Topo Karten oder GPS Daten Sizilien/Ätna

gotti

Wookietreiber
Registriert
13. August 2008
Reaktionspunkte
9
Ort
Hannover
Hallo zusammen.

Bin demnächst 3 Wochen auf Sizilien direkt am Ätna zum Biken :D

Deshalb suche ich eine topographische Karte für das Gebiet rund um den Ätna.

Folgende Karten habe ich jetzt für den Bereich rund um den Ätna in Mapsource geladen und zwecks kleinerer Wege gecheckt:
- openmtbmap.org
-> leider noch absolut leer für den betreffenden Bereich rund um den Ätna
- Garmin City Navigator 2009
-> leider nur Hauptstraßen ohne kleine Wege

Jetzt könnte ich mir natürlich noch den
Garmin Land Navigator Italia
kaufen. Allerdings möchte ich auch nicht gleich 150,- € in den Sand setzen, wenn die Karte für den betreffenden Bereich nicht taugt.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Garmin Land Navigator Italia bzw. kann sich das Gebiet rund um den Ätna mal in MapSource anschauen, ob auch kleine Wege eingezeichnet sind bzw. kennt noch jemand andere Karten?

Gruß
gotti
 
vergiss den landnavigator
ich hoffe meine Antwort ist nicht zu spät
aber der Landnavigator ist um den Etna sehr dürftig
hast du etwas gutes gefunden?
 
vergiss den landnavigator
ich hoffe meine Antwort ist nicht zu spät
aber der Landnavigator ist um den Etna sehr dürftig
hast du etwas gutes gefunden?

Hallo!

Mit (Garmin-)Karten für Sizilien wird's schon schwierig.
Am besten man besorgt sich die Topo-Karten vom IGM im ecw-Format oder online unter WMS.
Auch Google Earth oder besser amtliche Luftbilder sind zu empfehlen.

Hier einige Links zum Einarbeiten. Italienisch-Kenntnisse helfen!

http://www.igmi.org/ - IGM
http://www.pcn.minambiente.it/PCN/ - Geoportal
http://www.italia3d.it/ "Google Earth" von Italien mit amtlichen Luftbildern
http://www.centrointerregionale-gis.it/ - Portal Landesvermessungsämter
http://www.sitr.regione.sicilia.it/ und http://www.artasicilia.it GIS Sizilien
http://www.escursionista.it/ Kartenhändler
http://www.compegps.com/2006/viewnewsletters.php?id=16& Italia lang=0en Topos für CompeGPS via WMS
 
Noch mal zum Landnavigator:
[ame="http://www.amazon.de/Garmin-Software-Topo-Navigator-Italia/dp/B001IUHHOI"]Garmin Software Topo Land Navigator Italia: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]

Strassennetz + Höhenlinien ist wirklich nicht viel fürs Geld. Dann lieber CN und openmtbmap nutzen. Wenn auch Italien in OSM nicht super erfasst ist, ein paar Urlauber? haben schon den ein oder anderen Track eingezeichnet. So ganz ohne Planung sollte man jedoch nicht losfahren.
... und hinterher nicht vergessen die gefahrenen Strecken hochzuladen :daumen:
 
Topo-Karten vom IGM im ecw-Format oder online unter WMS.

Hier folgt mal ein kleiner Ausschnitt der Topo via WMS (schaut Euch mal den Grafik-Link an!):
mapserv.exe


Man muss nur mit den Parametern etwas rumspielen (WMS-Format ist offen gelegt), und kann sich beliebige Ausschnitte exakt kalibriert abspeichern und mit Software à la TTQV dann Tracks planen. Mit CompeGPS geht's aber ja auch auf direktem Weg ohne Abspeichern.
Mit dem neuen GPSr TwoNav oder anderen Raster-Geräten kann man die Karten natürlich auch vor Ort nutzen.
Ich selbst hab's noch nicht gemacht, aber als Italien-Fan leiste ich mir das Gerät wohl in den kommenden Jahren mal.
 
Da ich ebenfalls in ein paar Wochen nach Sizilien (genauer: Cefalu) fliege, kapere ich mal diesen Uralt-Thread. Gibt es in der Zwischenzeit eine gute freie Karte? Die einzige, die ich gefunden habe, hat taugt mangels Straßennamen nicht mal da wirklich, wo es noch Asphalt gibt.
 
openmtbmap.org nutzt die Daten von osm, die sind selbst für asphaltierte Straßen noch sehr dürftig.
Einen guten Überblick bekommt man mit dem OSM Editor und hinterlegten Bildern von Bing

Hier sieht man ein Dorf im Landesinneren. Die "Strada Statale 188 Centro Occidentale Sicula" geht im norden durchs Dorf, eine unbenannte Straße mit der Referenz SP15 endet am südlichen Dorfeingang. Bis auf den Dorfnamen ist hier gähnende leere.
Also selbst fürs fahren auf der Straße noch schlecht tauglich, für MTB Touren unbrauchbar.
-trekki
 
schau dir mal openmtbmap.org für Italien an

lass mir wissen ob du damit zufrieden bist

Sorry, hatte das irgendwann in einer sehr kurzen Pause gelesen und dann später nicht mehr im Kopf, als ich Zeit zum Antworten gehabt hätte :anbet:

Die openbmtb Map für Italien ist die, bei der für die meisten Straßen nichtmal die Namen angegeben sind. Gibt es irgendwelche Alternativen?

Hm, heißt das "open" eigentlich, daß man die Karte selbst ergänzen kann? Und muß man dafür einen Doktor der Informatik haben oder kann das ein relativer Dummy wie ich?
 
Hm, heißt das "open" eigentlich, daß man die Karte selbst ergänzen kann? Und muß man dafür einen Doktor der Informatik haben oder kann das ein relativer Dummy wie ich?

Das "open" in OSM / Openstreetmap bedeutet dass jeder hier mitarbeiten kann. Das "open" in OMM / OpenMTBMap soll eine Anspielung auf die Herkunft der Kartendaten (OSM) sein.

Für die Mitarbeit bei OSM sind keine grossen Hürden notwendig. Dies führt aber recht weit OT. Schau unter openstreetmap.org auf die Beginners' guide. In Essen gibt es die http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Essen/OSM-Treffen//
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück