Hi Leutz,
viel Spass mit der Formula, die Code ist gegenüber ner Gustav M schon nicht die stärkste aber die Oro ist für mich eher ne CC-Bremse.
Kenne genug Leute die über dicke Unterarme bei der Oro klagen, vom
jämmerlichen Quietschen bei Nässe mal abgesehen.
Weis gar nicht wie man so ne Bremse an nen Freerider bauen kann.

@Järcht, Kopf hoch, kriegst am Dienstag ein Weißbier von mir.
Hei Eisi,
also ganz so schlimm ist die Oro Bianco ned, wenn ich auch glaube das diese nicht wirklich mit der Gustav vergleichbar ist. Nach 2 Fahrten mit der Bianco quietscht diese bis jetzt nicht bei Nässe (im GGsatz zur Juicy 7 und Louise) und die Bremspower ist auch ok. So ein richtiger Härtetest fehlt mit meiner allerdings noch - muss ich zugeben.
Gruss
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 Ich hab ja jetzt auch eine K24 mit großer Scheibe u. vorher hatte ich eine Louise FR mit 210er Scheibe. Der Unterschied ist nicht so gravierend. Und die große Louise FR kommt schon nahe and die Gustl ran. Allein aus Gewichtsgründen hat die Oro gegenüber der Code Vorteile u. der Service von Formula ist auch sehr gut (siehe Arne beim Bikefestival in Riva). Ein Freerider muß nicht unbedingt >18 kg haben, geht auch locker mit 15-16 kg.
 Ich hab ja jetzt auch eine K24 mit großer Scheibe u. vorher hatte ich eine Louise FR mit 210er Scheibe. Der Unterschied ist nicht so gravierend. Und die große Louise FR kommt schon nahe and die Gustl ran. Allein aus Gewichtsgründen hat die Oro gegenüber der Code Vorteile u. der Service von Formula ist auch sehr gut (siehe Arne beim Bikefestival in Riva). Ein Freerider muß nicht unbedingt >18 kg haben, geht auch locker mit 15-16 kg. 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
  
 
		 
 
		 ich fahr kw 27 in portes du soleil. wandern soll ja auch ganz schön sein.
 ich fahr kw 27 in portes du soleil. wandern soll ja auch ganz schön sein.  
  
 
		 
 
		 
 
		