Torque ES 7.0 oder FR 8.0

also um nochmal deine entscheidung für das torque es zu unterstützen: ich hab mir selbst auch das torque es geholt mit der absicht touren, bisschen droppen, downhill... und alles geht wunderbar mit dem ding und es ist richtig belastbar. hab neulich noch bei canyon in der werkstatt angerufen, weil ich mir sicher gehen wollte, ob der rahmen auch wirklich für bikeparkeinsätze geeignet ist und: JA :D also ist leichter freeride bedenkenlos damit machbar.
ich tune das bike im moment mehr in richtung freeride, da macht der monarch leider nicht mehr ganz so mit bei mir. ich fhar den immer sehr weich bei 30-35% sag und der berührt bei drops hin und wieder mal den anschlag, floodgate ist gut und zugstufeneinstellung auch, aber zumr droppen braucht man mit sicherheit noch etwas mit durchschlagsreserven.ansonsten ist das bike absolut spitze mit endorphingarantie:daumen:
 
Jo, also meins is am Mittwoch gekommen und ich bin auch sau zufrieden!
Allein die Fox Talas is das GEld wert und hat mich letzten Endes davon abgehalten das FR zu nehmen.

Gib deinem Monarch doch einfach mehr Druck, dann schlägt er au net durch...is halt dann im Gesamten vielleicht zu hart, aber'n bissel Kompromis muss wohl sein ;-)
 
joah, mach ich auch, aber auf die dauer is das irgendwie nix. der wird dann etwas zu bockig wenns nach den drops schnell wird, zudem hats mir der fox dhx 5.0 sehr angetan:love: sehr lecker!
 
soweit ich informiert bin, soll der wohl mit 222mm einbaulänge noch in den es reinpassen, aber ich werd nochmal nachfragen. geht um die stahlfederversion
 
habs auch grad nochmal luft im dämpfer rausgelassen und hinterbau einsacken lassen und es sieht so aus, als ob der dhx mit piggyback da locker reinpassen sollte;)
 
Servus,

hast du schon deinen fox dhx 5.0?
Mich würd außerdem interessieren ob jemand weiß ob der Rahmen vom Torque FR dicker (stabiler) ist als der vom Torque ES oder ob die 300g mehr nur durch anderes Design z.B. Befestigung vom Umwerfer kommen.
Vielleicht auch a paar Messwerte vom Prüfstand. Hab selber ein Torque ES und bin super zufrieden damit. Mach mir aber trotzdem ab und zu Gedanken was mit dem Teil alles im Bikepark so geht, weil i doch ein Einschalgsgewicht von fast 100kg hab und ich nicht will das meinem Baby und mir was passiert. A bissal droppen bis zu 1 Meter hats bis jetzt ohne Murren mitgemacht :daumen:
Was fahrt ihr so damit? A paar Erfahrungsberichte wären super.

Gruß
 
also, ich hab jetzt den DHX coil 5.0 einge Wochen im Torque ES Rahmen gefahren und war ziemlich begeistert! Das Ansprechverhalten ist noch viel besser geworden und man kann den Dämpfer richtig weich fahren ohne das der durchschlägt, da der Durchschlagsschutz in drei Stufen einstellbar ist. Das zusätzliche Gewicht konnte ich zumindest garnicht wahrnehmen. Die Zugstufendämpfung lässt sich noch viel genauer einstellen, als beim Monarch.
Alles in allem, kann ich den Fox DHX 5.0 coil als sinnvollen tuningtipp weiterempfehlen. Mit der Talas hat der Dämpfer auch gut harmoniert, vielleicht wäre aber eine Stahlfedergabel, die Van zB., nochmal etwas besser.
Die Rahmen sind übrigens nicht identisch. Der FR Rahmen hat andere Wandstärken und die Faltungen in den Unterrohren der FR Modelle erhöhen zusätzlich den Widerstand gegen Abknicken.
Die Geometrie ist auch leicht anders, ich glaub beim ES längeres Oberrohr, bin mir aber nicht ganz sicher.
 
Zurück