Tour am 18. und oder 19.07. ?

Registriert
9. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Moin.

Ich weiß selbst noch nicht genau wie ich Zeit habe und natürlich auch nicht wie das Wetter ist, aber ich würde gerne am WE eine Runde dorch die BErge drehen.
Los gehts mit Bahn ab München um ca 7Uhr (hab kein Auto) Richtung Berge.
Also GAP oder Tegensee oder oder oder...

Wer kommt mit bzw fährt selbst schon in die Richtung?

Carsten
 
Ich hab auch vor am 19. ins Chiemgau zum touren.
Fahr das auch mit der Bahn und entweder von Berau aus oder Aschau, kommt drauf an welche Tour ich mache.
Konrad
 
Idealsuch für den 19.07. auch noch eine Tour, habe ebenfalls kein passendes Auto und Chiemgau wäre auch eine neue Ecke für mich - bin dabei :daumen:
Wetter soll am So richtig tourentauglich sein, werde noch den "inderau" fragen...
 
Das wird ja immer mehr... ;)

Hat jemand von euch nen Plan wo es da genau schöne Strecken gibt?
Meine Karten aus der Gegend liegen zur zeit noch im Laden ;)
Ich würde sagen, wenn sich jemand da auskennt, dann kann er ja den Führer machen.
 
Da gibts doch die Mosertour - Rund um den Hochgern- weis da jemand besser Bescheid?.
Man müsste halt bis Übersee mit dem Zug fahren und an der Tiroler Ache entlang bis Staudach.
Dann Eschelmoos, Röthelmoos und dann über Oberwössen richtung Schnappenkirche wieder zurück.
Wäre mal ein Vorschlag.
Konrad
 
Also? wo gehts hin? und wer ist "noch" mit dabei?

Der Tag wurde ja nun schon auf SONNTAG "festgelegt".

1. Egmatinger
2. Flowzy
3. baatz
4. Lars 7.0
5. Geisterfahrer77
6. Ich

Hab ich wen vergessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch dabei.
Wird Zeit mal wieder die Kurbel in Bewegung zu bringen.
Ich war nur noch nie in der Ecke.

Könnte ggf. mit Auto fahren. Das entscheidet sich morgen. ...
Es ist gerade noch in er Werkstatt.

Könnte dann noch einen mitnehmen.


Gruß, Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

würde wohl auch gerne mitkommen. Sa. oder So. ist egal, hauptsache Biken+Berge!
Anfahrt auch bir mir entweder per Bahn ab München oder als Mitfahrer im Auto.

edit: Steile Trailabfahrten sind allerdings gerade nicht so mein Ding, weil Fully mit Rahmenriss beim Hersteller und "old-school-Hals-über-Kopf-Hardtail" wenig abfahrtsgeeignet

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hochgerntour kenn ich und fahr sie auch öfter, schon allein, weil es 3 tolle Einkehrmöglichkeiten gibt: Staudacher Alm, Vorderalm (super Kuchen), Jocheralm (tolle selbergemachte Käseplatte, auch guter Kuchen) und seit neuestem gibt´s wohl noch eine 4. Hütte.
Ich fahr die Tour übrigens lieber andersrum, weil zur Schnappenkirche rauf ist es relativ steil und es gibt eine Alternativabfahrt von der Staudacher Alm, die recht schön ist. Zwischen Weißachental und Vorderalm ist es auch sacksteil, kann man aber über Baireralm umfahren. Die Tour hat dann aber nochmal paar Höhenmeter mehr.

Sonntagshorn würd ich echt am WE meiden, ist wirklich superfeindliches Terrain, da viele Wege für Biker gesperrt sind und etliche Wanderer unterwegs sind.
 
Ist das Sonntagshorn sonntag´s wirklich so schlimm mit uns Bikern:confused:
Dann wäre doch eher die Hochgerntour wie sie Pfadfinderin beschrieben hat angebracht.

@Pfadfinderin, kannst due eine Liste machen wie du fährst:)
Konrad
 
Hi Konrad,

ich starte in Marquartstein, dann Auffahrt wie zum Hochgern ausgeschildert, später aber nicht links, sondern weiter geradeaus Ri. Jochbergalm. Wiesenweg runter, dann rechts und immer geradeaus ins Eschelmoos. Bei den Diensthütten li ins Weißachental. Dort bis fast zum tiefsten Punkt und bei der Y-Gabelung links. Elend lang den Forstweg hoch an der Baireralm vorbei. Wenn man immer auf dem Weg bleibt geht´s wieder ein Stück runter und rauf zur Vorderalm. Dann entweder auf dem Forstweg bleiben, etwas bergab, später li. Ri. Schnappenberg (weiß aber nicht, wie das ausgeschildert ist) und dann zur Schnappenkirche. Dort li. Ri. Marquartstein.
Oder an der Vorderalm links zur Staudacheralm, bei der direkt geradeaus Ri. Staudach, auf dem Talweg dann li zurück nach Marquartstein.
Wenn das zu weit ist, könntest auch auf der Abfahrt im Weißachtental nach dem Wehr steil links hoch (ist auch glaub ich zur Vorderalm schon ausgeschildert), aber das hat gut über 20% auf relativ losem Schotter, da werdet ihr ganz schön viel schieben. Im oberen Teil kann man´s dann wieder fahren. Man müdet dann wieder oben auf den Forstweg, der nach li. zur Vorderalm geht. Das wäre dann original nach Moser, nur eben verkehrtrum. Mir war das eben mal zu blöd mit der Schieberei, deshalb hab ich da nach einer Alternative gesucht.
 
naja, die ösis :rolleyes:
von mir aus können wir auch zum Hochgern fahren, würde dann allerdings noch gerne zum Hochgernhaus hochrollen, soll ja auch ganz interessant sein, dann Richtung Eschelmoos, Baieralm, Vorderalm, Staudacher Alm, Schnappenkirche und wieder retour nach Übersee. Wie wäre das?
 
Ja logisch fahren wir zum Hochgernhaus rauf, allein schon wg. der Aussicht.
Und die Pfadfinderin hat uns den Weg so gut beschrieben, da kann nix mehr schief gehen.
Konrad
 
Ich würd den Zug um 07:41 München Hbf nehmen (Gleis 5), der ist um 09:05 in Übersee. Treffen sollten wir uns ca.20 min vorher zwengs Tickets und Radl verstauen. Oder den um 08:47, der ist um 10:00 in Übersee?
 
Ja logisch fahren wir zum Hochgernhaus rauf, allein schon wg. der Aussicht.
Und die Pfadfinderin hat uns den Weg so gut beschrieben, da kann nix mehr schief gehen.
Konrad

Nur zur Info für das evtl. Ziel "Hochgernhaus": Ab Agergschwendalm ist ein Radverbotsschild - auf das man bei Mißachtung :D von den (besonders an einem WE!!!) sehr vielen, sehr aufmerksamen Wanderen hingewiesen wird!

Ich persönlich bevorzuge die Strecke im Uhrzeigersinn (steh aber auch auf die "knackigen" Stückerl dieser Tour :love:) - und die Jochbergalm als Abschlußeinkehr bietet sich dann wirklich an! :daumen:

@DB-Nutzer: Als möglichen Zielbahnhof bietet sich auch Bernau a. Chiemsee an - und dann einfach bequem übern Radlweg (direkt an der 305) nach M'stein einrollen.
 
Guten Morgen,

der Zug um 7.41 passt mir (auch wenns verdammt früh ist).
Ich hab eine Karte von der Ecke und ich hab mir auch schon mal ein paar GPS-Tracks angeschaut. Einen hab ich mir zusammengeklick und da hab ich auch einen Weg von Übersee aus gefunden. Wir können aber auch von Bernau aus fahrn.

Wenn uns beim Hochgernhaus keiner haben will, sollten wir das meiner Meinung nach auch respektieren.

Ciao,
Ralf
 

Anhänge

Zurück