Torx Adapter Abgebrochen

Registriert
16. September 2009
Reaktionspunkte
207
Hi,
mir ist heut mein Festziehen der Bremsleitung der Formula Oro K18 (am Bremssattel in der Sechskant Schraube ist ein 10er oder 15er Torxschraube) und dort an der Torx Schraube ist mir ein Stück des Torx Adapter abgebrochen:mad:.
Nun bekomm ich das Adapter Stück nicht mehr aus der Torx Schraube heraus,weil dort praktisch kein Platz dazwischen ist irgendetwas hereinzusteicken, um das Teil herauszuholen.

Unbenannt.png


(Beispielfoto;an der roten Stelle steckt der abgebrochene Torx Adapter)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Pressluft bekommst du es raus.

Alternativ kannst du mal versuchen mit irgendwas dranzuklopfen. Evtl. mit dem Griffstück eines Schraubendrehers.
 
Mal eine blöde Frage:
Kann man eigentlich trozdem noch Bremse entlüften oder Bremsflüssigkeitswechsel machen, weil man kann ja die 6-Kant Schraube noch aufmachen?
 
Ja genau. Die Pressluft strömt dann unter den Stumpf und befördert ihn nach draußen. Also am Besten Schutzbrille aufziehen und nicht direkt draufschauen. Sonst steckt er nachher noch in deinem Auge :D

Die Pressluftpistole sollte aber schon ordentlich Dampf haben. Wenn da ein Schalldämpfer oder sonst eine Düse vorne drauf ist diese am Besten abschrauben.
 
Naja,wenn ich bei meinem Freund bin (denn der hat Pressluft) versuchs ich mal.
Aber ich bin skeptisch,dass des sch*** Teil rausgeht.
 
Notfalls aufbohren ;)
Das habe ich gemacht und dann einfach eine neue (diesmal Edelstahl) schraube dazu selbst gebaut....
 
drinnen lassen bis es von selbst rausfällt , .... stört ja nicht und wenn die schraube nochmal auf muss einfach ne 6kant stecknuss oder nen schraubenschlüssel verwenden

ps: auf keinen !!!! fall versuchen rauszubohren das abgebrochene torx teil ist gehärteter werkzeugstahl ... ausser abzurutschen und den schrauben entgültig vermurksen erreichst du da nicht !!!!
 
Entlüften geht halt nicht mehr, weil der Torx in der Entlüftungsschraube steckt.

Die Bremsleitung darf man eigentlich nicht mit dem Torx festziehen, das ist nur eine kleine Madenschraube in der Sechskantschraube.

Mein Tipp: Neue Entlüftungsschraube (Torx) und Hohlschraube (Sechskant) besorgen, Entlüftungskit besorgen, Sechskantschraube austauschen (Leitung löst sich mit der Schraube), Entlüften, Entlüftungsschraube eindrehen und !sanft! festziehen.

P.S. Die richtige Hohlschraube besorgen, ich glaube die vom Hebel ist eine andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
drinnen lassen bis es von selbst rausfällt , .... stört ja nicht und wenn die schraube nochmal auf muss einfach ne 6kant stecknuss oder nen schraubenschlüssel verwenden

ps: auf keinen !!!! fall versuchen rauszubohren das abgebrochene torx teil ist gehärteter werkzeugstahl ... ausser abzurutschen und den schrauben entgültig vermurksen erreichst du da nicht !!!!


Wie hart der verwendete Stahl ist hängt vom Werkzeug ab.
Es gibt bohrer damit kannst du selbst abgebrochene Gewindebohrer ausbohren... und die sind nochmal eine ganz andere Liga.

Das abrutschen könnte zum Problem werden, ggf. fräsen.

Aber mach das nur wenn du dich im Metallbau auskennst....
 
Mit Rausbohren von Schrauben kenn ich mich überhaupt nicht aus.
Aber was passiert eigentlich, wenn ich die Sechskantschraube löse? Geht dann die Torxschraube auch irgendwie mit raus???
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hab ich das jetzt richtig verstanden,wenn ich die Torxschraube(Entlüftungsschraube) nicht mehr herausbekommen dann dreh ich die Sechskantschraube auf,dann kann ich gleich einen Bremsflüssigkeitswechsel machen und besorg mit die zwei neuen Schrauben(einmal die Sechskantschraube und dann noch die Torxschraube)anschließend noch entlüften und alles ist beim alten.
 
Ja. Der oben abgebildete Schraubenset kostet 21€.
http://www.bike-components.de/products/info/p10414_Bremszange-Schrauben-Kit-Oro-.html
Wenn aber alles dicht ist, kannst es auch so lassen.
Den Anschluß kannst mit dem Sechskant festziehen. Die Torxstiftschraube ist nur zum Entlüften da.
Anleitung zum Entlüften.
http://www.formula-brake.it/en/support/download/87
http://www.formula-brake.it/en/support/download/150


Hier eine Detailzeichnung des Bremssattel
http://www.formula-brake.it/en/support/download/110



13) Torxstiftschraube
12) Dichtring
4) Spezialschraube
10) Haltestift Bremsbeläge
 
Zuletzt bearbeitet:
... Aber was passiert eigentlich, wenn ich die Sechskantschraube löse? Geht dann die Torxschraube auch irgendwie mit raus???
Das könntest Du noch probieren: Die Schraube einfach rausschrauben. Ordentlich Schwung nehmen und mit dem Kopf gegen etwas hartes werfen. Dadurch könnte sich das abgebrochene Stück lösen.
 
Du kannst ganz vorsichtig einen dünnen Draht auflöten und damit dann den Rest rausziehen. Hat bei mir mal funktoniert :)
 
Formula verwendet so schlechte Schrauben... Habe die bei mir am Bremshebel geschrottet. Hab mir dann selbst spezialschrauben aus V4A angefertigt welche 1. "dichter" und 2. nicht kaputt zu kriegen sind 3. besser laufen, weil Innensechskant ;)
 
Naja, ich schätze das ich den abgebrochene Torx nie wieder herausbekomme,außer ich tausch die beiden Schrauben irgendwann mal aus. Haben andere Bremsenhersteller auch so sch*** kleine Schrauben?

MfG
 
Was heißt denn hier scheiß kleine Schrauben. Selbst schuld wenn du an der falschen drehst.
Das sind mir die besten, erst kaputtschrauben, dann über den Hersteller meckern.
 
mir ist genau der selbe schraubenkopf abgebrochen. das alles nach dem entlüften. hierfür kann man ja scheinbar die komplette bremsleitung per sechskantschraube entfernen und beide schrauben ersetzen...
aber es kommt noch besser. vor lauter ärger/aufregung, habe ich die entlüftungsschraube am bremshebel zu weit reingedreht (das dot ist mittlerweile unten rausgedropft, sodass kaum mehr dot/druck in/auf der leitung war), sodass diese ins innere des bremshebels durchgerutscht ist ahhh. hatte jemand schonmal dieses problem? ist es schicksal? evtl sollte ich mir eine neue bremse zulegen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück