Touren ab/um Huttwil im Emmental

Schlammpaddler

Spasspilot
Registriert
1. Oktober 2001
Reaktionspunkte
566
Ort
somewhere in the middle of nowhere
Erstmal ein fröhliches HALLO in die Schweiz!:winken:

Ich werde das erste Mai Wochenende in Huttwil im Emmental verbringen. Nun bin ich etwas verunsichert. Soll ich das Mountainbike einpacken, oder doch lieber das Rennrad mitnehmen? Klar, ich bin hier in einem MTB-Forum, wie soll die Antwort da schon lauten? Aber ich stell die Frage trotzdem. :D
Die Gegend südlich von Huttwil sieht eigentlich sehr reizvoll aus. Ich habe hier im Forum schon einige male vom Napfgebiet gelesen. Ich denke das wäre ein Anfang.
Wichtig wären mir Touren, die ich direkt ab Huttwil starten kann und nicht erst lange per Auto oder Bahn "anreisen" muss.

Also bitte bitte, macht mir Vorschläge. Ob MTB oder Rennrad, völlig egal! :daumen:

Grüssle
Martin
:bier:

Ach ja: MTB-Touren sollten mit einem normalen Hardtail und durchschnittlicher Fahrtechnik zu bewältigen sein, dürfen aber ansonsten gerne sigletraillastig sein. Rennradtouren sollten irgendwo zwischen 60 und 120km liegen. Höhenmeter sind willkommen, solange es nicht zu steil wird (es ist ja noch früh im Jahr ;))
 
Hallo Martin, schonmal willkommen in der Schweiz. Rund um Huttu sollte eigentlich das Bike dabei sein, da gehts recht nett in Berge. Der Napf ist der höchste Punkt in der Region, aber bis dahin musst du einige Hügel erkämpfen Ich würde dir gerne mehr Tips geben, wohne aber selbst erst seit 3 Monaten in der näheren Umgebung.

Rennrad geht natürlich auch.

Wann bist du denn in der Ecke? Vielleicht kann man was organisieren. Wir von twentyniner.ch machen am 17.-18. Mai vermutlich unseren 29er SHootout/Testwochenende in der Umgebung von Huttwil, Richtung Wasen und den Napf. Wo genau steht noch nicht fest.
 
Ich wohne auch ganz in der Nähe (Schötz). Also das Bike ist sicher eine gute Wahl, wenn beides einpacken kannst würde ich beides mitnehmen ;)
Fürs MTB empfehle ich das Napfgebiet, ist genial, aber man muss sich auskennen, sonst wirds mühsam - Oder du nimmst ein GPS.
Mit dem Rennrad kann man natürlich flach um das Napfgebiet fahren oder extremere Sachen wie Glaubenbühlen & Glaubenberg. Das sind so richtige klassiker. Findest wenig Pässe in der Schweiz, wo du soviele Hm an einem Stück fahren kannst.

grüsse
Ivo
 
@Hickerklicker:
aha, ein DIMBO in der Schweiz. Na da sollte sich doch was organisieren lassen. :daumen:
Ich bin vorraussichtlichvom 30.04.-04.05. in Huttwil. Für das 29er Testwochenende also zwei Wochen zu früh, wobei das sicher auch mal interessant wäre. Leider steht der Termin fest.
trotzdem immer her mit den Tipps.

@Aison:
Ich sehe schon, du hast mein Problem erkannt. Für zwei Räder wäre im Auto sogar Platz, aber eigentlich wollte ich mich schon auf eines beschränken. Das ist sonst immer gleich so viel extra Gerödel, wenn man das Zeug für MTB und RR mit nimmt.
Wobei die Ecke Glaubenberg, Glaubenbühlen und die anderen namhaften Pässe wohl schon wieder etwas weit von Huttwil entfernt sind. Zumindest für meinen Trainingszustand um diese Jahrezeit. Wie gesagt, ich möchte die Touren eigentlich direkt ab Huttwil starten. Die flache Tour um das Napfgebiet hat ja laut Google Maps bereits ~120km. Das wäre o.k., aber dann fahre ich ja an den eigentlich interessanten Stellen haarscharf vorbei. Vor allem: ein Ausflug in die Schweiz, ohne Pässe, das geht ja mal garnicht! :lol:
Mir fehlt momentan einfach noch etwas der Überblick, sowie das passende Kartenmaterial. Deshalb bin ich für jeden konkreten Tipp dankbar.
 
Alles klar Schlammie, ich seh zu, dass ich was organisieren kann. An dem Wochendene ist zwar auch Titan-fahrer Treffen in ST.Gallen, aber ich denke ich werde im Land sein. Dann können wir ja auch mal zusammen fahren? Ich klär noch das Gebiet mit ein paar Locals ab und melde mich.
 
Sehr schön!
Somit ist die Entscheidung gefallen! Ich werde das MTB mitnehmen und das RR (schweren Herzens) zuhauselassen. Die Touren auf Ride.ch sehen ja schonmal nicht so schlecht aus. Ich denke, die würden notfalls für ein Wochenende ausreichen. ;)
Ich kann eh noch nicht genau sagen, wann ich wieviel Zeit habe, da ich eigentlich meine Freundin zum Läuferzehnkampf (nicht nur Biker sind manchmal etwas :spinner:) in Huttwil begleite. Da werde ich gelegentlich auch als Fan und Pfleger gebraucht, aber das wird sich relativ schnell herausstellen.

Grüssle
Martin

PS: Ach ja, ich will mir in den nächsten Tagen mal etwas Kartenmaterial bestellen. Was könnt Ihr denn für einen guten Überblick empfehlen?
 
PS: Ach ja, ich will mir in den nächsten Tagen mal etwas Kartenmaterial bestellen. Was könnt Ihr denn für einen guten Überblick empfehlen?

hi martin

das hier:

http://www.swisstopo.admin.ch/internet/swisstopo/de/home/products/maps/swiss_map/25.html

du brauchst vermutlich "zentralschweiz" - davon genug farb-ausdrucke machen und fertig...
oder du gehst hier in der schweiz in einen normalen und gut sortierten buchladen und kaufst die paar blätter die du brauchst... 16.50.- sfr pro stück und diesen preis vollkommen wert...

gruss andy
 
Das mit den Karten geht mir auch so, hab unzählige....

Und das mit dem Rennrad....echt jetzt? Das gibts? Werd ich vermutlich nie begreifen, aber es geht wirklich gut in der Gegend um Huttu, z.b. rund um den Napf etc.
 
Zurück