Torque2: X9 Schaltwerk abgerissen!

schuh

X9-Vernichter
Registriert
24. August 2004
Reaktionspunkte
4
Wollte gerade eine gemütliche Runde mit neu montiertem Tacho und neuer Abstimmung fahren, da reisst mir bei einem Hüpfer von ca 30cm das Schaltwerk ab!
Hat sicher nichts mit dem Sprung zu tun gehabt. Hatte definitiv wärend des Sprunges keinen Kontakt des Schaltwerks mit irgend etwas anderem.

Kann man da auf Garantie hoffen?

Hier paar Bilder:

b1.JPG


b2.JPG


Das blöde ist dass ich nächste Woche Freitag schon nach Südtirol für 4Monate fahr und da unbedingt ein funktionierendes Rad mitnehmen will!

Hab mir jetzt gleich heute noch ein neues Schaltwerk bestellt.

Thomas
 
Ohhauhauhauahaa!!!
Sicher das das Ding nicht in die Speichen geraten ist??
Ohne Grund reisst doch kein Schaltwerk SO ab?!?
Sind Beschädigungen am Käfig des Schaltwerks oder an den Speichen zu erkennen?
(Evtl.Vorne am Käfig am oberen Röllchen?!? Da ist ne Schramme?)
 
Doch, jetzt wo du es sagst...

Musste es irgendwo aus dem Speichen rausfummeln. Könnte also schon sein.
Hab ja nur gemeint dass es keinen Fremdgegenstand (Stein, Baum...) berührt hat.

Muss gleich mal die Speichen checken.

Aber wie zum Teufel kommt mein Schaltwerk zwischen die Speichen ???
 
schuh schrieb:
Doch, jetzt wo du es sagst...

Musste es irgendwo aus dem Speichen rausfummeln. Könnte also schon sein.
Hab ja nur gemeint dass es keinen Fremdgegenstand (Stein, Baum...) berührt hat.

Muss gleich mal die Speichen checken.

Aber wie zum Teufel kommt mein Schaltwerk zwischen die Speichen ???

Vieleicht war vorher schon das Schaltauge verbogen? wenn es nach innen gebogen ist kommt der Käfig im kleinasetn Gang in die Speichen.

Du solltest das Schaltauge auch unbedingt tauschen! wenn du keines da hast sofort bestellen!
Gruß
Schappi
 
Danke.

Das Schaltauge hätte ich jetzt voll vergessen! Wo bekom ich das? Nur bei Canyon nehm ich an? Wisst ihr wie lange das ca dauert?

Werd morgen halt gleich bestellen. Hoffentlich haben die das auf Vorrat!


Hab gerade auch mal das Hintere Laufrad gecheckt. Da hat es zwei Speichen voll erwischt! Kann jetzt aber nicht sagen ob das Schaltwerk gerissen ist weil es in die Speichen gekommen ist, was ich mir eigentlich nicht erklären kann, oder ob es nachdem es abgerissen ist in die Speichen geraten ist.

Bin davor schon oft auf dem höchsten Zahnrad gefahren und hab vor Fahrtantritt erst das Schaltwerk/Schaltauge angeschaut und es war 100%.

Gruß Thomas.
 
schuh schrieb:
Danke.

Das Schaltauge hätte ich jetzt voll vergessen! Wo bekom ich das? Nur bei Canyon nehm ich an?


Hab gerade auch mal das Hintere Laufrad gecheckt. Da hat es zwei Speichen voll erwischt! Kann jetzt aber nicht sagen ob das Schaltwerk gerissen ist weil es in die Speichen gekommen ist, was ich mir eigentlich nicht erklären kann. Bin davor schon oft auf dem höchsten Zahnrad gefahren und hab vor Fahrtantritt erst das Schaltwerk angeschaut, oder ob es nachdem es abgerissen ist in die Speichen geraten ist.

Gruß Thomas

Schreib einfach sofort eine e-mail an canyon mit deiner KundenNr. und Versandadresse und lass dir das Schaltauge(am besten gleich 2 eines als Reserve) per Nachnahme schicken. Kostet 9.90 plus Nachnahme und 4.90 für den Versand

Gruß
Schappi
 
Naja... mehr oder weniger schon.

Bin Student und muss dafür drei Praktika zu je 4Monaten ableisten.
Da dachte ich mir das kann ich gleich mit bisschen biken verbinden und hab mir ein Praktikumsplatz in Sterzing gesucht.

Würd mich freuen vielleicht mal ne Runde mit dir zu fahren falls du Lust hast!


Gruß Thomas (der in 5Tagen auch in Südtirol ist ;-) )
 
Hätte nochmal eine Frage bezüglich der Kette.
Die hat es dabei so durch die Speichen gezogen das ein Glied 90° zur Seite gebogen ist. Soweit ich das jetzt beurteilen kann handelt es sich dabei nur um ein Glied. Muss ich/ sollte ich jetzt gleich eine neue Kette kaufen, oder kann man die reparieren?

Hoffe die Felge läuft wieder rund wenn ich die Speichen wechseln lass...
 
So,

mal ein kurzes Update:

Mein Rad fährt wieder. Hab es geschafft es vor der Südtirolabreise noch fertig zu bekommen.

Hab dazu ein neues X.9 Schaltwerk long Cage, eine neue Kette (SRAM PC 991) gekauft. Die Speichen im Laufrad sind wieder angezogen. Jetzt ist es bis auf paar Kratzer die im Rahmen zurückgeblieben sind wie neu.

Das kaputte Schaltwerk hab ich mal an Canyon geschickt.
Wusste leider nicht das Canyon da kostenlose Rückversandmarken zuschickt. Hab es also auf eigene Kosten versenden :-(
 
Das hattenw ir doch SCHONMAL, oder? Ich weiss nicht mehr wo. Aber vor ca 2 oder 3 Monaten? Auch an der ähnlichen Stelle.

Taugen diese knapp 100 Euro Schaltwerke nichts an nem MTB?
 
Keine Ahnung, denk aber eigentlich schon.
Hab vielleicht einfach pech gehabt und ein Montagsexemplar bekommen?

Bin mal gespannt ob ich nochmal was von Canyon hör.

Hab es eingeschickt...
 
Findest du es nicht etwas dreist, von Canyon einen Ersatz zu verlangen?Nix für ungut (!) aber mir wäre eine solche Frage zu blöd.Canyon kann doch wenig dafür, das du (sorry) verrafft hast dein Schaltwerk zu justieren.Wie ich schon schrieb, ich will dir nix, wundere dich aber nicht wenn du von Canyon keine positive Antwort bekommst.Falls doch, melde uns das bitte!Dann brauch ich mir als XO-Fahrer keine Gedanken mehr zu machen.
 
jaja.. canyon sind wieder mal die guten, weil man selbst ein r ad davon fährt, wofür man lang gespart hat.

ein schaltwerk kann man nicht so falsch einstellen, dass es von selbst kaputt geht. und nicht mal das alu ausfallende ist verbogen.
 
Verstehe auch überhaupt nicht was du von mir wilst Keegan :rolleyes:

Ich hab das Schaltwerk auf den Wunsch und die Empfehlung von Canyon eingeschickt! Die haben mir sogar einen kostenlosen Rückholauftrag für zugesendet! (damit hab ich nur leider nicht gerechnet, daher hab ich's den Tag vorher auf eigene kosten verschickt;) )

Abgesehen davon hab ich daran garnichts verstellt, sondern bin es so gefahren wie es von Canyon geliefert wurde, und ich bin es gerade mal ein paar Wochen gefahren.

Habe nie einen Ersatz gefordert, und mich nie beschwert, sondern nur gefragt woher das kommen kann da mir das absolut nicht schlüssig ist.

Bist ganz ein toller X0 Fahrer. Wenn ich eine X0 hät würd ich mir da garkeine Sorgen machen. Die ersetzt Canyon sogar 10Jahre nach Kaufdatum wenn man sie mit der Flex absägt hab ich gehört :eek:
 
Habe heute die Antwort erhalten.

Liegt kein Materialfehler vor. Bekom keine Ersatz.

Hab damit gerechnet. Trotzdem schade.

Würde mich wirklich mal interessieren woran es gelegen hat.

Mal schauen wie lange das neue X9 hält.... ;-)
 
Höchst seltsamer Defekt...
...montierst du wieder ein X9?

(wenn schon abreißgefährdet, dann fast lieber X7? Die Schaltqualität geht eh vom Trigger aus, nicht vom Schaltwerk selbst)
 
Ja, hab wieder ein X9 drauf.

Kenn mich zu wenig aus um da groß was anderes zu montieren.
Denke die bei Canyon haben sich schon was bei gedacht ein X9 zu montieren.

Hoffe halt das ich mit dem neuen mehr Glück habe...
 
Da hörst du´s Alpha die Torques sind auch ganz arge Schaltwerkskiller lieber keins kaufen!!!

Und man kann ein (zumindest Shimano) Schaltwerk so falsch einstellen das es im Ernstfall abreist.... einfach mal den oberen Anschlag schön weit Richtung Speichen verstellen...
 
Zurück