Todtnau 2.0

Ach komm, reg dich nich auf, jede Strecke bei uns hat so ein ätzendes Stück beim Rennen. Wildbad hat sogar 2, am Start und am Ende!
Und irgendwie hat man das Stück schon überwunden, einige sind abgesprungen und sind hochgerannt und waren immernoch schnell!
Zähne zusammenbeißen und kämpfen, dann geht das!
Und wir haben sooo viele an dem Stück richtig laut angefeuert und alle haben mit nem fetten Grinsen nochmal reingetreten und Berg auf nochmal Speed rausgeholt. Sag mir nächstes Mal deine Nummer, dann brüllen wir dich auch hoch ;)
 
Todt_11_Fr_299.JPG


Gut 800 pics von euch findet ihr auf meiner bildergallerie http://www.ulrichberghaeuser.de/downhill/bilderdownhill.html.

Wer für den persönlichen gebrauch seine pics in original grösse möchte bitte mail an [email protected] Und bitte die nummer die unter dem bild steht angeben!
 
was ist denn das für ne logik?? jemand der ohne schoner fahren will beschwert sich mehr über das bergauf stück??? ähh kein kommentar dazu. ach ich fahr immer mit, sogar wenns kein rennen ist ;-)

die gründe für die streckenführung waren mir bekannt und ich hätte mich am rennen eh net beschwert, weils keinen sinn macht und ich da was besseres zu tun hab wie rumzumosern. nachträglich kann man kritik dran äußern, damit sich vielleicht fürs nächste jahr was ändert. ich bin bestimmt net der einzigsten der das bergauf stück schlecht fand.

son tollen hinweis mit 500m forstweg fahren kannst dir auch schenken, wär wahrscheinlich eh net gegangen weil du noch ne zufahrt fürn rettungsdienst brauchst ;-)

also bitte im nächsten jahr net ganz so weit bergauf - danke

was ich immer noch ne frechheit find war die hohe gebühr fürs fahrerlager, vielleicht kann mir ja einer erklären was die gerechtfertigt hat. fürn paar dixi hütten und n security der überwacht das jeder zahlt???
 
naja 10€ sind doch wohl noch voll im rahmen - auf nem campingplatz zahlste schon nen 10ner pro nacht - winterberg hat letzes jahr sogar 15€ gekostet.
 
Zu den 10€ kommen ja noch die 50€ Startgebühr hinzu.. Und Security war nur einmal da, und das nur um das Geld zu kassieren. Und dann noch extra Eintritt für ne Riders-Party zu verlangen, halte ich auch für fragwürdig.

Die Dixie-Klos wurden auch nicht einmal ausgeleert am gesamten Wochenende, sodass die Leute zum Pinkeln woanders hingegangen sind, weils einfach so pervers war..
 
naja die startgebühr wird jedes jahr teurer und man weis nicht wieso. wenn man sich nicht mal beschwert erhöhen sie die preise wie sie wollen. klar kostet rennen fahren geld aber man muss die ausgaben ja nicht unnötig in die höhe treiben. und bei unverschämten preisen kann man sich ja wohl mal beschweren. wenn bei dir die kohle so locker sitzt kannst die nächsten rennen gern meine startgebühren und fahrerlagerkosten übernehmen.

des hauptproblem ist halt, dass man als fahrer nicht mitbekommt wieviel von der startgebühr an den veranstalter geht und was er alles für ausgaben hat. wenn das mal etwas durchsichtiger wäre, hätt man ja vielleicht sogar verständinis dafür. momentan denkt man bei den stetigen preiserhöhungen, dass die veranstalter halt einfach geldgeil sind.
 
Zu den 10€ kommen ja noch die 50€ Startgebühr hinzu.. Und Security war nur einmal da, und das nur um das Geld zu kassieren. Und dann noch extra Eintritt für ne Riders-Party zu verlangen, halte ich auch für fragwürdig.

Die Dixie-Klos wurden auch nicht einmal ausgeleert am gesamten Wochenende, sodass die Leute zum Pinkeln woanders hingegangen sind, weils einfach so pervers war..

Ne Security die man als ehrbarer Bürger nit sieht, ist ne gute Security. Wurde ja auch nix geklaut!
10€ für: Dixie, Duschen, Security
Ist wohl Mittlerweile überall so.
 
grad durchgelesen, bin mir net wirklich sicher ob man die beiden rennen miteinander vergleichen kann. gibt da doch einige unterschiede. dass sone veranstaltung geld kostet sollte jedem klar sein, dass man eher kein gewinn macht eigentlich auch. nur sollte man es vorher mal durchrechnen und sich die nötigen sponsoren suchen, klar ist das richtig schwer, aber dann alles auf die fahrer abwälzen find ich auch nicht richtig. es kommen ja auch einige fahrer schon vor dem rennen zum trainieren, die lassen schließlich auch kohle da.

wie gesagt, ich find die preise net toll aber ich zahl sie auch. allerdings hab ich keinen bock das die ständig steigen, das sollte nur mal erwähnt werden.
 
naja im falle von todtnau hat der bikepark und somit die veranstalter des rennens nichw irklichw as davon wenn man vorher zum trainieren hinfährt - wurde schonmal vor n paar seiten hier erläutert das das meiste wohl an den netten herrn liftbesitzer geht.
 
3 tage liftfahren ohne anstehen in todtnau und nebenbei auch noch ein internationales rennen fahren. für 50€. ich versteh nicht was es da zu meckern gibt..
 
Wie steht's denn mit den mehrfach angekündigten (weiteren) Verbesserungen des Wildride? Der letzte Infostand war, dass die Kritik mit Verbesserungsvorschlägen besonders zu den die Strecke prägenden Kickersprüngen angekommen ist, nach dem Rennen nochmal der Bagger anrückt und da auch was macht. Das Rennen ist nun vorbei und der Boden vermutlich auch nicht mehr soooo trocken. Für Infos zum Status oder der Planung dankbar wäre

Der Sir
 
Der Boden ist furztrocken. Hier in Freiburg hats seit Monaten keinen Tag mehr geregnet. So trocken war der Wald wirklich selten. Wenns nicht wirklich mal ne Woche durchregnet kann man da wohl erstmal nix mehr machen.
 
Der Boden ist furztrocken. Hier in Freiburg hats seit Monaten keinen Tag mehr geregnet. So trocken war der Wald wirklich selten. Wenns nicht wirklich mal ne Woche durchregnet kann man da wohl erstmal nix mehr machen.

Naja, hat schon mal geregnet, aber zugegeben keinen ganzen Tag, jedenfalls wenn ich da war, und das ist leider nicht die ganze Woche ... aber hatte schon fast befürchtet, dass das bisschen Regen nicht gereicht hat ...
 
Ist wirklich extrem trocken! Mit Bager und Schaufel produziert man derzeit nur Staub. Wenn es mal geregnet hat dann höchsten paar Minuten getröpfelt! Sogar der Bach am Hasenhorn ist trocken, hab ich noch nie so krass trocken gesehen.

Wir haben aber sonst soweit schon einiges vorbereitet und werden im laufe des Sommers auf jeden Fall was machen. Aber ansonsten muss ich sagen macht die Wildride grad auch so jede Menge Spaß, es rollt saugut und ist richtig Schnell!
 
Zurück