decolocsta
Reborn!
Schau dir das mal an, dann siehst du genau wie das funzt:
http://www.yeticycles.com/Support/SupportMedia/303DHOwnersManual.pdf
http://www.yeticycles.com/Support/SupportMedia/303DHOwnersManual.pdf
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schau dir das mal an, dann siehst du genau wie das funzt:
http://www.yeticycles.com/Support/SupportMedia/303DHOwnersManual.pdf
Wenn es so funktioniert wie ich mir das denke, eine vertikale Bewegung des unteren Schlittens, eine horizontale des oberen Schlittens, ergibt mehr oder weniger die gleiche Raderhebungskurve wie die eines virtuellen Drehpunktes. Äusserst inovativ.![]()
Schulhofniveau ist noch recht höflich ausgedrückt für den Null-Info-Müll à laIhr haltet Euch auch alle für besonders schlau!
Ich hab nicht nach John Tomac gefragt, sondern nach den Bikes auf denen der Name steht, und die ich in einem Fahrradgroßmarkt gesehen habe. Nachdem das Forum hier ja quasi überquillt von Threads über die Bikes, wollte ich nur wissen, ob dahinter wirklich eine "Premium-Marke" mit guten Bikes steckt!
Aber Erfahrungen mit diesen Bikes können hier ja anscheinend bis auf meine Wenigkeit alle vorweisen.....Bin seit ca. 1,5 Jahren regelmäßiger User dieses Forums. In dieser Zeit ist mir kein einziger Thread über diese Bikes untergekommen.
Von ca 20 Antworten waren max. 3 vernünftige dabei. Der Rest war echt Schulhofniveau (Kopfschüttel).
die bikes sind in funktion über jeden zweifel erhaben.
Gründerzeitlegenden, Insolvenzen von Startupunternehmen, Verwerter kommen und erwerben die Namensrechte, die werden hierhin und dorthin verscherbelt, am Ende stehen Investoren die mit der Passion für den Sport rein gar nichts mehr zu tun haben, Shareholder-Value-Business as usual. x-mal passiert, auch Univega war mal ein aufgehender Stern in Californien, und heute?! Der Typ der sein Foto an Ratsherrenpils verkauft hat, hat auch nicht wirklich was mit dem Inhalt der Flasche zu tun.tomac bikes gibts schon ewig und drei tageund da kann man auch beherzt zugreifen...
Außerdem sollte jeder in seinen Schubladen oder Vitrinen ein John-Tomac-Sondermodell der Bremse von Magura haben.
Die Tomac Bikes kenne ich nicht, kann also keine Aussage zur Qualität machen.
Geschäfttüchtig war unser damaliges MTB-Idol John T aber schon früher.
1992 habe ich mich nach dem DH WorldCup in Kaprun mit Tomacs Schrauber unterhalten können. Damals fuhr Tomac für Raleigh. Den "Tomacrahmen" gabs aber nie im Handel. Zusammengebruzzelt wurde das Dingen von seinem Schweißer, der auch vor dem Raleigh sponsoring für ihn tätig war.
Wer zahlt kann seinen Namen draufkleben. Völlig legitim.
ich möchte dir eigentlich nicht widersprechen, aber wenn du den RALEIGH rahmen von damals meinst bzw. das ganze bike, also das es nicht im handel erhältlich war, dann muss ich dir leider halt widersprechen.
man hat damals das bike als kleinserie aufgelegt und das ganze hat dann 6.495 bucks gekostet. die anzeige dazu von raleigh hab ich in der MOUNTAIN BIKE ACTION october 1992 gefunden. fuer alle hab ich es mal eingescannt und dran gehangen.
vllt gab es das schöne teil mit der sagenumwobenen tioga disc nur in den usa, aber man konnte es kaufen!!!!!![]()