Topspeed bei Abfahrten ?

78.6 eichedreieck königshain (sachsen)
auf nem corratec airtech two...

man war ich froh nachher noch gelebt zu haben...
 
Im gelände so 65Km/h.
Auf der Straße so 80Km/h
mim Mountainbike auf ner Alpentour, mit ca. 6kg Rucksack auf em Buckel hinter 2 Rennradlern her den Buckel runter. Die ham mich angeschaut wie als wär ich ein Alien *lol* wo ich Sie in ner Kurve überholt hab und dann immer vor denen war :D .
 
@theBrad
Klar gibts hier Berge!!!
Z.B. von Rippien den Feldweg nach Nickern (unter der A17 durch) meine: Höchstgeschwindigkeit 74 mit Rückenwind, normaler Wind ca 60km/h.
Oder von Malschendorf nach Pillnitz runter biste auch schnell bei 60++km/h.
Wachwitzgrund von Rochwitz ist auch gut heizbar, genauso die Abfahrten in den Rabenauer Grund. Tharander Wald--> Meißen gibts auch einige lange Abfahrten. Die Bautzner ist nicht so die ideale Heizstrecke oder?
 
hi leuts,

ich hab hier schon gepostet, ist ne weile her...

also in Italy mit´m Gefälle von 19% ca 73 km/h. Der Haken: es hat geregnet. Die Bremsen gingen sehr gut, nur fühlen sich die Regentropfen bei dem Tempo im Gesicht wie Nadelstiche an...
Wer kennt die Abfahrt am Monte Baldo (wurde schonmal erwähnt)? Da bin ich mit´m Hardtail runter, ab 37 Sachen hab ich freiwillig gebremst. Ich musste auch in regelmäßigen Abständen anhalten, weil meine Handgelenke fast zertrümmert wurden...

greez, Coolwater

mhh und ich lese hier, dass auf einer schotter-piste über 70 km/h gefahren wurde. was versteht ihr eigentlich unter einer richtigen schotter-piste?

die von mir im zitat erwähnte strecke ist für mich eine richtige schotter-piste. leider bekomm ich idiot es nicht hin, ein bild einzufügen (help!)

greez, Coolwater
 
so müsste jetz gehn
 

Anhänge

  • schotter-piste.jpg
    schotter-piste.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 222
Coolwater schrieb:
mhh und ich lese hier, dass auf einer schotter-piste über 70 km/h gefahren wurde. was versteht ihr eigentlich unter einer richtigen schotter-piste?
die von mir im zitat erwähnte strecke ist für mich eine richtige schotter-piste.
greez, Coolwater
was Du da fotografiert hast, ist entweder ein trockengefallenes Bachbett oder eine zufällig waagerechte Geröllhalde, aber kein Weg zum Schnellfahren.
jopo
 
Golf2Tuner schrieb:
@Hillkiller An meinem 18. Geburtstag abends mit Fahrrad durch 30er Zone mit 49 und es hat geblitzt! Habe auch schon genug Blitzbilder mit Fahrrädern gesehen... ist also möglich, wieso auch nicht?

... weil es keine reflektionsfläche gibt, oder hattest Du einen Scheinwerfer an Deinem Bike ?
 
82 sachen auf einer extrem steilen abfahrt aufm Erbeskopf (Hunsrück) hab dort auch eine horde CC fahrer überhollt :lol:

war aber noch mit meinem alten bike
 
hi

- 92km/h mit'm RR bei an einer Albsteige (mit Nutzung des Windschattens der Gruppe)

- 73,5km/h bei der Transalp 2004 (Asphalt)

- 75,5km/h auf erdig/steinigem Untergrund. Ist ein kurzer Stich. Mehrmals versucht die 75er Marke zu knacken. Gibt da ein Problem mit dem Bremsweg, hat dann aber alles geklappt - auch das Anhalten! :D
 
94,8 km/h beim Schanzendownhill in Lauscha 2003 (Landehang von einer Skischanze runter, im Sommer auf buckeliger Graspiste). Die Geschwindigkeit wurde mit einer Lichtschranke im letzten Viertel des Hanges gemessen, nicht ganz unten........die wirkliche Höchstgeschwindigkeit war deshalb mit Sicherheit noch ein paar km/h höher...

83,8 km/h in Portes du Soleil auf grobem Schotter

....beides natürlich mit dem Downhillrad....
 
@jopo:

was ich fotografiert habe ist eine in einer Bike-Karte eingetragene Strecke zum Biken. Sie befindet sich an der Ost-Seite des Gardasees und führt zum Monte Baldo-Massiv hoch. Wie gesagt, ab 36 bremste ich freiwillig...

greez, Coolwater
 
100 Km/h mit dem Auto gezogen und dann los gelassen

60 Km/h Skipiste bei Schnee runter

im Gelände? Joa, keine Ahnung. Dürfte aber auch um die 60 Km/h liegen

schnellster Sturz: bei 50 Km/h weil i auf Tacho geschaut habe ( seitdem fahre ich ohne ), aber nicht passiert außer Kratzer und Prellungen
 
Moin,
MTB Asphalt, Gefälle wurde angegeben mit 12%, Länge ca.5 Kilometer, 3 bar Reifendruck = 80 km/h auf dem HT (und ich war in der 5er Gruppe der Zurückhaltenste)
Wuste gar nicht das Scheibenbremsen so stinken können :D
Ach so, ist eine Abfahrt im Schwarzwald von der Schwarzwaldhochstrasse nach Sasbachwalden. Hochfahren schaffe ich da nicht.

Gruß seven.......
 
MTB 83 km/h auf Schotterweg bei HD (Hardtail)
vom Gefühl her noch schneller aber ohne Tacho auf Schotterweg bei Todtnau , statt auf die DH Strecke einfach geradeaus (iss schon ein paar Jährchen her, geht das noch?) und irgendwann 180 Grad links damit man wieder zur Bahn zurückkommt, dann kommt ne lange Gerade...(alles Schotter)

Rennrad 85 km/h irgendwo im Odenwald...

Snowboard ebenfalls 85 km/h

Cheers Nick
 
sevenofnine schrieb:
Moin,
MTB Asphalt, Gefälle wurde angegeben mit 12%, Länge ca.5 Kilometer, 3 bar Reifendruck = 80 km/h auf dem HT (und ich war in der 5er Gruppe der Zurückhaltenste)
Wuste gar nicht das Scheibenbremsen so stinken können :D
Ach so, ist eine Abfahrt im Schwarzwald von der Schwarzwaldhochstrasse nach Sasbachwalden. Hochfahren schaffe ich da nicht.

Gruß seven.......


das kenn ich gut :daumen: ...und ganz blöd sind die autofahrer, die sich dort ans tempolimit (70) halten! (manche fahren allerdings noch langsamer... bevorzugt die gelb-schwarz autobeschilderten nordflachlichter :rolleyes: )

rechts parallel dazu (in fahrtrichtung buckel runner) ist ein - hmmm... darf ich jetzt schotterweg sagen? :confused: - mit 1-3cm großen steinbruchstücken befestigter weg, von brandrüttel nach hohritt. der eignet sich auch sehr schön zum heizen - allerdings sollte man erst mal schauen, ob unten vor dem parkplatz die schranke offen ist :rolleyes: , sonst wird´s unangenehm :eek:
 
@ mtbiker1978

.....und die Autofahrer lassen sich nur ungern überholen. Auch wenn´s möglich wär.
Die von Dir beschrieben Abfahrt kenne ich nicht, aber werde im Mai wieder dort sein und mal suchen.
Kennst Du auf dieser Abfahrt die Kirche. Ist irgendwo rechts im Wald. Irgendeine Christliche Vereinigung sitzt dort, ist ja auch egal..... aber von dessen Parkplatz geht ein Trail runter nach Lauf / Glashütte (total kleines Nest). Super zu fahren ca.8 km lang. Für mich als Flachländer das beste was ich je gefahren bin.
Gruß sevenofnine
 
wir haben am Moritzberg bei Nürnberg auf einem 500m langen, direkt in Falllinie verlaufenden Schotterweg (2-3m breite) mit 65Km/h angefangen und weil der "Berg" nur 350hm hat haben wir es solang probiert bis wir jenseits der 90km/h Marke waren. Endresultat: 92,4km/h :daumen: ! Foto vom Tacho konnte ich leider nicht machen - Kamera vergessen!

Übung macht die Meister (krankenhausreif)! :D
 
sevenofnine schrieb:
@ mtbiker1978

.....und die Autofahrer lassen sich nur ungern überholen. Auch wenn´s möglich wär.
Die von Dir beschrieben Abfahrt kenne ich nicht, aber werde im Mai wieder dort sein und mal suchen.
Kennst Du auf dieser Abfahrt die Kirche. Ist irgendwo rechts im Wald. Irgendeine Christliche Vereinigung sitzt dort, ist ja auch egal..... aber von dessen Parkplatz geht ein Trail runter nach Lauf / Glashütte (total kleines Nest). Super zu fahren ca.8 km lang. Für mich als Flachländer das beste was ich je gefahren bin.
Gruß sevenofnine

ich glaube, wir meinen das gleiche, eben hohritt (ist ne kapelle da in so 60er-stil)...
trails untenraus gibt´s da einige, gerade der zu glashütte ist schön - wenn auch nicht wirklich highspeed-tauglich ;) sind doch ein paar ganz schön enge haarnadeln und ein paar sehr schöne treppen (v.a. die am felsen runter) drin. wirklich wunderbar zu "fliegen"...
auch sehr schön (weiß aber nicht, ob noch existent): auf´m "grat" runter bis zur serpentine der straße, da rechts im wald geht ein sausteiler, aber fahrbarer trampelpfad runter zu so ner obstwiese, oberhalb lauf/obersasbach. lekker :daumen: aber: maximaltempo eher <10km/h (es sei denn, man fällt...)

grüße und happy trails!
 
gut dann will ich mich auch ma beteiligen...

83,6km/h abfahrt vom steinbruch am rennsteig nahe tambach-dietharz bis zu den soldatengräbern (liegt im thüringer wald) (asphalt) und 80,1km/h in einer abfahrt die in ilmenau endet... (schlechte asphaltpiste)

auf schotter liegt das max noch bei knappen 72km/h auch gefahren im thüringer wald....

wurde alles mit nem jetzt ausgemusterten Bottecchia CC 680 gefahren... (hat inzwischen 6 jahre aufm buckel, damals war eben nich mehr drin *g*)

nu werd ich ma schauen was mit dem neuen bike geht.... viel spaß noch ihr heizer

sers der Faxi
 
Mit 5 Bar aufm Semislick mit 91,6 zur Mosel runner - bis die Canti-Bremsen sich aufgeraut haben, dann kam die laaaaaaaaaaaaaaange Ausrollzone (war allerdings asphaltiert... *g*)

PS: Ne Flasche voller Wasser is die einzig ware Bremsenkühlung =)

Greetz

Henning
 
Also ich fahr eigendlich immer eher vorsichtig und daher bekomm ich im schwererem Gelände meist nur max. so 45-50km/h drauf. Meine bis jetzt höchste Geschwindigkeit war 64,5km/h auf Asphalt und leicht bergab.
 
Zurück