Topspeed bei Abfahrten ?

habs mal auf 70.2kmh auf schotterpiste gebracht
kam aber dann in ner engen kurve vom schotter auf nasses laub und weg
wars mit traction mtb flog in den wald und ich hinterher aber ausser
2 vebogenen kettenglieder und tacho geber fuscht bliebs bike heil
und ich hatte auch nur ein paar abschürfungen
seitdem fahre auch nicht langsamer je nach gefälle und belag 50-70 kmh

no pain no gain
 
ameisenstrasse6.jpg
Dann gebe ich auch mal an: 91,0 km/h 2003 beim Bike Attack in der Schweiz! Das war mal richtig Adrenalin.. und das mit meinem Dirtbike --> Hardtail! Ich wollte noch die Digicam aus der Tasche kramen, aber dann kam schon die nächste Kurve. :daumen:
 
Also meine Höchstgeschwindigkeit war 74,6 km/h (Teer),allerdings nen ziemlich kurzen Berg runter,aber mit sehr viel Auslauf.
Mein Fallgeschwindigkeits Topspeed beträgt etwa 42 km/h,da ich mir so gedacht hab,was könntest denn an dir tunen und da viel mir die oberste Hautschicht am Knie ein und dich dachte eben,die würde mit dieser Geschwindigkeit auf Teer sich gut lösen...
Naja eigentlich war die Kurve nur sehr eng (>90°),die Straße sehr naß und ich war jung und brauchte den Schmerz... :daumen:
 
mit dem Bike auf Asphalt 78,6 laut Tacho.
im Schotter häufiger knapp über 60.
Auf Wurzeltrails nie schneller als 40.

Aber andererseits wenn man schon posen soll
Ski - 186 (Speedskistrecke-Les Arcs)
Ski Abfahrt - um die 120
Snowboard in Les Arcs 139

Am meisten Angst hatte ich auf dem Snowboard, da die Kante so leicht greift, daher carvte ich die untere Hälfte.
 
felixh. schrieb:
Aber andererseits wenn man schon posen soll
Ski - 186 (Speedskistrecke-Les Arcs)
Ski Abfahrt - um die 120
Snowboard in Les Arcs 139

Am meisten Angst hatte ich auf dem Snowboard, da die Kante so leicht greift, daher carvte ich die untere Hälfte.

sick!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Sowas würde ich nie machen... hört sich echt krass an - aber respekt
dass du noch lebst :D :lol:

mfg benni
 
felixh. schrieb:
Aber andererseits wenn man schon posen soll
Ski - 186 (Speedskistrecke-Les Arcs)
Ski Abfahrt - um die 120
Snowboard in Les Arcs 139
Huiii, die Strecke will ich mal sehen! :eek: Also ich schätze grad so an die 140 Sachen hatte ich beim Skifahren auch schon drauf. Ist ein unbeschreibliches Gefühl. Aber 186km/h?!!! Sick shit dude, sick shit. :daumen:
 
bikecrazy schrieb:
Auch in der Ebene sind 80 km/h drin allerdings dann mit dem Rennrad und hinter einem Auto oder besser LKW, die Trittfreuquenz ist dann aber sehr sehr hoch!
also rein rechnerisch:
bei einer übersetzung von 53:11 und einem laufraddurchmesse von 660mm müsstest du für 80km/h eine trittfrequenz von 133 !! haben. alles halb so schlimm ABER
bei 178cm köpergröße und 76kg bei unterrohrhaltung und 9,5 kg rad mit schmalen reifen sind das 2300WATT !!
also bischen über 1200 (wenn ich mich da jetzt nur nich verzettel) hab ich mal für ein paar sekunden geschafft...aber 2300....naja für dich ja kein problem :) und wenns durch einen lkw 'nur' 1800 sind ists immer noch ziemlich viel ;)
 
fjmi schrieb:
also rein rechnerisch:
bei einer übersetzung von 53:11 und einem laufraddurchmesse von 660mm müsstest du für 80km/h eine trittfrequenz von 133 !! haben. alles halb so schlimm ABER
bei 178cm köpergröße und 76kg bei unterrohrhaltung und 9,5 kg rad mit schmalen reifen sind das 2300WATT !!
also bischen über 1200 (wenn ich mich da jetzt nur nich verzettel) hab ich mal für ein paar sekunden geschafft...aber 2300....naja für dich ja kein problem :) und wenns durch einen lkw 'nur' 1800 sind ists immer noch ziemlich viel ;)

bist scho mal windschatten von nem lkw gefahrn?
des nen krasser unterschied

da kann man mit ordentlich gepäck bei normaler anstrengung nen 45 schnitt fahrn
 
Hallo,
also ich bin auf Schotter max 69,7 Km/H gefahren auf Teer so 75. Alles was hier jenseits der 80, mit nem MTB und evt. noch mit 44 Zähnen steht, glaub ich nicht, sorry.
 
chris29 schrieb:
Hallo,
also ich bin auf Schotter max 69,7 Km/H gefahren auf Teer so 75. Alles was hier jenseits der 80, mit nem MTB und evt. noch mit 44 Zähnen steht, glaub ich nicht, sorry.

Man muss bergab glaube ich nicht mit 44 Zähnen ne 200er frequenz treten - bei uns hier gibts einen Berg der ist so steil und schnurgerade (Teer) da ist radfahren streng verboten... da kann man schon über 100 draufkriegen (wenn man runterrollt) :D

Also wieso glaubst du das nicht?
 
70 km/h mit nem Cannondale SM 800,nix Federgabel,alles auf Schotter , ein Ritt auf dem Presslufthammer ist dagegen ne Kaffeefahrt und zum Stehen kam man per XT-Cantis das alles auf'm Brocken im Harz einer war auch schneller lag dann aber auch 6 Wochen im Krankenhaus(ist der Treckerspur unfreiwillig gefolgt).
Gruss
Nickels
 
AcIDrIdEr schrieb:
Man muss bergab glaube ich nicht mit 44 Zähnen ne 200er frequenz treten - bei uns hier gibts einen Berg der ist so steil und schnurgerade (Teer) da ist radfahren streng verboten... da kann man schon über 100 draufkriegen (wenn man runterrollt) :D

Wo finde ich den Berg?
Bin aus Stadtsteinach und vielleicht komm ich ja mal vorbei...
 
75km/h mit rr den rührberg runtr ohne zu treten (=. naja, ein etwas schwerer kann da noch um einiges schneller runterbrettern, bin mit 56kg ja ein leichtgewichtelein.

MfG
 
Hallo,

ich hatte vor langer, langer Zeit mal ne ganze Zeit versucht meinen Topspeed zu toppen auf einer Abfahrt (Teerstraße/MTB).
Ich habe viel Luftdruck drauf gemacht (keine Ahnung wie viel). Die Abfahrt ist ca. 1,5km lang inkl. Auslaufstrecke und mein Topspeed war 89km/h. Angefangen habe ich mit knapp 70km/h und mich später halt langsam hochgearbeitet.

Auf jeden Fall waren die 89km/h nicht jeden Tag machbar, durch teilw. Wind usw. Aber selbst verschiedene Wetterlagen (heiß usw.) machten einen enormen Unterschied. Mir ist aufgefallen, dass es am Abend im Herbst bei ca. 18°C am besten rollte.

Ja, allerdings hat es auch mal einen Kumpel abgeworfen, bei ca 74km/h (war die max Geschw. auf Tacho nach Sturz). Naja, er war unverletzt, aber einen starken Schrecken hat es mir schon gemacht.

Bin aber nun seit mehr als einem Jahr nicht mehr so schnell gefahren, da es einfach zu gefährlich und unkontrollierbar war. Gemerkt habe ich auch, dass man nur ein bisschen risikofreudig sein muss und kann man auf ner Asphaltstraße wirklich richtig losbrettern....mir fehlte der Reiz damit weiter zumachen.
Eine viel größere Herausforderung ist für mich meiner Heimrunde so schnell wie möglich zufahren und im Uphill noch ein bisschen zu zulegen.

ich hoffe ich habe euch net gelangweilt ;)

cu
Bechy
 
mich reizt es auch mehr uphill schneller zu sein als runter..

klar macht das extrem rollen spass
aber zu sehen wie gut die beine arbeiten ist doch ein gutes gefühl


was mir sehr viel spass macht, auf gerader strecke im fließenden straßenverkehr mitfahren... (MTB)
 
Zurück