Total überfordert, brauche Hilfe!

Registriert
16. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Canyon-City
Hi!
Ich hoffe der ein oder andere kann mir weiterhelfen. Ich bin auf der Suche nach einem neuen Rad und wie ihr in der Überschrift lesen könnt etwas überfordert damit.
Am Besten schreib ich zuerst mal ein paar kurze Infos zu mir. Also ich bin 33 Jahre, 1,80 groß und wiege 76kg (ohne Kleidung und Schutzausrüstung). Bis jetzt fahre ich ein Canyon AM (140mm Federweg) und bin auf der Suche nach etwas robusterem mit mehr Federweg. Kam mit dem AM bis jetzt auch ganz gut klar, hab aber gemerkt, dass mir der Downhill wesentlich mehr Spaß macht als der Uphill. War mit dem Canyon jetzt einige Male in Stromberg auf dem Flowtrail und hatte sauviel Spaß. Jedoch hatte ich bei den Sprüngen immer ein etwas mulmiges Gefühl, da ich mir nie sicher war was ich einem AllMountain so alles zumuten kann. Zumal man ja von allen Seiten zu hören bekommt, dass der AM Rahmen nicht viel dicker als ne Coladose ist. Also hab ich mir gedacht, bevor ich das Bike schrotte leg ich mir was anderes zu.
Jetzt stellt sich mir zum einen die Frage ob ich das AM behalte und mir einfach noch ein robustes Zweitrad zulege, oder ob es nicht sinnvoll ist, dass Am zu verkaufen und mir ein BIke für alles zu holen. Ich würde zweitere Lösung bevorzugen was heißt, dass es wohl in Richtung Enduro gehen wird. Da stellt sich mir nur die Frage inwieweit diese dann für den Bikepark geeignet sind bzw. was sich damit so alles anstellen lässt? Bevor jetzt hier falsch Vorstellungen kommen, also angesichts meines Alters ist es wohl relativ unwahrscheinlich, dass ich in den nächsten Jahren irgendwelche 5 meter Drops springen werde, aber ich denke so 1,5-2 meter sollte das neue Bike schon aushalten und dabei aber noch relativ gut bergauf gehen. Will bergauf keine Rennen gewinnen, aber es sollte jetzt auch keine unnötige Quälerei werden.
Habe natürlich auch schon ein wenig recherchiert und einige Bikes ins Auge gefasst:

Also für Lösung 1 (AM behalten und dickes Bike dazu):
Canyon Nerve FRX 5.0 Playzone
Rose BeefCake
YT Tues

Für Lösung Nummer 2 (AM verkaufen und ne Eierlegenede Wollmilchsau anschaffen):
Canyon Nerve 7.0 Trailflow
YT Wicked 170

Habt ihr noch weitere Vorschläge?
Achja, bevor ich vergesse es zu erwähnen, ich bin Student und das ganze sollte also auch relativ preiswert sein. Deswegen auch mein Hang zu den Versender Bikes, auch wenn das hier von den meisten nicht so gern gesehen wird.

Mein Favorit ist momentan das YT Wicked170 (obwohl es mir optisch nicht so gefällt). Ich denke da bekommt man einfach ne ganze Menge geboten für sein Geld. Oder spricht irgend etwas gegen dieses Bike?

Was erwarte ich von euch? Also zum einen hätte ich gerne mal eure Meinung über die Robustheit und Bikepark Eignung von Enduros gehört (Hab z.B. das Canyon Strive nicht in meiner Liste, da ich schon von Leuten gehört habe die dieses Teil im Bikepark geschrottet haben und der Hinterbau soll nicht so gut sein). Zum anderen hätte ich gerne eure Meinung zu meiner Radauswahl, bzw. wenn ihr noch irgendwelche Geheimtipps habt, dann her damit.

Soo, da hab ich ja mal ne Menge geschrieben...ich hoffe es wird ersichtlich was ich will. Helft mir mit dem Überangebot an Informationen welches das Netzt liefert klar zu kommen. Und ja, ich hab die Suchfunktion benutzt und glaubt mir ich habe mehr als genug Freds gelesen, aber je mehr ich lese umso schwerer wird es für mich eine Entscheidung zu treffen.
Also los....helft mir!!!!
 
Ich kann dir aus eigener Erfahrung zur Lösung 1 raten.
Kauf dir zum AM einen schönen Freerider. So gehst Du weder im Bikepark noch auf Tour Kompromisse ein.
Der Trend geht ganz klar zum Zweit- bzw. Drittbike :D
 
Ja von mir aus auch die Variante 1 nehmen:
Der Trend geht definitiv zu Zweiträdern und teilweise sogar Dritträdern. Natürlich sind die neuen Superenduros eine Macht aber nichtsdestotrotz muss man viele Kompromisse eingehen. Bei 2 Bikes hast du einfach die Auswahl!
Einen richtigen Geheimtipp hab ich für dich nicht. Da aber deine beschriebenen Räder alle im Preisbereich von 2000 Euro liegen könntest du dir diese Räder noch anschauen wobei keines bei der Ausstattung des Trailflow oder Tues mithalten könnte!


  1. Cube Hanzz Pro: 1999,00 Euro
  2. Ghost Northshore: 1999,00 Euro
  3. Propain Spindrift I: 1999,00 Euro
  4. Specialized Status I: 1999,00 Euro
Insgesamt bleibt es deine Entscheidung. Mein Rat geht zur Variante 1 und als Freerider das Canyon Torque FRX 5.0 Playzone.

Ride on,
Ruben
 
Hi!
Schonmal vielen Dank für eure Postings.
Ihr schreibt von Kompromissen, welche man mit den Super-Enduros eingehen muss. Welche wären das denn genau? Die sind doch durchweg alle Bikepark zugelassen, also müsste man folglich doch auch damit ohne Probleme seinen Spaß im Park haben können. Und soviel schwerer als ein AM sind die doch auch nicht. Macht die Geometrie denn wirklich soviel aus? Ich war mal bei Canyon und hab das Strive und das Torque mal probegefahren. Ich muss sagen, dass das Strive oder das normale Torque mir von der Geometrie eher zugesagt haben als das Torque FRX. Wobei so ein bißchen rumgegurke auf dem Canyon Parkplatz wohl nicht wirklich aussagekräftig ist.
Achja, ein weiterer Faktor warum ich gerne ein Bike für alles hätte ist der, dass ich nur eine kleine Wohnung habe (Student wie gesagt) und die Räder bei mir in der Wohnung stehen müssten, genauer gesagt im Wohnzimmer (welches auch eher als klein zu bezeichnen ist und mit 2 Rädern dann wohl eher als Fahrradzimmer mit Sofa durchgehe würde).
@Themomentoflife: Hab mir die Bikes mal angeschaut, aber die Ausstattung ist ja meistens nicht so dolle.
 
Wenn Dein Fahrkönnen toll und sauber ist geht auch ein AM oder Enduro im Bikepark.
Meine Skills sind da ehr beschränkt. Nachdem letztes Jahr in Leogang die Bremsen von meinem Meta 6 runter waren und Ersatzbeläge vor Ort nicht verfügbar waren (lagen zuhause in der Garage) hatte ich mir ein Kona Operator ausgeliehen.
Das hat mir die Augen geöffnet. So viel mehr Fahrspaß und Sicherheit.
Ich behalte mein Meta für alle Tage und bekomme das Tues 2Ltd. für den Park.
Zwar werden die 16 jährigen an mir vorbeifliegen, aber ich habe maximalen Spaß und Sicherheit.
Lieber zwei günstige Bikes statt eine teure eierlegende Wollmilchsau!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück