Tour am Sa, 04.09.

daffy

Dummquatscher
Registriert
9. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Schöngeising
Hat jemand Lust und Zeit für ne schöne Tour am Samstag. Start in Kreuth und dann dort halt über die Berge.

Die genaue Runde muss nochmal auf der Karte nachschauen. Gefahren bin ich die Tour noch nicht, kurze Schiebe-/Tragepassagen sind sicher mit drin. Abwärts geht's eigentlich nur auf Trails. Vom Gefälle her solltens auf jedenfall fahrbar sein, techn. eventl. recht anspruchsvoll.
 
Kreuth - Wildbad Kreuth - Schwaigeralm - um Lengeckberg rum - Bayrische Wildbalm (bis dahin als Radstrecke markiert, ab da alles Trail) - Schönleitenalm - Blaubergalm - Schildensteinalm - Graseck - Geißalm - Wildbad Kreuth - Kreuth

geschätzt: ca. 800 - 900 HM, allerdings auch a paar auf'm Trail; also eventl. Tragen schieben.

Start ned zu zeitig, da sind dann zum Schluß weniger Wanderer unterwegs. An der Geißalm kommt man nämlich auf den Trail, der von der Königsalm kommt und der ist für Radler gesperrt. An der Königsalm steht a Schild, aber das können wir ja nicht sehen. Oder früher starten und vorher was kleines fahren, aber ned mehr als 600 HM. Ich bin bergauf auch nicht der schnellste, je nach Tagesform ca. 600 HM/h, manchmal auch nur 550.

Wenn jemand einen besseren Vorschlag hat, soll er diesen kund tun.
 
hab mirs angeschaut, hast du die kompasskarte studiert
der radweg der vom langenausattel bis zur gufferthütte eingezeichnet ist, kannst vergessen habs vor jahren mal probiert und diese schlepperei bis fast auf die halserspitz hab ich bis heute nicht vergessen. 200-300 m rauf bist 1 std unterwegs. von der bayrischen wildalm bis zur schildensteinalm müßte es eigenlich ganz gut gehen. gann gehts glaub ich wieder gach hinunter bis zum graseck und der rest ist dir glaub ich bekannt
also was mach ma
ich würde die stunde schlepperei in kauf nehmen wobei es ein sonniger westhang ist
 
Das ist wirklich eine sehr interessante Runde.

@daffy: hast du denn da irgendwelche Informationen über die Fahrbarkeit der Trails oder ist das eine Probierrunde. Vor allem sagst du: bis Bayr. Wildalm offizielle Radstrecke. Meiner Meinung ist nach der verfallenen Bayrbachalm (südwestlich vom Langeckberg) Schluß mitm Fahren, oder gibts da eine neue Forstraße?

Servus
 
es geht definitiv nicht zum fahren von der bayrbachalm bis zur wildalm, da ist tragen angesagt. es gibt mehrere solche stecken in den bayrischen alpen, die als mtb wege eingezeichnet sind und dann kommen einem die tränen. aber es gibt auch ein paar saugute.
 
Ich kenn die gesamt Tour ned und hab' nur die Kompasskarte, die üblicherweise ned sonderlich detailiert ist. Insofern kann ich über die Fahrbarkeit der Trails nix sagen, außer dass sie auf Karte fahrbar aussehen und der DH am Schluß anscheinend ein gesundes Gefälle hat. Der Trail im mittleren Teil (Wildalm bis Schildsteinalm) bewegt sich immer so auf ca. 1500m mit durchschnittlich leichtem Gefälle. (bis zur Guffertalm wollte ich eigentl. nicht) Solche Trails bergen immer das Risiko, dass man häufig Schieben oder Tragen muss, können aber ebenso saugeil sein und komplett fahrbar.

Mit 1h Schieben kann ich leben. Wie gesagt, wenn wir Pech haben sind wir nur am Fluchen weil nicht viel geht. Aber man muss es halt ausprobieren und mit a bissl Glück findet man bei solchen Aktionen die schönsten Trails. Also ich werd ganz sicher fahren.
 
mein ich auch so
hab so auf die schnelle maln höhenprofil gemacht, der höchste punkt ist auf 1574 m und is bei der wegkreuzung aufm karspitz. wenns interessiert kann ich mal probieren zu posten
 
jepp, würd mich schon interessieren.

bevor ich's vergesse; An der Geißalm mündet der Pfad auf den, der von der Königsalm kommt. Oben an der Königsalm steht ein Verbotsschild für Radler. Stand mal in einem der MTB-Mags. Aber wir kommen an diesem Schild ja nicht vorbei und somit ist es uns gegenüber auch nicht kund getan worden. :D

@Armin: Schade, aber Sonntag hab' ich leider nicht die Zeit für ne richtige Tour. Klappt aber sicher mal irgendwann.
 
daffy schrieb:
Kreuth - Wildbad Kreuth - Schwaigeralm - um Lengeckberg rum - Bayrische Wildbalm (bis dahin als Radstrecke markiert, ab da alles Trail) - Schönleitenalm - Blaubergalm - Schildensteinalm - Graseck - Geißalm - Wildbad Kreuth - Kreuth

geschätzt: ca. 800 - 900 HM, allerdings auch a paar auf'm Trail; also eventl. Tragen schieben.

Start ned zu zeitig, da sind dann zum Schluß weniger Wanderer unterwegs. An der Geißalm kommt man nämlich auf den Trail, der von der Königsalm kommt und der ist für Radler gesperrt. An der Königsalm steht a Schild, aber das können wir ja nicht sehen. Oder früher starten und vorher was kleines fahren, aber ned mehr als 600 HM. Ich bin bergauf auch nicht der schnellste, je nach Tagesform ca. 600 HM/h, manchmal auch nur 550.

Wenn jemand einen besseren Vorschlag hat, soll er diesen kund tun.

interessanter vorschlag. würd mir aber überlegen, die tour "konservativ" über bayralm zur bairache zu fahren, gemütlich zur grundache rollen und dann die auffahrt zur gufferthütte zu nehmen. zwar lang, aber einwandfrei zu fahren. dann über die forststraßen zur blaubergalm und dann heisst es nach meiner erinnerung (ist aber schon etwas her ...) schieben/tragen, der blauberggrad ist irgendwie nicht bikerfreundlich ...
und due strecke von der bayrbachalm zur bayer wildalm ist schon bergab ein reines gewürge, bergauf macht das in meinen nicht nur keinen spass, sondern auch keinen sinn ...

mal schauen, ob mir das rausgeht, evtl. wär ich dann auch dabei

grüße
florian
 
Armin Mann schrieb:
Diese Blaubergrunde hab ich mir bislang aufgespart und würd mich schon mal interessieren!



Und/oder am Sonntag was fahren, Garmisch oder Walchensee, Samstag geht bei mir nicht.

Armin

armin, evtl. am sonntag eine eingangroute ??? irgendwo eschenlohe/farchant?
florian
 
daffy schrieb:
Naja, das hört sich schon recht sinnvoll an. Ab der Gufferthütte würde ich aber doch lieber den Trail ausprobieren.

du meinst die querung zur blaubegalm? muss das heute nachmittag mal auf der topo 25 anschauen. kompass ist mir da zu wenig aussagekräftig.

was ist denn für ein startort/termin geplant???

florian
 
Startort Kreuth, Zeit weiß ich auch noch nicht so genau. Ich wollte eigentlich garnicht so zeitig los und den DH erst zum späten Nachmittag fahren, wegen den Wanderern. Ist aber nat. schwer planbar, wenn man ned weiß wo's mit fahren geht und wo ned. Also halt doch a bissl. eher; so ca. 10 Uhr? Was meint der Rest?
 
Der Weg oberhalb der Gufferthütte (unterhalb dem Gratweg) Richtung Blaubergalm schaut gut aus. Zumindest auf der Karte ;) Beim letzten mal als ich in der Gegend war hatte ich schon einiges hinter mir und war leider zu platt für Experimente. Also lasst hören wie es war. Die lange Forstwegauffahrt zur Gufferthütte finde ich irgendwie ätzend, würde glaub die direkte Tragevariante bevorzugen.



Fall jemand am Sonntag Zeit und Lust auf eine fahrtechnisch interessante aber nicht zu extreme Tour hat - wir starten Sonntag Morgen um 7:30 am Hbf. München Richtung Kochel. Zwei Plätze auf dem Bayernticket sind bislang noch frei.

Geplant ist eine 3/4 Runde von Kochel nach Ohlstadt: Auf Forstwegen hoch zur Jochbergalm, Waldabfahrt hinunter nach Sachenbach - sollte endlich mal trocken sein :love:, ins Eschenleinetal, auf Forstwegen hoch Richtung Heimgarten und zum Abschluß die Ohlstadtabfahrt. Bergauf mit dem Singlespeeder schon machbar, Florian.

Gruß, Armin
 
@Armin: Ich weiß jetzt nicht ob du die Variante kennst, aber wenn du vom Heimgarten nach Ohlstadt fährst, dann nimm die Abfahrt, die oben auf'm Grat startet und nicht die Moser-Variante. Auf'm Grat kurz vorm Gipfel gehen zwei Trails weg. Es ist der Untere von Trail. Der macht wirklich Spass. Nur der Wirt an der Hütte am Ende vom ersten Teil ist über sowas ned wirklich begeistert und motzt gerne mal, aber was solls :rolleyes: .
 
daffy schrieb:
@Armin: Ich weiß jetzt nicht ob du die Variante kennst, aber wenn du vom Heimgarten nach Ohlstadt fährst, dann nimm die Abfahrt, die oben auf'm Grat startet und nicht die Moser-Variante. Auf'm Grat kurz vorm Gipfel gehen zwei Trails weg. Es ist der Untere von Trail. Der macht wirklich Spass. Nur der Wirt an der Hütte am Ende vom ersten Teil ist über sowas ned wirklich begeistert und motzt gerne mal, aber was solls :rolleyes: .
OK, danke! Du meinst den Weg, der direkt vom Grat in nordwestlicher Richtung runterführt? Wenn wir es noch so weit hochschaffen nehmen wir den. Ich dachte ursprünglich an den Einstieg weiter westlich etwas unterhalb, der führt zuerst über einen kurzen Grashang und dann in schönen, felsigen Serpentinen hinunter nach Ohlstadt.

Viel Spaß Euch morgen in den Blaubergen!
Armin
 
sodala
jetzt mal zum höhenprofil
start und ende hab ich beim parkplatz unterhalb der schweigeralm gemacht
ich kann das höhenprofil als txt oder xls exportieren dann wirds ganz genau
fahrbar ist es oben rum und abwärts von meinem gefühl und erfahrung mit der karte allemal. kommt nur drauf an, wie der weg ist (felsbrocken, latschen wurzeln etc.)
aber so solls ja sein
wenn einer etwas mitm gps was hat, kann ich vielleicht die tourdaten bereitstellen
mit dem höhenprofil posten hat leider nicht geklappt, bin wohl zu blöd für sowas
machma halt für morgen was aus, würde mit der BOB reinfahren und treffen uns beim o gnennten parkplatz uhrzeit?????

konrad
 

Anhänge

@ konrad: kannst du mir die gps-daten mailen? stellt sich dann nur wieder die frage, ob ich die daten auch in meinen garmin bekomme, ich und technik :rolleyes:

muss aber für morgen noch ein bischen was anders organisieren, sonst geht sich das net aus :mad:
wird sich wohl erst am späten abend klären lassen ...
:heul:
meld mich dann nochmal. solltet aber mal unabhängig jetzt einen start definieren, wer da ist ist da.


florian
 
Armin Mann schrieb:
Bergauf mit dem Singlespeeder schon machbar, Florian.

armin, ich bin klein, mein herz ist rein ... hab derzeit 34:16 montiert, da werd ich mich hart tun. mal schau'n, ob ich mein slayer auf die reihe bekomm. reizen würd's mich auf alle fälle, aber an dem wochenende ist irgendwie eine terminschwemme ...

wie lange rechnest du für die tour? würde ggf. mit dem auto dazustossen ...

florian
 
Zurück