Todtnau 2.0

3 min 56 ist für so n alten Mann aber echt beachtlich. Bei einer Abfahrt hatte ich mal kurz Frau mit Kind im Weg, da kam ich dann auf 3 min 52 (mit Anhalten).
Ihr nehmt aber nicht die Abkürzung über den Forstweg zum Zielhang, oder? DAS wäre Beschiss!!

So, mein Freund Matze ....... :aufreg:
Wenn du nochmal "alter Mann" zu mir sagst wirds unlustig für dich wenn wir uns wieder sehen .... dich mach ich zum Grill-Sklaven oder Bierträger oder sowas ....

Und nein, ich hab nirgends abgekürzt weil ich gar nicht wüsste wo :ka:

Und ich stell mal in den Raum wenn ich mit Dominik (Mai) oder Noah (Grossmann) fahre (bzw. hinterher) gehen nochmal bis zu 10 Sekunden ...... :D Da wäre allerdings defintiv mein Limit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal wie ist das denn mit den Preisen von Liftkarten in Todtnau.

Ich überlege mir gegen Ende der Woche da mal hinzufahren aber dieses Punktekartensystem erschließt sich mir nicht ganz:

Mit der 5er Punktekarte kann ich 5 mal hochfahren - richtig?

Ist das denn für 'nen Tag nicht viel zu wenig? In Willingen hab ich selbst bei Anreise um 13:00 Uhr an die 10 Abfahrten geschafft mit kleiner Pause.

Und dann steht da auf dem Blog das sich eine Tageskarte nur lohnt wenn man viel fährt.

Ich weiß schon das man unterschätzt wie anstrengend das sein kann wenn man ständig fährt aber irgendwie fehlt mir da das gesunde Mittelding. Die Zehnerkarte hat gegenüber der Tageskarte ja nur den Vorteil das ich beim nächsten mal dan nvielleicht noch ein bis zwei Fahrten übrig habe... aber das macht ja auch nicht soviel Sinn.
 
War vor 2 Wochen da, bin um 13 Uhr angetanzt und hab 7 Abfahrten geschafft. ALLERDINGS: Wenn ich um 9 da gewesen wäre, hätte ich glaub keine 14 geschafft... naja, ok, geschafft vielleicht schon, aber es wäre nicht mehr das Optimum drin gewesen.

50er-KArte kostet 135 Euro, sind 2 Euro 70 pro Abfahrt.

Tageskarte kostet 31 Euro, oder? In dem Fall lohnt die sich ab 12 Abfahrten gegenüber der 50er-Punktekarte.
Punktekarte find ich persönlich unstressiger. Und wenn man was kaputt fährt, geht keine Kohle für die Karte flöten.
Das Optimum find ich liegt bei so ca. 8 Abfahrten, wenn man gescheit Leistung bringt, ist man in der Regel nach 8 Abfahrten (auf der DH) als gut trainierter Abfahrer auch schon leicht im Sack. Also bin ich dann bei ca. 22 Euro am Tag.
 
Also wir hatten schon bei Regen in 5 Stunden 10 Abfahrten geschafft.... zwar nicht durchgeheizt, sondern 2 Mal pro Abfahrt kurz angehalten, aber es war halt auch nichts los im Park/Sommerrodelbahn.

Ich freu mich schon auf morgen! Bis dann! :daumen:
 
Hallo ich hab mal ne frage
Werden die Leihbikes (Yt) nach der Saison verkauft ?
Wenn ja kann man dan auch eins reservieren ?
 
Hi,

bis Mitte November gehts auf jeden Fall, je nach Wetter auch etwas länger.
Wenns halt schon Anfang November dauerhaft meterhoch Schnee hat machen wir früher zu, aber normalerweise ist das nicht der Fall.

Also gibt noch ne laaaange Saison!

Grüße
Arne
 
So kleines Feedback von heute. Super Wetter, schöne Bodenverhältnisse! Leider geht es ab dem Hasstunnel los mit dem Geröllsurfing. Die Anlieger vor und nach dem Wiesensprung ist sehr voll mit Geröll. Ansonsten wie immer eine super schöne und abwechslungsreiche Strecke. 11 Abfahrten inkl. 2 Platten (nicht ich :D ) waren drin :daumen:
 
Kurze Frage: Ihr habt trotz Eurobike ganz normal offen oder? Frage ich doch lieber sicherheitshalber nach. Wollte mir das Messehallengestresse ersparen und lieber ne Runde kacheln gehen...:D
 
Hallo zusammen,

ich habe mal ein paar Fragen bezüglich den Leihbikes:
  • Wie gut sind die gewartet/gepflegt?
  • Werden sie gut auf das Gewicht des Riders abgestimmt (Stichwort Coil)?
  • Hat es genügend Bikes oder sollte man schon 1 (oder 2) Wochen im Voraus reservieren?
  • Werden die Bikes am Ende der Saison verkauft?
Ich war am Samstag wieder in Lac Blanc und habe mir mal ein Downhiller von Commencial ausgeliehen (80 EUR/Tag!!!). Leider war der gar nicht gut in Schuss. Das Schaltwerk war verbogen und treten/trampen/pedalieren konnte man kaum. Die Gabel/Dämpfer waren ganz passend, soweit ich es mit der Gabel beurteilen kann. Ich habe gut 180mm (von 200mm) Federweg ausgenützt. Beim Dämpfer sah ich das ja nicht. Als ich das Bike wieder zurückgebracht hatte, haben die es genau so wieder aufgehängt. Ich denke nicht, dass die viel Warten, sondern die Bikes werden einfach durchgenudelt und am Ende Jahr sogar noch verkauft (so wie gesehen, durchgenudelt).

Sind die Strecken wirklich auch für Downhillnichtprofis? Also ich heisse nicht Markus Klausmann. In Lac Blanc komme ich mit den meisten Strecken klar (bis auf die Nuts und La Rout), aber springen kann ich nicht. Die Jumps und Gaps umfahre ich immer noch.
 
Hi,

wir warten die Leihbikes nach jeden Verleih. Schon aus Versicherungsgründen müssen wir darauf achten das die Bikes in funktionell einwandfreien Zustand sind.
Optisch leiden die Bikes natürlich schon gewaltig, die Saison sieht man ihnen ordentlich an.

Reservieren ist immer gut. Wir haben insgesamt über 20 Bikes, aber je nach Wetter ist es schon gerne mal eng.

Teilweise werden die Bikes am Ende der Saison verkauft, kann ich dir aber auch erst am ende der Saison genau sagen.

Wir stellend die Federelemente soweit es geht auf die Kunden ein. Die Bikes sind auch der Rahmengröße nach schon von der Federhärte auf kleine eher leichte bzw. große eher schwere Fahrer angepasst. Viele Bikes haben auch Luftfederelemente, da wird natürlich genau abgestimmt.

Wenn du in Lac Blanc runterkommst ist es in Todtnau auch kein Problem. Die Wildride ist schon flowig und alles durchrollbar. Auf der DH kann man auch alle schwere Stellen umfahren.

bis dann
grüße
Arne
 
Salue Arne,

das klingt ja schon mal positiv. ;) Ich hätte wenn dann Interesse an einen Downhiller (YT Tues oder Beef Cake). Ich bin 173cm gross (also eher klein - M-Rahmen?) und eher schwer (105kg). Hast Du für diese Grössen-/Gewichtsklasse was entsprechendes für mich?
 
Sali Arne,

so schnell sind wir Schweizer auch nicht. ;) Ich muss mich erst für ein WE entscheiden, nach Todtnau zu kommen. Wenn ich das habe, dann melde ich mich bei Dir.
 
Zurück