Touren durch die Wahner Heide und Umgebung

  • Ersteller Ersteller Redking
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
da die letzte Bike & Runtour im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen war, (Starkregen und Sturm) nachfolgend eine Alternativtour
am 10.03.07 ab 10.00 Uhr. Start am Siegwehr in Siegburg. Es werden mindestens 20 Punkte zusammenkommen. Streckenlänge ca. 65 km.
http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=4102

f2x.jpg

Die Tour wird wie ausgeschrieben locker gefahren. Vielleicht nimmt das Frauenspaßteam an der Tour teil;) . Wären immerhin 100 Punkte;)
 
Hallo Udo,
bei dem sche.. Wetter hätt ich nicht mal nen Hund rausgeschickt ;)
Aber ich hoffe das es nächste Woche besser wird,dann bin ich dabei!!!!!!
Heute war das Wetter ja super,leider liegen immer noch sehr viele Bäume am HCM das es fast mehr tragen als fahren ist :(
 
Hallo Udo,
danke für den Kaffee bei BikeundRun. Da ich schon von der Anfahrt klatschnass war, bin ich noch nach Heide hoch und anschließend mit "windsurfenxxl" über den HCM, HCM-Verlängerung, Auelsbach- und Ingerbergtrail bei strömenden Regen gefahren. Bei dem rutschigen Untergrund war Fahrtechnik angesagt.
Wenn ich es zeitlich schaffe, fahre ich nächsten Samstag mit.
VG Werner
 
ich denke das ich bei der tour dabei bin wenn das wetter schön ist.
ich stell dir tour auch mal auf die radlerfrün.de seite.
 
Hallo Udo,

war heute eine schöne Tour mit allem was dazu gehört, vielen Dank nochmal -auch an die anderen Mockerider , hat Spaß gemacht, hoffentlich bald wieder !

Gruss

Willibald
 
Hallo,
heute trafen sich bei schönstem Radlerwetter am Siegwehr in Siegburg
Bibi 1955 @ werner
M Wade @ Willy
Mico 1973
Udo1 @ Udo
Die Tour wurde am Anfang leicht geändert, da mit uns heute ein Mitglied des
"Frauenspaßteams" fahren wollte. Soka 70 @ Sonja erwartete uns auf der Siegbrücke bei der Sieglinde. Ohne großen Begrüßungshalt ging es gleich weiter an der Sieg entlang durch Hennef zum Einstieg in das Hanfbachtal.
Der Wanderweg war einigermaßen trocken, trotz des gestrigen Regens.
Hinter dem ZILLESKOPF ging es dann nordwärts durch ein Tal über den HECKELSBERG nach UCKERATH. Die erste kurze Rast auf dem Heckelsberg wurde erst einmal von Werner genutzt um sich seiner zu warmen Kleidung zu entledigen.
ey7.jpg


wci.jpg

Von hier ging es durch UCKERATH hinter der Schule vorbei zum Ortsausgang.
Ab hier weiter durch ein Waldstück mit viel Schlamm um dann wieder an der L268 rauszukommen.
Nach einer etwas längeren Bergabfahrt ging es auf schmalen Trail, mit querliegenden Bäumen, wieder in das nächste Tal (RAVENSTEINERBACH oder so ähnlich).
dxe.jpg

Sonja bei rasanter Bergabfahrt ins Tal.

jey.jpg

Ab hier ging es auf den X9-Weg bis zum Parkplatz KRABACHTAL,
wo die erste größere Rast eingelegt wurde.
jeb.jpg

Ab jetzt wurde es so richtig schlammig. Es ging weiter auf dem X9-Weg durch das KRABACHTAL bis nach BACH.
0xa.jpg

Über MERTEN ging es auf schmalen Trail wieder zur Sieg runter.
gnc.jpg



l1c.jpg

An der Sieg auf dem Radweg ging es weiter stromaufwärts bis PROBACH.
Ab hier war waren wieder Höhenmeter angesagt. Es ging nur noch Bergauf bis zum RÖMERWEG. An der Höhe 264,2 wurde scharf nach Westen abgebogen. Auf dem Wanderweg der Deutschen Einheit ging bis nach SCHNEPPE. Von SCHNEPPE auf schmalen Wurzel und Schlammwaldwegen unter kurzfristigen Ausweichens an Ameisenhügel (riesig) weiter bis STOCKUM.
eft.jpg

Ab STOCKUM ging es in rasanter Fahrt zum Einstieg X12 Trail bis nach DRIESCH.
ogb.jpg

Werner musst erst einmal die Bank aufsuchen, er hat sich nicht mal mehr die Mühe gemacht sich aus den Pedalen zu lösen.
Ab hier wendeten wir uns gen Norden auf Bergabfahrt ins BRÖHLTAL. Hier gaben die Bremsbeläge vorn des Tourführers ihren Geist auf.
Also entschlß ich mich die Tour etwas abzuändern. Wir fuhren weiter durch das BRÖHLTAL bis zur SIEGLINDE. Hier kehrten wir kurzentschlossen in den Biergarten um uns an den alkohlfreien Getränken zu laben.
yv1.jpg


ogv.jpg


ah3.jpg

Ich bedanke mich bei den netten Mitfahrern. Mir hat es Spaß gemacht.
Euch allen ein schönes Wochenende und bis zur nächsten Tour.
Am Ende waren es bei mir 62 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 13,2 km/h
8bp.jpg

ovy.jpg

Wenn man die Hälfte der Steigungen nimmt hat man so ungefähr die richtigen Höhenmeter.
 

Anhänge

Hallo Udo,
danke für die schöne Tour. Die technische Passagen haben viel Spass gemacht. Auf den schlammigen Wegen ist mir ein neuer Titel für diese Strecke eingefallen:
"Udo`s Fango-Tour".
Ein Lob an Sonja; wenn du so weitermachst, bist du bald eine Trailspezialistin.
Wünsche allen Mitfahrern noch ein schönes Wochenende.
Viele Grüsse
Werner

PS: Mein Höhenmesser zeigte gefahrene 620 hm
 
Hallo Udo1 und Mitfahrer,

irgendwie ist meine erste PM von unterwegs nicht angekommen, sch...MDA!
Sorry, dass ich gestern nicht dabei sein konnte...ich bin um 9:00h hier mit dem MTB losgefahren und war erst um 10:05h am Siegwehr...
schade...aber wer zu spät kommt...
...außerdem bin ich bereits mit einem 170er Puls angereist, so dass ich dann nur noch ein wenig zur Talsperre (hatte so was im Kopf, dass ihr da lang kommt) hoch nach Happerschoß - Neunkirchen - Bröltal und Winterscheid - und dann wieder zurück nach Oberkassel.
Naja, wenigstens war das Wetter genial...hoffentlich bis zum nächsten Mal!

VG
Markus
 
Hallo Udo,
danke für die schöne Tour. Die technische Passagen haben viel Spass gemacht. Auf den schlammigen Wegen ist mir ein neuer Titel für diese Strecke eingefallen:
"Udo`s Fango-Tour".
Ein Lob an Sonja; wenn du so weitermachst, bist du bald eine Trailspezialistin.
Wünsche allen Mitfahrern noch ein schönes Wochenende.
Viele Grüsse
Werner

PS: Mein Höhenmesser zeigte gefahrene 620 hm

Hallo Udo und Mitfahrer!
Möchte mich dem anschließen! Die Tour hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich bin nun froh zu wissen, dass ich einigermaßen "mithalten" kann. Freue mich schon auf Deine nächste Tour!

@ Werner: Vielen Dank für das Lob!:D Du weist, was Frauen hören möchten... :)
 
das hört sich aber gut an !naja vielleicht sieht man sich ja :daumen:

verkaufe
-------------------------------
STORCK REBEL CARBON 1800 VHB
VOTEC GS3/4
GUSTAV M die alte neon gelbe

suche
-------------------------------
MULTIVATION
 
Hallo,
hier ein kurzer Tourbericht von der heutigen Bike & Runtour.
Zur Tour trafen sich um 13.30 Uhr am Treffpunkt:
Harnas @ Renate
Soka70 @ Sonja
Cheetah @ Frank
Udo1 @ Udo
Balu @ Stefan
Tom aus Siegburg + einem zweiten Piraten(Piratenteam)
bullsdriver100
Pünktlich ging es Richtung Stallberg in den Stallberger Wald, wo auch schon der erste Trail zu bezwingen war. Die letzten Meter dieses Trail waren am unangenehmsten Wurzeln (feucht) leicht schräg zur Fahrtrichtung.
Unsere beiden Damen haben diesen ersten Teilabschnitt der Tour meisterlich bewältigt. Hut ab!!
Es ging weiter durch den Kaldauer Wald zum Steinbruch.
e01.jpg


fx6.jpg

Sonja bei der Anfahrt zum Tisch.
v7q.jpg

Unser Individualist (zurück zu den Anfängen des Radfahrens, keine Schaltung) Balu beim Überwinden des Tisches.
Es ging nach einem kurzen sammeln sofort weiter über den Trail zur defekten Brücke.
bbr.jpg

Frank und Renate beim überwinden des oberen Wurzelstückes.
y5w.jpg

Unsere zwei Piraten im oberen Teilstück.
ucq.jpg

Am unteren Bereich der Talsperre ging es auf breiten Forstweg hoch nach HAPPERSCHOß. Über einen Verbindungstrail kamen wir zum Hangweg an der Bröhltalstraße.
q9e.jpg

Den folgten wir bis zum Tannentrail, dieser war diesmal wie eigentlich immer sehr dunkel. Über BRÖHL ging es hoch nach ALTEBÖDINGEN.
Hier erst einmal Pause. Unser Individualist Balu hatte mit seiner Minimalaustattung zu kämpfen.
zev.jpg


opo.jpg


2s3.jpg

Jetzt ging es auf den RÖMERWEG bis nach STOCKUM, um von dort Richtung DRACHENSCHANZE weiterzufahren. Am Ortsausgang HOHNSCHEID ging es auf einen schmalen Trail mit Baumüberquerung bis nach MERTEN/BACH.
Hier verabschiedeten wir Renate und Frank.
53x.jpg


fdy.jpg

Der Rest folgte mit großen Schweißperlen auf der Stirn bergan den NP 4-Weg. Da die Bergabpassage dieses Weges mit dem Bike nicht fahrbar ist, bogen wir über eine Wiese nach Osten Richtung MITTELSCHEID ab.
Kurz vor SÜCHTERSCHEID stießen wir wieder auf den NP4-Weg. Wir umrundeten südlich auf dem Sieghöhenweg BLANKENBERG und fuhren weiter über STEIN, HENNEF Sieglinde bis zum Ausgangspunkt der Tour zurück.
i9r.jpg

Ein paar Höhenmeter werden wohl auch zusammengekommen sein. Ich schätze so um die 650 HHM.
Mein großer Dank gilt unseren zwei Damen, die jede Steigung und jede Abfahrt meisterlich bezwungen haben. Unser Individualist Balu hat heute wahrscheinlich am meisten geschwitzt, na ja ohne Schaltung die ganze Strecke und nur einmal abgestiegen;) eine wahre Meisterleistung.
Die Tour mit Euch hat mir Spaß gemacht, das Wetter hat gepasst. Euch allen ein schönes Wochenende. Vielleicht sieht man sich bei einer der nächsten Touren wieder.
 
:daumen: Danke Udo für die schöne Tour! :daumen:
Hatten ja echt glück mit dem Wetter!
Freue mich schon auf die nächste B&R Tour von dir,
werde auf jeden fall wieder mitfahren(Robbie auch)!

VG Tom
 
Hallo,
letzte Woche war Freeriden im Tiefschnee angesagt, habe eine Superwoche im Allgäu gehabt.
Jetzt dieses geile Frühlingswetter! Wer fährt am Dienstagabend im Lohmarer Wald mit? Habe was ins LMB gesetzt.
VG Werner
 
Hallo Werner,
Hallo,
letzte Woche war Freeriden im Tiefschnee angesagt, habe eine Superwoche im Allgäu gehabt.
Jetzt dieses geile Frühlingswetter! Wer fährt am Dienstagabend im Lohmarer Wald mit? Habe was ins LMB gesetzt.
VG Werner
klappt leider nicht, mein Rad ist noch beim Boxenstopp:mad: , fehlt noch ein Bolzen für den Dämpfer. Der alte hat sich verbogen.
 
Hallo Werner,

klappt leider nicht, mein Rad ist noch beim Boxenstopp:mad: , fehlt noch ein Bolzen für den Dämpfer. Der alte hat sich verbogen.

Sag Du noch mal zu mir ich solle mir ein vernünftiges Bike holen:lol:

Aber da wo Du es hast ist es wenigstens in guten Händen und Du kannst Dir sicher sein das kein Pfusch betrieben wird...
Mein Bike ist am kommenden Mittwoch bereits 8 (!) Wochen in der Werkstatt. Na gut, ist ein bisschen gelogen, ich hatte es letzte Woche für 1 1/2 Tage zurück bevor... :mad: :mad: :mad:
 
Hallo,
war gestern abend leider alleine im Siegburger und Lohmarer Wald unterwegs.
Wichtige Meldung:
HCM ist wieder weitgehend befahrbar!
Die Forstarbeiter waren in den letzten Tagen in diesem Bereich aktiv. Zudem haben Freiwillige die Strecke etwas ausgebaut. Nur die Einfahrt ist noch durch Baumstämme verblockt.
VG Werner
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück