TOCHTERTAG 03... unglaublich

humpeli

fällt mir jetzt nicht ein
Registriert
31. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Baselll
Hätte vielleicht auch in KTWR Forum gehört, aber es handelt sich um etwad Naionales.

Habt Ihr schon mal was vom Tochtertag gehört? Ich nicht. Auf jeden Fall war die Rede davon bei uns im Schulhaus. Heute hab ich schreckliches festgestellt als ich auf unserer Schulehomepage war.

Beim Tochtertag handelt es sich um einen, wahrscheinlich von Männer hassenden Frauen erfundenen, nationalen "Feiertag" an dem die Mädchen mit ihren Eltern deren Arbeitsplatz ansehen gehen.

Während dieser Zeit sind die Knaben im Unterricht und dürfen "Lieder zum Tochtertag schreiben"(Zitag von einem Artikel... in den Quellen).

So viel zum Thema GLEICHSTELLUNG :D

Wieso ich das jetzt hier schreib: Habt Ihr schon mal von dem SEICH gehört, oder kennt Ihr solche die daran teilgenommen haben?

Saleti und tschüss
dr Humpeli

P.s. Im Falle das dies falsch verstanden wird: Bitte mit etwas Humor lesen (und falls sich Männer hassende Frauen angesprochen fühlen---> exgüse

Quellen:
http://wg.edubs.ch
http://www.edubs.ch/lehrpersonen/news/artikel.pt?artikel_id=183
http://www.tochtertag.ch
 
Naja, da steht wohl alles dahinter, was Rang und Namen in der Schweiz hat, jedenfalls sind deren Logos auf der Seite aufgeführt:
die Post, SwissCom, Migros, MeteoSchweiz, Unique Airport, et.al.

Und wenn man den Admin-C sucht, findet man:


Holder of domain name:
Lehrstellenprojekt 16+
Brigitte Pfister
Wilhelmstrasse 6
CH-8005 Zürich
Switzerland
[email protected]


Die wiederum direkt mit dem Lehrstellenprojekt der Schweizerischen Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten in Personalunion zu stehen scheint.

Das ganze scheint mir wieder einmal eine ABM-Maßnahme zu sein, der direkt auf dem Rücken der Schüler/-innen ausgetragen wird. Was das mit Gleichstellung von Mann und Frau (siehe Eidg. Büro für die Gleichstellung von Mann und Frau ) zu tun haben soll, erschließt sich mir als Mann nicht auf Anhieb. Es beiden Geschlechtern, z.B. als Kinder-Job-Tag, anzubieten, wäre m.E. wohl sinnvoller und vor allem auch "gleicher". Aber genau das scheint ja nicht im Sinne der Initiatoren/-innen zu liegen.

Ein Stück weit beruhigen mich solche Sachen auch, denn sie zeigen, dass die Schweizer nicht allzuweit von der Regulierungwut in Europa entfernt sind :)

Ciao
 
@Humpeli
Ich arbeite in einem Betrieb, der auch einen solchen Tochtertag durchführt, bei der Stadtpolizei Zürich.
Wir haben auch eine Beauftragte dür Gleichstellungsfragen, und diese habe ich mal gefragt, wieso eigentlich nur einen Tochtertag?
Sind die Söhne nicht so wichtig?

Die Antwort war, dass die Töchter mehr Probleme hätten, sich in der Arbeitswelt zurecht zu finden, und eine Lehrstelle zu finden.
Hmm, soweit ich weiss, gibt es keine Lehre als Polizist, aber egal.

Gleichstellung scheint eh eher langsam ein Alibi zu werden, um Frauen zu bevorzugen. Ich habe nichts gegen Frauen, aber langsam müssen wir Männer uns wohl auch wieder mal emanzipieren.....

cu
Iceman
 
Sehe ich auch so. Meine Partnerin und ich, wir leben Gleichberechtigung, d.h. man muss nicht drüber reden und jeder hilft eben mit oder macht was er besser kann. Manche Frauen schein aber aus dem dauerhaften Minderwertigkeitskomplex Gleichberechtigung zum Programm zu machen, bzw. die Sache wird zum Selbstzweck. Ich habe das zu Hause diskutiert und jetzt heisst es daher: Frau kocht, spült und wäscht, ich fahr biken und brate die Steaks. Ist eigentlich gar nicht so schlecht das mit der Gleichberechtigung.:D
(owei, wenn der Thread nicht mal ausartet)
 
Original geschrieben von Iceman
Ich habe nichts gegen Frauen, aber langsam müssen wir Männer uns wohl auch wieder mal emanzipieren.....

Auf dem Bike oder wo? :D
Auf dem Bike sind wir doch schon emanzipiert
und so gut wie unter uns.
Die letzte Bastion :D

Find ich ganz gut wenn ich mal meiner
Tochter den Betrieb zeigen könnte (kann).

Nichts einzuwenden gegen die Idee.

Um den Thread zu retten hab wie @Hickerklicker
noch das Wort "Bike" mitreingebracht
 
Original geschrieben von r@in


Auf dem Bike oder wo? :D
Auf dem Bike sind wir doch schon emanzipiert
und so gut wie unter uns.
Die letzte Bastion :D

Find ich ganz gut wenn ich mal meiner
Tochter den Betrieb zeigen könnte (kann).

@r@in
Ich finde es auch gut, wenn ich meiner Tochter meinen Betrieb zeigen könnte, nur, ich habe einen Sohn.....
Darf er nun den Betrieb erst sehen, wenn er sich einen Rock montiert? Immerhin möchten wir den Töchtern ja den Einstieg in die Berufswelt erleichtern, die Söhne können das ja.....

:D :D :D :D :D :D :D

cu
Iceman
 
Original geschrieben von Iceman

@r@in
Ich finde es auch gut, wenn ich meiner Tochter meinen Betrieb zeigen könnte, nur, ich habe einen Sohn.....
Darf er nun den Betrieb erst sehen, wenn er sich einen Rock montiert?

Glückwunsch noch zu deinem Sohn, aber leider
wär da nix zu machen, heisst ja Tochtertag :D

Für alle anderen gibt's den "Tag der offenen Tür",
nimm ihn dann mit. ;)

Endlich mal ein Privileg für Väter mit Töchtern,:daumen:
ich freu mich schon wenn's klappt, aber leider ....
wird nichts werden.

Gut dran ist übrigens wer Sohn und Tochter hat,
der kann gleich zweimal seinen Betrieb per Bike besuchen,
zu den ~220 Arbeitstagen dazu,
am "Tag der offenen Tür" und am "Tochtertag"

:bier:

Ps: Nicht ganz so ernstgemeint, ich kann ja jederzeit
meiner Tochter und meinem Sohn den Betrieb zeigen.
 
offtoppic

@iceman

Da du (wenn ich das richtig verstanden habe) ein bulle bist könntest du mir vieleicht mal sagen wie die
situation auf dem Uetliberg aussiet ich mein von wegen Biken

ontoppic

Ich finde dieses gleichstellungs getue so oder so ein bischen unfair.

Wenn es fair sein sollte dan müssten die Frauen meiner Meinung nach auch in die RS. ( das wär ja mal nen hammer :D ich stell mit gerade ne scene vor wie sich so ein miss60 tussi den Fingernagel abbricht) :lol:

p.s Tochtertag das finde ich ja voll der brüller für etwas habe wir ja das Berufinfozentum.
 
( das wär ja mal nen hammer ich stell mit gerade ne scene vor wie sich so ein miss60 tussi den Fingernagel abbricht)

hehe... aber dann hätte man(n) mal was "schönes" (hoffentlich) zum anschauen... denn die wenigen frauen die ja im militär sind sind ja solche rambolesben... ich mein wegen den sehr kurzen haaren und ihren muskulösen körper und allg.

P.s. falls das irgendwie falsch verstanden wird: ich bin weder frauenhasser (wie könnte ich nur?) noch habe ich etwas gegen lesben oder schwule :D

saleti und tschüss
dr humpeli
 
@Bergaufbremser, ich glaube zwar nicht dass jeder "Bulle" so weiss, was irgendwelche "Ochsen" so für Probleme mit irgendwelchen anderen "Kühen" haben, aber ausserhalb der Stallsituation würde mich auch interessieren was am Uetliberg so geht. Mir ist der zwar nicht gerade auf der Heimachse, aber nächsten Frühling will ich schon da hoch. Neuen Thread vielleicht?

@humpeli, wenn das so in diesem Thread weitergeht dann brauchen wir alle einen 7-zeiligen Disclaimer in der Signatur: "Nein, ich habe nichts gegen Lesben im Militär (ausser im Film), nichts gegen Schwule, bin kein Rassist und auch sonst kein nichts, und überhaupt habe ich gar nichts gesagt, war ja nur Spass, äh, um was gings noch gleich?"

Nix für ungut
 
Bist du verrückt? Quark nehme ich das ernst, öhm, musste einfach schmunzeln bei den vielen Anhängelsen. Ne kein Sorge, heute morgen um 7 Uhr im Büro und Kopfschmerzen musste ich einfach mal dazusenfen. Eben, nix für ungut. Happy Trails.
 
@bergaufbremser & Hickerklicker
Tja, mit dieser Sache wegen dem Uetliberg bringst Du mich jetzt leicht in die Klemme. Wenn Du das Biken auf den Normalen Wegen meinst, das "wäre eigentlich" verboten. Wir machen dort keine Patrouillen, falls Du das meinst.
Das Problem auf dem Uetliberg ist, dass es ein Freizeitgebiet ist, welches von sehr vielen unterschiedlichen Gruppierungen genutzt wird.
Da sind die Wanderer, die Spaziergänger, die Jogger, die Biker, die Hündeler, es gibt sogar Reiter. Im Winter kommen dann noch die mit ihren Schlitten hinzu.
Es hiess mal, die Tiere kämen gar nicht megr zur Ruhe. Na ja, es gibt genug Gebiete, wo kein Biker oder sonstwer hinkommt. Also, es ist alles noch offen. In die Klemme bringst Du mich, weil ich dort auch bike....

Solltest Du aber an das Trailbauen auf dem Uetliberg denken, kann ich dir nur sagen, lass es bleiben, oder lass die wenigstens nicht erwischen. Ich hatte letztens mit dem Förster zu tun. Er erzählte mir eine Haarsträubende Story.

Wie man weiss, markiert der Förster die Baume, die man fällen muss. Nun hat es ein paar Schlaumeier gegeben, die die gleiche Farbe hatten, und sich eine Gasse markierten. Die Waldarbeiter am nächsten Tag legten jeden Baum um, der eine Makierung hat. Auch die falsch markierten......
Das ist ein Schaden, der geht in die Tausende von Franken. Und wenn diejenigen clever sind, gehen sie in Zukunft in Genf biken, damit sie nicht dem Förster begegnen.

Das war jetzt ein wenig offtopic, ich weiss.

cu
Iceman
 
Original geschrieben von Iceman
Nun hat es ein paar Schlaumeier gegeben, die die gleiche Farbe hatten, und sich eine Gasse markierten. Die Waldarbeiter am nächsten Tag legten jeden Baum um, der eine Makierung hat. Auch die falsch markierten......
cu
Iceman

Ist das jetzt die Hohle Gasse am Uetliberg?


:lol: :lol: :lol: :lol: :bier: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
@iceman


das mit den Patrouillen meinte ich denn ich habe so "Gerüchte" gehört von wegen Polizisten auf den Trail etc.


das mit den bäumen ist wirklich krass, ein Trail bauen ist ja ok aber gleich Bäume fällen finde ich doch a bissel extrem get ja auch ohne.
 
@Thx Iceman für die Tips. Ich halte mich jetzt sowieso an die andere Seite von Züri /Richtung Oberland oder Hochwacht. Wollte nur mal hören wie es so steht.

@bergaufbremser, könnte sein, glaubs aber eher nicht. Uetliberg habe ich ein paar Mal abgeradelt als meine Freundin noch in Zürich City gewohnt hat. Heutzutags, d.h. die letzten 2 Jahre war ich nimmer oben. Vielleicht sieht man sich ja mal anderswo.
 
Zurück