Torque FR 8.0: Auslieferung mit Formula Oro Bianco

Hi Leutz,

viel Spass mit der Formula:lol: , die Code ist gegenüber ner Gustav M schon nicht die stärkste aber die Oro ist für mich eher ne CC-Bremse.
Kenne genug Leute die über dicke Unterarme bei der Oro klagen, vom
jämmerlichen Quietschen bei Nässe mal abgesehen.
Weis gar nicht wie man so ne Bremse an nen Freerider bauen kann.:confused: :confused:

@Järcht, Kopf hoch, kriegst am Dienstag ein Weißbier von mir:daumen: .



Hei Eisi,

also ganz so schlimm ist die Oro Bianco ned, wenn ich auch glaube das diese nicht wirklich mit der Gustav vergleichbar ist. Nach 2 Fahrten mit der Bianco quietscht diese bis jetzt nicht bei Nässe (im GGsatz zur Juicy 7 und Louise) und die Bremspower ist auch ok. So ein richtiger Härtetest fehlt mit meiner allerdings noch - muss ich zugeben.

Gruss
 
Ich bin schon froh das ich ein TFR mit ner Code habe. Die Code beisst richtig zu und ich liebe es mit weichem Druckpunkt zu fahren. Ich denke das die Code der Gustl das Leben richtig schwer macht, da wenn beide richtig eingefahren sind perfekte Bremsen sind.

Die Bianco bin ich selbst nicht gefahren aber das ist mit ner 200er scheibe mit sicherheit keine CC Bremse - soviel ich weiß, fährt Minaar die Bianco hin und wieder in DH's - oder ist der nun auf CC umgestiegen :lol:

Naja, aber meiner Meinung reicht die Bremspower EWIG aus die beide Bremsen zu bieten haben.

so long MooN :daumen:
 
Im Moment wär ich schon froh, wenn die mir einen kleinen Wurfanker samt dazugehörigen Seil dranmachen - nur damit das Radl endlich kommt!!!
 
@Eisi:

Na toll ... taugt die Bremse also nichts...

Manchmal frag ich mich echt, was ich eigentlich verbrochen habe, dass ich jetzt so gestraft werde...

Lass' mal s'Weissbier weg! Bin eh jeden Tag am Frustsaufen, dazu ne Schachtel Zigaretten und haufenweise fettes Essen! Kann ja nicht schlimmer kommen...!

(Er lächelte und war froh - und es kam schlimmer!):lol:

A Spezi reicht auch!:daumen:

Järcht, der Eisi übertreibt mal mächtig. ;) Ich hab ja jetzt auch eine K24 mit großer Scheibe u. vorher hatte ich eine Louise FR mit 210er Scheibe. Der Unterschied ist nicht so gravierend. Und die große Louise FR kommt schon nahe and die Gustl ran. Allein aus Gewichtsgründen hat die Oro gegenüber der Code Vorteile u. der Service von Formula ist auch sehr gut (siehe Arne beim Bikefestival in Riva). Ein Freerider muß nicht unbedingt >18 kg haben, geht auch locker mit 15-16 kg.

Gruß
Oli
 
Also ich komme leider mit der K18 an meinem Grand Canyon an die Grenzen. Relativ frühes Fading..leider.
Bei Louise aber nicht viel anders. Traurig aber wahr...
 
Worin liegen eigentlich die Unterschiede der einzelnen Oro Bremsen? Die Bianco ist laut Homepage die einzige Einfingerbremse und speziel für den Bereich Downhill, die Anderen nicht, aber wo liegen die Unterschiede, mal abgesehen von dem Preis? Die HP ist da nicht wirklich aufschlussreich.
Diverse Tests, sofern man ihnen Glauben schenken darf sprechen jedoch stark für die Bianco, war auch schon Testsieger.
 
A Spezi reicht auch!:daumen:

Genau! Kauf dir nen vernünftiges Rad! :daumen:

@mibo:
K18 keine Druckpunktverstellung nur Hebelverstellung

K24 Druckpunktverstellung und Hebelverstellung

Oro Puro Druckpunktverstellung und Hebelverstellung dazu
Carbonhebel, Titanschrauben, andere Leitungen und leichtere Beläge

Bianco Druckpunktverstellung und Hebelverstellung zusätzlich ein
anderer schmalerer Bremshebel für "Ein-Finger-Betrieb" und
Sinterbeläge; Hebel und Bremssattel poliert


Reicht so?
 
Naja, also ich sag mal so, eigentlich sollte es passen. 72kg, fahrbereit max. 75kg, vorne 180mm/ hinten 160mm.
bremse hat bereits 400km hinter sich, und nein...ich glaub nach jahrelanger wettkampferfahrung liegt es nicht an der bremstechnik. es sind gerade mal 200 Höhenmeter, wo man aber fast immer bremsen MUSS, es geht nicht anders. Und das finde ich traurig dass eine Oro K18 an der schwäbischen Alb überfordert ist.

Ansonsten top Bremse, gefällt mir in allen Belangen besser wie jede Magura etc..


Da würd mich doch persönlich mal Dein Gewicht u. die Scheibengröße interessieren.;)
 
ne ne...größer kommt nicht drauf. zu schwer und "singt" zu arg. auf anderen wegen habe ich ja auch kein problem, aber es gibt hier trails, die so schräg abfallend sind, so steil und ohne kurve dass man permanent auf der bremse ist. und das sollte eigentlich meiner meinung nach jede scheibenbremse aushalten, selbst mit einer 160er scheibe.
gut, vielleicht bringen ja beläge noch was. aber ich hätte mir da doch mehr von der bremse erhofft.
 
Servus Staabi,

läuft mit den Bremsen alles wie geplant? Gehn die Räder nächste Woche raus?
Betreib doch mal ein bisschen expediting und lass uns die Ergebnisse wissen. Danke!
Der Dringlichkeitsstatus, daß unsere Bikes jetzt rausgehen wechselt bei mir nämlich grad von Dunkelgelb auf Rot!

Gruß
SF
 
Hab grad diese Mail von C. bekommen:
vielen dank für Ihre E-Mail.

Ich habe diesen Fall bearbeitet und Sie bekommen aufgrund des
erheblichen Lieferverzugs noch zusätzlich einen kostenlosen
Bremsentausch und das Schaltauge habe ich Ihnen auch auf 0€ gesetzt.

Dies ist das äußerste, was ich für Sie tun kann. Die Auslieferung der
Torque FR 8.0 wird in KW 26/27 erfolgen, da in KW 25 erst die Bremsen
kommen. Es ist uns nicht möglich, von einem anderen Modell die
Anbauteile zu entfernen, da diese schon voraufgebaut im Außenlager stehen.

Ich bitte Sie nochmals den Lieferverzug zu entschuldigen.

Mit freundlichen Grüßen

Das meine Antwort hierauf dementsprechend und nicht grad freundlich ausgefallen ist, könnt ihr euch vorstellen!

Liebe Jungs von C.: das ist kein Lieferverzug mehr...
Das ist Kundenverarsche, Hinhaltetaktik, Unvermögen und absolut mieseste Geschäftsauffassung hoch zehn!

Wie wärs, wenn ihr euch mal um die Kundschaft kümmert, die seit mehreren Monaten auf ihr Bike wartet - und nicht immer irgendwelche nullachtfuchzehn-bikes zusammenschraubt?!

Und warum glaub ich irgendwie nicht, dass ihr Personal eingestellt habt...? Tun die Nasenbohren, oder was???
 
aber es gibt hier trails, die so schräg abfallend sind, so steil und ohne kurve dass man permanent auf der bremse ist. und das sollte eigentlich meiner meinung nach jede scheibenbremse aushalten, selbst mit einer 160er scheibe.
Derartige Trails, wo man die Bremse nie lösen kann, bringen auch meine Louise FR mit 180/160 (Fahrergewicht 78kg netto) zum Überlasten, wenn ich zügig runterfahre und allein unterwegs bin. (und daher keine Pausen mache und den gesamten Trail in deinem durch fahre)
 
Hab grad diese Mail von C. bekommen:


Das meine Antwort hierauf dementsprechend und nicht grad freundlich ausgefallen ist, könnt ihr euch vorstellen!

Liebe Jungs von C.: das ist kein Lieferverzug mehr...
Das ist Kundenverarsche, Hinhaltetaktik, Unvermögen und absolut mieseste Geschäftsauffassung hoch zehn!

Wie wärs, wenn ihr euch mal um die Kundschaft kümmert, die seit mehreren Monaten auf ihr Bike wartet - und nicht immer irgendwelche nullachtfuchzehn-bikes zusammenschraubt?!

Und warum glaub ich irgendwie nicht, dass ihr Personal eingestellt habt...? Tun die Nasenbohren, oder was???

SHIT, jetzt ist ja erst kw. 24 :mad:

Wenn Du Lust hast dann kannst Du mein Canyon fahren bis die Lyrik für`s Lapierre wieder da ist. Es steht fahrbereit im Keller. Ich fahr im Moment mein etwas gepimptes Hardtail ;-) Die Lyrik soll wieder nächste oder übernächste Woche da sein. Der Canyon Rahmen ist allerdings L, könnte Dir evtl. a bissi zu groß sein. Lust?

Gruß
Oli
 
Vielen Dank, Oli! Aber lass mal! Ich hab fürs Erste vom Radlfahren die Schnauze gestrichen voll!

Gerhard
 
KW 26/27??? Das darf ja wohl nicht wahr sein! Die Bremsen sollen doch gleich Anfang KW25 spätestens ankommen und an (laut Hotline) ca. 20 Torque FR8 die Bremsen zu tauschen bekomme ja sogar ich an einem Tag hin. Das kanns ja wohl nicht sein. Ich hab jetzt echt keinen Bock mehr auf den Scheiß.
 
Hallo,

ich habe eben mit Formula gesprochen, die Bremsen sind heute rausgegangen. je nach Laufzeit - Italien-Deutschland rechne ich Anfang bis Mitte der nächsten Woche (das ist die KW 25) mit dem Eintreffen. Die bei uns auf Halde stehenden FR 8.0 werden dann schnellstmöglich umgebaut. Alles in allem glaube ich nicht, das die Räder später als Anfang der KW 26 rausgehen, eine generelle Verschiebung auf KW 26/27 halte ich für zu pessimistisch.

Es tut mir leid, das es da aufgrrund dieser Aussage zu Problemem gekommen ist, denke, das die Aussage einfach zu vorsichtig war.

Viele Grüße,

Michael
 
Ich habs mittlerweile nicht mehr so mitm Glauben...!
Gut, nehmen wir mal an, die Südtiroler rauben den/die Lastwagen ausnahmsweise mal nicht aus und die Bremsen halten bis nach Insbruck runter, dann sinds irgendwann mal in Koblenz.
Dort stehen also die FR8.0 bereit und die Bremsen werden (soweit sie passen...!) montiert. Wie schauts nun aus mit denjenigen, die Optitune geordert haben? Passiert das dann wieder erst im Anschluss oder wurde vielleicht die "Wartezeit" genützt, um solche Dinge schon im Voraus zu erledigen? Denn ansonsten dauerts dann echt bis in die 27 KW!

Auf eine diesbezügliche Mail hin, hab ich leider, leider keine Antwort bekommen!

Gut, es mögen nun einige denken, bei sechs Monaten Wartezeit gehts um die paar Tage auch nicht mehr an. DENKSTE!
 
@Fitze
deine Sorge möcht ich haben :-) ich fahr kw 27 in portes du soleil. wandern soll ja auch ganz schön sein. :heul:
--> altes bike weg, Puffer weg.... jetzt brent's! Ich bin saugrantig!!

@Michael
thx für die info. ich hoffe wirklich das dein optimismus berechtigt ist! Da ist nämlich wirklich kein Spielraum mehr für neue Verzögerungen. Jetzt MUSS es klappen!

Grüße
SF
 
Zurück