Touren durch die Wahner Heide und Umgebung

  • Ersteller Ersteller Redking
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Brrrr....

wer hat denn den Regen angemacht ? :(

Egal, was uns nicht tötet ... ;)

Wir fahren ja gemäßigt
 
Montana schrieb:
Der ist noch da von gestern abend :D Bis gleich.

Hier in Köln ist es trocken :cool:

hier ist es VON OBEN auch grade trocken! ich nehme aber trotzdem ne regenhose mit und zieh ne regenjacke an



lars
 
Handlampe schrieb:
Hi Lars

Ich glaube ich mache einen Rückzieher. Karin und ich werden wohl bei diesem Sch$%$wetter einen Basteltag einlegen und ein wenig an diversen Fahrrädern schrauben.

Euch Allen trotzdem viel Spass und schöne Feiertage.

Gruß von der Schönwetterlampe

Du glaubst!? Ist ja heute passend. Ich glaube das Wetter wird noch gut. Seid ihr beiden erstmal auf dem Bike, habt ihr das gute Gefühl euch richtig entschieden zu haben.
 
Danke an Balu fürs guiden der geschmeidigen Lohmar HCM Wahner Heide Tour.
Es war wieder sehr interessant in einer angenehmen Gruppe durch eure Gegend zu düsen.

Bis zum nächsten Mal :daumen:

Schöne Ostern an Alle. :)

Guido
 
Montana schrieb:
Danke an Balu fürs guiden der geschmeidigen Lohmar HCM Wahner Heide Tour.

das gleiche auch von mir...und das besondere trotz wenig schieben und 21,5 kg bikegewicht geht es mir erstaunlich gut deshalb hätte ich ja steinbruch sehr geil gefunden


mfg lars
 
Hatte ja wieder mal den richtigen Riecher.
Das Wetter hätte ja gestimmt.
Schön das Balu euch über den feuchten Boden geleitet hat!:cool:

Gruß
Klaus
 
Auch von mir ein Danke an Stefan @ alu. War eine tolle Tour und dieser Schlamm ( andere müssen dafür teures Geld bezahlen :lol: ):daumen: .
 
Montana schrieb:
Danke an Balu fürs guiden der geschmeidigen Lohmar HCM Wahner Heide Tour.
Es war wieder sehr interessant in einer angenehmen Gruppe durch eure Gegend zu düsen.

Bis zum nächsten Mal :daumen:

Schöne Ostern an Alle. :)

Guido

Hallo Balu,
da schließe ich mich mit meinem Mann gerne :daumen: an. Das war eine tolle Premiere :hüpf: :hüpf: in der Wahner Heide. Super Trails :lol: !!! Hoffentlich habe ich Euch nicht zu sehr ausgebremst:anbet: . Aber so konntet ihr wenigstens zwischendurch mal Pause machen.

Schöne Ostertage an Alle ;)

Lissy und Peter
 
Hallo Balu :winken:

auch von mir ein herzliches Dankeschön!
Die Tour war, trotz einiger matschiger Passagen und Pfützen, einfach Klasse und das Wetter hat ja auch gestimmt :daumen:

Gruß
Renate
 
REDKING schrieb:
Hallo Leute,
war heute mit meinen schweren Bike auf den Ho Chi Minh unterwegs.
Wer hat dort eigentlich an Schlüsselstelle 2 rumgebuddelt??
Wenn einige meine mit solchen Aktionen einen Trail besser fahrbar zu machen, ist das für mich fragwürdig. Mal sehen wielange das von den Verantwortlichen unendeckt bleibt.

So ich geh jetzt mal mein Bike säubern.

Gruß
Klaus

Ich war gestern am frühen abend auf dem HCM unterwegs und hab´ ihn mir gleich 2 x in einer Art "Rundkurs" gegönnt. Trotz des Regens am Karfreitag herrschten dort sehr gute Bodenverhältnisse vor, abgesehen von ein paar Pfützen. Welche ist denn die Schlüsselstelle 2, wenn ich mal fragen darf? Ist das die Stelle, nachdem man durch die tief ausgewaschene "Rinne" gefahren ist? Jedenfalls ist mir dahinter auch das Absperrband aufgefallen und mir kam die Stelle irgendwie verändert vor. Na ja, hat trotzdem wieder ziemlich viel Spaß gemacht. Auf der zweiten Runde kamen mir einige erschreckte Wanderer entgegen, die mich doch tatsächlich für ein Wildschwein gehalten haben. Dabei habe ich doch vorbildlich sofort meine Geschwindigkeit reduziert, als ich die Herrschaften rechtzeitig wahrgenommen hatte. Sachen gibt´s ...
 
petejupp schrieb:
Ich war gestern am frühen abend auf dem HCM unterwegs und hab´ ihn mir gleich 2 x in einer Art "Rundkurs" gegönnt. Trotz des Regens am Karfreitag herrschten dort sehr gute Bodenverhältnisse vor, abgesehen von ein paar Pfützen. Welche ist denn die Schlüsselstelle 2, wenn ich mal fragen darf? Ist das die Stelle, nachdem man durch die tief ausgewaschene "Rinne" gefahren ist? Jedenfalls ist mir dahinter auch das Absperrband aufgefallen und mir kam die Stelle irgendwie verändert vor. Na ja, hat trotzdem wieder ziemlich viel Spaß gemacht. Auf der zweiten Runde kamen mir einige erschreckte Wanderer entgegen, die mich doch tatsächlich für ein Wildschwein gehalten haben. Dabei habe ich doch vorbildlich sofort meine Geschwindigkeit reduziert, als ich die Herrschaften rechtzeitig wahrgenommen hatte. Sachen gibt´s ...
Frohe Ostern,
wenn du ganz den Ho Chi Minh gefahren bist gibt es ja keine Schlüsselstelle für dich. Ist die Stelle wo sonst sehr viele absteigen!:D

Gruß Klaus
 
REDKING schrieb:
Frohe Ostern,
wenn du ganz den Ho Chi Minh gefahren bist gibt es ja keine Schlüsselstelle für dich. Ist die Stelle wo sonst sehr viele absteigen!:D

Gruß Klaus

Ähm, nun ja, dann weiß ich, welche Stelle gemeint ist. Wahrscheinlich dort, wo´s nach einer Linkskurve die beiden "schönen" Kanten gibt, es abwärts und unten über den Holzbalken geht, um dann wieder ziemlich steil aufwärts zu gehen. War diese Stelle gemeint? Da bin ich auch lieber abgestiegen. Gibt es denn tatsächlich jemanden, der diese Stelle fahrend bewältigt?
 
petejupp schrieb:
Ähm, nun ja, dann weiß ich, welche Stelle gemeint ist. Wahrscheinlich dort, wo´s nach einer Linkskurve die beiden "schönen" Kanten gibt . Gibt es denn tatsächlich jemanden, der diese Stelle fahrend bewältigt?

Nö das ist die erste Schlüsselstelle!:D
Und die ist fahrbar!:cool: :daumen:
Gruß
Klaus
 
petejupp schrieb:
Tatsächlich? Muss ich wohl noch ein bischen üben! Und wo ist die Zweite?
Wenn ich wieder biken darf fahren wir mal gemeinsam und dann zeige ich Sie dir.
Aber da wirst du die Hände über dem Kopf schlagen!:D

Wenn du am Karfreitag mit Balu gefahren währst, wüsstest du jetzt welche ich meine!

Gruß
Klaus
 
Hm. Wenn ich Deine Ausführungen richtig deute meinst Du vermutlich die steile und ziemlich ruppige Abfahrt einige hundert Meter nach Schlüsselstelle 1? Falls dem so ist muss ich zugeben, dass sich mir diese Stelle noch nicht so richtig "erschlossen" hat. Da habe ich gestern kehrt gemacht und bin nach Schlüsselstelle 1 rechts runter und über den kleinen Bach. Musste mein Bike allerdings anschließend über jede Menge querliegender Bäume den gegenüberliegenden Hang hochtragen bzw. schieben und bin dann über den "normalen" Waldweg wieder zurück gefahren. Ich gebe zu , dass ich diese Stelle bisher verschmäht habe. Wo führt der Weg den nach dieser Abfahrt hin und was habe ich bisher verpasst? Würde mich freuen, wenn Du mir den weietern Verlauf zeigen oder erklären könntest, sobald Du wieder fit bist. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass ich mir diese Herausforderung demnächst auch mal alleine zutrauen werde...
 
Hallo Peter, ich will das hier nicht detailgetreu reinschreiben, da hier auch noch viele Gegner von Mountainbiking mitlesen können!:eek:
Und nach 12 Stunden ist das was hier steht wie in Stein gemeiselt!;)
Gruß Klaus

Edit: Wenn du allein fährst fahr nirgends wo du dir nicht sicher bist.
Absteigen hat noch niemanden geschadet!
 
REDKING schrieb:
Hallo Peter, ich will das hier nicht detailgetreu reinschreiben, da hier auch noch viele Gegner von Mountainbiking mitlesen können!:eek:
Und nach 12 Stunden ist das was hier steht wie in Stein gemeiselt!;)
Gruß Klaus

Edit: Wenn du allein fährst fahr nirgends wo du dir nicht sicher bist.
Absteigen hat noch niemanden geschadet!

Hallo Klaus!

Kein Problem. Sag´ mir einfach bescheid, wenn Du wieder fahren kannst und ich sehe zu, dass ich es einrichten kann mitzufahren. Ist eigentlich irgendwann mal wieder ´ne größere Tour geplant? Da wäre ich gerne mit von der Partie. Und zu Deinem Edit: :daumen:
 
Udo1 schrieb:
Hallo,

habe für Freitag, eine kleine lockere Tour ins LMB gestellt:) .

Gruß Udo
Hört sich nicht schlecht an . Das Wetter soll ja auch schön werden :) . Kann aber nur eine Stunde mit dir/euch fahren , habe noch Nachtschicht :heul:
 
Hi @ all!

Habt Ihr für das Wochenende (Sa. oder So.) schon eine Tour durch die Wahner Heide geplant? Ich würde mich gerne mal anschliessen.

Grüsse
motivator77
 
Hallo,

hier noch ein kurzer Tourbericht von der Freitagstour 16:00 Uhr.
Start war wie immer pünktlich 16.00 Uhr in der Luisenstraße in Siegburg.
Diesmal waren insgesamt 10 Fahrer am Treffpunkt.:)
PDRM0277.JPG

Die Tour führte bei guten 21°C zur Agger, am Steilufer der Agger weiter Richtung ALTENRATH, den kurzen knackigen Abstieg zur Agger runter und dann weiter am Ufer der Agger Stromaufwärts. Nach ca. 500 m steil Bergauf, ein wenig auf schmalen Wegen zwischen ALTENRATH und Agger wieder zum kurzen knackigen Abstieg zur Agger zurück. Von dort ging es über LOHMAR -FRANZHÄUSCHEN zum Einstieg in den HCM. Die Bergabfahrt zum Reiterhof durfte ebenso wenig fehlen wie ein kleiner Abschlußpfad um die Teiche im Lohmaer Wald. Von dort ging es schnurstracks zum Ausgangspunkt zurück. Die Höhenmeter waren für die kurze Tour ganz ordentlich. Mein Kalorienverbrauch lag bei 2000 kcal.

Es hat mich gefreut mit Euch netten Radlern die Tour fahren zu dürfen.
Bis in 14 Tagen vielleicht wieder zur gemeinsamen Tour. Treffpunkt wie gehabt.
Euch allen ein schönes Radlerwochenende.

Gruß Udo
 
Hallo,

war heute mit den Christian zu einer kleinen lockeren Tour aufgebrochen.
Für die Radler im Rhein Sieg Kreis war unsere Startzeit 09.00 Uhr sicherlich nicht ganz prikelnd:daumen:.
Die Tour führte uns von SIEGBURG durch das ganze NAFFBACHTAL (schlammige Abschnitte mit Schiebeeinlage) bis in Höhe HOLL. Von dort weiter auf den Wanderweg X22- MARIALINDEN- X29- HÜLSEN über den Hohheister- (sehr schlammige Abschnitte aber ohne schieben) bis nach KALTENBACH. Von dort parallel zur B55 wieder nach SIEGBURG zurück.

Naafbachtal schieben

Abschnitt Hohheister Wohlverdiente Pause (Foto nicht ganz gelungen,
Bauch nicht eingezogen:daumen: )
Hinter ENGELSKIRCHEN riß dem Christian noch die Kette, nicht mehr reparabel. Bis zum Eintreffen des Bergungsfahrzeuges schob ich ihn noch so ca. 8 km:) . Trotz Panne eine schöne lockere Tour. Nachfolgend das Overlay der Tour.

Gruß Udo
 

Anhänge

Udo1 schrieb:
Hallo,

hier noch ein kurzer Tourbericht von der Freitagstour 16:00 Uhr.
Start war wie immer pünktlich 16.00 Uhr in der Luisenstraße in Siegburg.
Diesmal waren insgesamt 10 Fahrer am Treffpunkt.:)
Die Tour führte bei guten 21°C zur Agger, am Steilufer der Agger weiter Richtung ALTENRATH, den kurzen knackigen Abstieg zur Agger runter und dann weiter am Ufer der Agger Stromaufwärts. Nach ca. 500 m steil Bergauf, ein wenig auf schmalen Wegen zwischen ALTENRATH und Agger wieder zum kurzen knackigen Abstieg zur Agger zurück. Von dort ging es über LOHMAR -FRANZHÄUSCHEN zum Einstieg in den HCM. Die Bergabfahrt zum Reiterhof durfte ebenso wenig fehlen wie ein kleiner Abschlußpfad um die Teiche im Lohmaer Wald. Von dort ging es schnurstracks zum Ausgangspunkt zurück. Die Höhenmeter waren für die kurze Tour ganz ordentlich. Mein Kalorienverbrauch lag bei 2000 kcal.

Es hat mich gefreut mit Euch netten Radlern die Tour fahren zu dürfen.
Bis in 14 Tagen vielleicht wieder zur gemeinsamen Tour. Treffpunkt wie gehabt.
Euch allen ein schönes Radlerwochenende.

Gruß Udo

Na dann hattet Ihr ja noch richtig Spaß . :daumen:
Was soll ich sagen wieder , viele neue und bekannte Gesichter gesehen . Schöne Strecke Udo . An den Bergen habe ich mein bestes gegeben , und es trotzdem nicht geschafft. Also heißt die Parole für mich "Üben Üben Üben" .
War heute was in der Heide unterwegs bei dem Wetter :D . Mal schauen wie die nächste Woche aussieht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück