Torque Treffen 2011

Registriert
11. Mai 2010
Reaktionspunkte
4
So hab mal einen extra Fred angelegt, damit wir die Leute, die keine Lust auf ein Treffen haben nicht stören... :p

Wie sich ja jetzt schon zeigt, würden wir sicher genug Torquefahrer zusammen bekommen um ein Treffen zu starten. :daumen:
Wann und in welcher Region wir das Treffen planen, müssen wir noch abstimmen um es möglichst vielen von uns Recht zu machen!
Also ich wäre wie schon gesagt für die Pfalz.
Da ist eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei. Die Unterkunft könnte sich jeder selbst aussuchen(Naturfreundehaus oder eine nette Weinstube in einem nahegelegenen Dorf etc.).
Bed & Breakfast liegt in der Region zwischen 20- 25€.

Was meint ihr?
Wo und wann sollen wir das Treffen planen?

Besten Gruß Sebo
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal hier

Maikammer, St. Martin oder Neustadt direkt wären Möglichkeiten zum Übernachten (oder Lambrecht ginge auch).

Strecken gibts zu hauf, gib einfach mal Kalmit oder Weinbiet ein. Und in Bad Dürkheim könnte man auch noch Trails abgrasen :D.

Termin? Wie wärs mit den Wochenenden 17.-19. Mai oder 24.-26. Mai?
 
Wann und in welcher Region wir das Treffen planen, müssen wir noch abstimmen um es möglichst vielen von uns Recht zu machen!
Also ich wäre wie schon gesagt für die Pfalz.
Ja, die Pfalz ist schon ein sehr schönes Fleckchen Erde. Nicht umsonst sagt man über die Toscana, sie sei die Pfalz Italiens :D Hier gibts auch mit Sicherheit was für jeden - ausser die, die Bikeparkstrecken erwarten. Ich kann mich da als Local jedenfall schonmal als Berater anbieten ;) Ob ich so eine Tour auch guiden würde, müsste ich mir noch überlegen... :rolleyes:


Wo wäre das genau... nee Google Map wäre fein... Strecken dazu und ich bin glücklich;)
:lol: der war gut. Hier gibts Infos über besagte Region: Pfälzerwald


Kalmit und Weinbiet sind definitiv Hotspots hier. Viele gute Trails, diverse Uphillmöglichkeiten von Straße über Forstautobahn bis Trail - aber auch am Wochenende extrem viele Fußgänger, die nicht immer völlig locker drauf sind. Besonders sonntags! Die im anderen Thread angesprochene Hohe Loog sollte man sonntags ausser in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden besser völlig meiden. Gerade mit einer großen Gruppe müsste man sowas bedenken.
 
Ob ich so eine Tour auch guiden würde, müsste ich mir noch überlegen... :rolleyes:

Natürlich würdest du...! :daumen:

Viele gute Trails, diverse Uphillmöglichkeiten von Straße über Forstautobahn bis Trail - aber auch am Wochenende extrem viele Fußgänger, die nicht immer völlig locker drauf sind. Besonders sonntags! Die im anderen Thread angesprochene Hohe Loog sollte man sonntags ausser in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden besser völlig meiden. Gerade mit einer großen Gruppe müsste man sowas bedenken.

Das ist das einzigst negative. Es sind teilweise viele Wanderer unterwegs. Wir haben es aber bisher immer geschafft die Zeiten so zu wählen, dass auf den Anziehungspunkten wie der Hohen Loog so gut wie nichts los war...
 
Natürlich würdest du...! :daumen:
3 Punkte dazu:
- habe noch nie ne Tour geguidet (ok, das ist kein Argument ;))
- ich mag eigentlich keine große Gruppen, erstrecht nicht, wenn ich sie zusammenhalten muss
- die Horrorgeschichten über verklagte Tourguides nach Stürzen (wegen persönlicher Überschätzung!) lassen es mir kalt den Rücken runter laufen...


Da fahr ich sonst nur her um zum Kumpel nach Landau zu kommen... ist also nicht so weit weg..:daumen:
Gib doch wenigstens zu, dass der nur ein Alibi ist, um die Trails hier zu besuchen :D
 
Schauen wir einfach mal, wie die Aktien stehen, wenn ein Termin gefunden ist. Die Deadline meiner letzten Hausarbeit ist am 21. 3. danach habe ich etwa 1 Monat weitestgehend frei. Nach Beginn des Semesters wird erfahrungsgemäß die Luft immer dünner, je weiter die Wochen fortschreiten... Mai wär gut, denke ich.


Vielleicht bring ich noch einen Kumpel mit einem Torque Nachbau mit. ;)
Ganz schlecht, ich bin Fahrradmarken-Rassist :D :lol:
 
Mai wär gut, denke ich.
Hmpf! Ich habe gerade mal in die Planung fürs nächste Semester geschaut, da gibts einen Kurs, der mir ansich sehr gut in den Kram passen würde, der 3 Samstagstermine einschließt: 7., 21. und 28. Mai :rolleyes: Da würde also nur noch das WE 14./15. übrig bleiben - falls ich mich 1. für diesen anmelde und 2. auch einen Platz kriege...


Termin? Wie wärs mit den Wochenenden 17.-19. Mai oder 24.-26. Mai?
Diese Daten sind jeweils Dienstag - Donnerstag...! :D Du meinst Juni, oder?
 
Passt bei mir auch, denke ich!
Warte noch auf den finalen Plan und gebe dann bescheid!
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute in Neustadt gewesen und dort die Trails genutzt... echt klasse:daumen:

Runter wie Rauf... echt Genial:love:

Kann mir vorstellen das im Sommer sehr viel Fußvolk dort Unterwegs ist da ja jeder Berg eine Hütte hat..
 
Ja, im Sommer ist es oft ne regelrechte Seuche. Viele Leute hier sind zum Glück Wanderer, mit denen kommt man zurecht. Was eine sehr unangenehme Menschengruppe ist, sind die Spaziergänger... am liebsten den fetten, faulen Arsch direkt bis vor die Tür der Hütte gekarrt, dann billig und gut bis über die Grenzen voll gefressen und gesoffen und dann 300m durch den Wald stolpern, um zuhause erzählen zu können, dass man im Wald wandern war. Ist jetzt stark überspitzt, aber es gibt echt viele Leute, auf die dieser Stereotyp passt wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Die kommen dann auch zu 98% von Auswärts und wollen mir, der ich hier aufgewachsen bin und schon als kleines Kind hier rumgerannt bin und schon seit 20 Jahren hier MTB fahre, erzählen, dass ich mit meinem Rad nichts in "ihrem" Wald zu suchen habe. :rolleyes:
Eine weitere sehr unangenehme Gruppe sind die Vollidioten, auf die die Vorurteile, die viele Nicht-Biker haben zutreffen. Ich bin am Samstag auf einer kurzen schnellen Runde unterwegs gewesen, als direkt vor mir 3 Biker mit dickem Kaliber seitlich die Böschung runter kommen. Das war jetzt nicht der übelste Steilhang, aber die Kollegen waren anscheindend damit schon so überfordert, dass sie nur mit Hinterbremse zuknallen und mit Arsch weit hinterm Sattel runter rutschend da runter kamen. Die runtergebremste Erde hat den Trail im Übergang schon fast halb zugeschüttet. Hätte ich etwas schneller reagiert, ich glaube, ich hätte diese Wildsäue einfach von ihren Bikes runter getreten. Die haben da auch noch geshuttelt, sind also gleich ein paar Mal runter.

So, genug aufgeregt ;) ...ab ins Bett! :o
 
Entspann dich mal... :)
Die sind hier noch viel heftiger unterwegs!
Hier werden gesunde Bäume gefällt und auf die Trails fallen gelassen, um das Radfahren unmöglich zu machen....! :heul:
Die meisten Trails und Spots brauchst du garnicht ohne vorheriger Besichtigung zu fahren, es sei denn du willst an den kniffligen Stellen über Äste und Stämme fallen und dir das Genick brechen!? :mad:
Einfach dumm diese Menschen. Die wissen garnicht was passieren kann! Wenn ich einen erwische, werdet ihr es in den Nachrichten lesen/hören. :lol:
Nein Spass... würde ich natürlich nicht machen! :p
Aber verdient hätten sie es!!!
 
Entspann dich mal... :)
Die sind hier noch viel heftiger unterwegs!
Hier werden gesunde Bäume gefällt und auf die Trails fallen gelassen, um das Radfahren unmöglich zu machen....! :heul:
Glaub ja nicht, dass das hier nicht passiert...! :rolleyes: Kurz und knapp und sehr reduziert ausgedrückt kann man sagen, dass "unsere größten Feinde" hier die Jagdpächter mit ihrer finanziellen Macht (6-stellige Jahres-Pacht-Beträge für einzelne Waldstücke) und ihrer Lobby (inkl. der reisserischen und teilweise völlig niveaulosen Berichterstattung der Rheinpfalz) sind. Es gab hier über bestimmt fast 2 Jahre eine Strecke, die von Locals gebaut war und die gezielt keinen einzigen Wanderweg kreuzte. Sie startete an einem kaum genutzten Forstweg und kam am Ende wieder in Waldrandnähe auf einem solchen raus. Der Forst hat nach Beschwerde durch einen Grünrock (wohlgemerkt, erst nach fast 2 Jahren!) über 100 Bäume gezielt in die Strecke gefällt. Dass dieser Wildbau so lange weiter geht, bis es hier endlich mal eine legale Strecke gibt, kapieren die Lokalpolitiker leider (noch) nicht. Andererseits hätte man sich hier längst in einem e. V. organisieren müssen, um den offiziellen Stellen eine repräsentative juristische Person gegenüberstellen zu können. Aber dafür sind die meisten zu faul... ich würde ja im Prinzip gerne mal das Ruder in die Hand nehmen, aber realistisch gesehen fehlt mir dazu leider einfach die Zeit. :(

BTW: etwas weiter nördlich (DÜW) haben Biker schon Nagelbretter und Häufen von Glasscherben auf von Bikern relativ stark frequentierten offentlichen Waldwegen (!!) ausgegraben. Gespannte Drähte auf Kopfhöhe hatten wir vor ein paar Jahren auch schon. Und auf einem fast gar nicht bewanderten Weg (weil steil und steinig) werden regelmäßig große Steinbrocken an gefährlichen Stellen mitten auf den Trail gelegt, die teilweise nach Beseitigung mehrmals wöchentlich wieder auf den Trail geschleppt wurden.

Also mit solchem Wahnsinn kennen wir uns hier gut aus :D Aber du hast recht, lassen wir das negative Geschwafel und widmen uns schöneren Dingen -> Torque Treffen! :) Im Prinzip sind das insgesamt gesehen schon eher die Ausnahmen. Wenn man selbst freundlich und rücksichtsvoll auftritt, hat man sogar mit den befremdlichen FF-Helmen und verspiegelter Goggle (kann ich schon verstehen, wenn manche davon etwas abgeschreckt sind) meistens eher positive Resonanz. Wir hatten sogar schon regelrechte Zuschauerränge an Stellen, wo wir gesprungen sind :) das ist dann der krasse Gegenpol zu den Miesepetern...
 
Okay, mit gespannten Drähten und Nagelbrettern hatte ich es noch nicht zu tun! Da fehlen einem echt die Worte....
Also das besagte Mai Wochenende um den 15. würde mir laut momentanen Semesterplan passen.
Bis jetzt schätze ich die Teilnehmeranzahl auf ca.5 Personen...
Müssten mal konkreter werden um abschätzen zu können, wie wir planen!
Also wer würde denn definitiv teilnehmen? :D
 
Also die richtigen Horrorgeschichten hab ich zum Glück noch nie selbst erlebt, nur mal ein Kumpel, der vom fahrenden Rad geschubbst wurde...

Der Mai würde bei mir dann ein stressiger Monat in dem ich meine Freundin kaum sehen würde mit 3 Samstags-Veranstaltungen für die Uni und dem Treffen, aber die steht dann eh kurz vorm Staatsexamen, da geht das in Ordnung ;) Also von mir aus können wir den Termin festnageln!? Vielleicht kann ich dann auch meine 2 Torque-Kollegen mit ins Boot holen :)

Wie würdet ihr das Ganze denn aufziehen wollen? Tagestour am Sonntag? Oder mit Anreise am Samstag und Übernachtung?
 
Also die richtigen Horrorgeschichten hab ich zum Glück noch nie selbst erlebt, nur mal ein Kumpel, der vom fahrenden Rad geschubbst wurde...
Das hätte der mal bei mir machen sollen...! :mad:


Wie würdet ihr das Ganze denn aufziehen wollen? Tagestour am Sonntag? Oder mit Anreise am Samstag und Übernachtung?

WIR!!! Also ich würde Samstag morgen mit nem Kumpel anreisen und in einer Pension übernachten. Das kann ja jeder selbst entscheiden, wo und wie lange er bleibt! Die gemeinsamen Touren kann man ja dann spontan planen. Und Samstag abend hat sicher die ein oder andere Weinstube für uns geöffnet.:D :daumen:
 
Im Prinzip bin ich relativ offen für Wochenenden... entscheide aber 1-2 Wochen vorher bzw. wenn ich ein Termin weiß Nagel ich ihn mir fest. Ich würde auch sicher wieder Heim fahren damit ihr jungen Burschen euch dir Rübe zuziehen könnt:D
 
Das hätte der mal bei mir machen sollen...! :mad:
In dem Fall war ich auch "froh", dass es meinen Kumpel und nicht mich erwischt hat... ich hätte ihm erstmal eine gezimmert - und dann gefragt, was das eigentlich sollte. Seine Argumente im anschließenden "Gespräch" waren eh so fadenscheinig wie nur irgend möglich. Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass das ein ehemaliger Rektor einer Realschule war... sehr traurig, wenn so Idioten auch noch in der Bildung und auch noch in leitenden Positionen tätig sind (und nebenbei einen Arsch voll Geld dafür kriegen). Gerade mir als Lehramtsstudent dreht sich da der Magen um...


WIR!!! Also ich würde Samstag morgen mit nem Kumpel anreisen und in einer Pension übernachten. Das kann ja jeder selbst entscheiden, wo und wie lange er bleibt! Die gemeinsamen Touren kann man ja dann spontan planen. Und Samstag abend hat sicher die ein oder andere Weinstube für uns geöffnet.:D :daumen:
Ich habe schon bewusst von "euch" gesprochen... ich wohne ja dort, ich muss mir keine Gedanken über ne Übernachtungsmöglichkeit machen ;)
Wenn ihr auf jeden Fall schon am Samstag da seid, können wir also 2 Touren planen :) Hoffentlich werde ich bis dahin wieder so fit, dass ich das überhaupt schaffe :lol: Könnten dann ja in Erwägung ziehen, samstags eher in sonntags (zu) stark bewandertem Gebiet (da ginge dann auch Hohe Loog etc. ohne Probleme) zu fahren und sonntags dann auf entlegenere Regionen auszuweichen.
Wegen Weinstube kann ich mich dann mal erkundigen, da kenne ich mich auch nur bedingt aus. Aber gerade in Edenkoben oder Maikammer kann man im Prinzip einfach durch die Straßen laufen und sich eine aussuchen, die einladend aussieht :daumen:


Im Prinzip bin ich relativ offen für Wochenenden... entscheide aber 1-2 Wochen vorher bzw. wenn ich ein Termin weiß Nagel ich ihn mir fest. Ich würde auch sicher wieder Heim fahren damit ihr jungen Burschen euch dir Rübe zuziehen könnt:D
Jung sagt er :lol: Also wenn ich sonntags wieder auf der Matte stehen will, werd ich samstags sicher hauptsächlich bei alkoholfreiem Wein bleiben ;) Bin leider nicht mehr so gut trainiert wie früher :rolleyes:
 
Zurück