Topspeed bei Abfahrten ?

Achso, die Strecke kenn ich auch - Respekt!
Auch der Zornheimer Berg nach Hahnheim ist auch ganz nett mit der Kreuzung unten... :)
Vielleicht begegnet man sich auf dem Rad rund um Mainz!
Grüße Utgard-Loki
 
JAYL schrieb:
Auf ner Schotter Forststrasse am Spitzingsee ca 78 (48/11)
Bis dann JAYL
Ich auch, ich auch ... exakt 76,2. Habs dann auf der Straße probiert zu toppen (3 KM Durchschnitt 10% Gefälle) da war dann bei 79,8 Schluß, konnt mich einfach nich mehr kleiner machen aufm MTB. Mim Renner war ich dort noch nicht.

Erdi01
 
Vom Brocken die Teerstraße runter 72,1 km/h, ab 55 konnte ich tretten wie ich wollte die Kette hat nicht mehr eingegriffen, musste mich nur noch so klein wie möglich machen. Nur die dummen Fußgänger und die vielen Bodenwellen machen einem an der Straße zu schaffen.

mfg
 
Ich bin mal im Allgäu mim Miet-Scott Fully Straße (12% Gefälle) 73kmh gefahren. ich fand aber die durschnittlich 35kmh aufm Single-Trail spaßiger :)
 
Irgendwann im Sommer... :cool:
Tempo???? :D

smohr
 

Anhänge

  • Topspeed.jpg
    Topspeed.jpg
    15,9 KB · Aufrufe: 112
moin
also mein rekord liegt bei 120km/h
ihr denkt sicher das geht nich, aber doch
der berg geht von Thülen nach Messinghausen runter (geteert)
von 15 bis 22% gefälle, alles dabei
dann noch the power of Hügi DT :)
und schon schafft mans auf 120...
salve leutz
 
also auf Asphalt mit MTB 76,3 von Zugspitztalstation runter nach Ehrwald, ist auch gar nicht so extrem steil.
Hatte keinen Helm auf, die Augen haben tierisch getränt und mir ging zum Ende hin und in Kurven ganz schön die Muffe, sonst wären vielleicht noch 2-3 km/h mehr drin gewesen. :)

Greetz Tobias
 
kuhtreiberliner schrieb:
also auf Asphalt mit MTB 76,3 von Zugspitztalstation runter nach Ehrwald, ist auch gar nicht so extrem steil.
Hatte keinen Helm auf, die Augen haben tierisch getränt und mir ging zum Ende hin und in Kurven ganz schön die Muffe, sonst wären vielleicht noch 2-3 km/h mehr drin gewesen. :)

Greetz Tobias

Gerade das verstehe ich nicht, warum man bei so etwas kein Helm aufsetzt
 
kuhtreiberliner schrieb:
also auf Asphalt mit MTB 76,3 von Zugspitztalstation runter nach Ehrwald, ist auch gar nicht so extrem steil.
Hatte keinen Helm auf, die Augen haben tierisch getränt und mir ging zum Ende hin und in Kurven ganz schön die Muffe, sonst wären vielleicht noch 2-3 km/h mehr drin gewesen. :)

Greetz Tobias

Ist mir auch so ergangen, irgend wann sagt die kleine Stimme " ist genug und leg dich nicht auf die Klappe". Allerdings machte ich die Fahrt mit Helm im Teuto.
Ein anderes mal war ich kurz davor einen Fiesta mit 73km/h zu überholen, wo ich dann doch Schi*** hatte.

Cool-2
 
Tuning-Tipp für die echten Helden hier: Einfach mal den Radumfang in Eurem Radcomputer auf 2.500 mm einstellen und Ihre werdet sehen, was dann noch alles möglich ist! Dann knacken auch die Luschen endlich die 80km/h Marke!
 
xc- kampfsau schrieb:
@rockymo: finde den Tip mit 3 Speichenmagneten zu fahren besser :lol:
Ich fahre mit einem Magneten und der Radumfang ist korrekt eingestellt und ich poste nur, was mein HAC4 anzeigt. Mir gehts auch garnicht darum, der schnellste zu sein, aber schnell bergab finde ich einfach geil. Wem das keinen Spass macht, der lässt es.
Und über die 56km/h auf eisigem Forstweg freue ich mich einfach.
 
:o

also in unserem ski snowboardurlaub gab
es so eine geschwindigkeitsmessstrecke
die war aber auf einen relativ flachen stück

snowboarder ca 70-80 Km/h
skifahrer 20-40 Km/h schneller

rein vom gefühl her dachte ich
bin ich mit dem bike schneller (als snowboarder)
habe aber schon länger keinen tacho
mehr letzte messung war glaub ich 65-70 km/h (strasse)
45-60 km/h auf schotter

gute fahrt *unfallfrei versteht sich
 
Asphalt: 64
Forstautobahn: so um die 55
Trail:38

Abwurf: 0-4. Schöne Variante des Klickie-Klassikers: zu dicht an kleine (<30cm) Böschung rangefahren, Gleichgewicht verloren, nach rechts lenken geht nicht (da is ja die Böschung), raus aus den Klickies geht auch nicht (da is ja die Böschung), Festhalten geht auch nicht (weil die Böschung DAZU eben zu flach is). Bleibt einem nur übrig, mit den Armen zu fuchteln und zu warten, bis man auf der §$§"@# Böschung aufdozt.

Abwurf II: Wollte endlich mal meine neue Klingel ausprobieren, nehm den Daumen vom Lenker um zu klingeln und verlier dadurch den Halt am Lenker. Da die andere Hand noch gut abgestützt hat, stand der Lenker sehr bald quer. Nichts bremst so gut wie ein querstehender MTB Reifen!
 
Zurück