juchhu
Testfahrer
Splash schrieb:Ich akzeptiere die Nährung der Tour auf jeden Fall.![]()
Wer die Näherung aber nicht akzeptiert und meint, bei einer 15km kürzeren Tour im gleichen Terrain könnten doch noch 600 hm mehr raus zu holen sein, der soll die Tour halt selber noch mal fahren.![]()
Wichtig ist zuerst mal, dass die Tour Spass macht. Wenn man die Tour ähnlich nach fährt und dabei auf einen Näherungswert kommt, der aufzeigt, dass Magic Maps doch realistischer rechnet, als der Geogrid Viewer, so muss auch ich akzeptieren, dass der Geogrid Viewer falsch rechnet. Mich wundert dabei, dass genau dieser im Katastrophenschutz der Standard ist. Da gehts zwar eher um geeignete Standorte für Funk-Relais, als um Touren, doch würde ich von einer offiziellen Software des Landesvermessungsamtes erwarten, dass diese auch so was richtig rechnen kann. Obwohl ich nur die CD-Version von MM kenne und von der Bedienung totale schei**e fand, werde ich mir wohl mal die DVD-Version näher anschauen müssen und ggf auch kaufen, da es mir Spass macht (!!) Touren zu planen. Wenn wir weiter Diskussionen über die Rochtigkeit von gewissen Messverfahren führen wollen, so sollten wir nicht weiter diesen Fred zuspammen, sondern ein eigenes Thema dafür aufmachen ...
Fred und Antwort zu Deinem o.g. Posting gibts schon und zwar hier im Unterforum, guckst DU hier
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=2113682&posted=1#post2113682
VG Martin