Tour am Sa. 30.9.: Tegestal, Dirstentrittkreuz

Registriert
17. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Für die nächsten Tage ist Hochdruckwetter angesagt. Daher möchte ich am Samstag folgende Tour fahren:

Von Ehrwald über Fernpass und Tegestal zum Dirstentrittkreuz
(Variante von Moser Bd. 5, Tour 42)

Die Route:
Ehrwald, Biberwier, Fernpass über Via Claudia, Tegestal, hintere Tarrentonalpe, Dirstentrittkreuz, Sinnesbrunn, Tarrenz, Nassereith, Fernpass, Ehrwald.

Die Mühen:
Ca. 1800 Höhenmeter, ca. 70 Km, sehr steiler Anstieg (350 Hm) auf Schotterweg ins Tegestal

Die Freuden:
Toller langer Trail entlang des Höhenweges am Dirstentrittkreuz mit Ausblicken vom Wetterstein bis zu den Ötztalern, bergauf wie bergab gut+flüssig fahrbar :) , Trails entlang der Via Claudia über den Fernpass

Der Start:
Samstag 8:30 Uhr am Bahnhof in Ehrwald, weils langsam früh dunkel wird :(
Damit ist auch die Anfahrt mit der Bahn gut möglich (Abfahrt 6:30 Uhr am HBF in M, Ankunft 8:28 Uhr in Ehrwald).

Vielleicht sind ja doch nicht alle am Gardasee, würde mich jedenfalls freuen, wenn noch jemand mitkommt!:daumen:

Hotzemott
 
würde mich jedenfalls freuen, wenn noch jemand mitkommt
Gilt das Angebot fuer jeden oder nur fuer dir bekannte Mitfahrer?

Diese Tour würde mich nämlich schon interessieren. In dieser Gegend bin ich noch nix gefahren.

Andererseits hadere ich noch mit dem frühen Start. Nicht wegen der Uhrzeit, sondern weils da sicher noch saukalt ist.

Servus
 
Hallo Bertram,

ich schon wieder ;-)
Ich denke ich fahre mit - muss dann nur noch meine Erledigungen irgendwie am Freitag unterbringen.

Nimmst Du den Zug?

Gruss,
Christian S.
 
Gilt das Angebot fuer jeden oder nur fuer dir bekannte Mitfahrer?
Diese Tour würde mich nämlich schon interessieren. In dieser Gegend bin ich noch nix gefahren.
Andererseits hadere ich noch mit dem frühen Start. Nicht wegen der Uhrzeit, sondern weils da sicher noch saukalt ist.
Hi reiner,

das Angebot gilt natürlich für alle, du kannst gerne mitkommen. Hast nicht du uns neulich die Hinweise bei der Gr. Traithen/Trainsjochtour gegeben?

Der frühe Start gefällt mir auch noch nicht so wirklich. Eine Möglichkeit wäre, den Start auf 9 Uhr in Biberwier an der Talstation der Marienbergbahn zu verlegen. Damit sparen sich zumindest die Autofahrer die weniger spannenden Kms von Ehrwald bis Biberwier. Gleichzeitig bleibt die Möglichkeit erhalten, dass man mit der Bahn anfahren kann. Die Bahnfahrer müssten halt von Ehrwald nach Biberwier radeln, aber das wäre ja genau die Route gewesen.

Da ich nicht motorisiert bin plane ich einfach gerne so, dass ich ne Tour auch ohne Mitfahrgelegenheit machen kann. In ner Gruppe kann die Anfahrt mit der Bahn ja auch nett sein. Wenn sich genügend Mitfahrgelegenheiten auftun spricht natürlich nix dagegen, mit dem Auto zu fahren.

@c3s19: Was heisst hier ich schon wieder? Schön, dass du mitkommst!!!

Hotzemott
 
Bertram,

ich mach jetzt mal einen auf Retro und komm morgen mit meinem unkaputtbaren Marin Starrbike.:cool:
Ich schau mal, daß ich meine Bereifung auf Vordermann krieg.
Wenn wir mit der Bahn fahren, wäre das dann mit der DB? da würde ich nämlich in Pasing zusteigen um 6:38 bzw könnten wir uns auch gleich dort treffen. Sonst müssen wir halt ausmachen in welchem Wagen ihr seid wg BayernTix etc.

Oder maxa kommt mit und sammelt uns auf....
 
ich mach jetzt mal einen auf Retro und komm morgen mit meinem unkaputtbaren Marin Starrbike.:cool:
Ich schau mal, daß ich meine Bereifung auf Vordermann krieg.
Wenn wir mit der Bahn fahren, wäre das dann mit der DB? da würde ich nämlich in Pasing zusteigen um 6:38 bzw könnten wir uns auch gleich dort treffen. Sonst müssen wir halt ausmachen in welchem Wagen ihr seid wg BayernTix etc.
Oder maxa kommt mit und sammelt uns auf....
Retro mit nem Rigid-Klassiker - sehr cool!

Ja, Zug wäre mit der DB 6:30 Uhr am HBF, Gl.27 bzw. 6:38 Uhr in Pasing. Wenn wir das mit der Bahn durchziehen würd ich am HBF starten. Wär sicher kein Prob, dass du in Pasing dazukommst.

Hotzemott
 
Hast nicht du uns neulich die Hinweise bei der Gr. Traithen/Trainsjochtour gegeben?
Ich gebs zu.

Also ich wuerde sowieso mit dem Auto hinfahren. Da koennte ich noch zwei mitnehmen (es gehen auch drei, dann waeren die Rucksaecke vorne mit drin, das 4. Bike ist dann im Kofferraum).
Da ich schon suedlicher als Muenchen bin, muesste ich unmotorisierte Muencher allerdings von der BOB abholen (Bahnhof Schaftlach oder Bad Toelz), aber die geht ja jede Stunde (z.b. 8:32 BOB Bad Toelz -> ca. 9:30 Auto Ehrwald).

Waer das akzeptabel?

Servus
 
na, das hört sich ja gut an.

betram, bist du das schon mal gefahren ?????

mach mal kurz ne rückmeldung.

ansonsten, treffpunkt ausmachen.:daumen:
 
Servus alle,

wenn ich mit dem Auto fahre kann ich bis zu 2 Personen mitnehmen (natürlich mit Bike) - ab Münchner Süden. Bahn ist aber auch ok.

Ich muss jetzt noch was für morgen besorgen.

Bis später,
Christian S.
 
@maxa,
wenns für dich ok ist, holst du bertram und mich wieder an den punkten promarkt bzw fürstenrieder str ab, würde sagen so ca. 7:30 bzw 7:35, dann wären wir gut um 9 in Biberwier.

Das wäre mir lieber als der Zug. Auf der Rückfahrt umfahren wir halt die blöde Autobahnbaustelle:rolleyes:
 
na, das hört sich ja gut an.

betram, bist du das schon mal gefahren ?????

mach mal kurz ne rückmeldung.

ansonsten, treffpunkt ausmachen.:daumen:
Hi maxa,

ja ich bin es schon gefahren (damals nach Karte) bis auf ne nicht empfehlenswerte Abkürzung vor Tarrenz. 4 Bilder vom Höhenweg am Dirstentrittkreuz sind in meinem Album. Sollen mehr den Charakter des Trails darstellen als die landschaftlichen Highlights. Fands schön zu fahren, insgesamt hat die Tour zusammen mit den Fernpass-ViaClaudia-Trails eher überdurchschnittlich viele aber unschwierige Trails. Moser hat westlich von Tarrenz noch paar kurze Trails als Option, wäre interessant. Fährst Du mit?

@all: Nachdem ja jetzt 2 Treffpunkte im Raum stehen lege ich einfach mal folgendes fest:

Start vor Ort um 9 Uhr in Biberwier am Parkplatz der Talstation der Marienbergbahn.
Alle gesehen?? Fett und gross schreiben funktioniert grad irgendwie nicht. Später sollten wir nicht starten.
Egal ob man von Lermoos oder Ehrwald kommt in Biberwier erstmal Richtung Fernpass fahren und vor Ortsende links Richtung Talstation abbiegen.
Wer mit dem Zug fährt steigt in Ehrwald aus und radelt durchs Moos nach Süden Richtung Biberwier, dann zum Treffpunkt wie oben beschrieben. Sollte zeitlich gut passen. Angeboten für Mitfahrgelegenheiten gibts ja aber auch schon.

Hotzemott
 
ich komm dann morgen auch.

Weiss wer wie lange man mitm Auto von Garmisch bis Biberwier rechnen muss?

@hotzemott: Hast du zufällig ein Fax und könntest mir das Moserprofil zufaxen?
Ich hab weder den Moser noch eine Karte von dieser Gegend. Dann könnte ich die Tour in der AMAP a bisserl anschauen und wär ich morgen nicht total blind.

Servus
 
Servus Bertram and all!

Bei dem Traumwetter -möge es doch bitte halten- bin ich am Samstag gerne dabei. Falls sich noch Mitfahrer finden, fahre ich mit dem Auto, ansonsten mit der Bahn. Meldet Euch also, falls Ihr noch eine Mitfahrgelegenheit sucht bzw. eine Fahrgemeinschaft bilden wollt. Ich kann bequem 2 weitere Personen plus Bike im Kombi mitnehmen, wenn's unbequem sein darf, ließ' sich das auf drei Mitfahrer steigern. Abfahrt wäre im Münchner Süden, idealerweise Nähe Harras.

Viele Grüße,
Milo 0172/8703844
 
@reiner:
Garmisch-Biberwier grob ca. 25 Min.
Höhenprofil faxen wird nix, aber eine Karte mit etwas abgewandelter Tour findest du jetzt in meinem Album. Es geht erst hoch zum Fernpass, runter nach Nassereith, sehr steil hoch ins Tegestal, weniger steil zum Dirstentrittkreuz, runter nach Tarrenz und wieder übern Fernpass zurück, Anstieg ins Tegestal ca. 20 %, der Rest eher 10 %.

@maxa:
Ist das ok, wenn wir wieder zu dritt fahren? Treffpunkt an der Fürstenrieder 7:30 Uhr, für Wobo entsprechend früher?

Bisherige Mitfahrer:
reiner
c3s19
wobo
maxa
Wolfgang (der zweite)
hotzemott
Dr Schwoab ??
Milo

Gruss, Hotzemott
 
@hotzemott: Ist eigentlich eine Einkehr geplant, oder muass i an Schubkarrn voi Nudeln ohenga :)

Servus
Ich kenn ja deinen Hunger nicht, aber normal brauchst keinen Schubkarrn, ausser du bist ohne nicht ausgelastet. Normal machen wir bei den Touren schon irgendwo nen Boxenstopp. Auf der Abfahrt nach Tarrenz gäbe es das Gasthaus Waldrast und in Tarrenz wird sich auch was finden lassen. Durch nen Hinweis weiss ich, dass an der hinteren Tarrentonalm leider nix zu kriegen ist. Paar Riegel, Banänsche oder eben was für zwischendurch hab ich aber auf alle Fälle dabei. Kleine Pausen gibts auch immer wieder.

Hotzemott
 
Normal machen wir bei den Touren schon irgendwo nen Boxenstopp
Das beruhigt mich.

Übrigens, bei mir kommt noch jemand mit, und zwar der Chrissy. Ist ein Bikespezl von mir und hat mich vorhin angerufen zwecks biken. Ich hab gesagt, er soll halt mitkommen.

Übrigens, danke für den AMAP Auszug mit der Tour. Jetzt weiss ich bescheid.

Servus
 
Für Last-Minute-Bucher: Bei der Bayernticket-Gruppe ist glaub noch ein Platz frei.

Freut mich jedenfalls, dass doch nicht alle in Bella Italia sind!
Bis morgen,
Hotzemott
 
Hollaröhduliöh,

war wieder klasse mit euch auf Tour gestern! Hat irgendwie alles sehr gut gepasst, war ne tolle Gruppe. Da wird einem ja fast wehmütig, dass die Saison jetzt dann vollends zum Endspurt übergeht. Wenigstens heut kann ich trotz Regen grinsen.

Gibt mal wieder Bilder. Wie meist hab ich die Spitze des Peletons nicht so oft erwischt ;-)
Verkleinerte Pics zum schnell mal Anschauen gibt’s hier:
http://service.gmx.net/mc/krs9tF603i5zSFoDCw7sLJ6jiYD43B
bzw. als Diashow:
http://service.gmx.net/mc/sWwck8RPBBVu4NZjw3Qi1T76xo54SC

Wer Foddos in Orginalgröße möchte findet sie hier:
http://service.gmx.net/mc/CZMAy4ZoZjrnea14QiqUA0a2M5eDsd

@maxa: Zwecks downloaden kannst du die gewünschten Bilder markieren und unter Datei/download als Zip-File auf deiner Festplatte speichern.

Bis bald wieder on Tour
Hotzemott
 
Zurück