Tour 05

guuuude schrieb:
Was ist den hiervon zu halten,

"Lance Armstrong plant offenbar, Jan Ullrich als seinen Nachfolger zum Team Discovery Channel zu locken. Laut der "Financial Times" sagte der siebenfache Sieger der Tour de France zu seinem sportlichen Leiter Johan Bruyneel: "Lass uns Jan als meinen Nachfolger holen. Mit meiner Hilfe gewinnt er wieder die Tour." Armstrong hat sogar konkrete Ideen, wie man dieses Ziel mit Ullrich umsetzen könnte. "Er hat die Tour bisher immer in den ersten zehn Tagen verloren. Das müssten wir ändern", analysierte der US-Amerikaner"

:eek:

Die Aussage das Ullrich die Tour immer in den ersten 10 Tagen verliert und er wisse, was man da besser machen könnte, war schon vor einigen Tagen in nem Interview mit Armstrong zu lesen. Ich denke mal obiges ist einfach von der FT "frei übernommen" worden ;-)

Also wenn ihr mich fragt :D : Ich finde die Bezahlung im Spitzensport ist eher ein Hemmnis für Spitzenleistungen, auch im Radsport. Ullrich verdient im Monat 250.000 Euro. Die bekommt er, ob er top fährt oder nicht. Jetzt gibts Beisser wie Armstrong die charakterlich in der Lage sind sich trotzdem bis an die Grenzen zu motivieren. Wenn ich dann ein Interview mit Gölz lese, in dem er sagt: "Ullricht hat die zwei Wochen zwischen Tour De Swiss und Tour De France die Zügel locker gehalten" frage ich mich, ob sowas auch passiert wäre, wenn sein Einkommen zu einem hohen Anteil erfolgsorientiert gewesen wäre...

Gruß
Peter
 

Anzeige

Re: Tour 05
Au ja, Lance als Drill-Inspector fuer Ulle....da koennte er sich warm anziehen, glaub ich.
Wegen der Kohle: Ich denke, der ist einfach satt. Hat sicher genug verdient, um nie wieder nen Finger krumm machen zu muessen. Also wozu anstrengen? :o
 
das ist doch der springende punkt: ullrich hat so viel geld verdient, wie er im leben nicht mehr ausgeben kann. er bräuchte nicht mehr zu fahren, er fährt aber trotzdem und ich unterstelle jetzt einfach, dass er das nicht aus reiner gier, sondern auch aus freude am radeln tut - und damit sicherlich auch immer motiviert ist.
 
Ich finde das Ulle viel zu schlecht geredet wird. Er ist der einzige Deutsche der die Tour gewinnen konnte. Und er peilt einen Rekord an: nur der Franzose Polidur stand bisher öfter auf dem Treppchen in Paris, er war einmal 1., einmal 3. und 5 mal 2. bei der Tour. Er war Olympiasieger, Straßen- und Zeitfahrweltmeister.
Jan ist einer der größten Radsportler die es je in Deutschland gab.
Aber alle scheinen es besser drauf zu haben als Ulle, verbal zumindest. Fakt ist er konnte Lance nicht schlagen, das konnte niemand. Wenn man sich Jans Platzierung nach der 1. Etappe anschaut und jetzt auf das Gesamtclassement blickt, wieviele Fahrer die nach dem 1. Zeitfahren vor ihm lagen liegen jetzt noch vor ihm? Ich finde Ullrich gerade durch seine unverkrampfte Haltung zu Leben und Sport so sympatisch. Jedenfalls sympatischer als ein perfekt durchorganisierter, kalt berechnender Typ wie Armstrong, der wie eine Maschine vor sich hin finktioniert.
 
xc- kampfsau schrieb:
Ich finde das Ulle viel zu schlecht geredet wird. ...
Jan ist einer der größten Radsportler die es je in Deutschland gab.


:daumen:

sehe das ganz genauso. ist aber vielleicht auch einfach zu einfach bräsig auf dem sofa rumzusitzen und dann über fehlende motivation oder fitness oder beides zusammen abzulästern. erinnert mich an die fetten typen im stadion mit 'nem pappbecher bier in der hand, die nix besseres zu tun haben als ständig zu nörgern und mehr einsatz zu fordern ("lauf du sau").

und auch was die "fach"-leute vom t-team angeht, sollte man sich vielleicht besser in zurückhaltung üben und erst mal die eigenen fehler abstellen. zum beispiel vor der tour EINDEUTIG den kapitän festzulegen, KEINE ausnahnen a la Wino zuzulassen und vor allem mal eine TAKTIK zu entwickeln, die diesen namen auch verdient. was ich allerdings bisher von ludwig gehört und gelesen habe, läßt leider befürchten, dass sich nicht viel ändern wird ...
 
xc- kampfsau schrieb:
Ich finde das Ulle viel zu schlecht geredet wird. Er ist der einzige Deutsche der die Tour gewinnen konnte. Und er peilt einen Rekord an: nur der Franzose Polidur stand bisher öfter auf dem Treppchen in Paris, er war einmal 1., einmal 3. und 5 mal 2. bei der Tour. Er war Olympiasieger, Straßen- und Zeitfahrweltmeister.
Jan ist einer der größten Radsportler die es je in Deutschland gab.
Aber alle scheinen es besser drauf zu haben als Ulle, verbal zumindest. Fakt ist er konnte Lance nicht schlagen, das konnte niemand. Wenn man sich Jans Platzierung nach der 1. Etappe anschaut und jetzt auf das Gesamtclassement blickt, wieviele Fahrer die nach dem 1. Zeitfahren vor ihm lagen liegen jetzt noch vor ihm? Ich finde Ullrich gerade durch seine unverkrampfte Haltung zu Leben und Sport so sympatisch. Jedenfalls sympatischer als ein perfekt durchorganisierter, kalt berechnender Typ wie Armstrong, der wie eine Maschine vor sich hin finktioniert.

Genau!!!
Ich denke ein "satter" Ullrich würde noch ein, zwei Werbespots drehen und auf kleineren Kriterien rumrollen und sich nicht mehr für die Tour quälen. Es ehrt ihn zwar, wenn jeder meint er könne mit Minimalaufwand gerade mal so auf's Podium rollen, aber da macht man es sich wohl etwas zu einfach
 
...wer hat als deutscher Radsportler so einen Erfolg gehabt ?
So stehts auf : http://www.tourgott.de
Hier nur mal die größeren Erfolge.
Dazu kommen noch 3 Plätze bei der Tour de Suisse.

So ihr Ulle Kritiker , jetzt macht euch mal ein paar Gedanken.

AMATEUR:
1993 Weltmeister (Straße)
1994 Dritter Zeitfahr-WM (eigentlich wie ein Sieg)

PROFI seit 1995
Deutscher Meister Zeitfahren
1996
Etappensieg Tour de France
1997
Etappensieg Tour de Suisse
Deutscher Straßenmeister
Tour de France inkl. 2 Etappen (Luchon-Arcalis + St.Etienne)
HEW Cyclassics
1998
3 Etappen Tour de France
Nacht von Hannover
1999
Vuelta (inkl. 2 Etappen El-Tiemblo-Avila + Ciudad Rodrigo)
WM Zeitfahren
2000
Nacht von Hannover
Olympiasieger Im Straßenrennen
2001
Nichtüberschreiten der 90 kg-Marke!!!
Deutscher Straßenmeister
WELTMEISTER IM EINZELZEITFAHREN DER WM IN LISSABON
2002
Sieg im Schaukampf "Porsche-Fahrradständer"
Sieg über den inneren Schweinehund und Wille zur epochalen Rückkehr
2003
Rund um Köln
SIEG (über sich selbst) BEI DER JUBILÄUMSTOUR: 100 JAHRE TOUR DE FRANCE--> 2. Gesamtrang
2004
TOUR DE SUISSE inkl. 2er Etappensiege (EZF und FLACHETAPPE!!!!!)
2005
3 Platz Tour de France
 
Zurück