Torque 9.0 ist das das richtige Rad

cb7

Registriert
18. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo , ich hätte gern mal Eure Meinung.
Bin ansich ein Rennradfahrer, nun würde ich mir gern ein rad kaufen mit dem man einfach so ein bischen rumfahren kann und ein bischen Spass haben kann (Springen,Treppen, klein tour,....) ich hatte vor Jahren mal ein Klein Adept Pro, war ganz OK. Mir gefällt das Torque 9.0 von Canyon, ist es das Richtige Rad.
:confused:
Danke für Eure Anregungen
 
Also ich habe seit einem Tag ein FRX 9.0, bin heute so 30 km gefahren. Ist schon ziehmlich geil. hatte vor 1,5 Jahren ein Scott Nitrous 10, war auch nicht schlecht, aber das Torque finde ich viel geiler. Gut, das FRX ist mit einem Kettenblatt, fetterer Rahmen und Totem ein bisschen anderer Bereich. Das 9.0 ist da schon etwas bergauffreundlicher. Obwohl es mit dem FRX auch geht. Habe leider noch nicht so viel kondition...Ich glaube da kannst du nichts falsch machen, besonders für den Preis. Die Leute von Canyon sind auch voll nett.
 
@cb7: wenn du vom RR kommst und nur ein bisschen Treppen fahren möchtest, dann würde ich dir zu einem Bike der Nerve ES-Serie oder vielleicht sogar XC-Serie raten. Ein Torque ist dafür einfach unnötig schwer.
 
@cb7: wenn du vom RR kommst und nur ein bisschen Treppen fahren möchtest, dann würde ich dir zu einem Bike der Nerve ES-Serie oder vielleicht sogar XC-Serie raten. Ein Torque ist dafür einfach unnötig schwer.

Ich weiss nicht was du unter Treppen fahren verstehst, aber wenn ich die Poserkids bei uns in der Innenstatt sehe... also mit meinem XC würde ich keine 7 oder 8 Treppen hoch fahren wollen.
 
hab seit nem jahr n torque und es hat mein touren- fully (scott genius) als touren bike abgelöst! hab damit auch gerade n alpen-x gemacht.
es ist super stabil und bergab kann man es richtig krachen lassen und gedankenlos über n 1m drop springen! wenn dir das vorschwebt und du das entsprechende terrain hast: zugreifen. wenn du nur schotterwege fahren möchtest, reicht n touren- fully
 
Nein nein ich will nicht eine Stuffe runterkullern. Ich will imt dem Torque spass haben und anfangen zu Springen, Abfahrten,kleine Touren einfach gradenlos alles machen ohne Angst zu haben da geht was kaputt. Wobei der weg zum totalen Freeride für mich noch ein bischen Übung brauch.
 
dann ist das torque 9.0 ne prima wahl...ich denke wenn du vom rr kommst, dann hast du schonmal was in den beinen und kriegst das torque auch berghoch gekurbelt.
 
Naja wie schon gesagt mit ein Torque FRX ist es halt schon ne harte angelegenheit uphills zu Fahren,da brauchste Oberschenkeln wie ein Stier.*ggg*
Aber so ein Bike ist halt doch für zügiges Berg abfahren gemacht worden,und das geht gut runter.
 
dann ist das torque 9.0 ne prima wahl...ich denke wenn du vom rr kommst, dann hast du schonmal was in den beinen und kriegst das torque auch berghoch gekurbelt.


kann mich da nur anschliessen. wir reden hier ja auch vom torque 9.0 und NICHT vom FRX. Mit den 3 Kettenblättern vorn sollte es uphill eigentlich keine probleme geben.
Das einzige problem was i sehen würde ist die nicht absenkbare gabel. Ich selber fahre ein ES 2007 und bin froh über die auf 100mm absenkbare Gabel. Macht sich bei steilen Passagen sehr gut.
 
Das Torque 9 hat doch eine absenkbare Lyrik, also alles bestens. Du meinst das Torque FR9, da gibt`s eine nicht absenkbare 36er Fox.

Mit dem 9er kannst du nichts falsch machen, gute Entscheidung. Frag am besten Mal Klaus_Fusion, der fährt nämlich so ein Teil oder Thory, der hat ein 8er.

Ciao
Oli
 
halte das Torque in seinem Fall für eindeutig übertrieben, alleine schon das Gewicht... Ohne den richtigen Skill wäre er damit nur ein Poser ;)
Ein ES reicht vollkommen, meinetwegen ein ESX.
 
Hey Tom33,

mal ehrlich. Was hat er davon wenn er sich ein ES kauft und in einem Jahr merkt, daß er mit dem Bike fahrtechnisch nicht weiterkommt? Neues kaufen? Dann geht`s ihm so wie vielen anderen hier. Pimp my ES mit MZ55, Lyrik oder sonstwas. Damit wird vielleicht das Gelände (Steilstufen, usw.) ansich leichter aber trotzdem taugt ein ES Rahmen nicht für g`scheiten Bikeparkeinsatz. Und wer weiß, vielleicht hat CB7 irgendwann genau darauf Bock.
Was wiegt ein Torque mehr? Kaum der Rede wert, oder?
Die Bandbreite vom Torque ist definitiv breiter als vom ES oder ESX.

Saluti
Oli
 
Na ja, ich bin 3 Jahre ein 15,5kg Rotwild gefahren... das ESX ist mir da schon wesentlich angenehmer und da wo mir ein ESX nicht mehr reicht, fährt ein Gelegenheitsfahrer mit einem Torque auch nicht. Der Fahrer macht das Bike und nicht umgekehrt... Er schreibt nix von Bike Park unf fetten 3 Meter Drops. 160mm machen nicht mehr Können, 3 Kg weniger aber mehr Spaß. Wenn ich seine Anforderungen lese, wäre ein ES ausreichend - würde ihm aber auch zum ESX (vergleiche mal die Rahmengeometrie) raten, habs ja Anfang 2006 auch so gemacht :)
 
Hey Tom33,

mal ehrlich. Was hat er davon wenn er sich ein ES kauft und in einem Jahr merkt, daß er mit dem Bike fahrtechnisch nicht weiterkommt? Neues kaufen? Dann geht`s ihm so wie vielen anderen hier. Pimp my ES mit MZ55, Lyrik oder sonstwas. Damit wird vielleicht das Gelände (Steilstufen, usw.) ansich leichter aber trotzdem taugt ein ES Rahmen nicht für g`scheiten Bikeparkeinsatz. Und wer weiß, vielleicht hat CB7 irgendwann genau darauf Bock.
Was wiegt ein Torque mehr? Kaum der Rede wert, oder?
Die Bandbreite vom Torque ist definitiv breiter als vom ES oder ESX.

Saluti
Oli

ja für poserkids in der Innenstadt vielleicht...;)
 
Mit der richten Fahrtechnik kann man auch ein ESX auf 2 m hohen Drops und im Bikepark ohne weiteres bewegen.
Ist auch alles eine Geschmackssache, auf welchem Bike man sich von der Sitzposition wohler fühlt. Auf einem Torque sitzt man ganz anders als auf einem ESX.

Du solltest dich auch noch fragen, ob du auf einen Flaschenhalter verzichten kannst, der nämlich am Torque fehlt.

Würde dir auch eher zum ESX raten, da ich mal davon ausgehe das du dich eher auf den Singletrail Einsatz, als auf die Drops im Bikepark konzentrieren wirst.
Aber den Aufpreis zu einem gleichwertigen Torque darf man ebenfalls nicht außer Acht lassen!

Gruß
Sebastian
 
ups, ich hatte beim FR 9.0 geguckt... Zum ES sind es fast 2Kg. Das Torque 9.0 macht in meinen Augen keinen Sinn - entweder richtig (FRX) oder gar nicht.
 
nix Blödsinn... oder akzeptierst Du andere Meinungen nicht ;)

Die 2cm machen den Kohl nicht fett... aber 140 oder 180 schon.
 
Die 2cm machen den Kohl nicht fett... aber 140 oder 180 schon.
Das FRX ist mE nur bergab-geeignet. Mit einem 18kg-Radl mit nicht versenkbaren 180mm vorne (u. entsprechender Sitzposition) und einer Übersetzung von 36vorne/32hinten ist bergauftreten nahezu unmöglich.

Sowohl mit dem Torque 9.0 als auch mit einem ESX kann man noch halbwegs gut bergauffahren, wenn man hingegen bergab eher ärger unterwegs ist, oder auch gelegentlich mal in einem Bikepark fahren will, ist das Torque definitiv zu bevorzugen.

Der Einsatzbereichs eines Torque 9.0 ist sehr breit, der eines FRX sehr schmal….
 
Zurück