Tour de France - Road Gap #2: Erfolgreicher Sprung über die Rennradelite [Video]

Es wird sich wohl noch jeder an Dave Watsons spektakulären Versuch erinnern können, das Peloton der Tour de France im Jahr 2003 zu überspringen. Damals endete dieser Erstversuch für Watson mit einem Sturz und wenig später für kurze Zeit im Gefängnis. Genau zehn Jahre später gelang nun einem jungen Franzosen, was Watson damals nicht erfolgreich abschließen konnte - der Sprung über die Tour de France.


→ Den vollständigen Artikel "Tour de France - Road Gap #2: Erfolgreicher Sprung über die Rennradelite [Video]" im Newsbereich lesen


 
Noe mir reicht der Spass an der Freud.
Und YT würde ich mir aus dem gleichen Grund nicht kaufen, aus dem ich auch nicht zu Aldi und Co gehe... Aber ganz anderes Thema.

Zum gebashe: willkommen im Internet :) aber mal ehrlich ohne diese ganzen Diskussionen wäre das Forum doch nur halb so lustig!

Stimmt... Es fehlt der Coolnessfaktor und die Akzeptanz der anderen Snobs in der Liftschlange. Und die Mädels auf deinen Fotos sind auch nur zufällig ins Bild gesprungen und nicht um mit dem großen Downhillhelden zu posen, neh? Aber hast Recht, ist ein anderes Thema...

Ich finde die Aktion jedenfalls sehr geil...
 
788308917.gif

 
... um krassere Sachen springen zu können, um diese auf Video zu bannen, um im Internet den medialen Schwanzvergleich zu gewinnen... usw... Leider gewinnt dieser mediale Schwanzvergleich immer mehr an Bedeutung und der Spaß am Flow tritt immer mehr in den Hintergrund. Gegenseitiger Respekt und noch viel wichtiger gegenseitige Rücksichtnahme stellt eher die Ausnahme dar als es die Regel zu sein scheint. Das haben zumindest RR und MTB - Szene gemein bzw. ist es in der Gesamten FUNsportwelt sehr verbreitet

:daumen:

http://mediathek.daserste.de/sendun...story-im-ersten-die-dunkle-seite-von-red-bull
 
Och komm lass diesen Schund der extraklasse stecken. Da haben die Aufmacher in der Bild höheren journalistischen Anspruch.
 
Ich kenne keinen ernsthaften MTBler, der nicht auch RR fährt, wie auch umgekehrt.

Mit Betonung auf "ernsthaft" !!! :D:D:D

Es gibt aber auch noch Menschen die sowas völlig "unernsthaft" machen, einfach nur so, Achtung Vorsicht !!! "ZUM SPAß" :lol:

Wirst aber sicher nicht verstehn, iss aber auch egal. ;)
 
Nein jetzt echt? Es gibt Leute, die aus Spaß ihre Freizeit mit Sport verbringen? Jetzt hör mir aber auf. :daumen:

Nur sollten gerade die Spaßsportler (oder Genusssportler) nicht die dicke Lippe über andere riskieren und schon gar nicht abfällig über andere reden.

Denn gerade die sind es doch die meist jedem Hype aus dem Pro Bereich hinterherrennen und das Datenblatt ihres Rades in und auswendig kennen (so wars zumindest als ich noch Motorradrennen gefahren bin) oder den neuesten TLD Schlafanzug haben müssen.
 
Ich kenne keinen ernsthaften MTBler, der nicht auch RR fährt, wie auch umgekehrt.

Dann ist dein Idealbild eines "ernsthaften MTBler" wahrscheinlich diese ganzen Typen, die einen Feldweg rauf und diesen anschließend wieder runter fahren :lol:

Ich hab noch nie einen ernsthaften Freerider kennen gelernt, der jemals in seinem Leben auf einem Rennrad gesessen ist. Ganz besonders gilt das für die jüngeren Fahrer. Was natürlich nicht heißt, dass nicht möglicherweise ein paar Ausnahmen die Regel bestätigen.
Ich würde sogar behaupten, dass mehr von den Jungs als Ausgleich zum Schwimmen gehen als Rennrad zu fahren :D
 
Dann ist dein Idealbild eines "ernsthaften MTBler" wahrscheinlich diese ganzen Typen, die einen Feldweg rauf und diesen anschließend wieder runter fahren :lol:

Ich hab noch nie einen ernsthaften Freerider kennen gelernt, der jemals in seinem Leben auf einem Rennrad gesessen ist. Ganz besonders gilt das für die jüngeren Fahrer. Was natürlich nicht heißt, dass nicht möglicherweise ein paar Ausnahmen die Regel bestätigen.
Ich würde sogar behaupten, dass mehr von den Jungs als Ausgleich zum Schwimmen gehen als Rennrad zu fahren :D

Stimmt, Darren Berrecloth ist wirklich nicht ernst zu nehmen... deshalb hat der auch genug zeit, um auf'm rennrad zu trainieren...

Zum Topic ansich: Watsons Gap war großartig und ein Meilenstein! Die Idee war einfach feist!!! Nachmachen ist irgendwie komplett lahm...
 
Ich hab noch nie einen ernsthaften Freerider kennen gelernt, der jemals in seinem Leben auf einem Rennrad gesessen ist. Ganz besonders gilt das für die jüngeren Fahrer. Was natürlich nicht heißt, dass nicht möglicherweise ein paar Ausnahmen die Regel bestätigen....Ich würde sogar behaupten, dass mehr von den Jungs als Ausgleich zum Schwimmen gehen als Rennrad zu fahren :D
diese aussage bringt die ganze problematik dieses threads zum ausdruck. ich überzeichne ein wenig die offensichtliche"denkweise" so mancher hier:

freerider/downhiller => die elite unter den radfahrern, weil so mutig und so cool ist sonst niemand. das sind echte kerle. dürfen sich alles erlauben, was ihnen spass macht. sind aber keine mountainbiker.

mountainbiker => fahren nur feldwege auf und ab, machen also was, was absoluter schwachsinn und sinnfrei ist.

rennradfahrer => haben mit radfahren überhaupt nichts zu tun, ist nur der vorwand zum dopen, steht in der rangfolge der radfahrer ganz unten und gehören allesamt ausgelacht.

wie gesagt, das ist nicht meine meinung. das ist nur das, was ich hier in diesem thread als "grundstimmung" lese.

warum können wir uns nicht alle gegenseitig respektieren? warum prügeln wir verbal auf uns ein, sind unfähig sachlich zu diskutieren und rutschen gleich in die persönliche schiene ab?

sch...-internet-anonymität! :aufreg:

psx0407
 
diese aussage bringt die ganze problematik dieses threads zum ausdruck. ich überzeichne ein wenig die offensichtliche"denkweise" so mancher hier:

freerider/downhiller => die elite unter den radfahrern, weil so mutig und so cool ist sonst niemand. das sind echte kerle. dürfen sich alles erlauben, was ihnen spass macht. sind aber keine mountainbiker.

mountainbiker => fahren nur feldwege auf und ab, machen also was, was absoluter schwachsinn und sinnfrei ist.

rennradfahrer => haben mit radfahren überhaupt nichts zu tun, ist nur der vorwand zum dopen, steht in der rangfolge der radfahrer ganz unten und gehören allesamt ausgelacht.

wie gesagt, das ist nicht meine meinung. das ist nur das, was ich hier in diesem thread als "grundstimmung" lese.

warum können wir uns nicht alle gegenseitig respektieren? warum prügeln wir verbal auf uns ein, sind unfähig sachlich zu diskutieren und rutschen gleich in die persönliche schiene ab?

sch...-internet-anonymität! :aufreg:

psx0407

:daumen:
 
@psx0407:
:lol: genial, danke, du hast diesem Thema noch einen Sinn gegeben!!! :daumen:

Und die beste TDF-Aktion war immernoch der Backflip neben dem Fahrerfeld in den Fluß rein... da haben die Jungs auf den Rennrädern geschaut, einfach genial.
 
Immer diese Erregungsgesellschaft.
Kaum passiert mal was ausserordentliches und schon stehen die leute mit den Steinen in der Hand bereit.
Schlimmer noch ´mit Tastatur und rechthabe-oberlehrer-moral im anschlag...
 
Ich bin schockiert das es hier Leute gibt (jocki, skeletor23) die Doping noch verharmlosen und die Meinung der Betrüger teilen das man mit Doping ja noch ein viel härterer Kerl ist als ohne. Mag sein das man damit noch härter trainieren kann als ohne. Aber das ist nich der Punkt. Hier wird ein Sport zerstört, Fans betrogen, sportkameraden quasi zum Doping gezwungen und für den Nachwuchs gibt man auch noch ein tolles Vorbild ab (man sieht es ja an jocki und Skeletor das der sch... schon gefruchtet hat) vielleicht wären die beiden in einem Bodybuilder Forum besser aufgehoben.
 
Ich bin schockiert das es hier Leute gibt (jocki, skeletor23) die Doping noch verharmlosen und die Meinung der Betrüger teilen das man mit Doping ja noch ein viel härterer Kerl ist als ohne. Mag sein das man damit noch härter trainieren kann als ohne. Aber das ist nich der Punkt. Hier wird ein Sport zerstört, Fans betrogen, sportkameraden quasi zum Doping gezwungen und für den Nachwuchs gibt man auch noch ein tolles Vorbild ab (man sieht es ja an jocki und Skeletor das der sch... schon gefruchtet hat) vielleicht wären die beiden in einem Bodybuilder Forum besser aufgehoben.

und du glaubst ernsthaft, dass es Doping nur im Rennradsport gibt?

Gabs nicht schon Dopingfälle in ach so gehypten Endurorennen? Und medizinisch Nachhelfen um Leistungsfähig zu sein hat nichts mit dem Sport an sich, sondern viel mehr mit der Leistungsgeilheit der Gesellschaft zu tun. Nur im Sport ist es besonders Geächtet und manche Verbände gehen den Weg der offenen Kommunikation und andere Kehren lieber alles unter den Teppich damit die Spiele sauber sind
 
Ich bin schockiert das es hier Leute gibt (jocki, skeletor23) die Doping noch verharmlosen und die Meinung der Betrüger teilen das man mit Doping ja noch ein viel härterer Kerl ist als ohne. Mag sein das man damit noch härter trainieren kann als ohne. Aber das ist nich der Punkt. Hier wird ein Sport zerstört, Fans betrogen, sportkameraden quasi zum Doping gezwungen und für den Nachwuchs gibt man auch noch ein tolles Vorbild ab (man sieht es ja an jocki und Skeletor das der sch... schon gefruchtet hat) vielleicht wären die beiden in einem Bodybuilder Forum besser aufgehoben.

Jetzt mal halblang. Ich habe mit keinem Wort erwähnt, das ich Doping positiv finde oder befürworte. Ich habe nur empfohlen das es sich lohnt etwas tiefer in die Materie einzusteigen falls man zu dieser Thematik eine Meinung haben möchte, die auf etwas mehr wie Mutmaßungen und Stammtischparolen basiert. Dazu gab es zwei Buchempfehlungen und zwei Aussagen eines Insiders als Denkanstoß.

Mit den mir momentan zugänglichen Informationen reicht meine Meinung so weit, daß ich mir nicht anmaße einen "Dopingsünder" als Betrüger zu titulieren. Meiner Meinung nach steht mir das nicht zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
und du glaubst ernsthaft, dass es Doping nur im Rennradsport gibt?

Gabs nicht schon Dopingfälle in ach so gehypten Endurorennen? Und medizinisch Nachhelfen um Leistungsfähig zu sein hat nichts mit dem Sport an sich, sondern viel mehr mit der Leistungsgeilheit der Gesellschaft zu tun. Nur im Sport ist es besonders Geächtet und manche Verbände gehen den Weg der offenen Kommunikation und andere Kehren lieber alles unter den Teppich damit die Spiele sauber sind

Zeig mir mal bitte wo ich geschrieben habe das nur bei den Rennradfahrern gedopt wird. :confused: Natürlich gibts Doping in vielen Sportarten und Lebensbereichen aber der Rennradsport hat es sicher perfektioniert. Ihr habt sogar den Leichtathleten den Rang abgelaufen:lol: Ich hoffe du meinst mit "offener Kommunikation" jetzt nicht die Radsportverbände. Das wäre eine sehr lächerliche Aussage.

Naja ich bin mal gespannt wann der diesjährige Toursieger sein Trikot wieder abgeben darf.

Bleibt sauber Leute.
 
Naja der letztjährige Toursieger hat sein Trikot ja auch noch an.


Ich glaube nicht dass der Radsport das Doping perfektioniert hat. Dafür fliegen zu viele auf. Da würde ich eher mal über den Teich schaun, wo Basketball, Football und Eishockeyspieler nur wenige Spiele gesperrt werden nach einem positiven Dopingtest und es die breite Öffentlichkeit einen Scheißdreck interessiert. Das ist Perfektion.
 
und du glaubst ernsthaft, dass es Doping nur im Rennradsport gibt?

Gabs nicht schon Dopingfälle in ach so gehypten Endurorennen? Und medizinisch Nachhelfen um Leistungsfähig zu sein hat nichts mit dem Sport an sich, sondern viel mehr mit der Leistungsgeilheit der Gesellschaft zu tun. Nur im Sport ist es besonders Geächtet und manche Verbände gehen den Weg der offenen Kommunikation und andere Kehren lieber alles unter den Teppich damit die Spiele sauber sind

Bronko hat mit keinem Wort ausgeschlossen das es in anderen Disziplinen kein Doping gebe. Sowas ist meiner Meinung nach das Hauptproblem bei Internetdiskussionen: Ihr Leute nehmt euch einfach nicht die Zeit sorgfältig zu lesen. Und wenn dann zwei Leute miteinander über zwei völlig unterschiedliche Themen streiten kommt dabei so ein Mist raus wie dieser Thread.
Das ist einfach ärgerlich.

Aber als jemand der den Rennrad Sport verteidigt sollte man zumindest mit dem Hinweis auf den Umgang anderer Sportverbände mit Doping zumindest sehr vorsichtig sein. Die UCI hat nun nicht wirklich eine "offene Kommunikation" an den Tag gelegt.
Erst als es gar nicht mehr anders ging sind die Herren gegen Armstrong vorgegangen. Und was ist dann passiert? Nichts mehr.

Und man vergisst schnell das Doping nicht nur bei den Pro´s ein Problem ist sondern gerade auch bei den Amateuren. Man betrachte den Marathon Amateur der sich letztes Jahr tot gedopt hat.
Diese Leute steigen dann einfach nicht mehr aus den richtigen Gründen aufs Rad. Da geht es nur noch um Watt zahlen, Laktat Werte und Platzierungen.

Und so beschissen das auch ist, dagegen wird niemand mehr etwas tun können. Dieser Mist ist n der Welt und in keinem Sport der Welt und in keiner Leistungsklasse ist man mehr sicher vor Leuten die Dopen.
Und Doper sind Betrüger. Schlicht und einfach. Wer dopt ist ne dumme Sau und gehört übers Knie gelegt.
Völlig egal ob er Rennrad oder Downhill Bike fährt oder einen Ball in ein Tor tritt.

----------------------------------------------

Um jetzt dann doch mal on-topic was zu sagen. Ich find die Aktion mit dem Gap großartig.
Klar ist das nichts neues mehr und der Sprung war zugegebener Maßen nicht so radikal wie der von Dave Watson. Aber er war gestanden!
Außerdem kann man doch im Video sehen dass die Jungs unten die Landung frei halten und das Gap ist sorgfältig gebaut.

Eindeutig nicht so legändär wie Watsons Gap de Tour, aber allemahl sehenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry psx ich find den sprung auch geil!!!

und was ich noch geiler als den sprung finde ist das wenn die tour de france im fernsehn vorbei ist sich sämtliche rr idioten auf ihre 7kg mören setzten und so tuen als ob sie die tour mitfahren.wie lächerlich ist das dann bitte??
als autofahrer kann man dann nicht überholen weil die rr affen ja nebeneinander fahren müssen,warum??
freu mich schon auf den nächsten sprung in 10 jahren!!
 
meine fresse - das forum ist ja besonders in den schulferien eh nicht gerade voll von intelligenz, aber hier übertreffen sich einige user mal wieder selbst. und ich fürchte das liegt nicht nur am momentanen hitzestau unterm (vollvisier)helm ..

:daumen:
 
Jetzt mal halblang. Ich habe mit keinem Wort erwähnt, das ich Doping positiv finde oder befürworte. Ich habe nur empfohlen das es sich lohnt etwas tiefer in die Materie einzusteigen falls man zu dieser Thematik eine Meinung haben möchte, die auf etwas mehr wie Mutmaßungen und Stammtischparolen basiert. Dazu gab es zwei Buchempfehlungen und zwei Aussagen eines Insiders als Denkanstoß.

Mit den mir momentan zugänglichen Informationen reicht meine Meinung so weit, daß ich mich nicht anmaße einen "Dopingsünder" als Betrüger zu titulieren. Meiner Meinung nach steht mir das nicht zu.

Nein du hast Doping nicht befürwortet. du hast uns nur empfohlen ein Buch von einem überführten "Dopingsünder" zu lesen der daraus noch Kapital,schlagen will und alles auf den Bösen Lance schiebt, auf die Ärzte und die Teamchefs. Tut mir leid, für sein Handeln ist jeder selbst verantwortlich. Jaja so sind sie die Betrüger, erst alles abstreiten und wenn man sich nicht mehr rausreden kann dann alles zugeben und noch ein Buch darüber schreiben und nochmal Kohle kassieren. Riis, Landis, Millar, alles schon mal da gewesen.
Und Dopingsünder SIND Betrüger.
 
Wie will man sich ein fundierte Meinung bilden, wenn man sich nicht mit der Sicht der anderen Seite auseinandersetzt? Und dafür finde ich das Buch sehr empfehlenswert und dafür bezahle ich auch gerne. Du hast ja offensichtlich auch das Buch oder zumindest Auszüge daraus, oder eine Rezession davon gelesen.

Nach dieser Lektüre musste ich mir eingestehen, dass ich an Tyler Hamiltons Stelle mit großer Sicherheit auch nicht die Eier gehabt hätte, alles hinzuschmeißen, meine Freunde und Kollegen zu verraten und die ganze Arbeit und Opfer der vergangenen Jahre ad Absurdum zu führen.

Nach dieser Erkenntnis habe ich beschlossen daß es mir nicht zusteht, über ihn zu urteilen, da ich offensichtlich moralisch auch nicht gefestigter bin als er.

Wenn Du das kannst, hast Du meinen vollen Respekt.

Wenn es uns "Leistungssportkonsumenten" zusteht Kritik zu üben, dann am System Leistungssport und somit an uns selbst. Wollen wir Sport sehen bei dem alle Athleten rund um die Uhr ihre biologischen Werte zur Verfügung stellen, alle das gleiche Material vom gleichen Hersteller benutzen, das gleiche Budget und das gleiche Trainingssystem zur Verfügung haben? Wollen wir Wettkämpfe bei denen sich Sportler nicht mehr verletzen können?

Fairer Leistungssport ist eine Illusion oder wäre todlangweilig. Beim (Leistungs-) Sport werden immer Grenzen überschritten, die Gesundheit bleibt auf der Strecke, es wird Tote geben, es werden unlautere Mittel genutzt werden und letzten Endes wird Geld die entscheidende Rolle spielen. Aber Moral und Ehtik ist dabei doch schon lange auf der Strecke geblieben, egal ob bei den Sportlern, Funktionären, Trainern oder bei uns Zuschauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten