Topspeed bei Abfahrten ?

gestern 70,6 km/h auf asphalt, generell 79,9km/h mim mtb und auf schotter

die 79 allerdings mit 44er blatt, hab jetzt nurnoch ein 42er drauf..
 
da fällt mir ein: wurdet ihr schonmal von der rennleitung angehalten weil ihr zu schnell wart?
mich haben sie zum glück weiterfahren lassen nachdem sie mir sagten dass ich innerorts fast 70 drauf gehabt hätte und das mit nem nicht stvzo zugelassenen bike :D
 
mit nem DIRTBIKE !! mit recht dicken reifen .. dafür guten druck drauf (aber noch weit unter 3bar^^)
und das nach scho vielen vielen kilometern ....
auf keiner steilen abfahrt




wenigstens mal mit beweisen ^^
 
92 kmh ...
aber bin mit dem rad meiner mutter ( stvo zugelassen .. LOL ) 46 gefahren ...
bis ich das katzenauge in der fresse hatte ... DAMN !!!
 
hey hey super.aber einfach mal um zu überprüfen...schraubt mal nen tacho ( wer fährt überhaupt standard mäßig mit so nem ding) an euer bike wenn ihr nen fetten mehreren meter hohen drop vernichtet und schaut mal dann drauf, ich bin überzeugt es ist nicht gerade langsam bei der landung in eine schön steile abfahrt.grüße.
 
hey hey super.aber einfach mal um zu überprüfen...schraubt mal nen tacho ( wer fährt überhaupt standard mäßig mit so nem ding) an euer bike wenn ihr nen fetten mehreren meter hohen drop vernichtet und schaut mal dann drauf, ich bin überzeugt es ist nicht gerade langsam bei der landung in eine schön steile abfahrt.grüße.


wir haben nen 1m hohen NS absprung vor einem riesenhang gebaut, der diagonal über 40m misst. jedenfalls, wenn man etwa 15-20m diagonal springt, hat man unten im auslauf über 60 sachen :daumen:

2945_600.jpg
 
wir haben nen 1m hohen NS absprung vor einem riesenhang gebaut, der diagonal über 40m misst. jedenfalls, wenn man etwa 15-20m diagonal springt, hat man unten im auslauf über 60 sachen :daumen:

respekt. ihr seid ja krank (das meine ich im positiven sinne):cool: :cool:
ich könnte mich nie darunterstürzen. Da steht mir mein Selbsterhaltungstrieb im weg :rolleyes:
 
93 km/h mit dem Rennrad in der Fuchsröhre der Nürburgring Nordschleife. :rolleyes:

Mit dem MTB hab ich ab und an mal über 50 drauf, aber das kommt nicht sonderlich oft vor.
 
93 km/h mit dem Rennrad in der Fuchsröhre der Nürburgring Nordschleife.

Mit dem MTB hab ich ab und an mal über 50 drauf, aber das kommt nicht sonderlich oft vor.

ich fahre auch bald auf dem Nürburgring die Nordschleife aber mit nem mountainbike hardtail aber mit slicks
mich würde mal interessieren wie viel % gefälle das sind in der Fuchsröhre.
Vielen dank
 
Vor Zwei Wochen beim SkS-Bikemarathon 73 KmH auf den 6 Km Forstautobahn Downhill. Ich hätte das Szenario nicht auf einen Hardtail erleben wollen, selbst mit dem Fully fand ich die Vibrationen und Schläge grenzwertig. Das ganze noch in der Lenker-küss Position. Naja im Rennen ist man so vollgepumpt mit Adrenalin das einen eigentlich alles egal ist. :D
Eigentlich schade, an der gefühlten schnellsten Stelle ist der Tacho ausgefallen (bzw. kurz davor es fehlen 5 Km) da der Enpfänger am Holm verrutscht ist.
Aber egal 73 sind für mich mehr als genug, und wenn ich zurückdenke und mich dabei zerschellt hätte wäre ich wohl nicht mehr so schnell aufgestranden, mit Helmchen und Handschuen.
Ich bin aber überzeugt ohne RR wäre das nicht möglich gewesen.:(
 
ich fahre auch bald auf dem Nürburgring die Nordschleife aber mit nem mountainbike hardtail aber mit slicks
mich würde mal interessieren wie viel % gefälle das sind in der Fuchsröhre.
Vielen dank

Ich weiß nur, dass das gefälle nicht so krass ist wie die Steigungen der Hohen Acht und Ex-Mühle mit ihren 16/17 % oder so ähnlich. (Hab ich zumindest mal gehört)
Also es reicht um mit ein wenig anfänglichem Treten auf 90 km/h zu kommen. danach hat mich der Luftwiderstand eingebremst.
Die Vibrationen sind enorm, aber man fühlt sich dennoch einigermaßen sicher weil man eh nur noch Passagier ist. ^^ Die Kräfte an den Laufrädern waren so groß, dass ich quasi garnicht mehr lenken konnte. :rolleyes:
 
Zurück