Tour / AM Rahmen: Cube Stereo vs. Poison Arsen AM - Federung?

sap

vogelfrei
Registriert
7. Januar 2006
Reaktionspunkte
11
Moin zusammen,

gibt zwar einen sehr ähnlichen Thread, der noch aktuell ist, doch ich möchte dem ursprünglichen Threadstarter mit meinen eigenen Fragen nicht zu sehr dazwischenfunken :)

Folgende Situation:
Ich komme von einem einfachen Bulls HT, welches zu meinem Ärger vor ein paar Wochen auch noch einen kleinen Rahmenbruch erlitten hat, obwohl ich mir im Sommer sowieso einen neuen Rahmen holen wollte. Naja, nun MUSS ich mir im Sommer wohl etwas neues holen, wenn ich nicht versauern will.

Zur Auswahl stehen momentan das Cube Stereo und Poison Arsen AM. Hauptsächlich, weil da sowohl Optik als auch Geldbeutel einigermaßen stimmt. Inkl. Dämpfer wollte ich nicht max. 700 EUR ausgeben. Hinzu kommt mein "Format": 190cm und 110kg brutto Gewicht inkl. Ausrüstung. Das kommt mit den beiden Bikes glaube ich gerade noch hin.

Das Bike wird mit einer Tora 318 Air gefahren, welche ich auf 120 oder 130mm traveln werde. Ich weiß, nicht die beste Gabel, aber diese habe ich immerhin :)

Nun ganz allgemein: Was haltet ihr von den Rahmen?

Speziell zum Thema Dämpfer:
Das Poison wird mit einem DT Swiss EX 200 für 650 EUR angeboten, mit dem DT Swiss XM 180 für 550 EUR. Beides Luftdämpfer, der EX 200 mit Plattformtechnologie, der XM 180 glaube ich nicht.
Das Stereo wird mit einem Fox RP23 angeboten (700 EUR).
Ohne Dämpfer gibts das Stereo für 400 EUR, das Poison für 350 EUR.
Die Überlegung ist nun, ob die Dämpfer für mich (speziell hinsichtlich meines Gewichts) empfehlenswert sind oder eher nicht. Alternativ dachte ich an einen Stahlfederdämpfer, z.B. Rock Shocks Vivid oder Fox VAN R, die ich dann eben einbaue. Der Fox DHX ist mir eine Nummer zu teuer.

Welchen Dämpfer würdet ihr mir empfehlen?
Passt der Vivid überhaupt in eines der Bikes? Bin hinsichtlich der Einbaulängen verwirrt...
merci vorab,
helge
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wette das das Cube dein Gewicht trotzdem aushällt, weil es immer sowas wie Sicherheitstoleranzen gibt.

Ich fahre den Poisen Rahmen unter anderem Namen. Mit dem XM 180 Dämpfer. Bei Voller Montur sind das auch knapp 100Kg gewesen und das ganze auch über die Alpen und teilweise im Downhill mit Sprüngen. Wenn man den Dämpfer richtig eingestellt hat ein wunderbares Teil. spricht feinfühlig an, lässt sich blockieren. Der Rahmen ist auch super, macht auch einen sehr stabilen Eindruck wenn man ihn bestrachtet.
 
Vorsicht der Cube Rahmen ist recht eng was Platz für den Dämpfer angeht. Der von mir favorisierte Hugin würde beim maximalen Einfedern mit den Einstellknöpfen an der Querverstrebung des Hinterbaus anschlagen.
 
Danke für den Hinweis.
OK, hier noch einmal eine mögliche Dämpferauswahl bzw. -eingrenzung.

Der Vivid scheint zu groß. Passt von der Einbaulänge her wohl nicht.
Obwohl er zwar eine Nummer teurer ist, gäbe es noch den Fox DHX mit 190/50,8 und den Van R mit 190/50,8
Diese beiden sollten ja passen. Der DHX ist aber nicht so wirklich für mein Anwendungsgebiet gedacht, oder? Oder kann ich das vernachlässigen, so lange die Einbaulänge stimmt?

Kann jemand etwas zum Manitou Swinger X4 SPV Coil sagen?
 
Da ich leidenschaftlicher Bastler bin und mir grundsätzlich nie was gut genug ist, habe ich mein Stereo selbst aufgebaut und auch verschiedene Dämpfer getestet.
Der originale Fox passt deutlich harmonischer zu dem Bike als alle anderen. Der Dämpfer ist genial auf das Stereo abgestimmt.
Wenn Du das Stereo kaufst, bekommst Du bei H&S auch eine Version mit eingaubtem Fox - nimm die !
 
Ich nehme aber an, du bist wesentlich leichter als ich unterwegs? - also Körpergewicht? :)
 
muss das hier nochmal ausbuddeln, da ich mich noch immer nicht entschieden habe...
gibt es noch ein paar meinungen und speziell erfahrungen, die jemand zu eine der bikes loswerden könnte?

mich zieht es momentan vom style her ein wenig zum cube, von der stabilität her ist mir das poison ein wenig sympathischer.

*EDIT*
Spricht eigentlich etwas gegen die Tora 318 mit 130mm, außer dem Gewicht? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück