit meiner nicht vorhandenen Hinterradbremse dazu geführt hat, dass ich einige Kurven nach Gefälle zu Geraden umgebaut habe und tierisch übers rutschende Vorderrad in die Büsche geflogen bin - war aber geil :lol:
Jetzt zur Kritik:
Welcher Depp hat eigentlich am Start der Toblerone seinen Müll liegen lassen?
Ich weiss, dass ich als "Neuer" auf dem Trail nicht viel zu kamellen habe, aber ich finde es echt unter aller Sau, seinen Müll einfach liegen zu lassen.
Erstens ist es ja schon sehr kulant vom Forstamt, dass die die ganzen Kicker und sonstigen Aufbauten stehen lassen, da stört der eindeutig von Bikern liegen gelassene Dreck doch ein wenig den guten Eindruck und den gegenseitigen Respekt!
Und auch allgemein bin ich jemand, der es nicht verstehen kann, wie man im Wald oder der freien Natur seinen Müll einfach so umher werfen kann! Das ist was anderes, wenn man in der Stadt mal ne leere Bierflasche an den Straßenrand stellt, die wird ja sofort von irgend nem Pfandpiraten oder der Stadtreinigung eingesammelt. Aber im Wald bleibt sowas unter Umständen jahrelang liegen, bis sich mal n Tier an der zerbrochenen Glasflasche verletzt oder die PET-Flasche frisst und daran erstickt.
Es ist doch wohl kein Akt, die leeren Flaschen wieder mit zu nehmen - schliesslich habt ihr sie auch im vollen, schweren Zustand irgendwie da rauf bekommen. Bergab, leer und leicht solltet ihr das doch wohl hin bekommen, oder?
Ich hab den Scheiss jetzt weggeräumt...
 
Zurück