Tomac Flint 29 vs. Giant XtC Composite 2

Registriert
6. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo MTB-Gemeinde,

nach jahrelangem pausieren plane ich den Wiedereinstieg "Radgeschäft". HAHA!

Naja, in erster Linie geht es darum wieder regelmäßig Touren zu fahren. Ich wohne in Berlin und möchte demnach das Umland (Brandenburg, etc.) nutzen.

Zwei Favoriten stehen auf meiner Liste:
GIANT XtC Composite 2

Tomac Flint 29

Mich würde sehr interessieren, was ihr von den beiden Rädern haltet.
Was wäre Euer Favorit und warum?
Oder würdet ihr generell etwas ganz anderes empfehlen. Preisobergrenze ca. 1500,- Euro

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir Kenner des Marktes und der Szene Tipps geben würden, da ich selbst nun ca. 10 Jahre aus dem MTB-Geschäft bin und die aktuelle Entwicklung nicht wirklich kenne.

VIELEN DANK!
 
Hallo!

Ich persönlich tät das Tomac vorziehen. Vorausgesetzt du willst tatsächlich statt 26 zoll dann 29 zoll laufräder haben.

Das Giant is von 2007 und damit mehr als nur ein Auslaufmodell und von der Ausstattung - bis auf die Fox-Gabel - eher unterdurchschnittlich (vor allem in Anbetracht des stattlichen Preises)!

Weiter gibts beim Giant statt Scheiben-Bremsen "nur" V-Brakes, also Felgenbremsen. Würd ich persönlich bei einem Neurad in dieser Preisklasse nicht akzeptieren!

Fazit: Wenn die Entscheidung tatsächlich nur zwischen den beiden fallen soll, dann das Tomac! Probefahrt und für dich passende Geometrie mal vorausgesetzt!
 
Hey Phibi,

danke für die rasche Antwort.

Es muss nicht zwingend das Tomac werden, aber das ist mir halt direkt ins Auge gestoßen und ich fand es auf Anhieb gut.
Bei dem Giant hatte ich auch so meine Bauchweh.

26 oder 29? Gute Frage! Worin liegt der Unterschied? Unter 29 verstehe mehr Laufruhe, was ich als Vorteil sehen würde.
Was sind die Nachteile vom 29er? Trägheit?

Ich selbst wie gesagt möchte Touren machen aber natürlich nicht nur Waldwege lang sondern auch gerne mal etwas anspruchsvoller. Das Handling des Rades sollte (hoffentlich) weniger das Problem sein, aufgrund der vergangenen 10 Jahre BMX-Erfahrung.
 
26 oder 29? Gute Frage! Worin liegt der Unterschied? Unter 29 verstehe mehr Laufruhe, was ich als Vorteil sehen würde.
Was sind die Nachteile vom 29er? Trägheit?

Ich selbst wie gesagt möchte Touren machen aber natürlich nicht nur Waldwege lang sondern auch gerne mal etwas anspruchsvoller.

Ich denke für diesen Einsatzzweck wäre ein 29er grundsätzlich nich ungeeignet. Ob ein 29er unbedingt träger, als ein 26er ist, müsste man vielleicht selbst mal austesten. Ich denke, dass eine gewisse Trägheit sich eh nur im Antritt, also beim beschleunigen, bemerkbar machen dürfte. Wenns dann erstmal rollt, dürfte der Unterschied im Hinblick auf Trägheit zu vernachlässigen sein.

Was vielleicht ein Nachteil aufgrund des längeren Radstandes sein könnte, dass das 29er auf richtigen engen Trails vielleicht etwas unhandlicher zu dirigieren sein dürfte. Aber für ausgedehnte Touren dürfte eher die Laufruhe, als das Handling in richtig engen Trails eine Rolle spielen.

Fahrs einfach mal Probe und entscheid ausm Bauch heraus. Wenns passt, dürfte nix dagegen sprechen!

Wenns nicht nur zwingend um das Tomac geht, kann ich aus eigener Erfahrung nur noch auf Cube z.B. verweisen. Fahre seit 2008 ein Ltd Team ohne jegliche Probleme oder Defekte. In Bereich um die 1.000,- € findest du dort momentan das Ltd Team und das Ltd Race. Mit denen macht man auch nix verkehrt. Wenn man dann jedoch noch ein Quentchen mehr Ausstattung fürs Geld will, führt halt an den Versendern, wie Canyon oder Radon kein Weg vorbei. Die Möglichkeiten einer vorherigen Probefahrt vor Aufgeben der Bestellung sind dann halt aber eher eingeschränkt.

Fazit: Fahr das Tomac einfach mal Probe. Wenns von der Größe und Allem passt, einfach zuschlagen!
 
Hallo,

super! vielen Dank!

Vermutlich hast Du Recht und ich müsst es einfach mal testen. Das Tomac ist zwar momentan mein Favorit, aber natürlich kämen auch andere in Frage. Und wenn sich etwas Geld sparen lässt ist es auch gut.

Hier meine derzeitigen Favoriten:
Dynamics Lightning XT für1400,-
Cube LTD CC für 1200,-
BMC Team Elite 02 für 1600,-
Tomac Flint 29 für 1600,-

Das Dynamics und das Tomac könnte ich bei Stadtler Probe fahren.

Hmmm? Immer diese Entscheidungen....
 
Wie wärs in der Preisregion denn damit:

http://mhw-bike-house.de/shop/show/show_pr/Fahrraeder-und-Bikes/Fahrrad-Hersteller/Cube-Bikes/Hardtail-MTB/Mountainbike-Cube-Reaction-GTC-Pro-2010/~kid324/~tplprodukt_1/~prid2060.htm

Ist zwar ausstattungstechnisch im Bereich des Antriebs leicht unter dem Ldt. CC gelegen, hat dafür aber nen Carbon-Rahmen, ist also entsprechend leicht. Wäre vielleicht auch ne Überlegung wert. Statt dem 29er Tomac lieber für den gleichen Preis klassisch 26 Zoll, nen unwesentlich schlechteren Antrieb (wobei SLX absolut ok und haltbar ist!) aber halt leicht, da Carbon.

Im Unterschied zum Tomac hättest du hier dann auch 100mm Federweg an der Gabel, statt nur 80mm. Beim Dynamics hättest du hier sogar 120mm Federweg bei ebenfalls guter Ausstattung. Die Marke sagt mir nur leider erfahrungsmäßig gar nix, auch nicht ausm Freundeskreis.

Fahr die Dinger beim Stadler doch einfach mal Probe, einmal das 29er Tomac, dann das 26er Dynamics. Da kannst einmal den Unterschied betreffend der Laufradgröße "erfahren" und kannst dir ne Meinung bilden, ob 80mm Federweg für dich ausreichen oder du eher in Richtung mehr Federweg tendieren würdest. Damit hast auf alle Fälle erstmal ne Ausgangsbasis, in welche Richtung es weitergeht.
 
Hallo,

also ich war heute beim Stadler. Puh! Eher Supermarkt als Radgeschäft.
Das Dynamics hat mir gar nicht zugesagt.
Tomac-Räder werden zwar auf der Webseite angekündigt aber auf meine Nachfrage hin habe ich erfahren, dass sie bspw. das Modell 2010 Cortez nur 1x in Deutschland haben und das dan in XS. :-(

Hab mich weiter umgeschaut und bin auf folgendes gestoßen:
Müsing Offroad Pro

Was haltet ihr von dem Bike? Preis-Leistung ist doch top, oder?
 
Das Tomac gibt es bei Zweirad Stadler in keiner festen Ausstattung.
Heute sehe ich das es 1999 € kosten soll.
Letztens waren es noch 1599 €
Erst waren Alexrims XD Lite Felgen verbaut nun Alexrims SX44.
Bremse vorher XT jetz Avid Elixir CR Carbon.
So gesehen ist der Test in der Bike nicht viel Wert.
 
Zurück